Am vergangenen Sonntag fand die Sportlerehrung der SG Egelsbach für das Jahr 2024 statt. Auf dem Gelände der Rewe Center Egelsbach Sportwelt stand bei bestem Wetter die Anerkennung der sportlichen Leistungen der Athletinnen und Athleten im Vordergrund. Des Weiteren wurden die Trainerinnen und Trainer gewürdigt, die mit viel Zeit und Leidenschaft die Grundlagen für Spitzenleistungen schaffen. Der Vereinsvorstand um Wolfgang Schroth, Jan Knöß und Christel Renner nutzte die Gelegenheit, um in persönlichen Gesprächen seinen Dank und seine Wertschätzung gegenüber den Anwesenden auszudrücken.
Die Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 erfolgten in drei Altersklassen, wobei in fast allen Bereichen mehrere Vorschläge aus den Abteilungen vorlagen, aus denen die herausragenden Erfolge gewählt wurden.
Begonnen wurde mit den Mannschaften in den Kategorien „Aktive Männer“ und „Aktive Frauen“, in denen jeweils die 1. Mannschaften der Abteilung Fußball ausgezeichnet wurden. In den weiteren Mannschaftskategorien stach die Abteilung Leichtathletik hervor: Die Kategorie „U19 männlich“ ging an die 4 x 100 m Staffel mU18 und die Kategorie „U19 weiblich“ an die 4 x 100 m Staffel wU16. Ebenso gewann die DJMM-Mannschaft mU14 in der Kategorie „U15 männlich“ und die 4 x 50 m Staffel wU12 in der Kategorie „U15 weiblich“.
Im weiteren Verlauf gehörte die Bühne den Einzelsportlern. Zu den geehrten Personen zählten aus der Abteilung Triathlon Maite Schumann (Kategorie: „Aktive Frauen“) und Philipp Pietrowski (Kategorie: „Aktive Männer“).
Ein besonderer Moment für alle war die Ehrung von Johanna Dietrich aus der Abteilung Judo. Sie gewann im Jahr 2024 in ihrer Gewichtsklasse Silber bei der offenen Bayerischen Einzelmeisterschaft, Gold bei den offenen Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften und wurde deutsche Vizemeisterin! Im Mai 2025 konnte sie sich nochmals steigern und wurde deutsche Meisterin im ID-Judo! Für diese herausragenden Leistungen erhielt sie die Auszeichnung „Sportlerin des Jahres U19 weiblich“, welche sie in Begleitung von ihrem langjährigen Trainer Peter Bastian entgegennahm.