26.05.2018: TSG Neu-Isenburg : SG Egelsbach II 2:5 (1:4)

Einen flotten Saison Abschluss legte die E2 der SG Egelsbach bei der TSG Neu-Isenburg hin, gegen den älteren Jahrgang der Gastgeber kam die SGE gut ins Spiel, hielt die Räume eng und schaltete schon zu Beginn schnell nach vorne um. Nach fünf Minuten bekamen die Gastgeber etwas unerwartet einen Freistoß 17 Meter vorm Tor der SGE, den scharfen Ball unter die Torlatte konnte Jermaine noch an die Latte lenken war dann aber machtlos gegen den nachrückenden Stürmer der den Ball über die Linie drückte. Aber wie so oft in der Saison schaltete die Mannschaft nun sofort in den nächst höheren Gang, konsequent wurde mit wenigen Ballkontakten schnell nach vorne gespielt und schon gab es Möglichkeiten. Einzig der starke Torwart der Gastgeber verhinderte hier den schnellen Ausgleich, aber ein  paar Minuten später war es wieder eine Ecke von Leandro die Corvin über die Linie brachte zum 1:1. Auf der Außenbahn das gewohnte Bild: Till zu schnell für alle, war wieder ein ums andere Mal nicht zu halten. Stark wie er dann den Weg nach innen suchte und aus spitzem Winkel das 1:2 erzielte. In der Mitte zog Joshua immer wieder den Sprint an und so gab es bei hohen Temperaturen schon nach 15 Minuten die ersten Auswechslungen bei den Gastgebern, die immer mehr Probleme hatten hinter Joshua und Till herzukommen. Chase wurde nun ein ums andere mal prima von Joshua freigespielt und hatte links immer wieder Erfolg beim Pressing. Danach gab es halbrechts einen Freistoß gut 20 Meter vorm Tor, toll wie Corvin den Ball auf den rechten Torwinkel brachte, noch stärker wie der TSG Torwart den Ball noch an die Latte lenken konnte aber nun war es Chase der am schnellsten reagierte und den Ball aus 2 Metern ins Tor beförderte zum 1:3. Gut heute auch die Abwehrreihe um Nicolas, Kerim und Kerem, die im Wechsel kaum was zu liesen. Und dann war es noch einmal Joshua der den Konter anzog um dann super steil auf Chase durchzustecken und der behielt den Kopf oben und legte den Ball prima am Torwart vorbei zum 1:4.

So ging es dann in die Halbzeit und die SGE Jungs bekamen nun die Anweisung nicht mehr alle Angriffe mit 4 Mann nach vorne zu treiben und auch mal hinten rum auf Ballbesitz zu spielen. Das klappte auch die ersten 10 Minuten ganz gut, dann mussten aber auch die Egelsbacher Dauerläufer nach und nach mal eine Pause einlegen in dieser fleißigen Wechselzeit fand die TSG dann auch mal die Lücke in der Mitte und kam  so zum 2:4. Die Antwort der SGE kam aber postwendend mit einem schönen Doppelpass wurde Leandro rechts freigespielt, der dann hoch in den Strafraum flankte und hier war Corvin zur Stelle. Mit starker Direktabnahme aus vollem Lauf brachte er die Kugel aus 8 Metern über den Torwart ins lange Eck. Und so war es ein prima Saisonabschluss für die SGE, die in  den letzten 10 Spielen ungeschlagen blieb und 8 Siege und 2 Unentschieden holte. So beendet die E2 die Saison als Tabellen dritter hinter Wiking Offenbach und dem älteren Jahrgang aus Götzenhain.

