Abteilungsleitung
Beiträge
Trainingszeiten
Schnuppern
Judo-AG
Wir über uns

Die Abteilung JUDO der SGE besteht nun schon seit mehr als 10 Jahren. Angefangen hat alles 1992 - genauer gesagt am 16.11.1992. Damals haben sich die Eltern der Egelsbacher Kinder, die an einen Judo-Volkshoch- schulkurs teilnahmen, dafür stark gemacht, dass die Abteilung Judo unter der Obhut der SGE gegründet wurde. Der Anschluss an einen Sportverein war bedeutend, denn nur so konnte die Mitgliedschaft im Deutschen Judoverband errungen werden und die damit verbundene Möglichkeit der Teilnahme an Wettbewerben und Meisterschaften.
Unsere rund 50 bis 60 Judoka haben seit dem die Zeit genutzt und an etlichen regionalen und überregionalen Einzel- und Mannschafts-Wettbewerben teilgenommen. So können wir heute Stolz auf erfolgreiche Judoka wie Sabine Kurum, Tobias Bauer, René Bernst, Gülizar und Esra Yildirim sowie Selina Malitz zurück blicken, sowie auf etliche, die zwar bislang keine Pokale mit nach Hause brachten, aber den sportlichen Geist hinaustragen und mit Erinnerungen an aufregende Turniertage heimkehren.
Heute können wir Kinder- und Jugendtrainings für Einsteiger und Fortgeschrittene, sowie Trainingszeiten für Erwachsene anbieten. Unser Judo-Haupttrainer Jürgen Krist ist bereits mehrere Jahre für uns aktiv und betreut donnerstags die Wettkampf- und Leistungsgruppe sowie die Erwachsenen-Gruppe. Dienstags übernimmt seit einigen Jahren Peter Bastian das Training dieser Gruppe. Die Basis- und Fortgeschrittenen-Gruppen werden von unseren jungen Jugendtrainern Ole Vogel und Jonas Hartig, die zuvor selber lange für die SGE im Wettkampf aktiv und erfolgreich waren, trainiert; dabei werden sie von Yunus Sen unterstützt, der ebenfalls einen Trainerschein anstrebt. Um die Kondition aller Kämpfer zudem zu steigern, bieten diese 3 jungen Trainer seit Kurzem zusätzlich im 2-wöchentlichen Rhythmus ein spezielles Fitness- und Koordinationstraining an. Ole Vogel kümmert sich zudem mit Unterstützung durch die jungen Trainer-Assistenten Sarah Kashfi Ashtiani, Florian Wunderlich und Niclas Kösling um die Neueinsteiger in einer Judo-Mini-AG, bei der die Mädchen neuerdings sogar die Möglichkeit haben, am Anfang erst mal nur unter sich zu trainieren. Insgesamt können wir mittelweile also auf ein ausgeklügeltes Trainingssystem blicken, das in sich schlüssig, allen Bedürfnissen aktiver Judoka gerecht wird.

Auch die neu aufgenommene Budo-Sportart Schwertlanzenkampf - oder richtiger NAGINATA, die seit Mitte 2008 unser Budo-Angebot ergänzte, erfreute sich großer Beliebtheit. Zum Stamm gehörten 5 Naginataka. Sie wurden trainiert von Übungsleiter Michael Kammerer, der neben dem Fortgeschrittenen-Training auch Einsteigerkurse für Interessierte Anfänger anbot. Die SGE-Naginataka trainierten einmal wöchentlich. Größter Erfolg war der 3. Platz auf der Deutschen Meisterschaft 2012 im Shiai von Martin Bauer. Leider musste das Angebot Naginata 2015 eingestellt werden.
2011 wurde das Budo-Angebot der Abteilung um die Sparte AIKIDO ergänzt. Aikido, als reiner Selbstverteidigungssport, war zunächst hauptsächlich den Jüngeren vorbehalten und wurde im Nachmittagsprogramm der Sportgemeinschaft angeboten. Die Aikodo-Gruppe wuchs beständig und wird von einem "echten" Aikidomeister betreut. Erste Schülergrad-Prüfungen konnten in 2013 abgenommen werden, so dass auch hier das Fortkommen der aktiven Aikidoka gewährleistet war. 2016 wurde dann das Aikdio-Angebot mit einem Training für Erwachsene erweitert, das parallel zum Judo-Training der Erwachsenen stattfindet. Die Kinder-Aikido-Gruppe findet seit 2015, nur noch zeitweilig, auf Anfrage, statt.
Das gesamte SGE-Budo - Team freut sich, ebenso wie alle Egelsbacher Budoka, über neue Mitstreiter ob groß oder klein, jung oder alt.