C1 Tuniersieg
In einem stark besetzten Hallenturnier konnten sich die C1-Junioren der SG Egelsbach den Turniersieg sichern!
Nach der 0:3 Auftaktniederlage in der Vorrunde gegen SV Steinfurt fing das Turnier zwar denkbar schlecht an, danach gab es aber 3 Siege in Folge, und alle 3 auch aufgrund starker Paraden von Darius sowie einer guten Abwehrleistung aller Jungs ohne jegliches Gegentor: 1:0 gegen BSC SW Frankfurt (Tor Nicolas), 2:0 gegen einen der beiden Gastgeber, SV Heddernheim 2 (Tore Henrik & Emilio) und 1:0 gegen Eiche Darmstadt (Tor Emilio).
Während andere Teams z.T. bis zu 5 Reservespieler hatten konnte die SGE nur 1x wechseln, entsprechend kräftezehrend waren die Partien
Als Gruppenzweiter stand nun das schwere Halbfinale gegen den anderen Gastgeber SV Heddernheim 1 an. Nach der 1:0 Führung durch Nicolas brachte man den Sieg auch fast über die Zeit, aber in allerletzter Sekunde konnten die Gastgeber durch einen sehr zweifelhaften Freistoss doch noch zum 1:1 ausgleichen. Also musste das Neunmeterschiessen die Entscheidung bringen das die SGE für sich entscheiden konnte, Emilio & David trafen und Darius konnte 2 Schüsse sensationell halten!
Obwohl die Jungs jetzt auf dem Zahnfleich krochen mussten Sie noch einmal die allerletzten Reserven abrufen, denn es musste noch das Finale gespielt werden. Und auch dieses Finale gegen KV Mühlheim konnte man dann mit einer unglaublich tollen, kämpferischen Leistung 2:1 gewinnen!!(Tore Nicolas & David).
Völlig platt aber voller Freude & Stolz konnte das Team von Trainer Namir Abbo dann verdientermaßen den Siegerpokal entgegennehmen.
Es kämpften: Nicolas Adelmann, David Apan, Darius Laurentiu Ispas, Henrik Knauf, Nicklas Krüger, Emilio Soeder, Riyan Zreig.
Sonntag, 06.04.2025 - B1-Junioren - 1.Kreisklasse Offenbach:
 
       SG Egelsbach - TSV Lämmerspiel  2:1 (0:0)
 
Im Spiel der B1-Junioren der SGE hatten die Jungs die Chance mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen.
Im ersten Spielabschnitt passierte zunächst nicht viel, beide Abwehrreihen standen kompakt. So dauerte es bis zur 13.Min. als bei einem
zu kurzen Pass von Marvin Lämmerspiel unverhofft zu einer großen Chance kam, allerdings lupfte der Spieler den Ball über das Tor!
Das Spiel blieb weiterhin relativ ausgeglichen, vieles spielte sich im Mittelfeld ab, in Min. 26 & 30 kam Lämmerspiel aber zu einer Doppelchance mit
2 Weitschüssen, die aber beide über das Tor gingen. Als wenig später ein Spieler von Lämmerspiel nachtritt kommt zum ersten Mal etwas Unruhe auf.
Erst in der 33.Min. kam die SGE zur ersten nennenswerten Chance, aber Emilio nach schöner Ecke von Chase verzog knapp.
So ging es mit einem 0:0 in die Pause, alles in allem eine erste Halbzeit in dem sich beide Teams weitestgehend neutralisierten.
Aber die SGE kam wie ausgewechselt aus der Kabine, wollte jetzt mehr!
Nachdem es Lämmerspiel in der 41.Min. wieder mit einem Weitschuss versuchte der wieder nichts einbrachte war es dann die SGE mit 3 Top-Chancen:
45.Min: Toller Kopfball von Mo nach perfekter Flanke von Nick der nur knapp das Tor verfehlt, 50.Min: diesmal Flanke von Luis und Emilios Kopfball geht vorbei! In Min.54 dann die grösste Chance der SGE, aber der Freistoss von Ali klatscht an die Latte. Direkt im Gegenzug spielt Lämmerspiel einen Konter gut aus, aber Marvin mit Top-Parade rettet(55.Min.). Wiederum im Gegenzug erzielt Ali mit tollem Distanzschuss das umjubelte und verdiente 1:0(56.)!
Die SGE versucht nun die Unsicherheit der Lämmerspieler direkt auzunutzen, aber der Schuss von Luis wird vom Torwart gehalten (58.).
Nachdem es dann auch von einem SGE-Spieler ein Nachtreten gab konnte sich die Situation nach minutelangen Tumulten nur schwer beruhigen.
Als das Spiel dann endlich fortgesetzt werden konnte hielt Marvin in Min.75 mit einer Parade zunächst den Sieg fest, musste aber dann kurz danach unglücklich den 1:1 Ausgleichstreffer hinnehmen (78.). Nachdem sich die Lämmerspieler samt Anhang, der ständig unsportliche Kommentare abgab, schon wie der moralische Sieger fühlte, gab es schließlich durch Emilio`s Siegtreffer in der Nachspielzeit nach toller Vorarbeit von Mo die passende Antwort (80.+3), Platz-und Jubelsturm des Trainers und der Ersatzbank inklusive!!
Völlig cool spielte die SGE noch die letzten Minuten der Nachspielzeit runter und feierte sich nach dem verdienten Sieg und der Tabellenführung völlig zurecht!
 
