26.06.2016: 4. Platz beim Turnier des SV Erzhausen |
Bei angenehmerem Wetter als Tags zuvor beim Turnier in Arheilgen gab es das Turnier des SV Erzhausen.
Im ersten Spiel der G-Junioren der SGE gegen Braunshardt hatte zunächst Emilio nach schönem Alleingang und Pass von Patrick das 1:0 auf dem Fuss, verzog aber knapp(4.). Noch in der gleichen Minute fiel dann aber das 1:0 nach sehenswertem Solo durch Nicolas. Kurz danach fiel bereits die Vorentscheidung durch das 2:0 durch Emilio nach Vorarbeit von Patrick(6.). Eine Minute später gab es eine Glanzparade unseres Torwarts Maxim nach starkem Weitschuss des Gegners! Das 2:1 durch Braunshardt, ebenfalls durch einen Weitschuss, war dann nur noch Ergebniskosmetik. Im zweiten Spiel gegen SV Geinsheim gab es einen überragenden 5:0-Sieg! Im Minutentakt jagte hier ein Höhepunkt den anderen:
1. Min.- Chance von Emilio nach schönem Alleingang&Pass von Henoch.
2. Min.- 1:0 nach tollem Weitschuss von Nicolas.
3. Min.- Schuss von Emilio knapp vorbei.
4. Min.- 2:0 nach tollem Solo von Özkan.
5. Min.- Lattenknaller von Patrick.
6. Min.- Nach Flanke von Patrick Direktabnahme von Nicolas knapp übers Tor.
7. Min.- Toller Schuss von Jonathan knapp übers Tor.
8. Min.- 3:0 nach tollem Solo von Emilio.
9. Min.- 4:0 nach Alleingang von Nicolas.
10. Min.- 5:0 nach tollem Weitschuss durch Jonathan.
Im 3. Vorrundenspiel gegen den späteren Turniersieger Griesheim gab es eine 0:4-Niederlage. Das 0:1 wurde durch einen unnötigen Ballverlust im Mittelfeld eingeleitet (2.) und doch gab es kurz danach die große Chance zum Ausgleich, aber Emilio verzog mit seinem schwächeren linken Fuss nur knapp (3.). Danach machten die Griesheimer innerhalb von 3 Minuten mit dem 2:0, 3:0 & 4:0 alles klar.
Aber trotz dieser Niederlage erreichte die SGE das Halbfinale gegen FV Sprendlingen! Allerdings verlor man dieses Halbfinale dann relativ deutlich mit 0:4 (3 .,6. ,7. & 8. Min.).
So ging es dann aber wenigstens in das kleine Finale um Platz 3 gegen Viktoria Dieburg. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung verlor man unglücklich mit 1:2!
Dabei fing es so gut an: Nachdem ein Schuss von Emilio zunächst noch knapp am Tor vorbeistrich, machte er es noch in der gleichen Minute kurz danach besser und vollendete zum 1:0 (3.). Ein Doppelschlag zum 1:1 (5.) & 1:2 (7.) für Dieburg brachte die SGE nicht aus dem Konzept, aber trotz aller Bemühungen reichte es nicht mehr zum hochverdienten Ausgleich.
So blieb unter dem Strich ein erfreulicher 4. Platz und die Jungs konnten stolz ihre Medaillen entgegennehmen.
Es spielten: Nicolas Adelmann(3), Özkan Atman(1), Jonathan Beierlein(1)(TW), Patrick Fiedler, Arthur Groo, Elias Mikov, Mitch Muckle, Jannik Orlich, Henoch Seyoum, Maxim Schneider(TW), Emilio Soeder(3)
25.06.2016: Toller 2.Platz beim Turnier der SG Arheilgen |
Beim Turnier der SG Arheilgen waren die G-Junioren der SGE im ersten Spiel um 14.30 Uhr gegen SV Traisa von Beginn an voll konzentriert. In der 4. Min. traf Emilio nach schönem Pass von Diego nur die Latte. 2 Minuten später war es dann soweit: nach wiederum tollem Pass von Diego traf Emilio zum 1:0! Danach hatte die SGE das Spiel im Griff und konnte kurz vor dem Ende nach sehenswertem Alleingang von Florian auf 2:0 erhöhen.
Im zweiten Spiel gab es gegen SG Arheilgen II bei strömendem Regen ein unglückliches 1:1. Bei regennassem Boden gingen die Gastgeber glücklich mit 1:0 in Führung (3.), danach aber spielte nur noch die SGE. Erst strich ein toller Schuß von Diego knapp am Tor vorbei (5.), danach wurde Ben im Strafraum gefoult. Den fälligen Siebenmeter schoss Ben haarscharf am Pfosten vorbei (9.). Kurz vor Ende der Partie gab es aber doch noch den hochverdienten Ausgleich: Emilio hatte sich durchgetankt und vollendete eiskalt zum 1:1.
Im 3.Spiel ging es gegen die punktgleiche Mannschaft des FCA Darmstadt. Ein wahres Powerplay der SGE wurde weder durch Bens Pfostenknaller (7.) noch durch einen sehenswerten Weitschuss von Gabriel belohnt. Aufgrund der besseren Tordifferenz reichte das 0:0 aber dennoch zum Gruppensieg!
Die Erfolgsserie setzte sich im Halbfinale gegen SG Arheilgen I fort und es gab nach einer defensiven Spitzenleistung einen 1:0 Sieg! Das entscheidende Tor erzielte Ben nach sehenswertem Weitschuss, danach schoss die SGA nach einem Weitschuss an den Pfosten fast den Ausgleich(8.). Bei einer direkt geschossenen Ecke von Ben traf der Gegner per Kopf den eigenen Pfosten (12.).
So ging es im Finale um 18 Uhr gegen das favorisierte Team von Teutonia Hausen. Diese hatten auch gleich mit einem Pfostenschuss die große Chance zur Führung (2.), aber direkt danach bewies Emilio wiederum seine Torjägerqualitäten und schoss souverän das 1:0! Die Jungs der SGE wurden vom Trainerteam um Andreas & Christoph perfekt vorbereitet und erst kurz vor Schluss konnten die Hausener den Abwehrriegel der SGE knacken und erzielten das glückliche 1:1 (11.). Im entscheidenden 7-Meter-Schiessen gab es bei 14(!) Schüssen nur einen Fehlschuss an die Latte - leider auf Seiten der SGE!
Nach Ergebnissen ungeschlagen (2 Siege, 3 Remis / 5:2 Tore) konnte das Team der SGE voller Stolz den Pokal für den 2. Platz entgegennehmen. Hervorzuheben ist hier die kämpferische Leistung aller Spieler bei schwierigsten Wetterbedingungen.
Es kämpften: Gabriel Balle, Julian Burger, Diego Ciriello, Florian Hövelmann(1), Walentin Ionela, Tom Kölle, Luca Laufer, Nils Müller, Ben Redanz(1), Maxim Schneider(TW), Emilio Soeder(3)
28.05.2016: SG Egelsbach II – JSG Bürgel 1:7(0:5) |
Die G2 der SG Egelsbach verlor das Rückspiel gegen die JSG Bürgel mit 7:1. Von Beginn an wurden unsere Jungs durch den Gastgeber permanent unter Druck gesetzt und attackiert. Bereit in den ersten Minuten gelangt es den diesem 3 Treffer zu erzielen. Sie waren überlegen, gegen die ohne einige Stammspieler angereiste G2 der SG Egelsbach.
Nach der Pause spielte die JSG weiter mit hohem Tempo und konnte am Ende mit 7:1 klar gewinnen. Den Ehrentreffer für die SGE erzielte Nicolas Adelmann.
Erwähnenswert sind die Abwehrleistung von Lias und die Einsatzbereitschaft von Nils trotz Erkrankung. Herzlich Dank auch an Leon und Emil Heck aus der G3 für die tolle Unterstützung. Für die SGE waren im Einsatz: Diego Ciriello, Henoch Seyoum, Nicolas Adelmann(1), Nils Müller(T), Lias Helmstetter, Walentin Ionela, Arthur Groo, Emil Heck und Leon Heck
21.05.2016: SG Egelsbach II – FC Teutonia Hausen II 12:0(5:0) |
Einen ungefährdeten Sieg erreichten die G2-Junioren der SG Egelsbach gegen die FC Teutonia Hausen II. Bereit in den ersten 7 Minuten konnten unsere Jungs 5 Tore gegen die überforderten Hausener erzielen, dann hatten die Trainer der SGE ein Einsehen und gaben den Spielern mit noch wenig Spielerfahrung ihren Einsatz.
In der zweiten Halbzeit feierten unsere Jungs dann aber doch noch eine Tor-Party und erzielten 7 weitere Treffer zum 12:0 Endstand.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé, Diego Ciriello(2), Henoch Seyoum(7), Nicolas Adelmann(1), Florian Hövelmann(2), Nils Müller(T), Walentin Ionela, Arthur Groo(T), Lennis Dilsch, und Jannik Orlich
17.05.2016: SG Egelsbach II – JSG Bürgel I 4:3(3:2) |
Das Nachholspiel gegen SG JSG Bürgel am Dienstag um 18:00 Uhr hat die G2 der SG Egelsbach knapp mit 4:3 (3:2) verloren. Zu Beginn taten unsere Jungs sich etwas schwer. Zwar kamen sie zu einigen Torchancen, aber es fehlte die Konsequenz und auch das Glück, diese zu verwerten. Nach 5 Minuten gerieten unsere Jungs sogar in Rückstand, ließen sich davon aber nicht beeindrucken. In der 7. Minute gelangt dann Gabriel Ballé das Ausgleichtor zum 1:1. Anschießend erhöhte Nicolas Adelmann in der 13. Minute auf 2:1. Als es schien, dass unsere Jungs das Spiel unter Kontrolle hatten, gelangen den Gästen 2 Tore, eines davon durch 8-Meter und so mussten wir mit einem Rückstand von 2:3 in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Pause spielten die Gäste etwas defensiver, wodurch sich weniger Räume für unsere Jungs ergaben, aber Arthur Groo konnte diese Abwehrkette mit seinem Weitschuss überwinden und erzielte das Ausgleichtor zum 3:3. Danach erarbeiteten sich beide Teams zahlreiche Chancen, vor allem in den letzten Minuten. Arthur Groo scheiterte in der Schlussminute am Pfosten und die daraus resultierende Kontermöglichkeit nutzen die Gäste aus und erzielten in der 40. Minute das Siegtor zum 3:4 für die Gäste.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé (1), Diego Ciriello, Henoch Seyoum, Nicolas Adelmann (1), Nils Müller (T), Walentin Ionela, Arthur Groo (1), Mitch Muckle, Lennis Dilsch, Jonathan Beierlein (T), und Jannik Orlich
07.05.2016: SG Wiking OF II – SG Egelsbach II 1:7(0:6) |
Die G2 der SGE gewann Dank eine starke Leistung in den ersten Halbzeit das Rückspiel gegen SG Wiking OF II mit 7:1 (6:0).
Die G2 eröffneten das Spiel mit hohem Tempo und erzielten in den ersten 5 Minuten 2 Tore durch Henoch Seyoum und Nicolas Adelmann erhöhte das Ergebnis mit seinem Doppelpack auf 4:0. Anschließend fielen noch 2 weitere Tore für unsere Jungs, eins durch Diego Ciriello und ein weiteres durch Nicolas Adelmann. Halbzeitstand schließlich 6:0 für die SGE.
Nach der Pause tauschten Nils und Nicolas die Positionen. Darüber hinaus nahm das Trainer-Team Veränderungen in der Aufstellung vor, die aber keinen Vorteil für die SGE G2 brachten. So fielen nach der Pause 1 Tor für die SGE durch Henoch Seyoum und 1 Tor für die Gastgeber.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé, Diego Ciriello (1), Henoch Seyoum (3), Nicolas Adelmann (T/3), Nils Müller (T), Walentin Ionela, Arthur Groo und Mitch Muckle
05.05.2016: 3. Platz beim Turnier des FC Arheilgen |
Bei sonnigem Wetter gewann die SGE in ihrer Vorrundengruppe gleich ihr erstes Spiel gegen den FC Alsbach völlig verdient mit 2:0 durch die Tore von Hennoch Seyoum & Emilio Soeder.
Beim zweiten Spiel gegen den SV Hahn gestaltete sich das Spiel völlig ausgeglichen, doch dank einer kompakten Abwehrleistung brannte hinten nichts an und Emilio Soeder konnte einen schön eingeleiteten Angriff zum 1:0-Sieg vollenden.
Eine unglückliche Niederlage gegen den FCA Darmstadt I gab es im 3.Spiel. Nachdem der FCA glücklich mit 1:0 in Führung ging gelang postwendend der verdiente Ausgleich zum 1:1 durch Henoch Seyoum. Danach konnten mehrere Chancen der SGE nicht genutzt werden, auch weil der gegnerische Torwart gut hielt. Als man sich schon mit dem 1:1 abgefunden hatte, das zum Gruppensieg gereicht hätte, fiel kurz vor Schluß doch noch das unerwartete 1:2 für den FCA. Das konnten unsere Jungs nicht auf sich sitzen lassen und so gelang im letzten Vorrundenspiel ein überragender 5:0-Sieg gegen den FSG Bensheim. Nach einem lupenreinen Hattrick von Henoch Seyoum erzielten Emilio Soeder & Ben Redanz die weiteren Tore.
So ging es im Halbfinale gegen den Gruppensieger der anderen Gruppe RW Darmstadt. Bedingt durch eine fast 2(!)stündige Pause waren unsere Jungs dann nicht mehr richtig im Rhytmus und mußten sich letztlich verdient mit 0:2 geschlagen geben.
Aber alle verfügbaren Kräfte nach einem langen und kräfteraubenden Tag wurden nochmals gebündelt für das kleine Finale um Platz 3. Das konnte die SGE dank einer kompakten Mannschaftsleistung dann auch erfolgreich gestalten und gewann durch 2 Tore von Emilio Soeder mit 2:0 gegen die Mannschaft des FCA Darmstadt I, gegen die man in der Vorrunde noch so unglücklich verlor.
Am Ende holten die G-Junioren nach 5 Stunden völlig verdient den Pokal für den 3. Platz und können mächtig Stolz auf ihre Leistung sein.
Gespielt haben: Nils Müller(T), Jakub Dvoracek, Marek Dvoracek, Niklas Hartfell, Tom Kölle, Elias Mikov, Ben Redanz (1), Henoch Seyoum (5), Florian Hövelmann, Nicolas Adelmann (T) und Emilio Soeder(5)
30.04.2016: SG Egelsbach II – TSV Lämmerspiel I 6:3(3:1) |
Die SGE G2 gewann souverän das Rückspiel gegen TSV Lämmerspiel mit 6:3. (3:1) am 30.04.2016. Von Beginn an erarbeiteten sich unsere Jungs viele Torchancen und gingen durch ein Tor von Florian verdient in Führung. Kurz Zeit später erhöhte Gabriel durch eine hervorragende Soloaktion mit anschließendem Schuss aus ca. 15m auf 2:0. Nach dem 3:0 durch Florian konnten die Gäste kurz vor der Halbzeitpause durch deren dribbelstärksten Spieler den Halbzeitstand auf 3:1 verkürzen.
Nach der Halbzeit tauschten Nils und Jonathan die Positionen. Unsere Jungs machten ein gutes Kombinationsspiel und kontrollierten das Spiel weiter. Dementsprechende fielen auch noch weitere 3 Tore, zwei von Diego, eins wiedermal durch Gabriel, der in der Abwehr sowie als Stürmer sein Können an dem Tag unter Beweis stellte. Darüber hinaus erarbeiten sich Nicolas (2-mal Aluminium) und Henoch sehr viele Tor Chancen, bleiben aber torlos. Die Gegner verkürzten kurz vor Schluss auf den 6:3 Endstand.
Für die SGE G2 waren im Einsatz: Jonathan Beierlein (T), Gabriel Ballé(2), Diego Ciriello (2), Henoch Seyoum, Nils Müller(T), Lias Helmstetter, Nicolas Adelmann, Walentin Ionela, Florian Hövelmann (2), Lennis Dilsch und Arthur Groo
23.04.2016: SG Egelsbach II - SKG Rumpenheim 2:6(1:3) |
Die G2 verlor das Rückspiel gegen SKG Rumpenheim mit 2:6. Für die SGE begann das Spiel vielversprechend mit dem Führungstreffer durch Florian in der 8. Minute. Bedingt durch Dauerregen und sehr kalte Temperatur ließ aber die Konzentration unserer Jungs nach und die Gäste nutzten dies aus und drehten das Spiel zum 1:3 Pausenstand.
Nach der Halbzeit erarbeiteten sich unsere Jungs gute Tormöglichkeiten und erzielten durch Henoch den Anschlusstreffer. In dem Moment wo es nach Ausgleich aussah, bekamen unsere Jungs drei Gegentreffer zum Endergebnis von 2:6.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé, Diego Ciriello, Henoch Seyoum (1), Lias Helmstetter, Mitch Muckle, Walentin Ionela, Jonathan Beierlein (T), Florian Hövelmann (1), Lennis Dilsch, Arthur Groo und Jannik Orlich
19.03.2016: SKG Rumpenheim I - SG Egelsbach II 4:5(2:3) |
Die SGE G2 entschied das Spiel gegen SKG Rumpenheim mit 5:4 (3:2) für sich. Die Gastgeber marschierten in den ersten 6 Minuten druckvoll auf unser Tor und erspielten sich gute Torchancen. Allerdings konnten unsere Jungs diesen Dauerangriff durch ein schönes Tor von Nicolas unterbinden, so kamen sie wieder ins Spiel. In der Folge fielen je zwei Tore auf jeder Seite.
