21.01.2018:  Turniersieger bei der SKV Mörfelden

Jako Teamsport Rhein-Main führt auch in diesem Jahr wieder ein Fußballcamp für alle jungen Kicker zwischen 6 und 12 Jahren durch.

Weitere Infos findet ihr auf dem Flyer: 8109_Flyer_Fußballcamp_Teamsport.pdf

Die Jugendabteilung hat seit dem Sommer ein neues Ausbildungskonzept, welches in den nächsten Jahren suk­zes­si­ve umgesetzt werden soll.

Verbunden damit ist auch eine zusätzliche zweckgebundene jährliche Spartenumlage von 30 EUR. Mit dieser sollen die Ausbildungskosten der Trainer, sowie Aufwandsentschädigungen für ausgebildete Trainer finanziert werden. Die Umlage ist von allen aktiven Abteilungsmitgliedern zu zahlen.

08.10.2016:   SG Egelsbach I – SVG Steinheim I     2:2(1:1)

Nach einem spielfreien Wochenende durfte die hochmotivierte G1 der SGE die Gäste von SVG Steinheim empfangen. Die Partie war von Beginn an spannend und ausgeglichen, da beide Mannschaften auf Augenhöhe standen und sehr gute Chancen ausspielten, die jedoch bis zur 14. Minute von beiden Teams nicht genutzt wurden. Schlussendlich fiel das erleichterte 1:0 durch Emil Heck. Unbeeindruckt von dem Rückstand kämpften die Gäste aus Steinheim weiter und haben in der 17. Minute zum 1:1 Pausenstand ausgeglichen.

In der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste den Druck, aber dank der guten Abwehrleistung und des sicheren Torwarts konnten wir die Angriffe bis zur 33. Minute abwehren. Dann kam es, wie es kommen musste, und das 1:2 für die Gäste fiel. Doch lange konnten sich die Jungs vom SVG Steinheim nicht über das Tor freuen, denn direkt nach dem Anstoß konnte Leon Heck in der 34. Minute den glücklichen 2:2 Ausgleich erzielen. Nicht ganz zufrieden mit dem Zwischenstand gaben die Steinheimer nochmal alles um noch ein Tor zu erzielen. Ein Weitschuss der Gäste ging glücklicherweise an den Pfosten und somit endete das Spiel 2:2.

Es spielten: Noel Aydin, Franziska Baensch, Noah Brandeis, Moritz Hamanke, Emil Heck, Leon Heck, Lukas Huo, Aaron Mallebre, Phil Mähner, Ilias Masoud, Daniel Uschtrin, Simon Zwahr


24.09.2016:   SG Egelsbach I – Spvgg. Hainstadt     7:4(4:2)

Nach einem gelungenen Saisonauftakt bei Wiking OF war es endlich soweit und unsere G-Junioren konnten in ihrem ersten Heimspiel gegen Spvgg. Hainstadt vor eigenem Publikum ihr Können beweisen. Hochmotiviert machten unsere Jungs gleich Druck und erzielten das Führungstor. Torschütze war in der 3. Minute Emil Heck. Durch das erste Tor war Emil super aufgelegt und motiviert, und konnte nach 9 Minuten auf 2:0 erhöhen. Im Gegenangriff konnte Hainstadt auf 2:1 verkürzen. In den folgenden Minuten wurden gute Chancen auf beiden Seiten nicht genutzt, bis Emil durch einen Doppelschlag (17. und 18. Min.) auf 4:1 erhöhte. Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten, konnte Hainstadt in der 19. Minute noch auf 4:2 verkürzen.

Kurz nach Wiederbeginn setzen unsere Jungs noch mehr um, was sie im Training geübt haben. Nach einer scharf geschossen Ecke von Moritz Hamanke auf den ersten Pfosten konnte Phil Mähner durch eine Direktabnahme auf 5:2 erhöhen. Hainstadt erhöhte nun den Druck und kam durch zwei Treffer (26. und 29. Min.) noch einmal auf 5:4 heran. In der 34. Minute konnten Spieler und Trainer nicht entscheiden ob ein Schuss unserer Jungs im Tor oder auf der Linie gehalten wurde. Ein Elfmeter sollte die Entscheidung bringen, welche Moritz knallhart in der linken unteren Ecke versenkte. In der 36 Minute traf Emil mit seinem fünften Treffer zum 7:4 Endstand.

Es spielten: Moritz Hamanke (1), Emil Heck (5), Leon Heck, Jannis Steeg, Phil Mähner (1), Daniel Uschtrin, Noel Aydin, Noah Gieß, Finley Polster, Simon Zwahr und Dario Czaika


17.09.2016:   SG Wiking OF III Mäd – SG Egelsbach I     1:8(0:5)

Zum Auftakt der Pflichtspiele durften die G-Junioren der SGE bei SG Wiking OF III Mäd antreten. Das Spiel wurde von Anfang an durch unsere Jungs dominiert. Nachdem die SGE-Spieler ihre ersten Torchancen nicht nutzen konnten, viel das 0:1 in der 4. Minute durch ein Eigentor der Offenbacher. Nach dem das erste Tor gefallen war, drehten unsere Jungs erst richtig auf und Phil Mähner konnte innerhalb 5 Minuten auf 0:4 erhöhen (6., 9. und 10. Minute). Kurz darauf konnte Moritz Hamanke in der 11. Minute noch auf 0:5 erhöhen. Mit einem 0:5 im Rücken haben die Jungs der SGE einen Gang zurückgeschaltet und gingen mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.

Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff erhöhte Emil Heck zum 0:6. Die Mädchen der SG Wiking h sich noch nicht aufgegeben und kämpften weiterhin sehr stark. So konnten sie in der 23. Minuten auf 1:6 verkürzen. Die nächsten 10 Minuten spielten unsere Jungs noch sehr schöne Chancen heraus, die leider zu keinem Torerfolg führten. Durch die Tore von Noah Brandeis in der 33. und Phil Mähner in der 37. Minute konnten wir das Spiel 1:8 für uns entscheiden.

Es spielten für die SGE: Noel Aydin, Noah Brandeis(1), Moritz Hamanke(1), Emil Heck(1), Leon Heck, Lukas Huo, Aaron Mallebre, Ilias Masoud, Phil Mähner(4) und Jannis Steeg

26.05.2018: JFV Dreieichenhain-Götzenhain II - SG Egelsbach II 2:5 (1:1)

Zum Abschluss der Saison 2017/18 ging es im Auswärtsspiel gegen die JFV aus Dreieichenhain. Bei sommerlichen Temperaturen ließen es beide Teams sehr locker angehen und so dauerte es recht lange bis Ben Redanz die erste Chance der SGE II hatte, doch sein Schuss konnte vom guten JFV Torwart pariert werden (12.). Glück für die SGE noch in der gleichen Minute: einen Schuss der JFV konnte SGE Torwart Maxim Schneider noch an den Pfosten lenken. Ein kurioses Tor führte dann zur 1:0 Führung für die JFV - Maxim kann den Ball erst ein paar Zentimeter hinter der Linie kontrollieren? - nach Übereinstimmung beider Trainerteams wohl aber ein reguläres Tor (17.). Nach schöner Vorarbeit von Diego Ciriello gelingt Emilio Soeder kurz vor der Pause mit tollem Flachschuss aus der Distanz ins lange Eck das wichtige 1:1 (19.) und kurz darauf hat Emilio sogar die Chance auf ein weiteres Tor, doch der Schuss geht knapp vorbei (20.).
 
Top motiviert kommt die SGE II dann zur 2. Hälfte aufs Feld und hat direkt durch Luca Laufer die nächste Chance - doch sein Schuss geht knapp über das Tor (21.). Im Gegenzug schiesst
die JFV aufs Tor - trifft aber nur den Pfosten (22.). Jetzt drückt die SGE II und Emilio läuft frei auf das Tor zu und schießt - doch der JFV Torwart hält den Ball (23.) und kurz danach scheitert auch Ben mit seinem Schuss am Torwart (25.). Das Tor macht dann die JFV - vom Innenpfosten geht der Ball ins Tor - 2:1, unhaltbar für Maxim (27.). Dann ist Emilio wieder frei vorm JFV Torwart und erneut wrd sein Schuss gehalten (28.), doch kurz danach ist es soweit: einen toller Freistoss von Ben wird zunächst von der JFV Abwehr geklärt doch im Nachsetzen haut Emilio den Ball zum 2:2 in die Maschen (29.). Als der tolle JFV Torwart dann zunächst erneut den Schuss von Emilio halten kann (30.) hat er aber kurze Zeit später keine Chance: einen tollen Eckball von Ben verwandelt Emilio direkt zur 2:3 - Führung (33.)! Kurz danach eine Schlüsselszene: die JFV schießt vermeintlich das 3:3 (33.) - doch nach langen Diskussionen zählt der Treffer nicht, da Torwart Maxim den Ball wohl schon mit beiden Händen kontrolliert hat und ihm dieser aus der Hand ins Tor getreten wurde - daher ein irregulärer Treffer. Als dann Luis Santos Matzke knapp am Tor vorbeischießt (35.) sorgt dann Diego für die Vorentscheidung als er 3 Gegenspieler super ausspielt und den Ball zum 2:4 versenkt (37.). Und als dann Tom Kölle mit wunderschönem Schuss das 2:5 erzielt (39.) ist die Messe für die JFV gelesen. Maxim kann sich zum Schluss noch mit zwei tollen Paraden auszeichnen (40.).
 
Fazit: die Jungs der SGE II spielten eine ganz tolle Saison 2017/2018 mit insgesamt 14 Siegen, 2 Remis und nur 3 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 136:57! Die Heimbilanz mit 7 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage ist super und auch auswärts konnte man mit 7 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen eine fast genau so starke Bilanz aufweisen. Die Mannschaft konnte sich erneut dank des Trainerteams Kölle/Redanz/Laufer enorm weiterentwickeln und wird mit Sicherheit auch in der neuen Saison 2018/19 durch starke Leistungen viel Freude bereiten!
 