Es kämpften: Marvin Betz(TW), Leandro Abbo, Nicklas Krüger, Julian Schymura, Taito Mads Pauschert, Mohamad Hussain Alali, Henrik Knauf(C), Ali Rezaei(1), Luis Noel Jambor, Chase Grossi, Emilio Soeder(1), Florian Hövelmann, Niklas Hartfell, Fawad Rahmati, Ali Qaderi
 
 
 
 

SPORTGEMEINSCHAFT EGELSBACH 1874 E.V.

FSJ'ler Tim Schildger betreut FUNniño in der SGE

Funino

In meinem Freiwilligen Sozialen Jahr Sport betreue ich, Tim Schildger, viele Sportarten in den Abteilungen der SGE. 

Eine hiervon ist "FUNniño".

FUNiño sorgt für Spaß und Motivation unter den Kindern im Fußball. FUNiño setzt sich aus dem englischen Wort für Spaß, „Fun“, und der spanischen Bezeichnung für Kind, „Niño“, zusammen. FUNiño wird im drei gegen drei gespielt, wobei jede Mannschaft die Möglichkeit hat, auf zwei Tore zu schießen.  Es sollen mehr Erfolgserlebnisse durch mehr Ballkontakte, erfolgreiche Dribblings und mehr Tore erzeugt werden. Dieses sorgt für eine größere Motivation bei den Kindern.  Bei einem richtigen Fußballspiel könnten die Kinder schneller ihre Lust verlieren, was bei FUNiño verhindert werden soll.  

FUNiño wird für Kinder zwischen 5 - 7 Jahren in den Trainingszeiten dienstags (draußen auf der REWE Center Egelsbach Sportwelt) und donnerstags (WLS Halle) zwischen 16 und 17 Uhr angeboten

Gerne stelle ich hier weitere interessante Projekt vor, mit denen ich betraut bin!

 

Tim Schildger
FSJ'ler
28.11.2022

Wir laden ein ...

SGE-Fußball 2022/2023

 

D1-Junioren Saison 2021/2022: 6. Platz


17 Pflichtspiele der Saison 2021/2022 musste die SGE bestreiten. Los ging`s mit der Kreisliga-Qualifikation. Nach tollem ersten Spiel bei der SSG Langen (späterer Kreisklassen-Meister), das nur knapp mit 4:6 verloren ging, fielen die restlichen Spiele, außer dem einzigen Sieg (4:2) gegen Nieder-Roden, eher bescheiden aus. So belegte die SGE am Ende auch nur den 5. Platz bei 6 Teams und konnte sich nicht für die Kreisliga qualifizieren - es ging also in der 1. Kreisklasse weiter.