Nach der Pause übernahm Nicolas für Nils das Tor, der bis dahin souverän spielte. Nach einem weiten Abschlag von Nicolas tanzte Diego die gegnerische Abwehr aus und verwandelte zum zwischenzeitlichen 4:3. Schließlich erhöhte Florian Hövelmann mit seinem zweiten Tor für die SGE auf 5:3. Die Gastgeber gaben nicht auf, scheiterten aber an Gabriel und Lias in der Abwehr. Kurz vor Schluss bekamen die SKG einen 7-Meter und verwandelte zum Endstand von 5:4.
Zu bemerken ist, dass das Zusammenspiel der SGE sich in den letzten Wochen merklich verbessert hat.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé, Diego Ciriello(1), Henoch Seyoum, Nils Müller, Lias Helmstetter, Mitch Muckle, Walentin Ionela, Nicolas Adelmann(1), Florian Hövelmann(2) und Lennis Dilsch.
12.03.2016: TSV Lämmerspiel I – SG Egelsbach II 4:2(3:2) |
Am Anfang kontrollierten unsere Jungs das Spiel sehr gut und gingen sogar in der 6 Minute durch Diego mit 1:0 in Führung. Der TSV war sehr effizient und konnte jede Torchancen ausnutzt. So erzielten sie schließlich zwei Tore hintereinander. Nach dem Anschlusstreffer durch Henoch erhöhte der Gastgeber kurz vor Halbzeit auf 3:2.
In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich unsere Jungs mehrere 100%ige Torchancen - leider ohne Treffer. Der Gegner nutzte unsere Angriffsaktivitäten und konterte uns zum 4:2 Endstand aus. Eine sehr spannenden Party mit einem glücklicheren Ausgang für den TSV Lämmerspiel.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé, Diego Ciriello(1), Henoch Seyoum(1), Nils Müller(T), Lias Helmstetter, Mitch Muckle, Walentin Ionela, Arthur Groo und Nicolas Adelmann
05.03.2016: SG Egelsbach II – SG Wiking OF II 13:0(6:0) |
Bedingt durch die Lautstärke der Zuschauer und der Mannschaftsverantwortlichen der gegnerischen Mannschaft, waren unsere Jungs am Anfang etwas verunsichert. Zum Glück haben sie sich davon nicht ablenken lassen und konnten sich auf das Spiel konzentrieren.
Unsere G2 hat das Spiel von Anfang bis Ende komplett dominiert, sodass wir in der zweiten Halbzeit unseren Abwehrmann Jonathan zum ersten Mal als Torhüter einsetzen konnten. Lob an diese Stelle an Jonathan für seine gute Leistung. Unsere Jungs zeigten an diesem Samstag auf alle Positionen ein sehr gutes Spiel. Zu erwähnen sind die Tore von Lias im Alleingang, ein schönes Hochballtor von Diego und ein Kombinationstor von Henoch mit Florian. Und auch Gabriel in der Abwehr brachte wieder mal den Gegner zum Verzweifeln.
Für die SGE waren im Einsatz: Jonathan Beierlein(T), Gabriel Ballé, Diego Ciriello(4), Henoch Seyoum(5), Nils Müller(T), Lias Helmstetter(4), Mitch Muckle, Walentin Ionela, Jannik Orlich und Florian Hövelmann
27.02.2016: Teutonia Hausen II – SG Egelsbach II 2:3(1:2) |
Von Beginn an erarbeiteten sich unsere Jungs viele Torchancen und waren spielerisch und körperlich überlegen gegen die Hausener vom Jahrgang 2010. Wir konnten in der ersten Halbzeit durch 2 Tore von Henoch in Führung gehen, allerdings verkürzten die Gastgeber kurz vor der Halbzeitpause durch einen schönen hoch geschossenen Ball auf 2:1 - unhaltbar für Nils.
Nach der Halbzeit tauschten Gabriel und Nils die Positionen, sodass nun beide Jungs Ihr Können als Torhüter und Abwehrspieler wieder einmal unter Beweis stellen konnten. Die Gastgeber erzielten das Ausgleichtor kurz nach der Pause. Aber unsere Jungs Nicolas, Lias und Diego erarbeiteten sich immer wieder sehr gute Tormöglichkeiten, blieben aber leider unbelohnt. So blieb der Sieg mit vielen Toren für die G2 aus. Kurz vor Schluss konnten unsere Jungs dann doch noch den lange verdienten 3:2 Siegtreffer durch Henoch bejubeln.
Für die SGE waren im Einsatz: Jonathan Beierlein, Gabriel Ballé(T), Diego Ciriello, Henoch Seyoum(3), Nils Müller(T), Lias Helmstetter, Nicolas Adelmann, Mitch Muckle, Jakub und Marek Dvoracek.
Kurzzusammenfassung Hallenturniere Winter 2015/2016 |
Die G-Jugenden der SG Egelsbach haben im Winter 2015/2016 4 unterschiedliche Hallenturniere (28.12.2015 bis 30.01.2016) in Roßdorf, Babenhausen, Egelsbach und Sprendlingen erfolgreich absolviert. Hier konnten sich unsere Jungs zum ersten Mal mit den Hallenspielregeln und einem Futsalball vertraut machen. Dies hatten wir zwar schon im Training versucht, bei nur 3 Einheiten kann man aber noch nicht von Gewöhnung sprechen. Bei allen Hallenturnieren waren 11 Spieler (Anfrage teilweise über 20) eingeplant und so hatte dann jeder die Möglichkeit, mindestens an zwei Turnieren teilzunehmen.
In Roßdorf (Platz 5) und Babenhausen (ohne Platzierung) wurden gute Turniere gespielt.
Bei unserem Heimturnier, bei dem wir mit beiden Mannschaften antraten, belegten wir als gute Gastgeber nur Platz 6 und 7. ;-)
Das letzte Turnier bei der SKG Sprendlingen ergab noch eine Besonderheit: Auf Grund einer Absage fehlte eine Mannschaft und wir konnten kurzerhand innerhalb einer Stunde noch einen weitere Mannschaft an den Start bringen. Mit einem auf Grund des Turnierplanes maximal erreichbaren Ergebnis von Platz 1 und 3 konnten wir die Hallensaison sehr erfolgreich beenden. Erwähnenswert dabei war, dass Tom Kölle alle Spiele beider Mannschaften im Tor stand und beide Finalspiele nach super Leistung von ihm erst im Siebenmeterschiessen für uns entschieden werden konnten.
12.12.2015: SG Egelsbach II - Spvgg. Hainstadt 8:2 |
Die G2 der SGE konnte das Freundschaftsspiel gegen die Spvgg. Hainstadt ungefährdet klar mit 8:2 für sich entscheiden und beendete damit ihre erste Saison mit einer hervorragenden Leistung. Bei dem Spiel feierten Florian Hövelmann und Lennis Dilsch ihre Premiere und zeigten gute Leistung. Darüber hinaus erzielte Lias Helmstetter das schnellste Tor in der 37. Sekunde und auch das letztes Tor in der 40. Minute für die SGE. Weiterhin glänzten Nicolas Adelmann mit 3 Toren, Diego Ciriello mit 2 Toren und Henoch Seyoum mit 1 Tor.
Für die SGE waren im Einsatz: Jonathan Beierlein, Arthur Groo, Gabriel Ballé, Diego Ciriello(2), Henoch Seyoum(1), Nils Müller(T), Lias Helmstetter(2), Nicolas Adelmann(3), Maxim Schneider, Florian Hövelmann, Lennis Dilsch
21.11.2015: SG Egelsbach II - Sportfreunde Seligenstadt I 1:1 (1:0) |
Auch die Spieler der 2. Mannschaft des Jahrganges 2009 standen den der 1. Mannschaft nicht nach und holten ein 1:1 nach einer 0:5 Niederlage im Hinspiel und lange sah es danach aus, dass man das Spiel sogar gewinnen könnte. Nach einem traumhaften Pass von Nicolas Adelmann konnte Henoch Seyoum in der dritten Minute das 1:0 erzielen. Erwähnenswert sind die Leistungen von Lias Helmstetter, Nils Müller und Gabriel Ballé, die den Gegner durch ihre Abwehrstärke bzw. Torhüterqualität 35 Minuten lang zur Verzweiflung brachten. Erst in der vorletzten Spielminute gelang den Sportfreunden aus Seligenstadt mit einem hohen unhaltbaren Schuss der Ausgleichstreffer.
Es spielten: Jonathan Beierlein, Arthur Groo, Gabriel Ballé, Diego Ciriello, Henoch Seyoum(1), Nils Müller(T), Walentin Ionela, Lias Helmstetter, Nicolas Adelmann, Jannik Orlich und Mitch Muckle
14.11.2015: JSG Seligenstadt/Zellhausen - SG Egelsbach II 5:2 (3:0) |
Von Beginn an waren unsere Jungs überlegen und setzen den Gegner massiv unter Druck. Bereits nach 34 Sec. hatte Henoch Seyoum die erste Torchance. Nach 3 Minuten fiel das verdiente 1:0 durch Diego Ciriello. Darüber hinaus hatten Diego, Arthur Groo und Henoch diverse sehr gut Gelegenheiten das 2:0 zu erzielen. Der Ball ging aber immer wieder knapp drüber oder daneben. In der 12. Min. konnte Nicolas Adelmann nach einem Eckball unseres Eckball-Spezialisten Arthur das 2:0 erzielen. Kurz danach gelang Diego nach gutem Pass von Henoch das 3:0.
In Minute 27 nutze Diego einen Abwehrfehler des Gegners gnadenlos aus und erzielte das 4:0. Die Gastgeber konnten nach einem missglückten Abschlag und auf Grund teilweise nachlassender Kräfte bei unseren Jungs das 4:2 erzielen. Da aber das Spiel komplett von unseren Jungs kontrolliert wurde, erhöhte Diego mit seinem 4. Treffer in der 38. Min. das Endergebnis auf 5:2.
Für die SGE waren im Einsatz: Jonathan Sass(T), Jonathan Beierlein, Arthur Groo, Gabriel Ballé, Diego Ciriello(4), Henoch Seyoum, Nils Müller(T), Walentin Ionela, Lias Helmstetter und Nicolas Adelmann(1).
07.11.2015: SG Egelsbach II - FC Dietzenbach 5:2 (4:0) |
Am 07.11.2015 kam es zum 2. Spiel für die G2 in dieser Woche. Mit hervorragender Leistung konnte sie das Freundschaftsspiel gegen den FC Dietzenbach mit 5:2 klar für sich entscheiden. Bereits in der 3. Minute gingen unsere Jungs durch Henoch in Führung, der auch in der 6. Minute nach Zuspiel von Nicolas auf 2:0 erhöhen konnte. Kurz darauf war es wieder Henoch, der nach guter Ecke von Arthur das 3:0 erzielte. Die Gäste versuchten das Spiel zu drehen, scheiterten aber immer wieder an Gabriel und Lias. Kurz vor Halbzeit erhöhte Nicolas das Ergebnis durch ein schönes Tor auf 4:0.
In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste den bis dahin gelangweilten Torhüter Nils etwas fordern und erzielten sogar durch unsere Unachtsamkeit 2 Tore. Wo es nun etwas ernster wurde, waren unsere Jungs da und erspielten sich wieder gut Möglichkeiten, die Henoch mit seinem 4. Tor zum 5:2 Endstand krönte.
Für die SGE waren im Einsatz: Jonathan Sass, Jonathan Beierlein, Gabriel Ballé, Nicolas Adelmann(1), Henoch Seyoum(4), Nils Müller, Walentin Ionela, Lias Helmstetter, Jannik Orlich, Mitch Muckle, Arthur Groo
04.11.2015: FV 1906 Sprendlingen I - SG Egelsbach II 6:2 (1:1) |
Die Gastgeber eröffneten das Spiel mit vollem Tempo und unsere Abwehr hielt den Angriffen stand. Hier leisteten vor allem Gabriel und Lias eine hervorragende Arbeit. Darüber hinaus scheiterten die Angreifer der FV Sprendlingen an einem starken Nils. In der 7 Minute passierte es aber dann doch – das 1:0 für die Platzherren. Unsere Jungs versuchten gleich das Spiel zu drehen und spielten gute Kombination und so gelang Henoch kurz vor den Pausenpfiff das verdiente Ausgleichtor.
In der zweiten Halbzeit erhöhten wieder die Gastgeber das Tempo und erzielten in Minute 22 das 2:1. Leider konnten die Gastgeber unsere Schwäche, nämlich das Abschlagen, komplett ausnutzen und erzielten dadurch 4 Tore. Trotzdem gelang Patrick in der 37 Minute ein schönes Tor und er verkürzte das Endergebnis auf 6:2.
Für die SGE waren im Einsatz: Jonathan Sass, Jonathan Beierlein, Gabriel Ballé, Diego Ciriello, Patrick Fiedler(1), Henoch Seyoum(1), Maxim Schneider, Nils Müller, Walentin Ionela, Lias Helmstetter und Nicolas Adelmann.
31.10.2015: Freundschaftsspiel SV Viktoria Preußen 07 II - SG Egelsbach I 3:10 (0:5) |
10.10.2015: Sportfreunde Seligenstadt - SG Egelsbach II 5:0 (0:0) |
In der ersten Halbzeit der Begegnung sahen die vielen Eltern ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten und einem Jonathan Sass im Tor der SGE, der im Manuel-Neuer-Stil auch mal vor dem Strafraum dem Gegner den Ball abnahm. Keine Mannschaft schaffte es aber den Ball über die Torlinie zu befördern. In der zweiten Halbzeit ließen Kraft und Konzentration unserer Spieler nach, sodass sich für Seligenstadt immer wieder Platz zum Kontern ergab und wir das Spiel am Ende mit 5:0 verloren geben mussten.
Es spielten: Nils Müller(T), Nicolas Adelmann, Arthur Groo, Diego Ciriello, Henoch Seyoum, Jannik Orlich, Jonathan Sass(T), Gabriel Ballé, Walentin Ionela, Patrick Fiedler, Mitch Muckle, Maxim Schneider
26.09.2015: SG Egelsbach II - JSG Seligenstadt/Zellhausen 11:1 (5:1) |
In einem etwas einseitigen Spiel sahen die vielen Zuschauer bei schönstem Herbstwetter viele Tore. Vor allem Diego Ciriello mit 5 und Patrick Fiedler mit 4 Treffern dribbelten sich immer wieder durch die Reihen der Gegner. Indes standen Abwehr und Mittelfeld stets sicher.
Es spielten: Nils Müller, Nicolas Adelmann(1), Arthur Groo, Diego Ciriello(5), Henoch Seyoum(1), Jonathan Beierlein, Jonathan Sass, Lias Helmstetter, Walentin Ionela, Patrick Fiedler(4), Mitch Muckle
19.09.2015: TSG Mainflingen - SG Egelsbach II 2:6 (0:1) |
Im Zuge der Fair-Play-Liga fand das erste Spiel der G2 bei schönem Sonnenschein bei der TSG Mainflingen statt. Kurz vor Spielbeginn wurde verletzungsbedingt noch ein neuer Torwart gesucht und in Nils Müller, der bis dato noch nie im Tor stand, gefunden. Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit auf einem tiefen Rasenplatz und mit nur einem Tor durch Henoch Seyoum spielten unsere Kicker in der 2. Halbzeit fast nur auf ein Tor. Und so gelangen Henoch noch weitere 3 Tore und Diego Ciriello 2. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 2:1 tat der Spielfreude der kleinen Kicker keinen Abbruch. Auch wenn es in der Fair-Play-Liga nicht um Punkte oder Tabellenplätze geht, macht es mit solchen Ergebnissen viel Spaß beim Zuschauen.
Es spielten: Nils Müller, Nicolas Adelmann, Arthur Groo, Diego Ciriello, Henoch Seyoum, Jonathan Beierlein, Jonathan Sass, Lias Helmstetter, Walentin Ionela, Patrick Fiedler, Maxim Schneider
12.09.2015: Spielfest G-Jugend bei der SuSGo Offenthal
Durchwachsenes Turnier mit 3 Niederlagen und 2 Siegen
06.09.2015: Turnier bei Germania Ober-Roden |
Einen Tag nach dem Turnier in Dudenhofen holt unsere Mannschaft in neuer Zusammensetzung einen 3. Platz
05.09.2015: Turnier beim TSV Dudenhofen |
G1/2 erreicht zweiten Platz in Dudenhofen
Turnierplan D-Junioren (pdf-Datei)
04.06.2016: Wiking Offenbach I – SG Egelsbach I 1:5(1:2) |
E1 sichert sich am letzten Spieltag die Meisterschaft
Die Konstellation war vor dem Spiel klar: Es musste ein Sieg her beim Tabellenletzten Wiking Offenbach.
Die Jungs der SGE nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und drängten den Gegner in die eigene Hälfte. Mansour Niaz traf zum 1:0, ehe wenige Minuten später die Freude über das Führungstor schnell verflog. Per Freistoß konnten die Gastgeber ausgleichen. Arda Özturunc traf eiskalt zum 2:1 und sorgte zumindest für ein wenig Sicherheit.
Nach der Pause hatte Egelsbach unglaublich viele Chancen. Wiking verteidigte leidenschaftlich, brachte aber im Angriff keine gefährlichen Aktionen zustande. Erst 8 Minuten vor Spielende schoss Mateo Brekalo den Ball per Freistoß ins lange Eck zum erlösenden 3:1. Marlon Stornfels und Danay Kesete konnten das Ergebnis noch auf 5:1 hochschrauben. Nach dem Abpfiff war die Freude und Erleichterung sowohl bei den E1-Kickern als auch bei den Trainern Namir Abbo und Norbert Nieschler zum Greifen nah.