Torschützen der SGE II - Herbst/Frühjahrsrunde 2017/18:
 
 1. Diego Ciriello - 38 Tore
 2. Emilio Soeder - 28 Tore
 3. Luca Laufer - 17 Tore
 4. Niklas Hartfell - 11 Tore
 5. Ben Redanz - 10 Tore
 5. Patrick Fiedler - 10 Tore (Wechsel während der Saison zur F1)
 7. Tom Kölle - 6 Tore
 8. Elias Mikov - 5 Tore
 9. Maxim Schneider - 4 Tore
10. Luis Santos Matzke - 3 Tore  
11. Julian Burger - 1 Tor
(hinzu kommen noch 3 Eigentore)
 
Es spielten: Julian Burger, Diego Ciriello(1), Tom Kölle(1), Luca Laufer, Luis Santos Matzke, Ben Redanz, Maxim Schneider(TW), Emilio Soeder(3) 

12.05.2018: SG Egelsbach II  -  SSG Langen II 4:7(2:5)

Im Derby gegen die SSG Langen II gab es für die SGE II von Anfang an viel zu viele Unkonzentriertheiten und es wurden fleissig Geschenke in Form von Gegentoren verteilt.
Kaum hatte das Spiel angefangen stand es schon 0:1(1.) und kurz danach gar 0:2(6.). Nach einem Eckball von Diego Ciriello nimmt Emilio Soeder den Ball direkt und schiesst das 1:2(9.). Nun war die SGE II eigentlich wieder besser im Spiel kassiert aber per Konter das 1:3(13.) Dann bringt wiederum Emilio die SGE II mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 2:3(16.) wieder ran, aber wieder zieht die SSG per Doppelschlag auf 2:5 davon (17.,19.) - der Halbzeitstand.
 
Wer nun dachte zur 2. Hälfte würde die SGE II ein anderes Gesicht zeigen sah sich leider getäuscht - wie schon in Hälfte eins kassiert man auch direkt zu Beginn der 2. Hälfte ein
Gegentor zum 2:6(21.). Als dann ein Schuss von Luca Laufer vom Gästetorwart gehalten wird (25.) ist es dann auf der Gegenseite SGE II-Torwart Ben Redanz der zweimal hervorragend parieren kann (28.,29.). Dann ist es Diego der sich gegen 3 Langener durchsetzen kann und zum 3:6 vollendet (32.). Aber erneut nur kurze Zeit später kann die SSG erneut treffen,
diesmal zum 3:7(34.). Überhaupt waren die Langener am heutigen Tag wohl überrascht wie einfach die Tore gegen die SGE II fielen. Immerhin: Emilio konnte mit seinem dritten Treffer wenigstens noch auf 4:7 verkürzen (35.), doch so richtig Freude kam nicht mehr auf.  
 
Fazit: Nach über einem Jahr ohne Heimniederlage verlor die SGE II daheim mal wieder - und dennoch überwiegt klar das Positive in dieser Saison.
 
Es spielten: Diego Ciriello(1), Niklas Hartfell, Luca Laufer, Tom Kölle, Elias Mikov, Ben Redanz(TW), Luis Santos Matzke, Emilio Soeder(3)

 

05.05.2018: TSV Heusenstamm II - SG Egelsbach II 1:6(1:1)

Beim Spiel in Heusenstamm gab es auswärts endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis, obwohl es gar nicht gut anfing. Die SGE II ist zu Beginn nicht richtig auf dem Platz und so fällt nach einem Eckball das 1:0 (6.). Es dauert gute 10 Minuten bis die SGE II im Spiel ist. Zunächst scheitert Tom Kölle mit seinem Schuss nach einer schön hereingegebenen Ecke von Emilio Soeder am Torwart (11.) und kurz danach schiesst Niklas Hartfell nur knapp über das Tor (14.). Dann ist es aber soweit: nach einer feinen Einzelleistung lässt Elias Mikov dem TSV Torwart keine Chance und schiesst ins lange Eck zum 1:1 (15.).  Und als Niklas erneut über das Tor schiesst (19.) geht
es mit einem 1:1 in die Pause.

In der zweiten Hälfte sorgt die SGE II für klare Verhältnisse und so ist es zunächst Diego Ciriello der per Doppelschlag zunächst aus kurzer Distanz zum 1:2 einschiebt (22.) und kurz danach per Foulstrafstoss zum 1:3 trifft (26.). Niklas`3. Versuch aus der Distanz führt dann zum 1:4 (27.). Kurz danach darf sich dann SGE II Torwart Ben Redanz mit einer tollen Parade auszeichnen (28.). Überhaupt brennt in der Abwehr der SGE II nichts mehr an, auch weil sich Jakub & Marek Dvoracek zusammen mit allen anderen immer wieder dem Gegner in den Weg stellen. Als dann Elias zunächst knapp am Tor vorbei schiesst ist es schließlich Luca Laufer der mit sehenswertem Direktschuss das 1:5 erzielt(32.). Nachdem dann Ben erneut einen Schuss des TSV klasse hält (33.) ist es Diego der per feiner Einzelleistung das Tor zum 1:6 Endstand erzielt (37.). 

Es spielten: Diego Ciriello(3), Jakub Dvoracek, Marek Dvoracek, Niklas Hartfell(1), Tom Kölle, Luca Laufer(1), Elias Mikov(1), Ben Redanz(TW), Emilio Soeder

28.04.2018: SG Egelsbach II - JFV Seligenstadt II 5:3 (3:0)

Wie schon so oft zeigte die SGE II daheim ein anderes Gesicht als auswärts. Nach 2 Auswärtsniederlagen in Folge zeigten die Jungs im Heimspiel wieder Ihre Stärken.
Vom Anstoss weg explodierte die SGE II förmlich: schon nach 27 Sek. prüfte Diego Ciriello den sehr guten Torwart, kurz danach schiesst Diego erneut, wieder hält der Torwart
und der Nachschuss von Emilio Soeder kann von der Gästeabwehr geklärt werden (2.). Kurz danach geht ein Schuss von Luis Santos Matzke knapp über das Tor (3.).
Dann ist es SGE II Torwart Tom Kölle der mit einem tollen Abschlag Emilio bedient, der den Ball volley aus der Luft aufs Tor schiesst - doch auch hier hält der Gästekeeper und lenkt den Ball an den Pfosten (6.)! Wie aus dem Nichts kommen nun auch die Seligenstädter mal vor das SGE Tor und der Schuss geht sogar an den Pfosten - ein Tor für die Gäste wäre nach dem Chancenfeuerwerk der Egelsbacher aber auch ein schlechter Scherz gewesen. Unterstützt durch den sehr stark vorhandenen Wind schiesst Torwart Tom seinen Abschlag fast direkt ins gegenerische Tor - doch der Ball geht knapp drüber (10.). Kaum zu glauben - erst nach 12 Minuten fällt das hochverdiente 1:0: nach einem Gestochere in der Gästeabwehr reagiert Emilio am schnellsten und schiesst den Ball ins Tor. Nachdem dann TW Tom mit einer tollen Parade den Ausgleich verhindert schiesst die JFV nach dem anschliessenden Eckball den Ball übers Tor (14.). Kurz danach schiesst Emilio seinen Eckball direkt und unhaltbar für den JFV Torwart zum 2:0 in den rechten Winkel (16.)!
Nachdem dann Diegos Schuss zunächst noch vom TW gehalten werden kann (17.) ist er kurze Zeit später aber machtlos und Diego erzielt nach feiner Einzelleistung das 3:0 (18.).
Einen tollen Distanzschuss von Luca Laufer kann der Gästekeeper erneut halten (19.) und so geht es "nur" mit einem 3:0 in die Pause.
 
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit schiesst Diego, doch der Gästekeeper klärt zur Ecke. Diese wird von Diego in den Strafraum gebracht wo Ben Redanz richtig steht und zum 4:0 einnetzen kann (21.). Noch in der gleichen Minute schiesst Ben erst an die Latte und der Nachschuss von Niklas Hartfell wird vom Gästetorwart gehalten. Und statt 7:0 oder 8:0 steht es auf einmal 4:1 durch einen Sonntagsschuss der JFV am Samstag (25.). Kurz danach gibt es erneut eine grosse Chance der SGE II - doch Ben`s Schuss geht an den Innenpfosten (27.)! Als bei der SGE II dann auf einmal alle nach vorne gehen ist beim Konter hinten in der Abwehr niemand mehr und so kann die JFV sogar das 4:2 erzielen (30.).
Das will die SGE II aber nicht auf sich sitzen lassen und so geht erst Niklas`Schuss knapp vorbei (31.) aber kurz danach passt Luis wunderbar auf Diego der problemlos zum 5:2 einschieben kann (32.). Dann schiesst auch die JFV einen Eckball direkt ins Tor zum 5:3 (38.). Den Schlusspunkt setzt Luca, doch auch sein Schuss geht knapp am Tor vorbei (40.).
 
Fazit: Haushoch überlegen hätte das Ergebnis eigentlich zweistellig zugunsten der SGE II ausfallen müssen, aber auch so ist jetzt schon klar das diese tolle Truppe seit 1 Jahr daheim ungeschlagen ist - die letzte Heimniederlage gab es am 06.05.2017! Eine seitdem wahrlich eindrucksvolle Heimbilanz mit 8 Siegen und 1 Remis!
 
Es spielten: Julian Burger, Diego Ciriello(2), Niklas Hartfell, Tom Kölle(TW), Luca Laufer, Ben Redanz(1), Luis Santos Matzke, Emilio Soeder(2)

 

21.04.2018:     FC Teutonia Hausen II - SG Egelsbach II     7:4 (4:1)

 
Auch das 2. Auswärtsspiel hintereinander ging für die SGE II verloren. Nach einer ziemlich verkorksten 1. Hälfte konnte Hausen bis auf 4:0 in Führung gehen, ehe Luca Laufer
zumindest noch das 4:1 erzielen konnte. Immerhin - wie schon so oft in dieser Saison kam die SGE II nochmal ins Spiel - zunächst schiesst Diego Ciriello das 4:2 und dann erzielt
Ben Redanz nach Vorlage von Diego sogar das 4:3! Doch das hat dann wohl den Hausener Kampfgeist wiedererweckt und so zog Hausen dann wieder auf 7:3 davon. Wenigstens konnte Diego kurz vor Schluss nach feiner Einzelleistung und tollem Schuss in den Winkel noch das 7:4 erzielen.
 