Sehr viel Pech hatte die SGE in der ersten Kreispokal-Runde gegen die TSG Mainflingen, nach einem tollen 3:3 in der regulären Spielzeit verlor man leider das Elfmeterschiessen knapp mit 4:5.


In der Kreisklassen-Meisterschaft konnten sich die Jungs von Spiel zu Spiel steigern und belegten einen guten 6. Platz bei 12 Teams!
Es gab eine ausgeglichene Bilanz von 5 Siegen, 1 Remis und 5 Niederlagen und sogar ein positives Torverhältnis von 31:27!
Hervorzuheben sind hier der kämpferische 3:1 Auswärtssieg bei der SKG Rumpenheim, der 7:0 Kantersieg gegen Wiking Offenbach sowie der 5:2-Auswärtssieg bei der JFV Hainburg-Seligenstadt gegen die man in der Kreisliga-Quali daheim noch 1:4 verloren hatte .
Man konnte sehen wie das Team zusammengewachsen ist und sich auch von dem einen oder anderen Rückschlag nicht aus der Bahn werfen ließ.


Es spielten(in Klammern erzielte Tore): Nicolas Adelmann(3), Gabriel Balle(5), Diego Ciriello(3), Jakub Dvoracek, Patrick Fiedler(3), Niklas Hartfell(4), Lias Helmstetter, Ben Hermann(4), Florian Hövelmann(3), Tom Kölle(1), Elias Mikov(7), Ben Redanz(TW), Luis Santos Matzke, Henoch Seyoum, Emilio Soeder(10)


Trainer:Christoph Kölle, Felix Grasse / Ausgeholfen: Enrico Fiedler, Mika Hondelink

 

 

 

U12-Juniorinnen holen den Kreispokal nach Egelsbach

– Finalspiel gegen die TSG Neu-Isenburg

Egelsbach – 26.04.2022 Anpfiff: 18.00 Uhr
Trotz leichtem Regen kamen viele Zuschauer zum diesjährigen Offenbacher Kreispokal-Finale der U12-Juniorinnen ins Stadion „REWE Center Egelsbach Sportwelt“ nach Egelsbach.
Die Egelsbacherinnen hatten in der ersten Hälfte drei / vier gute Chancen ein Tor zu erzielen, die sie jedoch leider nicht verwerten konnten. Somit gingen die Teams mit 0:0 zur Halbzeit in die Kabinen.
Die zweite Spielhälfte begann mit mehr Druck von beiden Seiten. Direkt nach Wiederanpfiff holte Marlene Wanner die 1:0-Führung für Egelsbach. Kurz nicht aufgepasst, erzielte die TSG-Mannschaft aus Neu-Isenburg, durch eine feine Einzelaktion, den Ausgleich. Doch Egelsbach konnte durch ein weiteres Tor, durch Emily Reinschmidt, wieder in Führung gehen. Danach kehrte ein wenig Ruhe ins Spiel und Lisa Hickler erhöhte den Vorteil der SG Egelsbach mit dem 3:1-Tor. Kurz vor Schluss gelang den TSG‘lerinnen noch der Anschlusstreffer zum 3:2-Endstand.
Nach dem Spiel überreichte Klassenleiterin Vanessa Körper den Kreispokal den verdienten Siegerinnen.


Aktive SGE-Fußballerinnen 2022
Gut gemacht Mädels - wir gratulieren!


Es spielten: Saphira Alexander (TW), Marlene Wanner, Lisa Hickler (C), Rosalie Frach, Madleen Plehnert, Emily Reinschmidt, Linea Völker, Anna Riesz, Enja Winkel, Luana Pires & Elena Herwig

Trainer-Team: Katharina Schultheis, Lukas Reinwarth & Thomas Klein

 

Zum Seitenanfang