Die obligatorische Sektdusche blieb natürlich nicht aus, während die Jungs ausgelassen tanzten und sangen.
Gratulation an das gesamte Team zur ersten Meisterschaft des Jahrgangs 2005 !!!
Es spielten: Devin Zimmermann, Tiziano Abbo, Johannes Pakulla, Mansour Niaz (1), Diyar Nadermahmoodi, Danay Keste (1), Arda Özturunc (1), Mateo Brekalo (1), Noah Stehle und Marlon Stornfels (1) Einen wesentlichen Anteil am Erfolg hatten auch die Spieler: Peter von Estorff, Leon Zwahr, Stipe Kekez, Arne von Tilling, Paula Eck, Ensar Yildiz, Phil Muckle und Danial Bajwa
28.05.2016: SG Egelsbach – Spvgg. Neu-Isenburg II 2:2(1:1) |
Die Sektflaschen waren für die Meisterfeier schon kalt gestellt, mussten aber leider nach Spielende noch im Kühlschrank bleiben. Die E1-Kicker der SGE musste sich mit einem nicht geplanten Unentschieden zufrieden geben. Mit einer Torvorlage per Hacke von Diyar Nadermahmoodi und dem Tor von Danay Kesete erwischte die SGE bereits nach einer Minute einen Start nach Maß. Die Gäste ließen sich vom Rückstand gar nicht beeindrucken und spielten mutig nach vorne und hatten in der ersten Hälfte sogar ein Chancenplus. Verdient fiel nach 10 Minuten der Ausgleich.
Nach der Pause gab es erneut von Danay die große Möglichkeit, wieder in Führung zu gehen. Sein Schuss landete aber am Pfosten. Wenige Minuten später wurde Danay von Mansour Niaz mustergültig bedient und verwandelte eiskalt zum 2:1. Die Freude hielt allerdings nicht lange, denn Neu-Isenburg konnte wieder ausgleichen, diesmal per Freistoß.
Unter dem Strich war das Remis verdient. Die Gäste wollten die hohe Niederlage im Hinspiel vergessen machen und das ist Jungs vom Sportpark gelungen.
Es spielten: Devin Zimmermann, Tiziano Abbo, Johannes Pakulla, Paula Eck, Mansour Niaz, Diyar Nadermahmoodi, Danay Kesete (2), Arda Özturunc und Mateo Brekalo
21.05.2016: Sportfreunde Seligenstadt II – SG Egelsbach 3:2(3:1) |
Nach den ersten 15 Minuten mussten sich die E1-Spieler, Trainer und Anhänger der SG Egelsbach gewaltig schütteln, um zu realisieren, was auf dem Platz geschah. Ein direkt verwandelter Freistoß und zwei schnell vorgetragene Konter der Gastgeber brachten den Tabellenführer mit 0:3 in Rückstand. Die Abwehr kam mit den weiten Abschlägen und den flinken Stürmern von Seligenstadt anfangs überhaupt nicht zu Recht und so sah man sich gezwungen, einem fast uneinholbaren Rückstand hinterherzulaufen. Marlon Stornfels konnte mit dem Anschlusstreffer auf 1:3 verkürzen. Mansour Niaz hatte mit einem Lattentreffer in der ersten Hälfte Pech, im zweiten Durchgang gelang ihm aber nach einer Ecke per Kopf das 2:3. Tiziano Abbo traf bei einem seiner Vorstöße auf der rechten Seite kurz vor Schluss nur den Pfosten und so blieb es beim 2:3 aus Sicht der SGE. Die Jungs der SGE bekamen einen nicht geplanten Dämpfer, können aber in den letzten beiden Spielen die Meisterschaft dennoch klar machen.
Es spielten: Devin Zimmermann, Tiziano Abbo, Johannes Pakulla, Mansour Niaz(1), Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc, Mateo Brekalo und Marlon Stornfels(1)
10.05.2016: SG Egelsbach – SG Nieder-Roden 2:0(0:0) |
Im Spitzenspiel empfing die E1 der SGE den Tabellenzweiten aus Nieder-Roden.
Aufgrund der Tabellensituation hatte dieses Spiel von Beginn an den Charakter eines echten Endspiels. Der Sieger dieser Partie hat allerbeste Chancen, als Meister dieser Punktrunde hervorzugehen.
Bereits nach wenigen Sekunden hatten die Gäste die Riesenchance zur Führung, als ein Stürmer des Gegners sich davonschlich und plötzlich freistehend vor Torhüter Devin Zimmermann auftauchte. Der Ball ging aber neben das Tor. Torchancen waren in der ersten Hälfte aber Mangelware. Man merkte beiden Teams die Nervosität an. Viele Angriffsversuche wurden schon im Mittelfeld beendet, sodass es im Strafraum kaum Aufregung gab.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit drehten die Spieler der SG Egelsbach richtig auf. Endlich wurde aggressiv verteidigt und die Spieler setzten das um, was das Trainerteam in der Kabine vor Spielbeginn als Marschroute ausgegeben hatte. Arda Özturunc erlöste die SGE mit einer quirligen Bewegung im Strafraum und dem Schuss zum 1:0. Mansour Niaz erhöhte nach einer Ecke von Mateo Brekalo zum 2:0. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung verdient.
Nieder-Roden war an diesem Abend ein schwer zu bespielender Gegner, der aber nicht mehr zu nennenswerten Offensivaktionen kam. Mit 4 Punkten Vorsprung bei 3 verbleibenden Spielen hat die SGE nun beste Chancen Platz 1 am Saisonende zu belegen.
Es spielten: Devin Zimmermann, Mansour Niaz (1), Johannes Pakulla, Tiziano Abbo, Diyar Nadermahmoodi, Danay Kesete, Arda Özturunc (1), Paula Eck, Mateo Brekalo und Marlon Stornfels
01.05.2016: Turnier bei der TS Ober-Roden |
In der Gruppenphase hatten die E1-Junioren der SGE vier Vorrundenspiele zu bestreiten. Zu Beginn taten sich die Jungs schwer gegen TS Ober-Roden und trotz spielerischer Überlegenheit gerieten sie mit 0:1 in Rückstand. Durch Tore von Danay Kesete und Marlon Stornfels konnte das Ergebnis aber zu einem 2:1-Sieg gedreht werden.
Im zweiten Spiel gab es schon mal einen Vorgeschmack auf das Spitzenspiel am 10.05.2016 gegen SG Nieder-Roden. Mateo Brekalo traf zum wichtigen 1:0. Das war auch der Endstand. Bemerkenswert war, dass in diesem Spiel keine Torchance zugelassen und exzellent verteidigt wurde.
Etwas leichtere Gegner hatte die SGE mit KSV Urberach (4:1) und TG Ober-Roden (2:0).
Der Spielplan war so konstruiert, dass der Gruppenerste direkt ins Finale kam. RW Frankfurt war aber eine Hausnummer zu groß und das Spiel wurde verdient mit 0:3 verloren.
Die SGE feierte schließlich einen 2. Platz und kann damit mehr als zufrieden sein.
Es spielten: Peter von Estorff, Tiziano Abbo, Johannes Pakulla, Mansour Niaz, Mateo Brekalo, Danay Kesete, Arda Özturunc, Marlon Stornfels und Arne von Tilling
30.04.2016: SG Egelsbach – 1. FC Langen II 6:0(3:0) |
Hochkonzentriert und bissig in den Zweikämpfen waren die Jungs der E1 im Derby gegen die jahrgangsgleichen Spieler vom FC Langen. Rechtsverteidiger und Kapitän Tiziano Abbo startete den Torreigen mit einem sehenswerten Pass auf Top-Stürmer Arda Özturunc, der den Ball am gegnerischen Torwart vorbeispitzelte und zur Führung traf. Einen seltenen, aber schönen Moment gab es dann für Noah Stehle, der nach einer Ecke am langen Pfosten goldrichtig stand und den Ball zum 2:0 im Tor unterbringen konnte. Das Tor des Tages gelang Diyar Nadermahmoodi mit einem Fernschuss nahe der Eckfahne direkt in den Winkel. Die Zuschauer, Trainer und auch die Spieler selbst staunten nicht schlecht, als der Ball punktgenau einschlug. Die SGE ließ kaum nennenswerte Torchancen zu und Torhüter Devin Zimmermann nahm überwiegend am Spiel teil, wenn Rückpässe kamen. In einer Situation wäre allerdings beinahe ein Tor für Langen gefallen, doch Tiziano konnte den Ball noch von der Torlinie kratzen.
Nach der Pause sorgte Mateo Brekalo für ein kleines Jubiläum, denn er schoss das 100. Tor in der laufenden Saison. Im Nachsetzen konnte er den Langener Torwart bezwingen. Die Kombination des Tages gab es in der nächsten Szene. Arda wurde von Diyar mustergültig bedient und traf zum 5:0. Arda hatte in der zweiten Hälfte noch Pech, als er nur den Pfosten traf. Beim 6:0 war zuletzt noch ein Gästespieler am Ball, sodass dieses Tor als Eigentor gewertet wurde. Langen zeigte aber Moral und spielte sich noch ein paar hochkarätige Chancen heraus. Devin zeigte aber eine TOP-Leistung und vereitelte selbst 100%ige Chancen des Gegners.
Es spielten: Devin Zimmermann, Tiziano Abbo, Johannes Pakulla, Noah Stehle (1), Mansour Niaz, Mateo Brekalo (1), Arda Özturunc (2), Danay Kesete und Diyar Nadermahmoodi (1)
26.04.2016: SG Egelsbach – SKG Rumpenheim II 6:2(3:2) |
Im Nachholspiel empfing die SGE die jahrgangsjüngeren Kicker aus Offenbach. Mansour Niaz zeigte gleich von Beginn an seine außergewöhnliche Schusskraft und zimmerte den Ball nach wenigen Minuten zum 1:0 in die Maschen. Gestern noch intensiv im Training geübt und im Spiel gleich umgesetzt: Nach einer Ecke durch Mateo Brekalo traf Mansour zum 2:0. Aus unerklärlichen Gründen kehrte dann aber im Spiel der Gastgeber der Schlendrian ein und Rumpenheim konnte auf 2:1 verkürzen. Das Tor durch Arda Özturunc per Direktabnahme zum 3:1 sollte wieder Ruhe ins Spiel bringen. Weit gefehlt. Mal wieder ließ man der gegnerischen Offensivabteilung zu viel Raum und keine Gegenwehr und schon stand es nur noch 3:2.
In der Halbzeitpause gab es vom Trainerteam um Norbert Nieschler und Namir Abbo eine Ansprache, die es in sich hatte. Das Spiel der SGE war bis dahin nicht gut. Das Team nahm sich die Kritik zu Herzen und legte los wie die Feuerwehr. Mateo Brekalo traf aus kurzer Distanz zum 4:2, Tiziano Abbo mit einem Sonntagsschuss zum 5:2 und Marlon Stornfels auf den Torwart zulaufend und überlegt in die Ecke zum 6:2. Die Gäste hatten in der zweiten Hälfte keine einzige Torchance mehr und daher ging das Ergebnis auch in dieser Höhe völlig in Ordnung.
Mit diesem Sieg konnte Egelsbach die Tabellenführung zurückerobern.
Es spielten: Devin Zimmermann, Johannes Pakulla, Noah Stehle, Tiziano Abbo (1), Mansour Niaz (2), Mateo Brekalo (1), Arda Özturunc (1), Paula Eck, Marlon Stornfels (1), Arne von Tilling und Danay Kesete
23.04.2016: JFV Dreieichenhain/Götzenhain – SG Egelsbach 0:2(0:0) |
Bei nasskaltem Wetter taten sich die Jungs der Egelsbacher E1 insbesondere in der ersten Halbzeit unglaublich schwer. Trotz Ballbesitz bei gefühlt 75% gelang es dem Favoriten nicht, dauerhaft Druck auf den Gegner aufzubauen und Chancen herauszuspielen. JFV stand kompakt in der Abwehr und ließ relativ wenig auf das eigene Tor zu. Die beste Chance hatte Mansour Niaz. Sein Schuss aus halblinker Position ging aber knapp am Tor vorbei.
In der zweiten Halbzeit wurde vor allem taktisch umgestellt. Mansour spielte nun offensiver und insgesamt merkte man dem Team erst nach dem Seitenwechsel an, dass sie das Spiel wirklich gewinnen wollten. Zwei völlig berechtigte Elfmeter sorgten für den letztlich verdienten Sieg. Mansour zeigte starke Nerven und verwandelte. Arda Özturunc hatte mit einem sehenswerten Lattentreffer noch Pech. Devin Zimmermann hatte relativ wenig zu tun, sorgte aber mit einer sensationellen Parade in der zweiten Hälfte in einer 1:1-Situation dafür, dass Egelsbach weiterhin in der Liga die beste Abwehr stellt. Fazit: Die SGE tat sich besonders im ersten Durchgang schwer, Lösungen im Offensivspiel zu finden. Es bestand auch immer die Gefahr, in Konter zu laufen. Im weiteren Verlauf des Spiels setzte sich die Dominanz durch. Wohlbemerkt alles ohne Glanz, dafür aber mit Siegeswillen.
Es spielten: Devin Zimmermann, Noah Stehle, Johannes Pakulla, Mansour Niaz (2), Tiziano Abbo, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc, Mateo Brekalo, Leon Zwahr und Marlon Stornfels
16.04.2016: SG Egelsbach – SKG Sprendlingen 9:1(5:1) |
Als klare Favoriten gingen die E1-Kicker der SG Egelsbach ins Spiel gegen den Tabellenvorletzten aus Sprendlingen.
Bereits nach wenigen Minuten konnte Marlon Stornfels mit einem Doppelpack nach tollen Zuspielen von Diyar Nadermahmoodi für klare Verhältnisse sorgen. Danay Kesete, Arda Özturunc und Mansour Niaz waren noch vor der Pause erfolgreich und konnten eine hochverdiente Führung herausspielen. Lediglich das Gegentor sorgte beim Egelsbacher Trainerteam für leichtes Kopfschütteln.
Nach dem Seitenwechsel erzielte Mansour das wohl schnellste Tor nach nur wenigen Sekunden zum 6:1. Auch Diyar durfte sich mit einem strammen Schuss ins untere Eck in die Torschützenliste eintragen. Mansour und erneut Arda trafen noch zum 8:1 und 9:1. Ein verschossener Siebenmeter war es dann, der das Ergebnis wie im Hinspiel nicht zweistellig ausfallen ließ. Unter dem Strich war es ein Sieg, mit dem man auch in der Höhe rechnen durfte.
Bereits unter der Woche hatten die Spieler der SGE einen triftigen Grund zu feiern. Führungsspieler Mansour bleibt trotz diverser Probetrainings bei Kickers Offenbach in der nächsten Saison im Verein. Mateo Brekalo entschied sich allerdings für die SG Rosenhöhe (Jahrgang 2006) und wird den Verein zur neuen Saison verlassen. An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön an Mateo für die tollen Spiele und schönen Momente. Wir werden dich vermissen.
Es spielten: Peter von Estorff, Johannes Pakulla, Noah Stehle, Mansour Niaz (3), Arne von Tilling, Diyar Nadermahmoodi (1), Marlon Stornfels (2), Arda Özturunc (2), Danay Kesete (1), Stipe Kekez und Leon Zwahr
19.03.2016: Fortuna Offenbach – SG Egelsbach 4:1(1:1) |
Beim Spitzenspiel der E1 trafen mit Fortuna Offenbach und der SG Egelsbach die heim – und auswärtsstärksten Mannschaften aufeinander. Der Zustand des Platzes glich einem Rübenacker und man konnte im Vorfeld erahnen, dass man keinen filigranen Fußball zu sehen bekam. Einen fragwürdigen Elfmeter bekam die Fortuna vom sonst souveränen Schiedsrichter zugesprochen. Der Ball ging am Tor vorbei. Wenige Minuten später wurde Danay im Strafraum unsanft von den Beinen geholt. Den Strafstoß konnte Mansour sicher verwandeln. Zu einem psychologisch wertvollen Zeitpunkt vor der Pause schafften die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss in den Winkel den Ausgleich.
Nach der Pause lebte das Spiel von der Spannung. Beide Teams hatten weitere gute Chancen. Jedoch belohnte sich nur die Fortuna mit dem nicht unverdienten Führungstreffer. Egelsbach scheiterte noch zweimal am Pfosten, ehe 5 Minuten vor Schluss das 3:1 und sogar das 4:1 fielen.
Das Ergebnis ist sicher um 2 Tore zu hoch ausgefallen, da das Spiel lange offen gehalten wurde. Fortuna Offenbach hatte wohl insgesamt den größeren Siegeswillen. Die SGE konnte aufgrund der üblen Platzverhältnisse nie ihr gewohntes Kombinationsspiel aufziehen.
Es spielten: Devin Zimmermann, Mansour Niaz (1), Johannes Pakulla, Tiziano Abbo, Danay Kesete, Mateo Brekalo, Arda Özturunc, Paula Eck und Noah Stehle
Besser gemacht haben es die Egelsbacher Jungs, die beim Testspiel gegen FC Langen VI zum Einsatz kamen. Für Danial, Phil und Ensar war die Vorfreude besonders groß, denn sie gaben ihr Debüt im Dress der Schwarz-Weißen.
Nach nicht einmal einer Minute ging Langen in Führung. Über die rechte Abwehrseite ließ man den Gegner laufen und ungehindert auf das Tor schießen. Egelsbach ließ sich aber keineswegs aus dem Konzept bringen. Vor der Pause konnte Mateo zum 1:1 ausgleichen.