Es spielten: Diego Ciriello(2), Niklas Hartfell, Luca Laufer(1), Elias Mikov, Ben Redanz(1, TW1.HZ), Luis Santos Matzke, Maxim Schneider(TW2.HZ)

 

14.04.2018: SG Wiking Offenbach II - SG Egelsbach II 6:4  (3:1)

Nach 11 Monaten und 14 ungeschlagenen Partien war es dann soweit: die SGE II verlor mal wieder ein Spiel - und das obwohl gegen ein sehr starkes Offenbacher Team ein Remis noch nicht einmal unverdient gewesen wäre. Und es fing gleich optimal an: Nachdem die SGE eine erste kleine Druckphase der Offenbacher gut überstand, konnte nach einem tollen Konter durch Diego Ciriello sogar das 0:1 erzielt werden (4.). Kurz danach fiel das 1:1 durch einen unhaltbaren Schuss in den Winkel (7.). Nachdem dann Ben Redanz im Tor der SGE zunächst noch mit einer tollen Parade glänzt (10.), ist er kurz danach durch einen Doppelschlag des Gegners zum 2:1 (11.) & 3:1 (12.) machtlos. Aber aufgeben gibt es nicht bei der SGE II und so trifft Elias Mikov zunächst nur den Pfosten (13.), Diego scheitert am guten Offenbacher Torwart (18.) und nach einer Ecke von Diego grätscht Emilio Soeder nur ganz knapp am Ball vorbei (18.). Wiederum eine tolle Parade von Ben hält die SGE mit einem 3:1-Halbzeitstand im Spiel.

Zu Beginn der 2. Hälfte gaben die Offenbacher mächtig Gas und wieder stand Torwart Ben im Mittelpunkt: nach toller Parade (22.) gab es kurz danach innerhalb von einer Minute eine Dreifach-Chance der Offenbacher, aber wieder 2 x Ben sowie Niklas Hartfell klären in höchster Not (23.). Das 4:1 fällt dann leider doch noch (24.). Dann trumpft Diego mächtig auf: zunächst verkürzt er mit tollem Schuss in den Winkel auf 4:2 (25.), danach schießt er einen Eckball direkt ins Tor zum 4:3 (29.) und nach einem Foul an ihm haut er den Freistoß sogar zum umjubelten 4:4 Ausgleich in die Maschen (33.) - Diego`s 4. Tor am heutigen Tag! Und es hätte noch besser kommen können: In aussichtsreicher Position holt Emilio zum Schuss aus, doch bei einem Zweikampf zwischen seinem Gegenspieler und einem SGE Spieler wird ihm im letzten Moment der Ball weggegrätscht (35.). Die Offenbacher starteten nun wütende Angriffe, aber die Jungs der SGE schmissen sich in die Bälle oder hauten sie aus der Gefahrenzone. Und so half den Offenbachern am Ende ein umstrittener Einwurf, den eigentlich die SGE hätte haben müssen, um daraus resultierend das sehr unglückliche 5:4 zu kassieren (39.). Die SGE schmiss jetzt nochmal alles nach vorne, sodass die Offenbacher sogar noch das 6:4 erzielten (40.).

Fazit: Gegen einen sehr spielstarken Gegner, der in dieser Liga die Gegner z.T. zweistellig vom Platz gefegt hat, hätte die SGE aufgrund der tollen Moral und sehr starken kämpferischen Leistung ein Unentschieden verdient gehabt - doch diese unglückliche Niederlage wird diese tolle Mannschaft nicht aus der Bahn werfen.

Es kämpften: Julian Burger, Diego Ciriello(4), Jakub Dvoracek, Marek Dvoracek, Niklas Hartfell, Luca Laufer, Elias Mikov, Ben Redanz(TW), Luis Santos-Matzke, Emilio Soeder

 

17.03.2018: SG Egelsbach II - JSK Rodgau II          6:1  (1:0)

Die tolle Form der SGE II setzte sich auch im Spiel gegen Rodgau fort. Und es ging gleich Schlag auf Schlag: Nach einem tollen Abschlag von Torwart Maxim Schneider nimmt Emilio Soeder den Ball direkt an, dreht sich und schießt - doch der in Hälfte eins sehr gut aufgelegte Rodgauer Torwart hält den Ball (2.).  Kurz danach schießt Diego Ciriello eine Ecke direkt an den Pfosten (4.) und Luca Laufer schießt zweimal knapp über das Tor (5., 6.). Als der Rodgauer Torwart dann innerhalb von 2 Minuten 4 Schüsse von Elias Mikov, Emilio, Diego und erneut Emilio halten kann (7., 8.) ist es aber kurz danach soweit: nach schönem Pass von Emilio kann Diego das längst überfällige 1:0 mit tollem Flachschuss erzielen (9.). Vor das Tor der SGE kommen die Rodgauer überhaupt nicht - die Abwehr um Niklas Hartfell, Julian Burger und Tom Kölle steht wie eine Wand und lässt Chancen der Rodgauer nicht zu. Erst kurz vor dem Ende der ersten Hälfte schafft es Rodgau zunächst knapp vorbeizuschießen (17.) und scheitert dann an Maxim der mit einer tollen Parade das 1:0 rettet - ein Ausgleich hätte den Spielverlauf allerdings auch völlig auf den Kopf gestellt.

In Hälfte 2 münzt die SGE ihre Überlegenheit dann auch endlich in Tore um: nachdem Emilio zunächst noch knapp vorbeischießt (21.) ist es wiederum Diego der nach feiner Einzelleistung das 2:0 erzielt (22.). Kurz danach kommt Rodgau mal zu einem ihrer seltenen Angriffe, doch der daraus resultierende Schuss geht über das Tor (23.). Als dann Diego nach erneuter Vorlage von Emilio das 3:0 erzielt und damit seinen Hattrick perfekt macht (25.) ist die Vorentscheidung gefallen. Doch die SGE ist immer noch torhungrig: nach einer tollen Körpertäuschung lässt Luis Santos Matzke 2 Abwehrspieler ins Leere laufen und knallt den Ball zum 4:0 ins Netz (30.). Kurz danach schießt Diego über das Tor und Rodgau an den Pfosten (31.). Dann ist Luis frei vorm Tor, scheitert mit seinem Schuss ebenso am Rodgauer Torwart (32.) wie kurze Zeit später auch Elias (35.). Das Tor des Tages hätte dann fast Luis erzielt, doch sein toller Heber trifft leider nur die Latte des Rodgauer Tores (37.). Nach einem erneut tollen Abschlag von Maxim ist es dann Luca der den Ball zum 5:0 in die Maschen haut (38.). Die dritte Torvorlage von Emilio verwertet dann Ben Redanz, der dem Rodgauer Torwart mit tollem Flachschuss aus spitzem Winkel keine Chance lässt (40.). Der 6:1 - Ehrentreffer der JSK (40.) schmälerte die tolle Leistung der SGE kein bisschen und so sind die Jungs saisonübergreifend seit nunmehr 14(!) Spielen ungeschlagen.

Es spielten: Julian Burger, Diego Ciriello(3), Niklas Hartfell, Tom Kölle, Luca Laufer(1), Luis Santos Matzke(1), Elias Mikov, Ben Redanz(1), Maxim Schneider(TW), Emilio Soeder

 

10.03.2018: SG Egelsbach II  - TSV Lämmerspiel      6:3  (3:0)

Nach über 3 Monaten Winterpause ging es für die SGE II endlich wieder in den Spielemodus - und die tollen Leistungen aus der Vorrunde wurden direkt fortgesetzt. Noch nicht mal eine Minute war gespielt da schießt Emilio Soeder nach Vorlage von Niklas Hartfell nur knapp am Tor vorbei (1.). Kurz danach wird ein Schuss von Niklas vom Torwart gehalten (2.). Aber dann ist es soweit: Niklas kann mit einem sehenswerten Weitschuss das 1:0 erzielen (8.). Aber dann hat auch Lämmerspiel 2 gute Chancen: zunächst schießen sie knapp über das Tor (10.) und kurz danach knapp daneben (13.). Direkt danach flankt Emilio von rechts in den Strafraum auf Elias Mikov, dessen Schuss aus kurzer Distanz wird vom Torwart gehalten aber der Ball landet über Umwege dann wieder bei Emilio der das 2:0 erzielt (14.). Als dann nach Eckball von Emilio der Schuss von Elias vom Torwart gehalten wird (17.) ist Lämmerspiel auf einmal frei vor Torwart Tom Kölle, doch der verkürzt gut den Winkel und der Gegner schießt vorbei (18.). Als Lämmerspiel dann drauf und dran ist das 2:1 zu erzielen und erneut frei vorm Tor verzieht (19.) ist es dann wiederum Niklas der mit einem Weitschuss aus der eigenen Hälfte ins lange Eck zum beruhigenden 3:0-Halbzeitstand trifft (20.).

In Hälfte 2 ist die SGE II zunächst etwas unkonzentriert und kassiert prompt das 3:1 (23.) und kurz danach hat Lämmerspiel sogar die Chance auf ein weiteres Tor (24.). Aber als dann Emilio zunächst noch ganz knapp am Tor vorbeischießt kann er aber in der gleichen Minute doch noch souverän zum 4:1 einschieben (25.). Dann ist es Luis Santos Matzke der sich auf der linken Seite wunderbar durchsetzt und in den Strafraum zu Emilio passt doch dessen Schuss kann der Torwart parieren (26.). Doch der Druck der Egelsbacher wurde nun immer größer und Elias konnte nach schönem Solo und tollem Schuss das 5:1 erzielen (27.). Auch Julian Burger schaltete sich mit tollen Dribblings und Vorstößen aus der Defensive immer wieder in den Angriff ein. Als dann Tom mit einer tollen Parade einen Gegentreffer verhindert ist es dann Luca Laufer der mit tollem Flachschuss das 6:1 erzielt  (28.). Die Chance zu einem weiteren Treffer hat dann Elias, doch seinen Schuss kann der Lämmerspieler Torwart halten (30.). Dann gibt es 2 Eckbälle in der gleichen Minute: zunächst landet die Ecke von Elias bei Luis der knapp verzieht und danach schießt Emilio seinen Eckball direkt an den Pfosten (34.)! Das 6:2 der Lämmerspieler war dann nur noch Ergebniskosmetik (35.), zumal kurz danach Luca nach Ecke von Emilio fast ein weiteres Tor erzielt hätte. Als dann Lämmerspiel nochmal knapp am Tor vorbeischießt (39.) ist das Spiel eigentlich vorbei - da aber nicht abgepfiffen wird kassiert die SGE sogar noch das 6:3 (41.).

Fazit: Nach solch einer langen Pause legten die Jungs der SGE II einen tollen Start in die Frühjahrsrunde hin und konnten einen souveränen und nie gefährdeten Sieg einfahren.