Nach dem Seitenwechsel wurde Egelsbach immer besser und hatte klare Feldvorteile. Eine schöne Ecke von Marlon konnte Tiziano per Kopf zum 2:1 verwerten. Gegen Ende des Spiels bäumten sich die Gäste noch einmal auf und hatten die große Chance zum Ausgleich. Peter zeigte aber großartige Reflexe und sicherte seinem Team den verdienten Sieg.
Es spielten: Peter von Estorff, Stipe Kekez, Tiziano Abbo (1), Ensar Yildiz, Mateo Brekalo (1), Leon Zwahr, Marlon Stornfels, Phil Muckle und Danial Bajwa
15.03.2016: Spvgg. Neu-Isenburg II – SG Egelsbach 0:9(0:6) |
Ein Abendspiel unter Flutlicht hat man nicht alle Tage und das schienen die Jungs der Egelsbacher E1 voll auszukosten. Im Nachholspiel bei der Spvgg. Neu-Isenburg II ging es wie gewohnt von Anfang an druckvoll in Richtung gegnerisches Tor. Egelsbach spielte sich in einen wahren Rausch und hochverdient stand es bereits zur Halbzeit 6:0. Wie kam es dazu? Ganz einfach: diszipliniert die Angriffe zu Ende gespielt, immer die Zweikämpfe gesucht und meistens gewonnen und vor allem das Tempo hochgehalten. Das Zusammenspiel war überra-gend.
In der zweiten Hälfte wurde positionsbezogen ordentlich durchrotiert. Wer genau hinschaute, sah Angreifer wie Arda und Danay plötzlich in der Defensive und Johannes als Stürmer auf ungewohntem Terrain. Die Isenburger Kicker vom sympathischen Trainer Lars Grau zeig-ten eine tolle Moral und gaben nicht kampflos auf. Torhüter Devin Zimmermann wurde in einigen Aktionen ordentlich auf den Prüfstand gestellt und konnte sich auszeichnen. Aus vielen Chancen für Egelsbach entstanden schließlich noch drei weitere Treffer. Gelingt es den Jungs, diese Leistung am kommenden Samstag im Spitzenspiel bei Fortuna Offenbach zu zeigen, sollten die nächsten drei Punkte sicher sein.
Es spielten: Devin Zimmermann, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Tiziano Abbo, Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Marlon Stornfels, Mateo Brekalo und Arda Özturunc
12.03.2016: SG Egelsbach – JSG Bürgel 3:2(2:1) |
Im Heimspiel der E1-Kicker der SG Egelsbach erwartete man mit der JSG Bürgel ein Team, welches man im Hinspiel noch souverän 11:1 besiegen konnte. Die letzten Ergebnisse der Gäste sollten aber Warnung genug sein, dass es diesmal nicht so leicht werden würde. Zwei frühe Tore von Danay sorgten anfangs für eine beruhigende Führung. Ganz abgeklärt ließ er dem gegnerischen Torwart keine Chance. Weitere gute Möglichkeiten wurden allerdings leichtfertig vergeben. Bürgel kam noch vor der Pause zum Anschlusstreffer. Große Augen machten die Egelsbacher, als die starke Gäste-Offensive erneut zum Abschluss kam und den Ausgleich erzielen konnte.
In der zweiten Hälfte scheiterten Tiziano, Danay und Mateo entweder am Pfosten oder an der Latte, doch Arda bewies seine unglaublichen Angreifer-Qualitäten und traf zum 3:2. Bis zur letzten Minute blieb es spannend, weil Bürgel nie aufgab. Mehr Effektivität hätte heute für mehr Ruhe gesorgt.
Es spielten: Devin Zimmermann, Johannes Pakulla, Tiziano Abbo, Mansour Niaz, Diyar Nadermahmoodi, Danay Kesete(2), Arda Özturunc(1), Mateo Brekalo, Leon Zwahr und Marlon Stornfels
05.03.2016: TSG Neu-Isenburg – SG Egelsbach 1:6(0:4) |
Einen echten Big-Point setzte die E1 der SG Egelsbach im Auswärtsspiel bei der TSG Neu-Isenburg. In einem chancenreichen Spiel setzte man sich am Ende klar mit 6:1 durch. Marlon Stornfels eröffnete bereits nach 2 Minuten den Torreigen und traf vom 16er flach ins Eck. Es folgten weitere Treffer durch Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi und Mansour Niaz nach einem Eckball zum 4:0 Halbzeitstand. Die Gastgeber hatten aber ebenfalls in der ersten Hälfte hochkarätige Chancen, welche aber entweder überhastet vergeben wurden oder von Torwart Devin Zimmermann sensationell in 1:1-Situationen vereitelt wurden. Devin konnte hier seine ganze Klasse zeigen.
In der zweiten Halbzeit ging Egelsbach konzentrierter ins Spiel. Die TSG konnte zwar per Abstauber zum 1:4 verkürzen, hatte aber im weiteren Verlauf keine nennenswerten Möglichkeiten mehr. Dies lag an der guten Abwehrarbeit und an einem bärenstarken Arne von Tilling im zentralen Mittelffeld. Arne drehte richtig auf, gewann wichtige Zweikämpfe und spielte kluge Pässe. Insbesondere Danay profitierte von Bällen in die Schnittstelle durch Arne und einer tollen Kombination mit Diyar, sodass er seine Tore Nummer 2 und 3 im Spiel erzielen konnte.
Unter dem Strich war der Sieg für Egelsbach hochverdient. Wenn es gelingt, diese Leistung konstant abzurufen, wird die E1 auf dem Weg zur Meisterschaft nicht aufzuhalten sein.
Es spielten: Devin Zimmermann, Tiziano Abbo, Noah Stehle, Mansour Niaz (1), Danay Kesete (3), Diyar Nadermahmoodi (1), Marlon Stornfels (1) und Arne von Tilling
20.02.2016: SG Egelsbach – Wiking Offenbach 8:1(3:1) |
Im ersten Punktspiel im neuen Jahr empfingen die hochfavorisierten E1-Junioren der SG Egelsbach das Tabellenschlusslicht Wiking Offenbach. Die Gäste standen wie erwartet tief in der eigenen Hälfte und verteidigten in vielen Situationen leidenschaftlich. Egelsbach tat sich schwer und bis zur Halbzeit konnte man nur 3 Tore erzielen. Mit ihrer einzigen Torchance konnte Wiking zwischenzeitlich sogar auf 1:3 verkürzen.
Nach der Pause wurden die Angriffe besser zu Ende gespielt. Mit 5 weiteren Toren konnte sich der Spielstand von 8:1 letztlich doch sehen lassen. Ein Lattentreffer in der ersten Halbzeit und ein verschossener Siebenmeter sorgten dafür, dass es nicht zweistellig wurde.
Es spielten: Devin Zimmermann, Paula Eck, Johannes Pakulla, Noah Stehle (2), Mansour Niaz (3), Diyar Nadermahmoodi (1), Arda Özturunc (1), Arne von Tilling, Leon Zwahr, Stipe Kekez und Marlon Stornfels (1)
12.12.2015: SG Egelsbach – Sportfreunde Seligenstadt II 3:1(2:0) |
Zum letzten Spiel des Jahres empfingen die Egelsbacher E1-Kicker den Tabellenführer aus Seligenstadt. Von Beginn an nahm Egelsbach das Heft in die Hand und drückte die Gäste in die eigene Hälfte. Nach einer schönen Flanke von Mateo Brekalo ging Mansour Niaz voll ins Risiko, nahm den Ball volley aus der Luft und bezwang den Gäste-Torwart zum 1:0. Nur wenige Minuten später legte Danay Kesete mit einem Flachschuss im 16er zum 2:0 nach. Von Seligenstadt gab es in den ersten 25 Minuten nicht viel zu sehen. Lediglich ein Konter wurde vom derzeitigen Liga-Torschützenkönig der Gäste vergeben.
Die Abwehr um Tiziano Abbo, Johannes Pakulla und Noah Stehle stand sehr sicher und ließ auch nach dem Seitenwechsel wenig zu. Kurz nach Wiederanpfiff hätte Mansour die Führung ausbauen können. Sein Schuss ging leider nur an den Pfosten. In einer Szene konnte sich der Seligenstädter Torgarant doch noch entscheidend durchsetzen. Prompt fiel der Anschlusstreffer und wer jetzt dachte, Egelsbach würde einknicken, sah sich getäuscht. Einen Freistoß konnte Devin Zimmermann hervorragend parieren. In dieser Phase des Spiels war die Spannung zum Greifen nah, doch Arda Özturunc hatte davon wohl genug. Nach Zauberpässen erst von Tiziano und dann auch von Danay (herrlich quer gelegt) machte Arda den Sack endgültig zu. Arne von Tilling sorgte nach seiner Einwechslung noch dafür, das Ergebnis dank seines kämpferischen Einsatzes und einigen klugen Zuspielen über die Zeit zu bringen. Unmittelbar nach dem Abpfiff waren sich die Egelsbacher Trainer mal wieder einig, denn der Sieg war verdient und Spieler des Spiels war Noah Stehle, der unermüdlich den Gäste-Torjäger beackerte und viele Zweikämpfe für sich entscheiden konnte.
Ungeschlagen und mit nur 2 Unentschieden überwintert die E1 damit als Herbstmeister auf Platz 1. Herzlichen Glückwunsch an das Team. So darf es gerne weitergehen.
Es spielten: Devin Zimmermann, Tiziano Abbo, Johannes Pakulla, Noah Stehle, Mansour Niaz (1), Mateo Brekalo, Arda Özturunc (1), Danay Kesete (1) und Arne von Tilling
05.12.2015: SG Nieder-Roden I - SG Egelsbach I 2:2(2:2) |
Im Spitzenspiel in Nieder-Roden kam die Egelsbacher E1 nicht über ein 2:2 hinaus. Bereits vor Spielbeginn musste Egelsbach den ersten Schock verdauen. Torhüter Devin Zimmermann musste kurzfristig krankheitsbedingt passen. Für ihn ging Kapitän Tiziano Abbo ins Tor und genau dieser bekam von der ersten Minute an ordentlich was zu tun. Nieder-Roden war spielbestimmend und setzte Egelsbach permanent unter Druck. Nach einer Ecke konnte der Ball nicht geklärt werden. Freistehend versenkte ein Nieder-Rodener Spieler den Ball unhaltbar zum 1:0. Die Gäste waren durch das Gegentor gezwungen, mehr für das Spiel nach vorne zu tun. Nach der ersten schönen Kombination glich Mansour Niaz zum Ausgleich aus. Im Gegenzug ging der Gastgeber aber durch ein Egelsbacher Eigentor wieder in Führung. Noch vor der Pause trat Mansour einen Freistoß aus großer Distanz hart auf das gegnerische Tor und Arda Özturunc nutzte die Verwirrung im Strafraum. Tor und 2:2. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte konnte Egelsbach spielerisch wenig Akzente setzen. Zwei Konter konnten nicht genutzt werden. Das Spiel lebte bis zum Ende vom Kampf und großer Spannung. Nieder-Roden hatte insgesamt mehr vom Spiel. „Wenn man zweimal zurückliegt und größtenteils mit Verteidigen beschäftigt war, muss man auch mal mit einem Unentschieden zufrieden sein“, resümierte das Trainergespann der SGE nach dem Abpfiff. Im letzten Spiel in diesem Jahr kann sich Egelsbach am nächsten Samstag die Tabellenführung mit einem Sieg gegen Sportfreunde Seligenstadt II wieder zurückerobern.
Es spielten: Tiziano Abbo, Mansour Niaz (1), Noah Stehle, Stipe Kekez, Danay Kesete, Mateo Brekalo, Arda Özturunc und Diyar Nadermahmoodi
28.11.2015: FC Langen II - SG Egelsbach I 0:8(0:2) |
Am 7. Spieltag ging es für die E1-Kicker zum Derby nach Langen. Der Rasenplatz war in einem sehr schlechten Zustand und die Egelsbacher Trainer sorgten sich vor Spielbeginn um die Gesundheit der Spieler. Dennoch wurde Fußball gespielt, und zwar richtig Guter auf beiden Seiten. Mansour Niaz legte los wie die Feuerwehr und traf bereits nach 2 Minuten zur Führung. Danach sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit einigen guten Torraumszenen, insbesondere vom FC. Entweder war es das Quäntchen Glück auf Egelsbacher Seite oder Devin Zimmermann, der schwer zu haltende Bälle einfach klasse parieren konnte. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt war es Mateo Brekalo, der kurz vor der Pause eiskalt zum 2:0 traf.
In der zweiten Hälfte dominierte Egelsbach in allen Belangen und spielte sehenswerte Angriffe gut zu Ende. 6 weitere Treffer konnten noch auf Gästeseite bejubelt werden. Langen konnte kaum noch Akzente setzen.
Das Ergebnis ist definitiv um ein paar Tore zu hoch ausgefallen, denn Langen zeigte gerade in der ersten Halbzeit guten Fußball. Egelsbach festigte damit die Tabellenführung. Am nächsten Samstag geht es zum Tabellendritten Nieder-Roden und danach im letzten Spiel zuhause gegen den direkten Verfolger Sportfreunde Seligenstadt II.
Es spielten: Devin Zimmermann, Mansour Niaz(2), Johannes Pakulla, Noah Stehle, Tiziano Abbo(1), Mateo Brekalo(2), Danay Kesete(1), Arne von Tilling und Arda Özturunc(2)
21.11.2015: SG Egelsbach I - JFV Dreieichenhain-Götzenhain 3:1(1:0) |
Zu Gast waren die E1-Junioren der JFV Dreieichenhain-Götzenhain. In den ersten Minuten wurde schnell klar, dass die Gäste sehr defensiv standen und sich einzig und allein auf das Verteidigen beschränkten. Und genau das klappte hervorragend. Erst Mitte der ersten Hälfte konnte Mansour Niaz den Bann brechen. Er traf aus 5 Metern zum 1:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit, denn weitere Chancen konnte Egelsbach nicht verwerten.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die erhoffte Torflut aus. Egelsbach erhöhte zwar durch ein Eigentor und dem zweiten Treffer durch Mansour per Kopf auf 3:0, aber weitere Tore gab es dann nicht mehr zu bejubeln. Tiziano Abbo traf noch die Latte. Im ganzen Spiel kamen die Gäste zweimal gefährlich vor das Egelsbacher Tor. Nach schnellen Kontern trafen sie erst den Pfosten und in der Schlussminute schließlich doch zum 3:1. Das Spiel war sehr einseitig und der Sieg war unter dem Strich nie ernsthaft gefährdet.
Es spielten: Devin Zimmermann, Mansour Niaz (2), Johannes Pakulla, Tiziano Abbo, Mateo Brekalo, Danay Kesete, Marlon Stornfels, Arda Özturunc, Diyar Nadermahmoodi, Leon Zwahr und Stipe Kekez
14.11.2015: SKG Sprendlingen I - SG Egelsbach I 0:10(0:3) |
Die Jungs der Egelsbacher E1 wollten ihre Siegesserie bei der SKG Sprendlingen fortsetzen und die Voraussetzungen konnten gegen die sieglosen Gastgeber kaum besser sein. In der ersten Halbzeit tat sich Egelsbach mit dem Toreschießen schwer und so ging es nur mit einem 3:0 in die Pause. Viele Torchancen blieben ungenutzt. Sprendlingen kam im ganzen Spiel nur einmal gefährlich vor das Tor. Der Ball klatschte aber gegen die Latte.
In der zweiten Halbzeit wurden die Egelsbacher Angriffe besser ausgespielt und mit 7 weiteren Treffern konnte man schließlich das Endergebnis zweistellig gestalten. Bemerkenswert war, dass das Spiel sehr fair war. Im ganzen Spiel gab es nur ein Foul. Je 4 Treffer erzielten Arda Özturunc und Tiziano Abbo sowie je 1 Tor durch Mateo Brekalo und Leon Zwahr.
Es spielten: Peter von Estorff, Noah Stehle, Johannes Pakulla, Mansour Niaz, Mateo Brekalo (1), Danay Kesete, Arda Özturunc (4), Arne von Tilling, Leon Zwahr (1), Marlon Stornfels und Tiziano Abbo (4)
07.11.2015: SG Egelsbach – FC Fortuna OF 6:5(2:1) |
Nichts für schwache Nerven war das Spitzenspiel der Egelsbacher E1 gegen Fortuna Offenbach. Durch Tore der Angreifer Arda Özturunc und Danay Kesete ging Egelsbach mit 2:0 in Führung. Schon nach wenigen Minuten bediente Diyar Nadermahmoodi mit einem tollen Zuspiel Arda, der freistehend direkt vor dem Tor den Ball in die Ecke schob. Beim 2:0 zeigte Danay seine ganze Abgeklärtheit und traf ohne große Bedrängnis. Die Gäste kamen aber immer besser ins Spiel, erspielten sich gute Chancen und verkürzten noch vor der Pause auf 2:1.
In der 2. Halbzeit bekamen die Zuschauer ein wahres Tor-Festival zu sehen. Es folgte die Sternstunde von Mansour Niaz, der mit 3 Toren einen vermeintlich beruhigenden Vorsprung für sein Team rausholte. Egal ob per Freistoß oder bei einem seiner starken überfallartigen Läufe über die linke Seite, Mansour war treffsicher und verdient „Man of the Match“. Offenbach kam aber wieder ran und verkürzte zwischenzeitlich auf 5:4. Zu diesem Zeitpunkt drohte das Spiel sogar zu kippen, doch Tiziano Abbo setzte den Ball mit einem Sonntagsschuss in den Winkel zum 6:4. Mit der letzten Aktion kamen die kämpferisch starken Fortunen noch zum 6:5 heran.
Kurios: der Torwart der Gäste schaltete sich bei einer Ecke in den Angriff ein und beförderte den Ball ins Netz.
Fazit: ein verdienter Sieg, der hart umkämpft war. Respekt an die Jungs von Fortuna Offenbach, die sich nie aufgegeben haben.
Es spielten: Devin Zimmermann, Noah Stehle, Johannes Pakulla, Mansour Niaz(3), Tiziano Abbo(1), Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc(1), Danay Kesete(1) und Mateo Brekalo
17.10.2015: JSG Bürgel – SG Egelsbach 1:11(0:4) |
Hunger auf Tore hatten die E1-Kicker der SG Egelsbach beim Auswärtsspiel in Bürgel. Bis zur Halbzeit konnte Egelsbach einen souveränen 4:0 Vorsprung für sich verbuchen. Bürgel traf zwar nach einem Freistoß die Latte, kam aber sonst kaum in die Hälfte der Gäste.
In der 2. Halbzeit legte Egelsbach noch einen Zahn zu und dominierte den Gegner in allen Belangen. Obwohl noch einige Chancen liegen gelassen wurden und ein klarer Elfmeter nicht gegeben wurde, erzielte Egelsbach noch sieben weitere Treffer (darunter ein Eigentor von Bürgel). Der Ehrentreffer für Bürgel fiel nach einem Konter, bei dem die Abwehr der Egelsbacher zu weit aufgerückt war. Mit viel Selbstbewusstsein empfängt die SGE nun im nächsten Punktspiel Fortuna Offenbach.
Es spielten: Devin Zimmermann, Noah Stehle, Johannes Pakulla (1), Mansour Niaz, Diyar Nadermahmoodi, Tiziano Abbo (1), Danay Kesete (4), Paula Eck, Stipe Kekez, Mateo Brekalo (2) und Arda Özturunc (2)
10.10.2015: SG Egelsbach – TSG Neu-Isenburg 2:2(1:0) |
„Es fühlt sich an wie eine Niederlage“, kommentierte das Trainergespann der SG Egelsbach das 2:2 gegen TSG Neu-Isenburg. 2 Tage nach einem kampfbetonten Spiel im Pokal gegen die U11 vom OFC wollte man in der Punktrunde wieder ein Zeichen setzen und die formstarken Gäste gleich von Beginn an attackieren. Auf Zuspiel von Mateo Brekalo traf Mansour Niaz mit einem satten Schuss ins Tor. Die TSG fuhr aber gefährliche Konter und mit etwas Glück ging es mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang Diyar Nadermahmoodi mit einem Flachschuss das 2:0. Wer nun glaubte, das Spiel sei entschieden, der irrte. Die Gäste kamen immer wieder zu guten Torchancen und belohnten sich mit dem Anschlusstreffer. Nach einer Ecke 2 Minuten vor Schluss konnte Egelsbach den Ball nicht klären. Aus kurzer Distanz drosch der Isenburger Stürmer den Ball ins Netz zum letztlich verdienten Ausgleich.
Es spielten: Devin Zimmermann, Noah Stehle, Johannes Pakulla, Mansour Niaz, Diyar Nadermahmoodi, Mateo Brekalo, Danay Kesete, Arne von Tilling, Marlon Stornfels und Leon Zwahr
08.10.2015: Pokalspiel SG Egelsbach – Kickers Offenbach 0:8 |
Riesenspiel der Egelsbacher 2005er gegen den Favoriten vom Bieberer Berg, das zu hohe Ergebnis spiegelt leider nicht wieder, was sich am Donnerstagabend auf dem Egelsbacher Sportplatz vor ca. 70 Zuschauern tatsächlich abgespielt hat.
Wenn man glaubte, die kämpferische Leistung gegen den FSV Frankfurt ist nicht zu toppen, der wurde in diesem Spiel eines besseren belehrt. Nach zwei Sonntagsschüssen in den Winkel und einer tollen Kombination der U11 aus Offenbach lag man bereits nach 15 Minuten mit 0:3 zurück. Aber dann folgten die goldenen 25 Minuten der SGE, in denen man den Gegner mit Geschick und toller Raumaufteilung zur Verzweiflung trieb. Das Team wuchs nun über sich hinaus und man hatte sogar mit zwei Pfostentreffern nach Freistößen von Mansour Niaz und zwei weiteren Chancen die Möglichkeiten zu Toren. Erst in der 40. Minute fiel das für die Kickers sichtlich erlösende Tor zum 0:4, und als nun die Kraft der SGE nachließ und man kräftig durchwechselte fielen noch 4 Tore in den Schlußminuten. Das größte Lob kam vom Trainer der Kickers, Jonas Werner: "Diese Truppe ist einfach unglaublich kampfstark und hat eine Einheit dargestellt, wie man sie so als Gegner noch nicht hatte." Auch die kleinen Kickers zollten der SGE großen Respekt und lobten ihren Gegner in höchsten Tönen, denn so wurde man noch nicht gefordert.
Aus einer überragenden Gesamtleistung muss man dennoch drei Jungs an diesem Tag extra erwähnen: Torwart Devin Zimmermann mit etlichen Glanzparaden, Johannes Pakulla mit gefühlten 100% gewonnenen Zweikämpfen und Danay Kesete, der speziell in der 2. Halbzeit sich unbarmherzig in jeden Zweikampf warf.
Dies war ein unglaublicher Abend für das 2005er-Team der SGE und deren Eltern, von dem wir noch lange sprechen werden.
26.09.2015: SKG Rumpenheim II – SG Egelsbach 0:7(0:4) |
Angeführt vom herausragenden Kapitän Johannes Pakulla kamen die E1-Junioren der SG Egelsbach im ersten Saisonspiel zu einem nie gefährdeten 7:0 Auswärtssieg bei SKG Rumpenheim II. Auf das erste Tor von Arda Özturunc folgte ein lupenreiner Hattrick von Danay Kesete. Das 3:0 von Danay durch einen sehenswerten Seitfallzieher kann man durchaus als Tor des Monats bezeichnen. Egelsbach bestimmte über weite Strecken das Spielgeschehen und nach der Halbzeit erhöhte der stark aufspielende Diyar Nadermahmoodi mit einem Doppelpack auf 6:0. Den Schlusspunkt setzte Marlon Stornfels mit einem trockenen Schuss in den Winkel.
Es spielten: Devin Zimmermann, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Stipe Kekez, Diyar Nadermahmoodi, Danay Kesete, Arda Özturunc, Arne von Tilling und Marlon Stornfels
19.09.2015: Pokalspiel SG Egelsbach – 1. FC Langen 4:0 |
Nachdem man in der ersten Pokalrunde den VfB Offenbach souverän mit 12:0 bezwingen konnte, wartete nun mit dem FC Langen gleich ein ganz harter Brocken auf die E1-Kicker der SG Egelsbach. Gegen den Vorjahres-Meister wollte man gleich in die Zweikämpfe gehen und dem Gegner die Lust am Fußballspielen nehmen. Ein Trainingslager am letzten Wochenende inklusive einem Freundschaftsspiel gegen den FSV Frankfurt sollte die Jungs auf dieses schwere Spiel vorbereiten. Da wurde der Grundstein gelegt zu einem überragenden Sieg gegen den FC Langen. Zu Beginn des Spiels hatte Langen leichte Feldvorteile. Egelsbach hielt aber konsequent dagegen und ging durch Arda Özturunc nach einer scharfen Hereingabe von Mansour Niaz in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Mansour durch einen fantastischen Weitschuß zum 2:0. Langen kam immer wieder gefährlich vor das Tor der Egelsbacher, doch der überragende Torwart Devin Zimmermann hielt den Kasten sauber. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste nicht mehr allzu viel entgegen zu setzen und so war es Danay Kesete, der nach Vorlage von Kapitän Tiziano Abbo zum 3:0 traf. Bemerkenswert war hier, dass man die gegnerische Abwehr so sehr unter Druck setzte und die Fehler gnadenlos ausnutzte. Tiziano Abbo setzte mit dem 4:0 den Schlussstrich. Sein Schuss in die untere linke Ecke war unhaltbar. Eine geschlossene Teamleistung und Devin Zimmermann in Topform waren der Grund für das Weiterkommen in die nächste Pokalrunde.
Es spielten: Devin Zimmermann, Noah Stehle, Johannes Pakulla, Mansour Niaz, Tiziano Abbo, Mateo Brekalo, Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc und Stipe Kekez.
Beim anschließenden Trainingsspiel gegen FC Langen VI spielten zusätzlich noch Peter von Estorff, Arne von Tilling, Leon Zwahr und Marlon Stornfels. Auch dieses Spiel entschieden die Egelsbacher mit 10:3 für sich.
13.09.2015: SG Egelsbach - FSV Frankfurt 0:14 |
Testspiel D9er-Feld 3 x 30 min.
Schon sehr früh möchten die Trainer der E1 die Mannschaft auf die Saison 2016 / 17 in der D-Jugend und damit auf das größere Spielfeld vorbereiten, und so startete die E1 am Sonntag gegen die U11 des Zweitligisten FSV Frankfurt.
Mit zwei Spielern aus der D2, Maxi Zettl und Lennart Dzuibinsky, startete die E1 im 4-3-1-System und hatte sichtlich Probleme im 1. Drittel mit der neuen Spielfläche. Nervös und mit viel Respekt vor dem großen Nachbarn leistete man sich zu viele Fehler und ging zu zaghaft in die Zweikämpfe, und so stand es nach 30 Minuten 0-6.
Viel Aufbauarbeit für die Trainer in der ersten Pause, und was dann geschah, ließ die vielen Zuschauer erstaunen. Der Respekt und die Angst wurde abgelegt, und die Jungs erkämpften sich bis zur 20. Minute ein 0-0. Viele Zweikämpfe wurden nun gewonnen und man wehrte sich nun tapfer gegen den vermeintlich übermächtigen Gegner. Erst in den letzten Minuten des 2. Drittels ließ die Kraft nach, so das man leider noch 5 Gegentreffer hinnehmen musste.
Jetzt waren die Jungs aber hellwach, und was man im 2. Drittel begann steigerte man noch im 3. Drittel. Aufopferungsvoll ging man in die letzte Spielphase und so stand es bis zur 25. Minute immer noch 0-0 und man hatte sogar 1-2 Chancen, selbst ein Tor zu erzielen. Auch der FSV Frankfurt war nun sichtlich erstaunt über das Leistungsvermögen der Egelsbacher und zollte unserer E1 großen Respekt für diese imposante Leistungssteigerung. Erst in den letzten Minuten fielen die letzten drei Gegentore, was aber nach dieser Leistung keinen Egelsbacher mehr stören konnte. Nach dem ersten Drittel noch geknickt waren die Egelsbacher nach dem Spiel überglücklich über ihre eigene Leistung.
Das Bild zeigt beide Mannschaften sehr, sehr freundschaftlich, denn nach dem bereits zweiten Aufeinandertreffen kennt man sich bereits. Besten Dank an den FSV Frankfurt und ihren tollen Auftritt.
09.09.2015: Pokalspiel SG Egelsbach – VFB Offenbach 12:0 |
Furios legten dei Jungs der E1 los gegen den Gast aus Offenbach und man spürte, dass die Jungs nach der Vorbereitungszeit darauf brannten, die Trainingseinheiten im ersten Pflichtspiel umzusetzen. Die Neuzugänge Brekalo, Nadermahmoodi und Stornfels fügten sich nahtlos ein in das Teamgefüge und zegten sofort, wie wertvoll sie für die Mannschaft sein werden.
So stand es zur Halbzeit bereits 6-0 und im zweiten Durchgang testeten die Trainer der SGE auf einigen Positionen, trotzdem behielt die SGE das Tempo bei und erzielte weitere 6 Treffer und zog ohne Probleme in die 2. Runde des Pokals ein.
28.04.2016: TGM SV Jügesheim II – SG Egelsbach 5:2 (1:2) |
Die SG Egelsbach scheint die Saison „austrudeln“ zu lassen, anders ist der Leistungseinbruch in der zweiten Hälfte beim Gastspiel in Jügesheim wohl nicht zu erklären. Nach gutem Beginn und der frühen Führung durch Alex Konrad in der 14. Spielminute konnte Jügesheim den Ausgleich erzielen, kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Yasar Delibudak den erneuten Führungstreffer für die Gäste, die bis dahin eine ansprechende Begegnung zeigten.
Nach der Pause kam eine völlig andere Mannschaft aus der Kabine, es lief so gut wie gar nichts mehr zusammen und Jügesheim wurde förmlich zum Tore schießen eingeladen. Zwangsläufig fielen die Treffer zwischen der 60. und 82. Spielminute. Aufgrund des Leistungsabfalls in Halbzeit zwei geht die Niederlage auch in dieser Höhe in Ordnung.
Nachdem auch das Derby in Götzenhain verloren wurde, droht nun ein Abrutschen in der Tabelle, was sicherlich nicht im Sinne der Mannschaft ist und vor allem nicht das wahre Leistungsvermögen der Truppe um Trainer Thomas Brandeis wider spiegelt.
Aufstellung: Beck – Langer, Schneider, Konrad, Reintjes, Kalzu, Haucke, Delibudak, Filius, Prugovecki, Müller (Riemer, Muzlijaj, Walter)
13.03.2016: SVG Steinheim – SG Egelsbach 1:2 (1:2) |
Eine hohe Auswärtshürde hatte die SGE beim Tabellendritten aus Steinheim zu bewältigen. Nach dem überzeugenden Rückrundenauftakt gegen die SG Wiking Offenbach meisterte die Mannschaft um Trainer Thomas Brandeis auch dieses Spiel. Der Gastgeber ging sicherlich als Favorit in dieses Spiel, schließlich will/wollte Steinheim im Aufstiegsrennen noch ein Wort mitreden.
Bereits in der zweiten Spielminute konnte Steinheim mit dem ersten Angriff in Führung gehen, Torjäger Toptemel erzielte den Treffer. Die SGE zeigte sich davon aber wenig beeindruckt, übernahm die Initiative und war von nun an die bessere Mannschaft. Marcel Riemer konnte in der 25. Minute den fälligen Ausgleich erzielen, Tim Kalzu legte zwölf Minuten später zum 2:1 nach.
Nach der Pause bot sich den Zuschauern das gleiche Bild, Egelsbach blieb die bessere Mannschaft, erspielte sich weitere Chancen, um das Ergebnis noch aus zu bauen. Steinheims Abteilungsleiter Bernd Hartmann zeigte sich nach der Partie als fairer Verlierer und bescheinigte der SGE einen verdienten Sieg aufgrund der guten Organisation und dem kämpferischen Einsatz.
Aufstellung : Beck – Hakel, Schneider, Konrad, Riemer, Reintjes, Kalzu, Walter, Delibudak, Prugovecki, Müller ( Langer, Muzlijaj, Mandic )
06.03.2016: SG Egelsbach – Wiking Offenbach 4:2 (3:1) |
Zum Rückrundenauftakt empfing die SGE die SG Wiking Offenbach am Berliner Platz. Bei widrigen Witterungsverhältnissen kam Egelsbach gut in die Partie und die wenigen Zuschauer bekamen bereits in der fünften Spielminute eine absolute Rarität zu sehen. Unser Kapitän Marcel „Horst“ Riemer erzielte die Führung per KOPF! Die Gäste zeigten sich nur wenig beeindruckt und erspielten sich ebenfalls erste kleinere Chancen. In der 15. Minute gelang dann auch der Ausgleich durch einen umstrittenen Foulelfmeter. Insgesamt blieb Egelsbach die bessere Mannschaft und entwickelte viel Zug zum Gegnerischen Tor. Torjäger Tim Kalzu erzielte in der 22. Minute den verdienten Führungstreffer. Auch im Anschluss blieb unsere Mannschaft am Drücker, folgerichtig belohnte Jonas Walter die Gastgeber mit dem 3:1 Trefferkurz vor der Pause.
Auch nach Wiederanpfiff übernahm die SGE die Initiative und konnte sich ein spielerisches Übergewicht erarbeiten. In der 55. Minute war es erneut Goalgetter Tim Kalzu der mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung sorgte. Egelsbach verwaltete nun die Begegnung und hatte keine Mühe die Angriffsbemühungen von Wiking zu unterbinden. Eine Nachlässigkeit in der 87. Minute konnten die Gäste noch nutzen, um auf 2:4 zu verkürzen.
Aufstellung: Beck – Hakel, Schneider, Konrad, Riemer, Reintjes, Kalzu, Walter, Delibudak, Prugovecki, Müller (Langer, Muzlijaj)
SGE holt „Hallendouble“ |
Zwei Hallenturniere – zweimal Erster! So liest sich die Bilanz der Egelsbacher Budenzauberer. Nach dem Sieg beim eigenen Turnier, konnte man nur eine Woche später auch das Turnier der SSG Langen für sich entscheiden und holte somit das Double!
Während beim Charly Graf Turnier noch eine gehörige Portion Glück benötigt wurde, um überhaupt das Halbfinale zu erreichen, überzeugte die erneut von Peter Schwan betreute Mannschaft beim Manfred Hausmann Cup in Langen vom ersten bis zum letzten Spiel.
Zum Jahresabschluss 2015 stand traditionell das Charly Graf Gedächtnisturnier für Egelsbachs Fußballer auf dem Programm. Wie in den vergangenen Jahren auch waren unsere Nachbarvereine zu Gast, erstmals nahm auch der SV Pars Neu-Isenburg teil.
Egelsbachs erste traf in Gruppe A auf die TSG Neu-Isenburg, die SSG Langen, den SV Dreieichenhain, sowie den SV Erzhausen. Unsere Zweite bekam es mit dem 1.FC Langen, SV Pars Neu-Isenburg, dem FC Dietzenbach und dem FC Offenthal zu tun.