Es spielten: Julian Burger, Niklas Hartfell(2), Tom Kölle(TW), Luca Laufer(1), Luis Santos Matzke, Elias Mikov(1), Emilio Soeder(2)

 

25.11.2017: JFV Dreieich II  -  SG Egelsbach II     2:2  (2:1)

Im letzten Spiel der Herbstrunde 2017 konnte sich die F2 der SGE mit einem 2:2-Remis den 1. Platz in Gruppe 5 sichern! Dabei sah es zunächst gar nicht gut aus: völlig unkonzentriert begann die SGE und lag durch einen Doppelschlag der JFV schnell 0:2 in Rückstand (3.&4.). Aber was die Jungs der F2 der SGE schon immer ausgezeichnet hat: sie geben nach Rückschlägen nie auf! Und als sich Emilio Soeder nach einem Einwurf gegen zwei Verteidiger durchtankt und den Ball ins lange Eck zum 2:1 versenkt (8.) ist die SGE II wieder im Spiel. Und dann hat die SGE sogar die Doppelchance zum Ausgleich: erst hält der Gästetorwart den Schuss von Luca Laufer (12.) und danach schießt Emilio aus der Drehung - doch auch hier hält der Torwart der JFV (13.)! Aber auch die JFV kommt nochmal gefährlich vor das SGE Tor - doch Niklas Hartfell klärt im letzten Moment zur Ecke (15.). Den Schlusspunkt in Hälfte 1 setzt Luis Santos Matzke, doch auch seinen tollen Schuss kann der JFV-Torwart halten (17.).

Die 2. Hälfte beginnt ähnlich schlecht wie die erste - zunächst verhindert Torwart Ben Redanz mit einer Glanzparade die Vorentscheidung zugunsten der JFV (24.) und danach hat der Gegner nach einer Ecke die große Chance zum 3:1 - doch hier geht der Schuss ganz knapp am Tor vorbei (29.). Im Gegenzug schießt dann aber Julian Burger den vom SGE Anhang umjubelten 2:2-Ausgleich mit einem wunderschönen Schuss in den Winkel (30.)!  Aber kurz danach muss wieder Ben mit einer Wahnsinnsparade den Rückstand verhindern (31.). Und als dann Emilio auf Julian passt geht dessen Schuss leider am Tor vorbei (33.) und wenig später hat Niklas Riesenpech als sein toller Schuss auf regennassem Boden dem Torwart durch die Beine gleitet - aber leider auch am Tor vorbei (36.)! Ein tolles Spiel das so oder so hätte ausgehen können - insofern ein verdientes 2:2.

Fazit: Die F2-Junioren der SGE spielten eine tolle Herbstrunde mit 9 Siegen, 2 Remis und keiner Niederlage bei 96:27 Toren! In dieser Gruppe 5 war keine Mannschaft besser, die Junioren der SSG Langen liegen mit 8 Siegen und 3 Remis knapp hinter der SGE. Man konnte die große Weiterentwicklung der SGE II unter dem Trainerteam Kölle/Redanz/Laufer erkennen - in knappen Spielen gab man auch nach Rückschlägen nie auf und bei den klaren Siegen wollte der Torhunger nie enden - beides eine tolle Charaktereigenschaft des Teams! Großen Dank gebührt an dieser Stelle auch nochmals Mathias Matzke und der Firma Transway für das Sponsoring der Trikots, Hosen und Stutzen! Mit diesem Team wird es nach der Winterpause garantiert wieder erfolgreich und unterhaltsam weitergehen.

Es spielten: Julian Burger(1), Niklas Hartfell, Tom Kölle, Luca Laufer, Luis Santos Matzke, Elias Mikov, Ben Redanz(TW), Emilio Soeder(1)

 

18.11.2017: SG Egelsbach II - Alemannia Klein-Auheim II     15:3  (9:1)

Beim bisher höchsten Sieg in dieser Saison ging die SGE früh in Führung: nach schöner Ecke von Diego Ciriello traf Emilio Soeder per Volleyabnahme den Ball direkt und der Schuss wurde noch vom Gegner unhaltbar für den Torwart abgefälscht (3.). Doch schon kurz danach konnten die fast durchweg einen Kopf kleineren Auheimer nach einem Konter das 1:1 erzielen (4.) - die SGE-Abwehr hatte sich hier komplett aufgelöst. Als Emilio nur den Pfosten traf (5.) konnte dann Diego zunächst mit tollem Schuss in den Winkel (6.) und danach nach einem Fehler des Gästetorwarts (9.) per Doppelschlag auf 3:1 erhöhen. Dann kam der lupenreine Hattrick von Luca Laufer: zunächst versenkt er den Ball souverän nach toller Vorlage von Luis Santos Matzke zum 4:1 (10.), dann passt ihm Julian Burger den Ball optimal zu (11.) und schließlich ist es Elias Mikov der den Ball zu Luca flankt, der den Ball zum 6:1 in die Maschen haut (12.). Nach kleiner Zwischenpause ist es Elias der per tollem Weitschuss das 7:1 erzielt (18.) und noch in der selben Minute erzielt Diego das 8:1 (18.). Den Schlusspunkt setzt Ben Redanz nach feiner Einzelleistung zum 9:1 (20.).

In Hälfte 2 traf zunächst der Gegner nur den Pfosten (21.), aber kurz danach erzielte Emilio per Weitschuss das 10:1 (23.). Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld gab es einen Konter der Alemannia bei dem Torwart Maxim Schneider zunächst noch toll parieren konnte, beim Nachschuss aber machtlos war (25.). Als Ben dann nur den Pfosten trifft (27.) hat kurz danach Diego mehr Glück - sein Schuss geht vom Innenpfosten ins Tor zum 11:2 (28.) und nach Vorlage von Emilio trifft dann Niklas Hartfell zum 12:2 (29.). Als die Alemannia sogar ihren 3. Treffer erzielt zum 12:3 (31.) ist es dann Emilio der per Doppelschlag das 13.3 & 14:3 erzielt (33.&39.). Den Schlusspunkt setzt Ben mit seinem 2. Treffer zum 15:3 (40.). Nun fehlen der SGE im letzten Vorrundenspiel gegen Dreieich noch 6 Treffer um tatsächlich 100 Treffer nach einer Vorrunde erzielt zu haben!

Es spielten: Julian Burger, Diego Ciriello(4), Niklas Hartfell(1), Luca Laufer(3), Elias Mikov(1), Ben Redanz(2), Luis Santos Matzke, Maxim Schneider(TW), Emilio Soeder(4)

 

11.11.2017: TSV Dudenhofen II - SG Egelsbach II   2:10  (0:6)

Auch das windige und nasskalte Wetter konnte die heutigen 7 Kämpfer der SGE II nicht davon abhalten den Gegner zweistellig vom Platz zu fegen. Die Jungs spielten zweimal die 20 Minuten komplett durch und gingen durch Diego Ciriello nach feiner Einzelleistung mit 0:1 in Führung (7.). Nach einer Doppelchance von Elias Mikov (9.&10.) konnte Torwart Tom Kölle einen Schuss des TSV parieren. Kurz danach rettet Niklas Hartfell nach einem Angriff des TSV (12.). Sah das Spiel bis dahin noch relativ ausgeglichen aus sorgte Emilio Soeder mit dem 0:2 für die Kehrtwende (15.) und nach Vorlage von Niklas erzielt Ben Redanz sogar das 0:3 (17.). Nun ging den Dudenhofenern so langsam die Puste aus und als Emilio nach Vorlage von Diego das 0:4 erzielt (18.) ist die Messe für den TSV endgültig gelesen. Aber die SGE dachte gar nicht daran den Gegner in Ruhe zu lassen - nach tollem Einwurf von Ben erzielt Diego das 0:5 (19.) und Luca Laufer sorgt für den 0:6-Halbzeitstand (20.). Was für eine furiose Endphase in Halbzeit Eins in der Elias sogar fast noch einen draufgesetzt hätte - doch seinen Schuss parierte der Torwart (20.)!

Kaum hatte die 2. Halbzeit angefangen zappelte der Ball schon wieder im Netz der TSV - nach schöner Vorlage von Elias konnte Emilio seinen 3. Treffer zum 0:7 erzielen (21.). Nach langer Zeit durfte sich dann auch Torwart Tom mal wieder mit einer Parade auszeichnen (23.) und kurz danach passt Diego schön auf Luca - doch der Schuss geht vorbei(25.). Als nach Vorlage von Elias dann Diego knapp verpasst (30.) ist es schließlich Niklas der mit schönem Weitschuss das 0:8 erzielt (32.). Das 1:8 für die TSV nach einem Abstimmungsproblem zwischen Torwart und Abwehrspieler war reine Ergebniskosmetik (32.) denn schon kurz danach sorgte Ben mit tollem Schuss für das 1:9 (33.). Diego sorgte mit seinem 3. Treffer zum 1:10 dafür dass die SGE zum 5. Mal in dieser Saison zweistellig gewinnt! Das 2:10 interessierte hier schon niemanden mehr (39.).Es kämpften: Diego Ciriello(3), Niklas Hartfell(1), Tom Kölle(TW), Luca Laufer(1), Elias Mikov, Ben Redanz(2), Emilio Soeder(3)

 

04.11.2017: SG Egelsbach II - Spvgg. Neu-Isenburg II 10:1(3:0)

In einer sehr unterhaltsamen Partie zeigte die SGE vom Anpfiff weg das sie der Herr im eigenen Haus ist. Los ging`s mit einem Schuss von Elias Mikov, doch der gegnerische Torwart hielt den Ball (1.). Dann flankt Diego Ciriello - aber Emilio Soeder grätscht knapp am Ball vorbei (2.). Als auch der Gegner mal zum Schuss kommt pariert SGE Torwart Ben Redanz glänzend (5.). Nachdem schließlich Emilio mit einer Doppelchance am Torwart scheitert (6.&8.) passt er den Ball auf Maxim Schneider, der eiskalt zum überfälligen 1:0 verwandelt (9.). Nach einem Handspiel der SGE schießt der Gegner den Freistoß nur knapp vorbei (10.). Und nachdem Luca Laufer zunächst noch aus spitzem Winkel nur den Pfosten trifft (13.) macht er es kurz danach besser und haut den Ball zum 2:0 in die Maschen (17.). Ben hält dann wieder hervorragend (18.) und Diego Ciriello erzielt nach feiner Einzelleistung das 3:0 (19.).