Nachdem äußerst glücklichen Einzug ins Halbfinale zeigte Egelsbachs erste Mannschaft von nun an zu was sie in der Halle fähig ist. Im Halbfinale gegen den SV Pars Neu-Isenburg zeigten beide Mannschaften eine starke Partie, welche die SGE am Ende mit 2:1 für sich entschied. Auch das zweite Halbfinalspiel zwischen dem 1.FC Langen und der TSG Neu-Isenburg war denkbar knapp, Langen konnte sich erst nach Siebenmeterschießen durchsetzen.
So kam es zum Traumfinale zwischen den Gastgebern und unserem Nachbarn aus Langen. Hier zeigte die SGE ihre beste Turnierleistung und bezwang den 1.FC mit 3:0. Stipe Mandic und zweimal Jonas Walter sicherten mit ihren Treffern den Turniersieg.
Den dritten Platz sicherte sich im Isenburger Derby die TSG Neu-Isenburg. Der SV Pars musste sich mit 3:4 geschlagen geben.
Unsere zweite - als Klassentiefste Mannschaft dabei - zeigte gute Ansätze und wehrte sich nach Kräften, konnte aber der spielerischen Überlegenheit der Gegner nichts entgegen setzen und musste sich am Ende mit Platz 10 zufrieden geben. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Egelsbachs Kevin Gangl gewählt!
Beim Manfred Hausmann Gedächtnisturnier der SSG Langen stand die SGE mit dem FC Offenthal, Fortuna Dreieich, der SSG Langen I und der SG Götzenhain in einer Gruppe. Vier Spiele, vier Siege – 13:2 Tore! So lautete die beeindruckende Bilanz nach der Vorrunde. Im Halbfinale wartete die Überraschungsmannschaft des Turniers, die zweite Mannschaft der SSG Langen. In einer spannenden und ausgeglichenen Begegnung musste das Siebenmeterschießen entscheiden, in diesem behielt die SGE mit 2:0 (!) die Oberhand. Im Finale wartete dann erneut der FC Offenthal, dieser hatte in seinem Halbfinale mit einer starken Leistung Gruppenligist TSG Neu-Isenburg bezwungen, im Finale gegen die SG Egelsbach war der FC Offenthal beim 1:5 dann allerdings Chancenlos.
22.11.2015: SG Egelsbach – 1.FC Langen 3:1 (1:1) |
Viele Jahre ohne echtes Derby! Nicht nur den Mannschaften, sondern auch den gut 250 Anhängern, die am Sonntag bei schönstem Winterwetter den Weg an den Berliner Platz gefunden hatten war die Vorfreude auf das Spiel SGE gegen den Club deutlich anzumerken. Auch für unseren Trainer Thomas Brandeis ein besonderes Spiel, den größten Teil seiner aktiven Laufbahn verbrachte er beim Club aus Langen. Von Beginn an wurde die Partie von beiden Seiten intensiv geführt. Bereits nach 12 Minuten konnte Neuzugang Jonas Walter, der sich immer besser in die Egelsbacher Mannschaft einfügt, den Führungstreffer für die Gastgeber erzielen, nachdem die Langener Verteidigung den Ball nach einem Schussversuch von Riemer nicht entscheidend klären konnte. Doch die Führung hielt nur ganze sieben Minuten, als die Egelsbacher ebenfalls eine Situation im Strafraum mehrfach nicht klären konnten und Tristan Pouliquen die allgemeine Verwirrung zum Ausgleich nutzte. In der Folge war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem der Gastgeber es durch viele kleine Fehler im Umschaltspiel verpasste Konter zu setzen und den Gegner zu beherrschen.
Nach der Pause kam der FC zwar zunächst etwas besser aus der Kabine, doch bereits nach wenigen Minuten bekam Egelsbach das Spiel vollständig in den Griff und dominierte bis zum Ende. Besonders die Innenverteidiger Prugovecki und Delibudak, der mit gebrochenem Nasenbein spielte, stachen mit sehr guter und fehlerfreier Leistung heraus. Folgerichtig schloss Kapitän Marcel Riemer einen schnellen Angriff über die rechte Seite zur erneuten Führung ab (79.) und brachte seine Mannschaft damit auf die Siegerstraße. In der Schlussminute konnte Kai Haucke dann noch den 3:1 Endstand erzielen. Die Mannschaft bestätigte die guten Leistungen der letzten Wochen und liegt nun nur noch 4 Punkte hinter dem Rivalen aus Langen auf Platz sechs der Tabelle.
Yasar Delibudak wünschen wir für die Genesung seines Nasenbeinbruches nach erfolgreicher OP am Montag nach dem Spiel gute Besserung! So war die Stimmung im Anschluss an das Spiel in der Sportlerklause natürlich ausgelassen, zumindest was die Anhänger und Mannschaft der SGE anging, aber auch die Gäste des 1.FC Langen zeigten sich als faire Verlierer und beide Parteien ließen gemeinsam den Abend ausklingen.
Aufstellung: Emich, Bieber, Hakel, Konrad, Riemer, Kalzu, Haucke, Delibudak, Walter, Prugovecki, Ionela (Varga, Schneider, Reintjes, Mandic, Kowalik, Gangl)
15.11.2015: Tus Klein Welzheim – SG Egelsbach 1:3 (0:1) |
Wenn es nach Klein Welzheims Sprecher Sven Michel ging, sahen die Zuschauer ein ganz schwaches Spiel von beiden Mannschaften. Die SGE hingegen geht gut gerüstet ins heutige Derby gegen den FC Langen. Zu Beginn der Begegnung war es ein abtasten beider Mannschaften, viel lief im Mittelfeld ab, Chancen blieben Mangelware. So kam die Führung der Egelsbacher in der 30. Spielminute etwas überraschend, Torschütze Yasha Delibudak dürfte dies aber wenig interessieren.
Mit der Führung im Rücken waren die Gäste nach der Pause das etwas bessere Team und ließen wenig zu, standen Defensiv gut, konnten aber kaum einmal Akzente in der Offensive setzen. Mit zunehmender Spieldauer musste Klein Welzheim mehr machen, entwickelte aber nicht genügend Druck auf das Egelsbacher Gehäuse. Die SGE hingegen nutzte die Räume clever und konnte durch Tim Kalzu und Andrej Prugovecki in der 70. und 84. Minute zwei Konter setzen, um die Partie zu entscheiden. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit war dann nur noch Ergebniskorrektur.
Aufstellung: Emich – Bieber, Hakel, Langer, Konrad, Riemer, Kalzu, Haucke, Delibudak, Walter, Prugovecki(Schneider, Jonela)
08.11.2015: SG Egelsbach – Fortuna Offenbach 4:0 (2:0) |
Im Duell der punktgleichen Tabellennachbarn setzte sich die SG Egelsbach souverän und hochverdient durch und konnte so die Gäste auf drei Punkte distanzieren.
Von Beginn an waren die Gastgeber das spielbestimmende Team und setzten die Offenbacher unter Druck, während die Defensive sicher stand und nichts zuließ. Kapitän Marcel Riemer war es vorbehalten in der 17. Spielminute die Führung zu erzielen. Das Tor gab der SGE zusätzliche Sicherheit, es dauerte aber bis zur 45. Minute ehe Torjäger Tim Kalzu mit seinem elften Saisontreffer den 2:0 Halbzeitstand erzielte.
Auch nach der Pause blieben die Gäste aus Offenbach in der Offensive harmlos, so das Egelsbach wenig Mühe hatte das Spiel zu kontrollieren. In der 55. Minute war es dann Daniel Bieber der die Vorentscheidung mit dem 3:0 herbei führte. Weitere Chancen, um das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben blieben ungenutzt, zehn Minuten vor dem Abpfiff war es dann Stipe Mandic der den Treffer zum 4:0 Endstand erzielte.
Aufstellung: Emich, Bieber, Hakel, Langer, Riemer, Reintjes, Kalzu, Haucke, Delibudak, Walter, Prugovecki(Mandic, Schneider)
01.11.2015: SC Hessen Dreieich II – SG Egelsbach 3:1 (2:1) |
In einem guten und kampfbetonten Spiel setzte sich die Reserve des Hessenligisten letztlich verdient durch. Von Beginn an drückten beide Mannschaften auf das Tempo, dieses blieb über die kompletten neunzig Minuten hoch. Die Gastgeber belohnten sich mit ihrer ersten Chance in der zwölften Minute und gingen in Führung. Die SGE blieb unbeeindruckt und hielt dagegen ohne sich aber nennenswerte Chancen herauszuspielen, auch Dreieich kam kaum einmal gefährlich vor das Egelsbacher Gehäuse. So dauerte es bis zur 39. Minute, Tim Kalzu erzielte den Ausgleichstreffer. Leider konnte die SGE das Unentschieden nicht mit in die Pause nehmen, in der 42. Spielminute gingen die Gastgeber wieder in Führung.
Nach der Pause neutralisierten sich beide Mannschaften weitest gehend, Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Dreieich schwächte sich in der 83. Minute durch eine gelb-rote Karte gegen Amiri selbst, Egelsbach drängte jetzt auf den Ausgleich, musste aber in der Nachspielzeit den entscheidenden Konter zum 1:3 hinnehmen.
Aufstellung: Emich, Reintjes, Hakel, Langer, Delibudak, Konrad, Riemer, Kalzu, Walter, Prugovecki, Jonela (Bieber, Muzlijaj, Schneider)
25.10.2015: SG Egelsbach – TGM SV Jügesheim 2:0 (1:0) |
Zweiter Sieg in Folge für die Mannschaft um Trainer Thomas Brandeis und Co Peter Schwan, welcher die Mannschaft auf einem guten Weg sieht und die kommenden Aufgaben mit großem Selbstvertrauen angehen kann. Gegen die zweite Mannschaft der TGM SV Jügesheim gab es einen verdienten und ungefährdeten Sieg, Matchwinner war einmal mehr Angreifer Tim Kalzu, der beide Treffer erzielte. Vom Anpfiff weg gab die SGE den Ton an , Jügesheim zeigte eine harmlose Anfangsphase, überließ den Gastgebern das Mittelfeld und versuchte zu Kontern, dies gelang aber zu keiner Zeit des Spiels. In der 16. Spielminute war es dann soweit, ein schöner Angriff über die linke Seite und Tim Kalzu musste die klasse Hereingabe von Valeriu Jonela nur noch über die Linie drücken. Wer nun auf mehr Aktivitäten der Gäste gehofft hatte sah sich schnell eines besseren belehrt, Jügesheim konnte kaum vernünftige Offensivaktionen verzeichnen, Egelsbach blieb klar überlegen, versäumte es aber noch vor der Pause die Vorentscheidung zu erzielen.
Nach der Pause bot sich den Zuschauern das gleiche Bild, die SGE beherrschte Ball und Gegner, spielte sich immer wieder Chancen heraus, diese blieben aber ungenutzt. So dauerte es bis zur 69. Minute ehe erneut Tim Kalzu zum Endstand traf. In einer einseitigen Partie kann man die mangelhafte Chancenverwertung kritisieren, ansonsten ein runder Sonntag für Mannschaft und Trainergespann.
Aufstellung: Emich – Reintjes, Hakel, Langer, Delibudak, Konrad, Riemer, Kalzu, Walter, Prugovecki, Jonela (Schneider, Werse, Süss)
18.10.2015: SG Egelsbach – SG Götzenhain/Buchschlag 3:1 (0:1) |
Im Derby gegen die Spielgemeinschaft aus Götzenhain und Buchschlag behielt die SGE die Oberhand und setzte sich am Ende etwas glücklich mit 3:1 durch. Über eine Stunde waren die Gäste die spielbestimmende und überlegene Mannschaft, scheiterten aber an ihrer mangelnden Chancenverwertung. Die frühe Führung beflügelte die Gäste, während Egelsbach nur schwer ins Spiel fand und kaum nennenswerte Offensivaktionen kreieren konnte. Götzenhain/Buchschlag erspielte sich einige Torchancen, konnte aber zum Glück für unsere Mannschaft keine verwerten.
Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern das gleiche Bild, Egelsbach blieb harmlos im Angriff, die Gäste blieben am Drücker. Erst nach einer Stunde wurde die SGE spielbestimmend und hatte in Angreifer Tim Kalzu erneut den Garant für Tore. Innerhalb von drei Minuten erzielte er die Treffer zur bis dahin schmeichelhaften Führung. Die Gastgeber spielten nun sichtlich befreit auf und übernahmen die Kontrolle der Begegnung. Für die Entscheidung sorgte in der 83. Minute dann Routinier Nils Werse.
Aufstellung: Emich, Bieber, Langer, Konrd, Riemer, Kowalik, Kalzu, Reintjes, Süss, Delibudak, Prugovecki (Schneider, Hakel, Werse)
11.10.2015: SG Egelsbach – TSV Dudenhofen 3:3 (2:2) |
Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Dudenhofen vergab die SGE den sicher geglaubten Sieg in der Nachspielzeit. Egelsbach von Beginn das klar bessere Team, ständiger Unruheherd in der Offensive war Tim Kalzu , der eine sehr gute Partie zeigte und sich mit dem Führungstreffer in der dreizehnten Minute belohnte. Auch am 2:0 war er wieder beteiligt, sah den frei stehenden Alex Konrad, der keine Mühe hatte einzuschieben. Nach gut dreißig Minuten war das Team von Thomas Brandeis klar auf Kurs bis dahin harmlose Gäste aus Dudenhofen. Aus dem nichts dann der Anschlusstreffer in der 34. Spielminute. Kurz darauf war es erneut Tim Kalzu der aus der Distanz an den Pfosten schoss, den Nachschuss vergab Kapitän Marcel Riemer. Kurz vor der Pause fiel dann doch noch der Ausgleich.
Nach der Pause wurde es dann ruhiger, beide Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend, Egelsbach kam nur noch selten gefährlich vor das Gästetor, Dudenhofen blieb ebenfalls immer wieder an der Defensive der Gastgeber hängen. Die Zuschauer stellten sich bereits auf das 2:2 ein, dann wurde es doch nochmal turbulent. Einen schönen Angriff über die linke Seite konnte „Joker“ Valeriu Jonela zum 3:2 abschließen und brachte Egelsbach damit auf die Siegerstraße -- dachten wohl alle Beteiligten. In der Nachspielzeit gab der gute Schiedsrichter nochmal einen Freistoß für Dudenhofen zentral vor dem Egelsbacher Tor. Der Freistoß schlug sehenswert und unhaltbar im Dreieck ein und bescherte den Gästen doch noch einen Punkt.
Aufstellung: Emich – Bieber, Reintjes, Pollok, Konrad, Riemer, Kalzu, Haucke, Delibudak, Varga, Prugovecki (Schneider, Jonela, Kowalik)
01.10.2015: TSV Heusenstamm – SG Egelsbach 3:1 (2:4) |
Egelsbachs Talfahrt hält auch beim vorgezogenen Auswärtsspiel in Heusenstamm an. Beim Tabellennachbarn musste sich die SGE mit 1:3 geschlagen geben und rutscht damit weiter in den Tabellenkeller. Konnten die Egelsbacher die erste Hälfte noch ausgeglichen gestalten, mussten sie sich in der zweiten Hälfte dem zunehmenden Druck der Gastgeber beugen. Marcel Riemer verpasste den Führungstreffer, als er am stark haltenden Schlussmann Maximilian Kruck scheiterte. Insgesamt erspielte sich die SGE zu wenige Torchancen, um Heusenstamm ernsthaft zu fordern.
Direkt nach Wiederanpfiff gelang Heusenstamm der Führungstreffer, der die Gäste sichtlich aus dem Spiel brachte und den Gastgebern deutlich Auftrieb gab. So dauerte es nur weitere sieben Minuten und der starke Dejan Juric erhöhte auf 2:0. Die SGE bemühte sich im Anschluss ins Spiel zurück zu finden, konnte aber kaum einmal Gefahr auf das gegnerische Tor ausüben. In der 76. Minute entschied dann Dejan Juric die Begegnung mit seinem zweiten Treffer. Auch nach dem 3:0 hatte Heusenstamm gute Gelegenheiten, um das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben, letztlich konnte Marcel Riemer zwei Minuten vor Abpfiff noch den Ehrentreffer erzielen.
Aufstellung: Emich, Bieber, Reintjes, Schneider, Konrad, Riemer, Haucke, Mandic, Delibudak, Langer, Prugovecki (Hakel, Andronic, Ionela)
27.09.2015: SG Egelsbach – FC Offenthal 4:7 (2:4) |
Nichts Neues gegen Angstgegner FC Offenthal. Die drei Punkte gehen – wie eigentlich immer in den letzten Jahren – an die Mannschaft des FC Offenthal. Die Defensivleistung der Egelsbacher sollte allerdings zu denken geben, sieben Gegentreffer auf heimischen Platz gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller sind doch besorgniserregend. Im unteren Tabellendrittel befindet sich die Mannschaft der SGE weiterhin, nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung in den kommenden Wochen dürfte man sich wieder etwas nach oben arbeiten. Im Spiel gegen Offenthal konnte man den frühen 0:1 Rückstand durch Tore von Schneider und Kalzu bis zur 19. Minute noch drehen, im Anschluss lief aber nichts mehr zusammen und die Gäste konnten bis zur Pause auf 4:2 davon ziehen.
Nach der Pause kam Egelsbach immer wieder auf einen Treffer ran, Offenthal antwortete umgehend und baute den Vorsprung wieder aus. So erzielte Prugovecki den 3:4 Anschlusstreffer, Riemer konnte auf 4:5 verkürzen, aber die Gäste hatten immer eine Antwort parat, nach dem 4:6 war die Begegnung gelaufen und Offenthal konnte kurz vor Ende noch den 4:7 Endstand erzielen.