In Hälfte 2 legte die SGE noch einen Zahn zu und nachdem Diegos Schuss zunächst noch vom Torwart gehalten wird (21.) passt er wunderbar den Ball zu Luis Santos Matzke, der souverän den Ball zum 4:0 ins Tor schießt (24.). Die Chance der Isenburger zum Anschlusstreffer per Freistoß vereitelte Ben erneut fantastisch (25.). Als Diego mit tollem Schuss das 5:0 erzielt (26.) kommt kurz danach die schönste Kombination des Spiels: eine Ecke von Diego wird direkt von Emilio zu Tom Kölle weitergeleitet der souverän das 6:0 erzielt (28.). Ein Foul der Isenburger an Niklas Hartfell führt zu einem Freistoß den Niklas dann persönlich zum 7:0 ins Tor hämmert (29.). Kurz danach kommt Neu-Isenburg nach einer Ecke zum verdienten 7:1-Ehrentreffer (31.), aber noch in der gleichen Minute sorgt Diego mit seinem dritten Treffer für das 8:1. Nachdem dann Emilios Pass von Luca zum 9:1 verwertet werden kann (38.) und Ben in der gleichen Minute per Fußabwehr glänzt ist es schließlich Emilio der im zweiten Versuch den Torwart zum 10:1 überlisten kann (40.). In der Nachspielzeit hat dann Elias noch die Chance zu einem Treffer - doch der Torwart kann den Schuss parieren.

Es spielten: Julian Burger, Diego Ciriello(3), Niklas Hartfell(1), Luca Laufer(2), Luis Santos Matzke(1), Elias Mikov, Ben Redanz(TW), Milan Klasen, Tom Kölle(1), Maxim Schneider(1), Emilio Soeder(1)

 

28.10.2017:    FC Dietzenbach II - SG Egelsbach II    4:5  (1:3)

In einem sehr spannenden Spiel deutete zunächst gar nichts darauf hin das es so werden würde - hochkonzentriert fing die SGE an und ging früh durch Luca Laufer nach Vorlage von Emilio Soeder 0:1 in Führung (2.). Als dann Torwart Ben Redanz einen tollen Abschlag nach vorne schoss nahm Emilio den Ball an und konnte mit seinem Schuss ins lange Eck das 0:2 erzielen (4.). Diego Ciriello hätte dann mit einem tollen Freistoss auf 0:3 erhöhen können - doch der Schuss klatschte an die Latte! Praktisch im Gegenzug fiel das 1:2 - zunächst konnte Ben einen Schuss des FC halten, doch beim Nachschuss war er machtlos (9.). Nachdem dann Niklas Hartfell nach einem Dietzenbacher Konter im letzten Moment klären konnte (17.) gibt es Eckball für die SGE durch Diego und Luca Laufer steht goldrichtig und schiesst das 1:3 (19.). Sekunden vor der Halbzeit dann fast das 2:3 - doch der Schuss des FC geht knapp am Pfosten vorbei (20.).

Die Ecken der Dietzenbacher waren immer wieder brandgefährlich und so konnte ein Eckball sogar direkt verwandelt werden zum 2:3 (22.). Überhaupt fand die SGE zum Anfang der zweiten Hälfte überhaupt nicht ins Spiel. Nach einem erneuten Konter des FC wurde Niklas in der Abwehr förmlich alleingelassen und doch konnte er gegen 3 auf ihn zulaufende Dietzenbacher klären! Doch nachdem Dietzenbach dann zwei mal hintereinander nur den Pfosten traf (26. & 27.) fiel folgerichtig kurz danach das verdiente 3:3 (27.). Scheinbar benötigte die SGE diese kalte Dusche denn erst jetzt fingen die Jungs auf einmal wieder an zu kämpfen! Diego mit toller Einzelleistung zum 3:4 (29.) und Emilio nach schöner Vorarbeit von Jakub Dvoracek zum 3:5 (32.) beruhigten (zunächst) die Nerven des SGE-Anhangs. Doch als die niemals aufsteckenden Dietzenbacher das 4:5 erzielten (36.) begann nochmal das Zittern - und fast wäre auch noch der (nicht unverdiente) 5:5-Ausgleich gefallen - doch der Schuss des FC klatschte an den Pfosten (38.) - der 3. Aluminiumtreffer der Dietzenbacher in diesem Spiel!

Es spielten: Diego Ciriello(1), Jakub Dvoracek, Marek Dvoracek, Niklas Hartfell, Luca Laufer(2), Luis Santos Matzke, Ben Redanz(TW), Emilio Soeder(2)

 

07.10.2017:    SG Egelsbach II - SSG Langen II      4:4  (0:1)

Gegen eine sehr spielfreudige und kämpferisch top eingestellte Langener Mannschaft gab es die erste Chance für die SGE durch Ben Redanz, doch sein Kopfball nach schöner Ecke von Diego Ciriello blieb in der Langener Abwehr hängen (3.). Danach gab es keine Torchancen, immer wieder verfingen sich die Angriffsbemühungen beider Teams in den gegnerischen Abwehrreihen. Als alles auf eine torlose erste Hälfte hindeutete lud ein Abwehrchaos der SGE den Gegner doch noch dazu ein ein Tor zu schießen - 0:1 (18.).

In Hälfte 2 konnte Langen durch ein unnötiges Handspiel der SGE per Elfer auf 0:2 erhöhen (22.). Die Freude über Diegos Anschlusstreffer nach schönem Solo zum 1:2 (23.) währte allerdings nicht lange - wieder einmal war es die SGE selbst die der SSG zu einem weiteren Tor verhalf - diesmal per Eigentor zum 1:3 (25.). Als die Langener dann sogar auf 1:4 erhöhen konnten (29.) schien die Vorentscheidung gefallen. Doch Diego mit seinem zweiten Treffer zum 2:4 (30.) gab den Jungs nochmal Kraft - und als Niklas Hartfell per Weitschuss gar das 3:4 erzielte (34.) spürte man das hier noch mehr ging. Und so kam es dann auch -  nach schönem Angriff der SGE stand Luca Laufer goldrichtig und schoss das umjubelte 4:4 (38.). Der Schlusspfiff rettete den am Ende hoffnungslos unterlegenen Langenern das 4:4-Unentschieden, wäre das Spiel noch 2 Minuten weitergelaufen wäre das 5:4 nur eine Frage der Zeit gewesen.

Es spielten: Diego Ciriello(2), Niklas Hartfell(1), Luca Laufer(1), Emilio Soeder, Elias Mikov, Tom Kölle(TW), Ben Redanz, Milan Klasen, Julian Burger

 

30.09.2017:    FV Sprendlingen II - SG Egelsbach II    1:11 (1:6)

Nichts zu holen gab es für den Gegner am heutigen Tag - kaum hatte das Spiel begonnen zappelte der Ball auch schon im Tor der Sprendlinger: einen tollen Abschlag von Torwart Ben Redanz konnte Luca Laufer nutzen und vollendete zum 0:1 (2.). Kurz danach konnte Diego Ciriello per Weitschuss
das 0:2 erzielen (3.). Als Sprendlingen dann überraschenderweise per Eigentor der SGE auf 1:2 herankam (9.) war es schließlich Niklas Hartfell der per Weitschuss das 1:3 erzielte (11.). Eine unnötiger Ballverlust der SGE im Mittelfeld hätte fast zum 2:3 geführt - aber Ben mit einer tollen Parade verhinderte schlimmeres (12.). Als Sprendlingens Torwart den Ball dann direkt zu Patrick Fiedler spielt hat dieser kein Problem das 1:4 zu erzielen (16.). Emilio Soeder per Doppelschlag zum 1:5 mit einem Weitschuss (17.) sowie durch ein erneutes Geschenk des Sprendlinger Torwarts, der Emilio nach dem Anstoss den Ball in die Füsse spielt (18.) sorgen dann für den 1:6 - Halbzeitstand.

In Hälfte 2 dauerte es trotz des Drucks den auch Elias Mikov und Luis Santos Matzke im Mittelfeld und in der Offensive immer wieder zeigten 10 Minuten ehe Niklas per Weitschuss aus der eigenen Hälfte das 1:7 erzielte (30.). Jetzt durfte auch Patrick nochmal jubeln: Sein Schuss landete unhaltbar zum 1:8 ins Netz (35.). Nach schönem Solo von Diego schossen jetzt auch die Sprendlinger ein Eigentor - 1:9 (37.). Emilio sorgte dann ebenfalls per Weitschuss aus der eigenen Hälfte für das 1:10 (39.), und nach schönem Pass von Emilio in den freien Raum konnte Tom Kölle mit dem Schlusspfiff souverän das 1:11 erzielen (40.).

Es spielten: Diego Ciriello(1), Patrick Fiedler(2), Niklas Hartfell(2), Tom Kölle(1), Luca Laufer(1), Luis Santos Matzke, Elias Mikov, Ben Redanz(TW), Emilio Soeder(3)

 

23.09.2017:    SG Egelsbach I - JFV Seligenstadt II    9:6  (5:3)

In einem spektakulären Spiel konnte Diego Ciriello nach einer Doppelchance (1.) kurz danach das 1:0 erzielen (2.). Doch praktisch im Gegenzug schoss sich die SGE den Ball selber zum 1:1 ins Netz (3.). Nach Vorarbeit von Diego schoss Emilio Soeder den Ball volley direkt ins Tor zum 2:1 (6.) und noch in der gleichen Minute schob Ben Redanz nach Vorlage von Emilio den Ball zum 3:1 ins Netz (6.). Doch die JFV ließ nicht locker und kam per Weitschuss zum 3:2 - unhaltbar für Torwart Tom Kölle (11.). Diego sorgte mit seinem Weitschuss zum 4:2 wieder für einen 2-Tore-Vorsprung (13.) doch wiederum kurz danach wurde ein Weitschuss der JFV unglücklich abgefälscht und so stand es 4:3 (14.). Nachdem kurz danach die JFV die Riesenchance zum Ausgleich nur knapp vergibt (15.) und im Gegenzug Patrick Fiedler`s Schuss vom Torwart gehalten wird (16.) ist es schließlich Ben der aus dem Gewühl heraus das 5:3 erzielt (18.). Ein gehaltener Schuss von Niklas Hartfell (19.) war dann der letzte Höhepunkt einer ereignisreichen ersten Hälfte!

Direkt nach Wiederanpfiff flankt Patrick schön auf Emilio, doch der grätscht knapp am Ball vorbei (21.). Dann ist es mal andersrum - Emilio flankt auf Patrick, der schiesst, doch der Torwart pariert den Ball. Und so steht es statt 6:3 auf einmal 5:4 (24.), doch im Gegenzug schiesst nun auch die JFV ihr Eigentor - 6:4 (25.). Dann schiesst Emilio aufs Tor, der Torwart hält den Ball - doch Patrick kann den Nachschuss zum 7:4 nutzen (26.). Noch in der gleichen Minute trifft der Gegner nur die Latte. Als dann Diego`s Schuss auf der Linie zur Ecke geklärt wird verwandelt Diego den Eckball dann direkt zum 8:4 (30.)! Ein Doppelschlag der JFV zum 8:5 & 8:6 (34. & 37.) machte das Spiel dann nochmals spannend, doch Patrick nach Vorarbeit von Diego sorgte schließlich für den 9:6 - Endstand (38.).