Aufstellung: Emich, Bieber, Schneider, Konrad, Riemer, Kalzu, Haucke, Mandic, Ionela, Kowalik, Prugovecki (Muzlijaj, Reintjes, Brandeis)
16.08.2015: Germania Kl. Krotzenburg – SG Egelsbach 3:0 (2:0) |
Es gibt schönere Auftaktspiele als beim Gruppenligaabsteiger und Aufstiegsaspirant Klein Krotzenburg, die Niederlage fiel allerdings zu hoch aus. Im ersten Saisonspiel bot die SGE dem Favorit aus Krotzenburg lange Zeit Paroli, die Chancenverwertung der Egelsbacher war aber nicht effektiv genug an diesem Sonntag. Die Mannschaft von Thomas Brandeis hielt spielerisch mit den Gastgebern mit, konnte sich auch gute Torchancen erarbeiten, leider blieben selbst beste Einschusschancen ungenutzt. Klein Krotzenburgs Spielmachern Mirko Zakarija zeigte Egelsbachs Offensive wie man es besser machen kann und erzielte alle drei Treffer ( 35. , 42 und 55. Minute ). Egelsbach schwächte sich zudem noch selbst, Daniel Bieber sah in der 89. Minute nach einer Tätlichkeit noch die rote Karte.
Aufstellung: Emich, Bieber, Kowalik, Schneider, Konrad, Riemer, Arat, Kalzu, Haucke, Delibudak, Baumgartl (Reintjes, Süss)
23.04.2016: JSG Westerfeld/Usingen – SG Egelsbach 1:5 (1:1) |
Aus den beiden vorangegangenen Auswärtsspielen konnten unsere B-Juniorinnen jeweils „nur“ einen Punkt mitnehmen. Daher hatte man sich an diesem Wochenende vorgenommen wieder die alten Tugenden zu pflegen, nämlich von Beginn an zu zeigen das man wieder einen „dreier“ einfahren möchte.
Entsprechend gut sind wir dann auch ins Spiel gestartet und erhielten schon nach 5 Min. Spielzeit einen verdienten Elfmeter. Dieser wurde auch sehr souverän von Francis Mae zum 0:1 verwandelt. Also ein Start wie ihn sich Trainer und Eltern wünschen. Leider waren wir nicht in der Lage den Druck aufrecht zu erhalten und es kam wie es im Fußball so ist, zu einem vermeidbaren Gegentreffer in der ersten Halbzeit. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.
Die zweite Halbzeit begannen wir abermals Druckvoll und dies sollte nun auch bis zum Spielende so bleiben. Drei sehenswerte Treffer von Pauli und ein Treffer von Isa ließen die mitgereisten Egelsbacher entspannen. Die in der Abwehr spielenden Alisha (Kapitän), Pauline und Johanna standen abermals sehr gut und haben sich ein Lob verdient. Vor unserem Tor gab es dennoch zwei bis drei gefährliche Situationen in der unsere Torfrau Lena sehr gut reagierte und somit einen weiteren Anschlusstreffer der Gäste verhinderte.
Alles in allem ein sehr faires Spiel gegen sympathische Gäste und einem guten Schiedsrichter, der keine Probleme hatte das Spiel zu leiten.
12.03.2016: SG Egelsbach – MSG Bad Vilbel 0:2 (0:0) |
Die Zuschauer sahen ein schnelles und hochklassiges Mädchenfußballspiel in der Gruppenliga Frankfurt zwischen dem punktverlustfreien Tabellenersten aus Bad Vilbel (134:1 Tore, d.h. im Durchschnitt geht ein Spiel der Gäste 10:0 aus) und dem Verfolger, dem Tabellenzweiten aus Egelsbach. Die Gastgeberinnen aus Egelsbach waren nicht gewillt, die Punkte kampflos herzugeben und so kam Bad Vilbel in der ersten Halbzeit zunächst nur durch zwei Freistöße gefährlich vor das Tor der SG Egelsbach. Ansonsten stand die Defensive um Pauline Winkler, Alisha Schreiber und Anka Hartmann meist sicher und auch das Mittelfeld ließ den Gästen wenige Spielmöglichkeiten. Insbesondere Alisha Schreiber hatte die Toptorjägerin der Gäste (50 Tore) meist gut im Griff.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit passierte genau das, was die Gastgeber verhindern wollten: ein frühes Gegentor. Und dieses war total unnötig, weil man in der Entstehung des Tores den Ball eigentlich schon sicher abgelaufen hatte. Jetzt musste Egelsbach ein wenig offensiver werden und Bad Vilbel hatte einige gute Konter, meist über die rechte Seite vorgetragen. Chancen auf Seiten der SG Egelsbach gab es kaum, aber der Ausgleich hätte trotzdem fallen müssen: Ena Taslidza läuft nach einem schönen Dribbling alleine auf das Tor der Gäste, aber die Nerven der Hessenauswahlspielerin hielten dieser Drucksituation nicht stand und sie vergab diese Großchance. Doch sie bekam noch eine zweite Chance nach einem gut getretenen Eckball von Egelsbach´s bester Spielerin an diesem Tag, Isabelle Böhmer. Der Ball kam fünf Meter vor dem Tor auf die SGE Stürmerin, die leicht bedrängt den Ball nicht voll erwischte. Mehr Chancen gab es diesmal nicht und so kam es nach einer erneuten Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite zum zweiten Gegentor in der 70. Minute. Das Spiel war entschieden.
Ein insgesamt verdienter Sieg für die Gäste, die damit 6 Punkte Vorsprung auf die SG Egelsbach haben und mit dem Erfolg endgültig für die Hessenliga planen können. Die SG Egelsbach hat viel Herz gezeigt, die Entwicklung der Mannschaft ist positiv. In Egelsbach können sich Spielerinnen, die sich wirklich verbessern wollen, in Ruhe weiterentwickeln. Die Mannschaft wird in etwa so zusammenbleiben und vielleicht erkennen auch andere ambitionierte Spielerinnen, dass man in Egelsbach beste Voraussetzungen vorfindet, um sich zu verbessern. Bestes Beispiel für die gute Arbeit im Mädchenfußball ist Alexandra Emmerling, die inzwischen die Spielführerbinde beim FFC Frankfurt trägt.
12.12.2015: SG Egelsbach – SV 1912 Neuses 3:0 (1:0) |
Die B-Juniorinnen der SG Egelsbach dominierten von Beginn an das Spiel, welches fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste stattfand. Natürlich wurden auch wieder viele Torchancen erarbeitet, aber es musste ein Freistoß von Isabelle Böhmer für die 1:0 Führung herhalten, den sie mit dem Vollspann hart und leicht abgefälscht in die linke Torecke unhaltbar für die Gästetorfrau einschoss. Am Spielverlauf änderte sich wenig. Das SGE Team hatte weitere Großchancen, aber insbesondere Ena Taslidza hat momentan das Pech an den Füßen. Neben ihr liefen auch Sara Bsat und Paulina Schuster alleine auf die Gästetorfrau und scheiterten. Die zahlreichen Eckbälle für Egelsbach kamen immer gefährlich vor das Tor von Neuses, aber es fehlte an der notwendigen Entschlossenheit bei den SGE-Spielerinnen. Kontermöglichkeiten für die Gäste gab es keine, obwohl die sonst so sichere SGE-Abwehr einige Einladungen aussprach, dann aber ihre Fehler umgehend wieder selbst korrigierten.
In der zweiten Halbzeit begann die SGE stürmisch, die Mannschaft wollte die Entscheidung herbeiführen. Die Gäste kamen weiterhin fast nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Ob aus zwei, sechs, zehn oder fünfzehn Metern: der Ball wollte nicht ins Tor und die Gästetorfrau wurde zur besten Spielerin bei Neuses. Sara Bsat und Ena Taslidza sorgten immer wieder für Gefahr in der Gästeabwehr und auch Fabienne Stroh und Francis Hemmerle steuerten klug das SGE Spiel aus dem Mittelfeld. Dann war es erneut Isabelle Böhmer, die das 2:0 erzielte. Auch nach diesem Rückstand änderte sich nichts am einseitigen Spiel. Alleine in der zweiten Halbzeit hätten gut und gerne fünf bis sechs Tore fallen können, es folgte nur noch eines von Paulina Schuster, die alleine auf die Torfrau zugehend den Ball ganz cool in die untere linke Torecke platzierte.
Mit dem Sieg festigte das Team seinen zweiten Tabellenplatz in der Gruppenliga Frankfurt.
05.12.2015: SG Egelsbach – TGM/SV Jügesheim 6:0 (2:0) |
2. Platz in der Tabelle behauptet
Die B-Juniorinnen der SG Egelsbach hatten im Kreispokalendspiel noch 4:3 gegen Jügesheim verloren. Diese absolut unnötige Niederlage tat weh und so forderten die Trainer von ihrem Team eine Revanche mit möglichst vielen Toren. Die Mannschaft erfüllte den Auftrag, auch wenn der Sieg leicht in zweistelliger Höhe ausfallen hätte können. So dauerte es trotz klarer Überlegenheit bis zur 21. Minute ehe die stark spielende Isabelle Böhmer die 1:0 Führung erzielte. Das SGE-Team drängte weiter auf das Gästetor und in der 30. Minute erhöhte dann Ena Taslidza auf 2:0. Kurz vor der Pause hätte die gleiche Spielerin bereits alles klar machen können, als sie die beste Spielerin der Gäste, die Torfrau ausgespielt hatte, dann aber doch überhastet abschloss. So blieb es zur Pause bei einer knappen 2:0 Führung in einem sehr einseitigen Spiel. Jügesheim hatte zu diesem Zeitpunkt keinen einzigen Torschuss auf das SGE-Tor absetzen können.
In der zweiten Halbzeit setzte die SGE ihr dynamisches Spiel fort. Wieder war es Isabelle Böhmer, die zur beruhigenden 3:0 Führung traf. Kurz darauf wurde Fabienne Stroh für ihre zuletzt sehr starken Auftritte mit einem Tor belohnt. Aber Egelsbach wollte mehr und endlich war es Ena Taslidza, die sich für ihren tollen Einsatz auch mal wieder mit Toren belohnte. Mit einem Doppelpack erhöhte sie auf 6:0. Lediglich die überragende Torfrau der Gäste verhinderte danach einen zweistelligen Sieg der SG Egelsbach. In den letzten zehn Minuten war dann die Luft raus und nach der einzigen Unachtsamkeit in der Abwehr um Esther Schoen, Alisha Schreiber und Anka Hartmann kam Jügesheim zu ihrem einzigen Torschuss im gesamten Spiel. Die SG Egelsbach zeigte ein engagiertes und zum größten Teil sehr konzentriertes Spiel. Durch diesen Sieg verteidigt sie den zweiten Tabellenplatz in der Gruppenliga Frankfurt. Da die meisten Spielerinnen auch in der neuen Saison bei den B-Juniorinnen bleiben, scheint die Mannschaft eine gute Perspektive für die Zukunft zu haben. Aber auch die Frauenmannschaft kann sich schon jetzt, zwar über wenige, dafür aber qualitativ hochwertige Spielerinnen freuen. Vor dem Spiel nahm der gesamte 20-köpfige Kader an einer dreistündigen Aktion im REWE-Center Egelsbach statt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Spielerinnen und die Eltern für die Unterstützung. Von den Einnahmen habe ich uns gleich mal zwei neue Spielbälle gekauft.
21.11.2015: SG Egelsbach – 1.FFC Oberhessen Nidda 2:0(1:0) |
Verdienter Sieg - die Gäste ohne Torschuss
Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer MSG Bad Vilbel in der letzten Woche sollte unbedingt ein Sieg gegen den 1. FFC Oberhessen Nidda her, um in der Tabelle oben dran zu bleiben. So legte die SG Egelsbach auch los. Ena Taslidza hätte heute mit zwei Toren auf Platz 2 der Torschützinnenliste landen können, auch dies war Motivation für sie und das Team. Um es vorweg zu nehmen, sie hat es leider nicht geschafft. Chancen gab es reihenweise für die SG Egelsbach. Ob Ena Taslidza, Kira Schad, Francis Hemmerle, Sara Bsat, Nina Cezanne oder Isabelle Böhmer, sie alle scheiterten am Pfosten, an der Latte, an der guten Torfrau oder eben an den eigenen Nerven. So musste ein Freistoß von Isabelle Böhmer aus halblinker Position zur 1:0 Führung herhalten. Ein wunderschöner Treffer von Isabelle, die gemeinsam mit Fabienne Stroh zu den besten Spielerinnen der SG Egelsbach an diesem Tag zählte. Die Gäste kamen in der ersten Halbzeit zu keiner einzigen Torchance, sodass unsere Ersatztorfrau, Lara Baumgartner, an diesem Nachmittag einen ruhigen, kalten Novembernachmittag im Tor verbringen durfte.
In der zweiten Hälfte war die Überlegenheit der Gastgeberinnen noch größer. Teilweise wurde – wie auch schon in der ersten Halbzeit – sehr gut kombiniert und auch die Standardsituationen sorgten immer für Gefahr. Nach schöner Vorarbeit von Sara Bsat auf der rechten Seite war es dann aber eine Gästespielerin, die unter starker Bedrängnis das 2:0 erzielte. Die SG Egelsbach wollte mehr und drückte die Gäste in die eigene Hälfte, denn letztlich geht es auch ein wenig um das Torverhältnis. Von Oberhessen war in der Offensive nichts zu sehen. Die einzige Spitze war von Alisha Schreiber oder Johanna Weyersbach gut bewacht und auch Esther Schön gibt der Abwehr immer mehr Stabilität. Die Folge: kein einziger Torschuss der Gäste in Hälfte zwei.
Am Ende ein hochverdienter Sieg für die SG Egelsbach, die damit Platz zwei in der Gruppenliga zurückerobern.
10.10.2015: SG Egelsbach – SG Bornheim GW 2:1(0:0) |
Sonntagsschuss von Paulina Schuster entscheidet das Spiel
Die Spielerinnen der SG Egelsbach hatten sich nach dem schwachen Spiel gegen Jügesheim im Kreispokalfinale viel vorgenommen. Mit Lena Köhler und Julia Parr tragen derzeit allerdings beide Torhüterinnen der SGE einen Gips, so dass sich Pauline Winkler bereit erklärte, ins Tor zu gehen. Zum Glück war Ena Taslidza, die Hessenauswahlspielerin der SG Egelsbach wieder an Board und sie hatte auch gleich zu Beginn eine gute Torgelegenheit, als sie freistehend vor der Gästetorfrau scheiterte. Es gab danach weitere gute Gelegenheiten für das Team der SG Egelsbach, während die SG Bornheim in der ersten Halbzeit nur einen einzigen Torschuss zu verzeichnen hatte. Ansonsten spielte sich das Spiel meist in der Hälfte der Gäste statt. Ena Taslidza stand kurz vor der Pause wieder alleine vor der Bornheimer Torfrau, umspielte diese und scheiterte dann knapp am leeren Tor. Nach der Halbzeit konnte zunächst Johanna Weyersbach nicht mehr weiterspielen, wenige Minuten später war dann auch verletzungsbedingt Schluss für Lara Olbertz. Die SG Egelsbach erhöhte nun noch mehr den Druck auf das Bornheimer Tor und nach Eckbällen von Isabelle Böhmer hatte die SG Egelsbach gleich mehrfach die Chance, die Führung zu erzielen. Und so kam es, wie es oft im Fußball ist: ein Befreiungsschlag von Bornheim auf den linken Flügel, die Flanke in die Mitte und die beste Bornheimerin, Laura Predoi, trifft nach drei Stationen zur Führung der Gäste. Francis Hemmerle vergab dann die beste Möglichkeit als sie ganz alleine vor der Bornheimer Torfrau am Tor vorbei schoss. Wenig später gab es dann einen berechtigten Foulelfmeter für die SG Egelsbach, Francis Hemmerle übernahm die Verantwortung und erzielte den hochverdienten Ausgleich. Kurz darauf hätte es nach einem Foul an Isabelle Böhmer einen weiteren Strafstoß geben müssen, aber der Schiedsrichter traute sich nicht, einen weiteren Elfmeter zu pfeifen. Isa Böhmer musste nach dieser Aktion verletzt ausgewechselt werden. Für sie kam nochmals Paulina Schuster, die mit dem Ball durch das gesamte Mittelfeld lief und aus gut 30 Metern abzog. Der Ball landete links oben im Winkel und hätte eine gute Chance, zum Tor des Monats gewählt zu werden. Der Jubel bei den Egelsbacherinnen kannte keine Grenzen, die Bornheimerinnen waren geschlagen.