Es spielten: Diego Ciriello(3), Jakub Dvoracek, Marek Dvoracek, Patrick Fiedler(2), Niklas Hartfell, Milan Klasen, Luca Laufer, Luis Santos Matzke, Elias Mikov, Ben Redanz(2), Emilio Soeder(1)

 

16.09.2017: Germania Kl. Krotzenburg II : SG Egelsbach II   0:11  (0:3)

Gegen offensichtlich zum größten Teil jahrgangsjüngere Kl. Krotzenburger tat sich die SGE II zunächst schwer - so tapfer wehrte sich der Gegner in Hälfte eins. Den ersten Ball musste gar unser Torwart Ben Redanz halten (3.). Nach einem Weitschuss von Niklas Hartfell (6., knapp vorbei) konnte Patrick Fiedler in höchster Not auf der Linie klären (7.) und dann war es Luis Santos Matzke der knapp über das Tor schoss (9.). Als Emilio Soeder mit 2 Schüssen direkt hintereinander den Ball ebenfalls nicht im Tor versenken konnte (12.) war es schließlich Patrick der mit seinem 0:1 den Torreigen gegen bis dahin toll kämpfenden Kl. Krotzenburger eröffnete (14.). Nach tollem Solo und Schuss von Diego Ciriello stand Luca Laufer richtig und schob zum 0:2 ein (17.). Diego selbst sorgte mit dem 0:3 für den Pausenstand (20.). Nach der Pause wurde der Druck der SGE zu groß für die Germania und so konnten Luis auf 0:4 (23.), Luca auf 0:5 (26.) und Niklas auf 0:6 (28.) erhöhen. Nach einer tollen Parade von Ben (29.) durfte sich dann auch Tom Kölle in die Liste der Torschützen eintragen mit dem 0:7 (31.). Als wiederum Ben zunächst mit einer Parade glänzen konnte, schoss Diego das Tor des Tages als er mehrere Gegenspieler ausspielte und das 0:8 schoss (32.). Als Luca dann aus dem Gewühl heraus auf 0:9 erhöhen konnte (34.) hatten bis dahin alle Feldspieler getroffen - außer Emilio, der sich seinen Treffer für das 0:10 aufgehoben hatte (36.). Den Schlusspunkt setzte Patrick nach schönem Solo mit dem 0:11 (40.).

Es spielten: Diego Ciriello(2), Patrick Fiedler(2), Niklas Hartfell(1), Tom Kölle(1), Luca Laufer(3), Luis Santos Matzke(1), Ben Redanz(TW), Emilio Soeder(1)

 

09.09.2017:   SG Egelsbach II - JFV Dreieichenhain Götzenhain II    5:2  (2:1)

Im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die JFV war es ein ausgeglicheneres Spiel als noch die Woche zuvor. Und so kam unser Torwart Tom Kölle gleich mal zu seiner ersten tollen Parade (4.). Eine Minute später passt Emilio Soeder den Ball auf Ben Redanz der eiskalt zum 1:0 vollendet (5.). Nachdem Diego Ciriello zunächst noch knapp vorbei schiesst (7.) kann er kurz danach aber das 2:0 erzielen (9.). Als dann Niklas Hartfell in der Abwehr im letzten Moment zur Ecke klären kann (12.) und Elias Mikov nur knapp vorbeischiesst (15.) ist es schließlich die JFV die zum 2:1-Halbzeitstand verkürzen kann nachdem Tom den Ball zunächst noch toll abwehrt, beim Nachschuss aber machtlos ist (17.).

In Hälfte 2 hat direkt nach Wiederanpfiff Emilio eine Chance, doch der Schuss geht knapp am Tor vorbei (21.). Schließlich ist es Diego der nach schönem Schuss das 3:1 erzielt. Patrick Fiedler sorgt dann mit dem 4:1 nach ebenfalls tollem Schuss für die Vorentscheidung. Nach einer Doppelchance durch Diego (35.,Innenpfosten) und Emilio (38.,Torwart hält) verkürzt die JFV auf 4:2 (38.). Bedingt durch zahlreiche Verletzungspausen auf Seiten der JFV gab es 2 Minuten Nachspielzeit. Und in buchstäblich letzter Sekunde konnte Emilio nach tollem Konter und schöner Vorlage von Patrick sogar noch auf 5:2 erhöhen (40.+2).

Es spielten: Julian Burger, Diego Ciriello(2), Patrick Fiedler(1), Niklas Hartfell, Tom Kölle(TW), Luca Laufer, Elias Mikov, Ben Redanz(1), Emilio Soder(1)

 

02.09.2017:   1.FC Langen II - SG Egelsbach II    2:14 (0:8)

Nach der langen Sommerpause ging es endlich wieder los! Aus der F3 der letzten Saison wurde jetzt die F2. Und die Jungs konnten es kaum erwarten - allerdings fiel das Kräftemessen gegen die fast durchweg jahrgangsjüngeren Langener recht ungleich aus. Aber Tore schiessen macht ja trotzdem Spass - und den Torreigen eröffnete Elias Mikov mit dem 0:1 aus spitzem Winkel (7.). Eine Zeigerumdrehung später war es Diego Ciriello der mit einem Weitschuss auf 0:2 erhöhte (8.). Nach schönem Abschlag unseres Torwarts Ben Redanz konnte Emilio Soeder den Ball annehmen und zum 0:3 vollenden (10.). Dem Eigentor zum 0:4 (13.) folgte ein Doppelpack von Maxim Schneider zum 0:5 & 0:6 (13.&14.). Nachdem Niklas Hartfell mit einem Weitschuss auf 0:7 erhöhte (18.), krönte Maxim seinen erfolgreichen Tag mit Treffer Nr. 3 zum 0:8 (19.).

In Hälfte 2 bewies die SGE wahren Sportsgeist und spielte nun mit einem Spieler weniger gegen die überforderten Langener. Trotzdem war es die SGE die durch Tom Kölle den nächsten Treffer zum 0:9 erzielte (23.). Aber dann war es soweit - die Langener konnten ihre stark umjubelten Ehrentreffer zum 1:9 & 2:9 erzielen (34.&36.). Dann ging aber alles wieder seinen gewohnten Gang - auch mit einem Spieler weniger konnte Tom mit tollem Schuss zum 2:10 erhöhen (29.). Jetzt kam auch Patrick Fiedler zu seinen Erfolgserlebnissen und erzielte mit einem lupenreinen Hattrick die Treffer zum 2:11, 2:12 & 2:13 (34., 35.&39.). Und in der Nachspielzeit konnte Elias nach Vorlage von Emilio sogar auf 2:14 erhöhen.

Es spielten: Diego Ciriello(1), Jakub Dvoracek, Patrick Fiedler(3), Niklas Hartfell(1), Milan Klasen, Tom Kölle(2), Luis Santos Matzke, Elias Mikov(2), Ben Redanz(TW), Maxim Schneider(3), Emilio Soeder(1)

03.06.2018: Fairplay Cup 2017/2018-6

Vorrunde Gruppe A:

SG Egelsbach - Spvgg. Dietesheim: 0:1

Im ersten Turnierspiel ging es von Beginn an munter hin und her mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Egelsbacher Mannschaft zeigte ein schönes Spiel und ließ die Fans lange zittern. Am Ende stand jedoch eine unglückliche, aber nicht ganz unverdiente, 0:1 Niederlage.

SG Rosenhöhe - SG Egelsbach: 4:0

Im zweiten Spiel ging es nun gegen die SG Rosenhöhe. Trotz einiger schöner Spielzüge und einer erneut tollen Moral, waren die Egelsbacher gegen schön kombinierende und schussstarke Offenbacher am Ende chancenlos. Das zweite Spiel ging auch in der Höhe nicht unverdient mit 4:0 verloren.

SG Egelsbach -  Spvgg. 03 Neu-Isenburg: 1:3

Die Ausgangssituation vor dem Spiel war klar, ein Sieg musste her fürs Weiterkommen. So starteten die Egelsbacher dann auch offensiv und zeigten erneut vollen Einsatz. Nach der 0:1 Führung für Neu-Isenburg, konnte Nicolas mit einem sehenswerten Treffer den Ausgleich erzielen. Kurz darauf hatte er sogar die Führung auf dem Fuß, konnte den Traumpass von Patrick aber nicht richtig verwerten. Egelsbach warf jetzt alles nach vorne und wurde zweimal eiskalt ausgekontert. Am Ende stand eine 1:3 Niederlage und der undankbare vierte Platz in der Gruppe A.

Zwischenrunde der Gruppenvierten:

SG Egelsbach - TSV Dudenhofen: 4:0 (Hinspiel)

Gegen die TSV Dudenhofen ging es nun um die Qualifikation für das Platzierungsspiel um den 9. Platz. Egelsbach startete erneut fulminant, Lias im Tor hielt so manchen „Unhaltbaren“ und die Offensive um Patrick, Henoch und Nicolas brillierte mit tollem Kombinationsfußball. Nach wenigen Minuten konnte Nicolas bereits das 1:0 erzielen. Dann ein Superpass von Patrick auf Nicolas der uneigennützig auf Henoch in der Mitte weiterleitet, der dann freistehend auf 2:0 erhöht. Der Bann war gebrochen und Nicolas konnte bis Spielende noch zwei weitere Tore nachlegen. Das 4:0 bedeutete sogleich eine komfortable Ausgangssituation für das Rückspiel.

TSV Dudenhofen - SG Egelsbach: 1:2 (Rückspiel)

Dudenhofen hatte sich noch nicht aufgegeben, begann das Rückspiel deutlich offensiver und ging schnell mit 1:0 in Führung. Nach dem Schock des frühen Gegentreffers, stimmte die Zuordnung in der Abwehr um Jonathan, Nils, Trevis und Florian nun wieder besser und Lias im Tor wusste sich erneut mit tollen Paraden auszuzeichnen. Die Egelsbacher nahmen erneut das Heft in die Hand und Nicolas konnte mit einem direkten Freistoß den Ausgleich erzielen. Kurz vor Schluss erzielte Henoch dann sogar noch den Siegtreffer, nachdem der Dudenhofer Keeper einen Schuss von Nicolas nicht festhalten konnte.