03.10.2015: SG Egelsbach – TGM/SV Jügesheim 3:4(1:3) Kreispokalfinale |
So etwas haben die B-Juniorinnen der SG Egelsbach noch nicht erlebt: nach 13 Minuten stand es 3:0 für die Gäste aus Jügesheim! Drei einfache Konter, die Abwehrspielerinnen stehen schlecht zu Ball und Gegnerinnen und laufen jeweils nur hinterher. Lena Köhler im Tor war an allen Toren chancenlos. Nach dieser Anfangsphase im kollektiven Tiefschlaf lief es langsam etwas besser für die eigentlich favorisierten Egelsbacherinnen. Jügesheim stand tief in der Abwehr und verteidigte mit viel Herz. Die SGE B-Juniorinnen hatten einen rabenschwarzen Tag und spielten sich nur wenige Chancen heraus. So musste ein Elfmeter von Francis Hemmerle nach einem Foul an Sara Bsat zum Anschlusstreffer herhalten. In der zweiten Hälfte wurde fast nur noch auf das Jügesheimer Tor gespielt, Isabelle Böhmer und Sara Bsat, Egelsbach beste Spielerinnen an diesem Tag, kämpften unermüdlich und auch Francis Hemmerle versuchte das Spiel der SGE anzukurbeln. Viel ging auch über Esther Schoen auf der rechten Seite. Nach einer Stunde konnte Sara Bsat das 2:3 erzielen, es war also noch genug Zeit für die SGE, den Ausgleich zu erzielen. Doch so richtig war der Wille an diesem Tag nicht vorhanden und als dann Jügesheim fünf Minuten vor dem Ende vor dem SGE Tor auftauchte, klingelte es direkt erneut. Johanna Weyersbach und ihre Gegenspielerin spielen eine Weile „Sitzfußball“, der Schiedsrichter unterbricht jedoch nicht und nachdem keine SGE-Spielerin zu Hilfe kommt, nutzt eine Jügesheimer Spielerin die Gelegenheit und erzielt unhaltbar das 4:2 für Jügesheim. Sara Bsat wollte sich immer noch nicht geschlagen geben, spielte sich bis zur Grundlinie durch und legt den Ball in die Mitte des Tores. Die schöne Hereingabe konnte aber freistehend, auch aus 2 Metern, nicht verwertet werden. In der Nachspielzeit verkürzte dann Fabienne Stroh noch auf 3:4. Die B-Juniorinnen der SG Egelsbach haben in den letzten vier Jahren immer den Kreispokal gewonnen. Dieses Mal, beim Finale Dahoam gab es eine unnötige Niederlage. Jügesheim gewinnt verdient, weil sie um jeden Ball kämpften und effektiv aus fünf Torschüssen vier Tore erzielten. Es bleibt zu hoffen, dass dieses schwache Spiel der Egelsbacherinnen ein einmaliger Ausrutscher bleibt. Beim nächsten Spiel ist dann auch wieder Ena Taslidza wieder dabei. Die Stürmerin der SG Egelsbach war mit der Hessenauswahl unterwegs und fehlte der Mannschaft doch sehr.
Aufstellung: Lena Köhler, Viola Wolf, Lara Olbertz, Alisha Schreiber, Fabienne Stroh(1), Francis Hemmerle(1), Sara Bsat(1), Isabelle Böhmer, Ann Katrin Hartmann, Kira Schad, Paulina Schuster, Esther Schoen, Pauline Winkler, Julia Parr und Johanna Weyersbach.
Kira Schad scheitert knapp mit einem Kopfball.
Francis Hemmerle erzielt per Elfmeter den Anschlusstreffer.
26.09.2015: SG Egelsbach – SV Niederursel 7:1(1:0) |
Klarer Sieg gegen Niederursel
Die Trainer der SGE hatten die Qual der Wahl und mussten 15 Spielerinnen aus dem 20 köpfigen Kader für das erste Heimspiel in der Gruppenliga Frankfurt gegen den SV Niederursel benennen. Und alle Spielerinnen – auch die Spielerinnen, die zunächst auf der Bank saßen – sollten möglichst lange Spielzeiten erhalten. Die SGE übernahm sofort das Kommando und Niederursel stand tief in der Abwehr. Zahlreiche Torchancen wurden herausgespielt, aber im Abschluss haben sich die Spielerinnen zu wenig belohnt. Einzig Sara Bsat bezwang die starke Torfrau der Gäste zum 1 : 0. Niederursel hatte dann kurz vor der Pause nach einem Blackout der SGE Abwehr, die Chance zum Ausgleich, doch die beste Feldspielerinnen der Gäste vergab diese Großchance freistehend vor Julia Parr.
Die zweite Halbzeit war aus SGE-Sicht wesentlich besser. Niederursel konnte sich nicht mehr befreien, Angriff auf Angriff folgte und bis auf die Chancenauswertung war es nahezu perfekt. Insbesondere Isa Böhmer`s Ecken sorgten immer wieder für Gefahr. Überhaupt spielte Isa Böhmer erneut sehr stark und auch Sara Bsat sowie Ena Taslidza hatte in der zweiten Hälfte offensichtlich mehr Lust an diesem Spiel. Anka Hartmann, Fabienne Stroh und Francis Hemmerle sorgten für eine klare Dominanz im Mittelfeld. Nach dem 4 : 0 durch Kira Schad war das Spiel endgültig entschieden. Dennoch reichte eine Unachtsamkeit für einen Gegentreffer, Julia Parr im SGE-Tor war dabei chancenlos.
13.03.2016: SC Steinberg – SG Egelsbach II 0:6(0:3) |
Unsere zweite Mannschaft überraschte an diesem Spieltag mit einem hochverdienten Sieg beim Tabellendritten aus Steinberg.
Armin Schuler war nach dem Spiel rundum zufrieden: „Wir haben alles umgesetzt was wir uns vor dem Spiel vorgenommen haben“ so Egelsbachs Trainer nach dem Spiel.
Von Beginn an war die SGE auf der Höhe, kaufte Steinberg früh den Schneid ab und fand früh ihre spielerische Linie. Innerhalb von fünf Spielminuten entschied sie die Begegnung für sich. Marvin Pischulti in der 28., Tobi Matzke nur eine Minute später und Henrik Schmitt-Radloff in der 34. Spielminute erzielten die 3:0 Pausenführung.
Sollte Steinberg sich in der Halbzeit noch etwas vorgenommen haben, erstickte die SGE dieses Vorhaben im Keim. Drei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte erneut Tobi Matzke auf 4:0, keine zwei Minuten später legte Tobi Westphalen mit seinem Treffer nach. Steinberg ergab sich nun seinem Schicksal, Egelsbach schaltete etwas zurück, kam aber durch Marvin Pischultis zweiten Treffer noch zum 6:0 Endstand.
Mit Ihrer besten Saisonleistung kletterte die SGE auf den sechsten Tabellenplatz und stellte den Kontakt zu den vorderen Plätzen her.
Aufstellung: Gangl – Michael, Häuser, Westphalen, Biedermann, Pischulti, Schmitt-Radloff, Matzke, Errami, Langer, Benecke ( Werse, Lohr, Franzen )
06.03.2016: SG Egelsbach II – SG Wiking Offenbach II 2:1(0:1) |
In einer hart umkämpften Partie setzte sich Armin Schulers Mannschaft letztlich verdient gegen Wiking Offenbach durch. Egelsbach war von Beginn an die bessere Mannschaft und erspielte sich zahlreiche Chancen, diese blieben jedoch ungenutzt. So war es der erste gefährliche Angriff der Offenbacher, der in der 41. Minute zur Gästeführung führte.
Nach der Pause das gleiche Bild, die Gastgeber mit deutlichen Feldvorteilen und Torchancen, der Ausgleich wollte aber nicht fallen. Nun war aber auch Egelsbachs Defensive gefordert, Wiking versuchte es mit zunehmender Spieldauer nur noch mit Kontern, diese führten aber zu keinem Erfolg. Es dauerte bis zur 71. Spielminute ehe Tobi Westphalen den längst überfälligen Ausgleich erzielte. Damit gab sich die SGE aber nicht zufrieden und blieb am Drücker, belohnte sich in der 80. Minute mit dem 2:1 Siegtreffer durch Helget.
SGE holt „Hallendouble“ |
Zwei Hallenturniere – zweimal Erster! So liest sich die Bilanz der Egelsbacher Budenzauberer. Nach dem Sieg beim eigenen Turnier, konnte man nur eine Woche später auch das Turnier der SSG Langen für sich entscheiden und holte somit das Double!
Während beim Charly Graf Turnier noch eine gehörige Portion Glück benötigt wurde, um überhaupt das Halbfinale zu erreichen, überzeugte die erneut von Peter Schwan betreute Mannschaft beim Manfred Hausmann Cup in Langen vom ersten bis zum letzten Spiel.
Zum Jahresabschluss 2015 stand traditionell das Charly Graf Gedächtnisturnier für Egelsbachs Fußballer auf dem Programm. Wie in den vergangenen Jahren auch waren unsere Nachbarvereine zu Gast, erstmals nahm auch der SV Pars Neu-Isenburg teil.
Egelsbachs erste traf in Gruppe A auf die TSG Neu-Isenburg, die SSG Langen, den SV Dreieichenhain, sowie den SV Erzhausen. Unsere Zweite bekam es mit dem 1.FC Langen, SV Pars Neu-Isenburg, dem FC Dietzenbach und dem FC Offenthal zu tun.
Nachdem äußerst glücklichen Einzug ins Halbfinale zeigte Egelsbachs erste Mannschaft von nun an zu was sie in der Halle fähig ist. Im Halbfinale gegen den SV Pars Neu-Isenburg zeigten beide Mannschaften eine starke Partie, welche die SGE am Ende mit 2:1 für sich entschied. Auch das zweite Halbfinalspiel zwischen dem 1.FC Langen und der TSG Neu-Isenburg war denkbar knapp, Langen konnte sich erst nach Siebenmeterschießen durchsetzen.
So kam es zum Traumfinale zwischen den Gastgebern und unserem Nachbarn aus Langen. Hier zeigte die SGE ihre beste Turnierleistung und bezwang den 1.FC mit 3:0. Stipe Mandic und zweimal Jonas Walter sicherten mit ihren Treffern den Turniersieg.
Den dritten Platz sicherte sich im Isenburger Derby die TSG Neu-Isenburg. Der SV Pars musste sich mit 3:4 geschlagen geben.
Unsere zweite - als Klassentiefste Mannschaft dabei - zeigte gute Ansätze und wehrte sich nach Kräften, konnte aber der spielerischen Überlegenheit der Gegner nichts entgegen setzen und musste sich am Ende mit Platz 10 zufrieden geben. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Egelsbachs Kevin Gangl gewählt!
Beim Manfred Hausmann Gedächtnisturnier der SSG Langen stand die SGE mit dem FC Offenthal, Fortuna Dreieich, der SSG Langen I und der SG Götzenhain in einer Gruppe. Vier Spiele, vier Siege – 13:2 Tore! So lautete die beeindruckende Bilanz nach der Vorrunde. Im Halbfinale wartete die Überraschungsmannschaft des Turniers, die zweite Mannschaft der SSG Langen. In einer spannenden und ausgeglichenen Begegnung musste das Siebenmeterschießen entscheiden, in diesem behielt die SGE mit 2:0 (!) die Oberhand. Im Finale wartete dann erneut der FC Offenthal, dieser hatte in seinem Halbfinale mit einer starken Leistung Gruppenligist TSG Neu-Isenburg bezwungen, im Finale gegen die SG Egelsbach war der FC Offenthal beim 1:5 dann allerdings Chancenlos.
08.11.2015: SG Egelsbach II – Susgo Offenthal II 3:0(1:0) |
Einen ungefährdeten aber auch glanzlosen Sieg fuhr die zweite Mannschaft der SG Egelsbach gegen das Schlusslicht aus Offenthal ein. Armin Schulers Mannschaft tat sich schwer gegen die Susgo, konnte sich aber letztlich verdient mit 3:0 durchsetzen. Die Treffer erzielten Patrick Bleichrodt in der 19. Minute, Marvin Pischulti in der 58. und Besfort Muzlijaj in der 62. Minute.
Aufstellung: Gangl – Langer, Benecke, Schwarzbach, Mayer, Bleichrodt, Errami, Michael, Muzliaj, Werse, Biedermann(Suess, Häuser, Pischulti)
01.11.2015: SV Pars Neu Isenburg – SG Egelsbach II 6:0(3:0) |
Nichts zu holen gab es für Egelsbachs Reserve beim Tabellenführer und Topfavoriten auf den Aufstieg aus Neu Isenburg. Von Beginn an waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und es dauerte nur bis zur 15. Minute ehe der Toptorjäger der Kreislige B Offenbach West, Gökhan Öztas zum 1:0 traf. Weitere fünf Minuten erhöhte der SV Pars auf 2:0 und in der 31. Minute fiel bereits die Vorentscheidung, Hensel erhöhte auf 3:0.
Nach der Pause erhöhte Öztas mit einem Lupenreinen Hattrick zwischen der 50. und 85. Minute auf 6:0. In dieser Form bleibt der SV Pars Neu Isenburg sicher das Maß der Dinge, die SGE muss sich an anderen Gegnern orientieren.
Aufstellung: Gangl – Errami, Varga, Westphalen, Biedermann, Langer, Schwarzbach, Benecke, Suess, Mayer, Bleichrodt (Stein, Hartwig, Häuser)
18.10.2015: SSG Gravenbruch – SG Egelsbach II 4:4(1:2) |
Ein turbulentes und torreiches Spiel wurde den Zuschauern in Gravenbruch geboten, wobei Egelsbachs stark Ersatzgeschwächte zweite eine zwei Tore Führung aus der Hand gab und am Ende über einen Punkt glücklich sein musste. Den frühen Rückstand nach zehn Spielminuten konnte durch zwei Treffer von Henrik Schmitt-Radloff und Marvin Pischulti zur Pausenführung gedreht werden.
Nach der Halbzeit erhöhte die SGE durch Christian Filius auf 3:1 und schien damit auf Dreipunkte Kurs. Die Gastgeber gaben sich aber nicht geschlagen, erhöhten den Druck auf Egelsbachs Defensive und belohnten sich fast im Minutentakt. Armin Schulers Mannschaft hatte einen kollektiven Aussetzer zwischen der 65 und 68 Minute und musste in diesen vier Minuten Drei (!) Gegentreffer hinnehmen und lag plötzlich 3:4 zurück. Die SGE erwachte aus ihrer Schockstarre und nahm wieder aktiv am Spielgeschehen teil. In der 73. Minute entschied der Unparteiische auf Elfmeter für die SGE. Diesen konnte Flo Mayer zum 4:4 Endstand nutzen.
Aufstellung: Gangl, Werse, Schwarzbach, Benecke, Michael, Mayer, Bleichrodt, Schmitt-Radloff, Filius, Häuser, Pischulti (Hartwig, Schroth, Kern, Langer)
11.10.2015: SG Egelsbach II – SC Bürgel 2:2(0:1) |
Die Gäste aus Bürgel hatten sich das Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Irland am Donnerstag zuvor scheinbar sehr genau angesehen und übernahmen die Irische Taktik. Mit neun Spielern erwartete der SC Bürgel 25 – 30 Meter vor dem eigenen Tor die Egelsbacher und schlugen die Bälle konsequent lang und weit nach vorne, ab hier griff dann das Prinzip Hoffnung. Dementsprechend schwer wurde es für den Gastgeber sich Offensivaktionen zu erarbeiten, die wenigen die dann doch herausgespielt wurden konnte Bürgel mit viel Glück und etwas Geschick vereiteln. So kam dann, was wohl kommen musste, nach einer Standardsituation fiel der Führungstreffer der Gäste.
Nach der Pause das gleiche Bild, Egelsbach blieb immer wieder an der dicht gestaffelten Gästeabwehr hängen und Bürgel „spielte“ weiterhin Kick and Rush. Es waren gerade einmal fünf Minuten in Durchgang zwei gespielt und die SGE lag mit 0:2 hinten, ein durchaus haltbarer Distanzschuss schlug im Egelsbacher Tor ein. Aber Armin Schulers Truppe zeigte Moral und kämpfte sich wieder ran, Routinier Nils Werse verkürzte in der 76. Minute. Nur fünf Minuten erzielte Benecke den verdienten Ausgleich, Egelsbach wollte nun den Dreier, ein weiterer Treffer gelang aber nicht mehr.
23.08.2015: SG Egelsbach II – SSG Langen II 7:2(3:2) |
Nach der Auftaktniederlage in Neu Isenburg stand am späten Sonntagabend das Derby gegen die zweite Mannschaft der SSG Langen an. Ein am Ende auch in der Höhe verdienter 7:2 Sieg brachte die ersten Punkte der Saison 2015/2016.
Schnell führte die SGE 2:0 durch Treffer von Besfort Muzlijaj und Stipe Mandic, ließ aber anschließend den bis dahin überfordert wirkenden Gegner durch Nachlässigkeiten und unnötige Fehler zurück in die Begegnung kommen, sodass es nach 30 Minuten plötzlich 2:2 stand. Im Anschluss besann man sich wieder auf die eigenen Stärken und erzielte noch vor der Pause den erneuten Führungstreffer. Nach der Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor – das der Gäste aus Langen, die sich nur noch selten aus der Egelsbacher Umklammerung lösen konnten. Folgerichtig schraubte die SGE das Ergebnis auf 7:2 nach oben. Egelsbach überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und kann die kommenden Aufgaben mit dem nötigen Selbstbewusstsein angehen.
Aufstellung: Scheidle, Reintjes, Prugovecki, Schneider, Werse Max, Varga, Schmitt-Radloff, Muzlijaj, Mandic, Westphalen, Michael (Benecke, Biedermann, Langer Jonas)
16.08.2015: FC Neu Isenburg – SG Egelsbach II 1:0(0:1) |
Zum Saisonauftakt musste Egelsbachs zweite eine unnötige Niederlage hinnehmen. Beim Neuling aus Neu Isenburg dominierte Armin Schulers Mannschaft über weite Strecken die Begegnung, war dem Gastgeber in allen Belangen überlegen, nur eins vergaß die Mannschaft : selbst aus besten Chancen ein Tor zu erzielen. Neu Isenburg spielte äußerst Körperbetont, kämpfte um jeden Meter, konnte aber spielerisch mit der SGE nicht ansatzweise mithalten. Da im Fußball aber nun mal die Tore entscheiden musste die Mannschaft die Heimreise mit einer Niederlage antreten.
Aufstellung: Scheidle, Lohr, Bleichrodt, Kern, Michael, Varga, Schmitt-Radloff, Muzlijaj, Werse Max, Westphalen, Werse Nils