Platzierungsspiel um Platz 9:

SG Egelsbach - Spvgg. Dietesheim: 2:0

Im letzten Spiel ging es nun erneut gegen die Spvgg. Dietesheim, und da galt es ja noch etwas gutzumachen nach dem „unglücklichen“ Turnierstart. Die Egelsbacher waren diesmal in allen Belangen überlegen, ließen in der Defensive nichts zu und waren vorne stets gefährlich. Nicolas hatte seine Treffsicherheit endgültig wiedergefunden und konnte zwei wunderschön herausgespielte Treffer zum 2:0 Endstand erzielen. Somit wurde das Minimalziel nach der durchwachsenen Vorrunde souverän erreicht und am Ende konnten alle wieder Lachen und nach der Sommerpause geht es dann in die E-Jugend!

FairPlayCup

Es spielten: Gabriel Ballé, Jonathan BeierHenoch Seyoum (2), Nils Müller, Patrick Fiedler, Nicolas Adelmann (7) (sitzend, v. l. n. r.)lein, Trevis Gorny, (Özkan Atman), Lias Helmstetter, Florian Hövelmann (stehend, v. l. n. r.)

FairPlayCup2

 

26.05.2018: SG Nieder-Roden - SG Egelsbach F1 1:12 (0:8)

Zum letzten Auswärtsspiel der Saison ging es bei herrlichem Kaiserwetter nach Nieder-Roden. Nach den zahlreichen Ausfällen der letzten Wochen, konnte das Trainergespann diesmal wieder auf die angestammte Abwehr zurückgreifen. Angeführt vom Abwehrchef Lias und mit den starken Torhütern Jonathan und Özkan (2. HZ), strahlte diese von Beginn an Sicherheit und Dominanz aus und ließ über den gesamten Spielverlauf kaum generische Chancen zu.

Mit starkem Pressing und guten Passspiel wurde die Nieder-Rodener Abwehr förmlich überrannt und Özkan konnte in der 2. Minute nach schneller Balleroberung bereits das 0:1 erzielen. Auch Gabriel machte ein tolles Spiel und konnte Mitte der ersten Halbzeit bereits zwei unhaltbare Distanztreffer und einen Tor-Assist vorweisen. Zwischen der 10. und der 19. Minute ging Nicolas dann auf Rekordjagd und beinahe wäre Lewandowskis historische Bestmarke von 5 Toren in 9 Minuten tatsächlich egalisiert worden. Es reichte am Ende jedoch „nur“ zu 4 Toren und einem Pfostenschuss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte dann auch Patrick sein erstes Tor des Tages zum 0:8 Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit ließen es die Egelsbacher in der Sommerhitze etwas langsamer angehen. Trotzdem konnte Gabriel in der 27. Minute seinen dritten Treffer nachlegen, bevor Florian nach Flanke von Nicolas das Ergebnis sogar zweistellig machte. Die SG Nieder-Roden zeigte trotz dieses Rückstands eine tolle Moral und kam Mitte der zweiten Halbzeit zum verdienten Ehrentreffer. Danach hatte Henoch noch die Gelegenheit sich in die Torschützenliste einzutragen, scheiterte jedoch ganz knapp. So war es Patrick, der in den Schlussminuten nochmal richtig aufdrehte und zwei weitere schön herausgespielte Treffer zum 1:12 Endstand erzielte.

Fazit: Eine tolle Mannschaftsleistung der Egelsbacher gegen einen überforderten Gegner, der allerdings größtenteils aus dem jüngeren Jahrgang bestand. Das Egelsbacher Heimturnier „Fair Play Cup 2018“ am nächsten Sonntag, 3 Juni kann kommen!

Es spielten:

Nicolas Adelmann (4), Özkan Atman (1), Gabriel Ballé (3), Jonathan Beierlein, Patrick Fiedler (3), Lias Helmstetter, Florian Hövelmann (1), Mitch Muckle, Nils Müller, Henoch Seyoum

 

12.05.2018: SG Egelsbach F1 - HFC Bürgel 2:8 (1:2)

Bedingt durch mehrere Ausfälle musste das Trainergespann die Abwehr für das Spiel gegen Bürgel erneut komplett umbauen. Trotz dieser Wechsel gestalteten die Egelsbacher die erste Spielhälfte noch relativ offen. Die Gäste gingen zwar schnell in Führung und Özkan, im Tor der SGE, musste sein Team mit einigen tollen Paraden vor einem höheren Rückstand bewahren, aber auch Egelsbach hatte insbesondere nach Standards einige gute Möglichkeiten. Dennoch konnte Bürgel in der 18. Minute verdient auf 0:2 davonziehen. Praktisch im Gegenzug, fasste sich Gabriel dann aus 15 Metern ein Herz und erzielte mit einem herrlichen Distanzschuss den Anschlusstreffer zum 1:2 Halbzeitstand.

Der Start in die zweite Hälfte wurde erneut komplett verschlafen und so stand es bereits kurz nach Wiederanpfiff 1:3. Danach hatte Nicolas eine Riesenchance, scheiterte jedoch zuerst am überragenden Bürgeler Torwart bevor er den Nachschuss knapp neben das Tor setzte. Nun zeigte sich allerdings deutlich, dass der Ausfall von drei Leistungsträgern nicht so einfach kompensiert werden kann. Ohne den angestammten Abwehrchef stimmte die Zuordnung überhaupt nicht und vorne wurde nicht konsequent mit nach hinten gearbeitet. Bürgel nutzte diese Schwächen konsequent aus und erzielte im weiteren Spielverlauf noch 5 weitere einfache Tore. Nach tollem Zuspiel von Trevis konnte Nicolas in der 30. Minute per Außenrist zumindest noch einen weiteren Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 2:5 erzielen. Nach 40 Minuten endete das letzte Heimspiel der Saison jedoch mit einer deutlichen 2:8 Niederlage aus Sicht der Egelsbacher.

Es spielten: Nicolas Adelmann (1), Özkan Atman, Gabriel Ballé (1), Trevis Gorny, Florian Hövelmann, Mitch Muckle, Nils Müller, Henoch Seyoum.

 

05.05.2018: SSG Gravenbruch - SG Egelsbach I 7:3 (2:1)

Bei wunderschönem Sommerwetter ging es diesmal zum Auswärtsspiel bei der SSG Gravenbruch. Nach ausgeglichenem Beginn, nahm die SSG mehr und mehr das Heft in die Hand und erzielte folgerichtig die verdienten 2 Führungstreffer. Bei Egelsbach lief zu Beginn spielerisch nicht viel zusammen und so war der zwischenzeitliche Anschlusstreffer auch einer Einzelaktion von Nicolas zu verdanken, der sich gegen die gegnerische Abwehr durchsetzt, den Torwart austanzt und wunderschön einnetzt. Danach erarbeitete sich Gravenbruch zahlreiche weitere Hochkaräter, konnte aber kein weiteres Tor vor dem Halbzeitpfiff erzielen.

Kurz nach der Pause konnte die SSG dann mit zwei schnellen Toren auf 4:1 davonziehen, bevor Henoch nach Zuspiel von Nicolas nur ganz knapp scheiterte. Die vergebene Chance war allerdings der Startschuss zu einem tollen Zwischenspurt der Egelsbacher: 4:2 durch Florian nach Doppelpass mit Nicolas, 4:3 durch Nicolas der es nach einer Ecke einfach mal aus spitzem Winkel direkt versucht. Kurz darauf fast noch der Ausgleich. Mitten in die Egelsbacher Drangphase, fiel der nächste Treffer dann allerdings wieder auf der anderen Seite. Die Kräfte der Egelsbacher ließen nach der anstrengenden Aufholjagd zum Spielende nach und so konnte die SSG in den Schlussminuten noch zwei weitere Treffer zum 7:3 Endstand erzielen.

Fazit: Ein durchaus verdienter Sieg der SSG Gravenbruch, der allerdings am Ende etwas zu hoch ausfiel. Hervorzuheben ist die tolle Moral der Egelsbacher, die zu keiner Zeit aufgaben… und wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, wenn zwischenzeitlich das 4:4 gefallen wäre.

Es spielten: Nicolas Adelmann (2), Özkan Atman, Gabriel Ballé, Jonathan Beierlein, Patrick Fiedler, Trevis Gorny, Florian Hövelmann (1), Mitch Muckle, Nils Müller, Henoch Seyoum

 

28.04.2018: JFV Seligenstadt - SG Egelsbach I 5:3 (1:3)

Im heutigen Spiel unserer F1 ging es gegen den JFV Seligenstadt.

In einem umkämpften Spiel schenkten sich beide Mannschaften nichts. Es gab zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten.

Beim Stand von 3:3 ging unserer Mannschaft aufgrund des intensiven Spiels ein wenig die Luft aus, sodass Seligenstadt in den Schlussminuten noch 2 Tore schoss und mit 5:3 das Spiel für sich entscheiden konnte.

 

14.04.2018: BSC Offenbach - SG Egelsbach I 2:4 (1:3)

Die Egelsbacher gingen es auch im Auswärtsspiel in Offenbach wieder flott an und kontrollierten das Geschehen in den ersten Minuten. In der 7. Minute verwandelte Nicolas einen Freistoß sehenswert über die Mauer zum verdienten 0:1 Führungstreffer. Eine Minute später war es erneut Nicolas, der eine präzise Flanke von rechts in den Strafraum spielte, die Henoch aus kurzer Distanz sicher zum 0:2 verwandelte. Etwas überraschend konnte der BSC in der 10. Minute ein Missverständnis in der SGE-Abwehr zum 1:2 Anschlusstreffer nutzen. Unbeeindruckt vom Gegentreffer ging es wieder in die andere Richtung, wo sich Patrick kurz darauf sehenswert durchsetzt, im ersten Versuch zwar noch am Torwart scheiterte, den Abpraller jedoch unhaltbar zur 1:3 Halbzeitführung verwertete.

Nach der Halbzeitpause bäumten sich die Offenbacher nochmal auf und konnten in der 28. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen. Danach entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Egelsbacher Abwehr um Lias, Trevis und Nils stand nun aber sehr konzentriert und Jonathan im Tor konnte sich erneut mit tollen Paraden auszeichnen. Vorne scheiterten Trevis knapp per Kopf nach einer Ecke, Nicolas mit Pech an der Latte und Henoch am gegnerischen Verteidiger, der in höchster Not auf der Linie klären konnte. Praktisch mit dem Schlusspfiff konnte Patrick dann nach Zuspiel von Trevis noch den 2:4 Endstand erzielen.

Fazit: Ein verdienter Sieg, bei dem die Abwehr diesmal bedeutend sicherer stand und erneut alle Offensivkräfte trafen.

Es spielten: Nicolas Adelmann (1), Jonathan Beierlein, Patrick Fiedler (2), Lias Helmstetter, Trevis Gorny, Mitch Muckle, Nils Müller, Henoch Seyoum (1).

 

 

20180414_01.jpg

Patrick erzielt die 1:3 Halbzeitführung.

 20180414_02.jpg

Trevis Chance per Kopf.

 

20180414_03.jpg

Henoch mit der Chance zur Vorentscheidung kurz vor Spielende.

 

20180414_04.jpg

Patrick erzielt den 2:4 Endstand.

 

20180414_05.jpg

Die glücklichen Torschützen.

 

25.11.2017: SG Egelsbach I - TSG Neu-Isenburg I 1:5 (1:3)

Im letzten Spiel der Hinrunde ging es für die Egelsbacher F1 zu Hause gegen die favorisierte Mannschaft von TSG Neu-Isenburg. Beflügelt durch den Sieg am letzten Wochenende, spielten die Egelsbacher von Beginn an gut mit und gingen in der 3. Minute sogar in Führung. Nach Flanke von Patrick, setzte Henoch einen Kopfball ans Lattenkreuz und Gabriel konnte den Ball im Nachschuss gekonnt im Tor unterbringen. Anschließend kam die TSG allerdings wie erwartet immer besser ins Spiel und konnte durch zwei herrliche Tore nach Standardsituationen das Spiel bereits Mitte der ersten Halbzeit drehen. Kurz vor der Pause gelang sogar noch das Tor zum 1:3 Pausenstand.

Nach der Halbzeitansprache durch die Trainer, kamen die Egelsbacher im zweiten Durchgang wieder besser ins Spiel, machten deutlich weniger Fehler und kamen immer wieder gefährlich vor das Neu-Isenburger Tor. In dieser Phase des Spiels war das zweite Tor der Egelsbacher in greifbarer Nähe, doch der gegnerische Torwart und das Aluminium verhinderten den Anschlusstreffer. Im Schlussspurt, als bei der ersatzgeschwächt angetretenen Egelsbacher Mannschaft ein wenig die Kräfte nachließen, kam die TSG noch zu zwei weiteren Toren, so dass es am Ende eines körperlich intensiven Spiels 1:5 für die TSG stand.

Es spielten: Nicolas Adelmann, Gabriel Ballé (1), Jonathan Beierlein, Patrick Fiedler, Lias Helmstetter, Florian Hövelmann, Maks Lucic, Henoch Seyoum.

 

18.11.2017: JFV Seligenstadt - SG Egelsbach   1:4 (0:2)

Egelsbach spielte sich bereits in den ersten Minuten zahlreiche hochkarätige Torchancen heraus. Nach Flanke der Egelsbacher Flügelstürmer fehlten nur Zentimeter zum Führungstreffer durch Gabriel, der heute nach mehrwöchiger Verletzung zum ersten Mal wieder im Egelsbacher Kader stand, und aus Nahdistanz zweimal knapp verzog. Kurz darauf war es dann soweit. Nach einer Ecke von Patrick und einem verunglückten Abwehrversuch, landete der Ball im Netz von JFV Seligenstadt (Eigentor). Egelsbach spielte im Anschluss weiter munter nach vorne und kam nach schönem Solo von Nicolas zum hochverdienten 0:2 Pausenstand.

Die zweite Halbzeit ging erstmal genauso weiter wie die erste geendet hatte. Nach Steilpass von Nicolas in den Lauf von Florian, vollendete dieser mit einem sehenswerten Heber über die Torfrau zum 0:3. Danach berappelte sich Seligenstadt und kam nun selbst zu zahlreichen hochkarätigen Torgelegenheiten. Mitten in der Seligenstädter Drangphase, konnte sich Gabriel beinahe auch noch in die heutige Torjägerliste eintragen, sein Distanzschuss landete jedoch nur auf der Latte. Kurz darauf war es dann aber wieder soweit und Patrick konnte nach schnellem Umschaltspiel einen Konter gekonnt zum 0:4 abschließen. Kurz vor Ende der Partie, erzielte Seligenstadt nach einem verunglückten Rückpass der Egelsbacher Verteidigung noch den verdienten Ehrentreffer zum 1:4 Endstand.

Es spielten: Nicolas Adelmann (1), Gabriel Ballé, Jonathan Beierlein, Patrick Fiedler (1), Trevis Gorny, Lias Helmstetter, Florian Hövelmann (1), Nils Müller, Henoch Seyoum.

 

11.11.2017:  SG Egelsbach I – Gemaa Tempelsee OF 4:4 (2:2)

Die Egelsbacher waren von Beginn an hellwach und gingen bereits nach wenigen Minuten durch einen Distanzschuss von Patrick Fiedler mit 1:0 in Führung. Im Anschluss an eine Ecke von Tempelsee, landete die Kopfballabwehr beim Mitspieler, der den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Unbeeindruckt durch den Ausgleich, konnte Patrick nach schönem Zuspiel von Maks aus spitzem Winkel erneut die Führung erzielen. Kurz vor der Halbzeitpause kam Tempelsee dann jedoch zum erneuten Ausgleich.
Patrick Fiedler F1Nach Wiederanpfiff zog Tempelsee durch zwei schöne Tore auf 2:4 davon. Egelsbach steckte diesmal jedoch nicht auf. Die Abwehr stand in den Schlussminuten erneut sicher und vorne waren Henoch und Patrick jederzeit gefährlich. Beinahe hätte Tempelsee dennoch den Deckel zugemacht und die 2:5 Führung erzielt. Der Ball lag erneut im Egelsbacher Netz, dem vermeintlichen Treffer ging jedoch ein Foulspiel voraus, sodass es weiterhin 2:4 stand. Was danach folgte, war an Spannung kaum noch zu überbieten. Kurz vorm Ende brachte Jonathan (im Tor der Egelsbacher) einen Torabstoß weit nach vorne in Richtung des Tempelseer Keepers. Dieser schätzte den nassen Ball falsch ein und lenkte ihn unglücklich ins eigene Tor. In der letzten Minute warf Egelsbach dann noch einmal alles nach vorne und wurde nach tollem Sololauf von Patrick mit dem Tor zum 4:4 Endstand belohnt. Ein bisschen Pech für Tempelsee in den letzten Minuten, jedoch insgesamt eine leistungsgerechte Punkteteilung beider Mannschaften.

Es spielten: Nicolas Adelmann, Jonathan Beierlein (1), Patrick Fiedler (3), Trevis Gorny, Lias Helmstetter, Florian Hövelmann, Maks Lucic, Nils Müller, Henoch Seyoum.

 

07.10.2017:    KV Mühlheim I - SG Egelsbach I -  4:2 (3:1)

Bereits von der ersten Minute an entwickelte sich ein packendes Spiel mit guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Egelsbach, das verletzungsbedingt auf seinen Flügelstürmer Gabriel verzichten musste, spielte munter nach vorne, musste aber nach 9 Minuten den ersten Gegentreffer hinnehmen. Davon unbeeindruckt konnte Patrick, nach toller Vorarbeit von Lias und Nicolas, in der 15. Minute sehenswert den Ausgleich erzielen. Leider fiel kurz darauf der erneute Führungstreffer der Mühlheimer. Özkan hatte noch die Riesenchance auf den Ausgleich als er frei vorm Tor zum Schuss kam, jedoch knapp verzog. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff konnte Mühlheim noch ein weiteres Tor erzielen und die Führung auf 3:1 ausbauen.

In der zweiten Halbzeit kam Egelsbach nur noch selten zu guten Gelegenheiten. Mühlheim scheiterte gleich mehrfach am überragenden Egelsbacher Torwart Nils. Trevis nutze eine der wenigen Chancen und konnte nach tollem Sololauf auf 3:2 verkürzen. Danach kam es zu einer kuriosen Situation im Egelsbacher Strafraum, wobei das Aluminium gleich dreimal ein Tor der Gastgeber verhinderte, bevor der Ball dann beim vierten Versuch doch vom Innenpfosten zum 4:2 Endstand im Netz landete. Insgesamt zeigten die Egelsbacher erneut eine gute Mannschaftsleistung, allerdings schwanden in der zweiten Halbzeit auf dem tiefen Rasen zunehmend die Kräfte.

Es spielten: Nils Müller, Lias Helmstetter, Henoch Seyoum, Özkan Atman, Nicolas Adelmann, Florian Hövelmann, Trevis Gorny (1), Patrick Fiedler (1), Maks Lucic

 

19.08.2017:    Qualifikationsturnier Fairplaycup 2018 + Leistungsvergleich für Gruppeneinteilung Herbstrunde

Im heutigen Qualifikationsturnier für den Fairplaycup 2018 musste sich unsere F1 mit 4 weiteren Mannschaften messen um sich als einer der zwei Bestplatzierten für das Turnier im nächsten Jahr zu qualifizieren. Und unsere Jungs hatten mit dem 1.FC Langen, dem KV Mühlheim, dem HFC Bürgel und dem BSC 99 Offenbach anspruchsvolle Gegner zugelost bekommen.
Los ging es mit dem Derby gegen den 1. FC Langen, welches trotz drückender Überlegenheit 3:3 endete. (Torschützen waren Trevis, Nicolas und Henoch)
Im zweiten Spiel gegen den KV Mühlheim konnte trotz großer kämpferischer Leistung nichts zählbares aus dem Spiel mitgenommen werden. Das Spiel endete 0:2.
Nun musste also im dritten Spiel unbedingt gewonnen werden, um die Chance auf einer der begehrten zwei Plätze zu wahren. Und das tat unsere F1!
Mit noch reichlich Wut im Bauch, wegen des verlorenen Spiels ließ man dem HFC Bürgel keine Chance und gewann durch Tore von Nils, Lias, Gabriel und Nicolas klar mit 4:2.
Hier muss im besonderen noch Lias erwähnt werden, der in diesem Spiel als Torschütze und Antreiber herausstach.
Im letzen Spiel ging es nun gegen den BSC 99 Offenbach.
Unsere F1 gab sich auch in diesem Spiel keine Blöße und siegte mit 6:1 durch Tore von Henoch (2), Trevis, Gabriel, Nicolas und Florian.
Somit konnten sich die F1 als Zweiter der Gruppe für das Turnier im nächsten Sommer und für die Gruppe 1 in der Herbstrunde qualifizieren.

Ein besonderer Dank geht auch an die Trainer Thomas und Ghirmay, die das Team immer wieder verbessert.

 

Zum Seitenanfang