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Kerim Bay, Joshua Steeg, Till Mehner (1), Leandro Abbo, Chase Grossi (2), Corvin Klump (2)


12.05.2018: SG Egelsbach II : SG Nieder Roden 3:1(2:0)

Die E2 der SG Egelsbach bleibt auch im 9. Spiel hintereinander ungeschlagen

Etwas mühsam kam die E2 heute ins letzte Heimspiel der Saison, das Trainerteam hatte auf einigen Positionen umstellen müssen, was etwas für Probleme sorgte. Die Spieler hatten heute etwas zu viel Dribbling im Programm, zu wenig Passspiel wurde durchgezogen . Und so tat man sich entsprechend schwer, auch lies man die Gäste etwas zu locker kontern, hier hielt aber Jermaine die Kiste im ersten Durchgang sauber. Die Mitte hatte heute Kerim und stopfte hier fleißig alle Löcher und sorgte dann vorne noch aus 20 Metern für das 1:0 durch einen schönen Schuss in den Torwinkel. Bravo!! Hinten heute Kerem und Till, beide machten ihre Sache außen gut aber hatten etwas Probleme mit den Bällen die steil in die Mitte gingen. Nach 20 Minuten bekam Kerim eine Pause zum durchschnaufen und Joshua kam nun in die Mitte. Und Joshua spielte nun etwas offensiver die zentrale Rolle. Das brachte nach vorne mehr Zug, sorgte aber auch hinten für Arbeit . Schön dann das 2:0, das Joshua einleitete als er Chase in den Raum schickte und der dann den Ball quer auf Leandro spielte, der die Kugel nur noch über die Linie drücken musste. Aber es blieb ein Spiel mit Eigensinn bei dem der Ball von allen Spielern oft zu lange gehalten wurde, anstatt das Spiel mit Pässen schnell zu machen.

Nach der Pause lies sich die SGE wieder durch die Mitte überrumpeln und so kam Nieder Roden sogar noch zum Anschlusstreffer. So wurde nun Till nach vorne geschoben und Kerem und Kerim übernahmen nun die Abwehr. Aber auch damit wurde es heute nicht besser. Man war immer noch zu wenig im Passspiel und wenn, wurde nach dem Abspiel nicht in die nächste Position nachgerückt. Henrik, Till und Leandro außen versuchten zwar immer wieder ins Tempo zu gehen, konnten sich aber oft nicht entscheidend durchsetzen. Gut das dann wenigstens mal noch eine Ecke klappte, Leandro servierte von rechts Corvin köpfte den Ball mit Wucht ins Tor zum 3:1.

Den Rest spielte die Mannschaft dann ruhig von der Uhr lies nun keine Torchancen mehr zu und auch beim Gegner schien der Kampfgeist und die Ausdauer nun erloschen.

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Kerem Karasoy, Till Mehner, Kerim Bay ( C) (1), Henrik Knauf, Chase Grossi, Leandro Abbo (1), Joshua Steeg, Corvin Klump (1)

 

05.05.2018: Geema Tempelsee II : SG Egelsbach II 2:2(0:0) 

Spannend machte es die E2 heute in Tempelsee, die Gastgeber spielten gierig und körperbetont, wie das die Trainer auch vor dem Spiel deutlich gemacht hatten. Trotzdem tat sich die E2 schwer , gingen nicht aggressiv genug in die Zweikämpfe. Oft ließen sie sich wegdrücken und waren so nicht in den Zweikämpfen. Gegen die groß gewachsene Sturmreihe  von Tempelsee hatte das Trainerteam Nicolas und Kerim zu Beginn aufgestellt. Und gerade Kerim wurde gegen seinen deutlich größeren Gegenspieler richtig gefordert, hatte den aber weitgehend im Griff. Die äußere offensiv Reihe tat sich ebenfalls schwer mit dem körperlichen Spiel der Gastgeber und lies sich hier sichtlich beeindrucken. Oft trauten Sie sich nicht konsequent ins eins gegen eins, so lahmte das Spiel nach vorne. Ein zwei Schüsse aus der Distanz ein super Konter von Joshua und Corvin wo sie aber die Überzahl nicht sauber rausspielen konnten, viel mehr nach vorne gab es nicht. Hinten hatte Jermaine 2-3 mal ordentlich zu tun, war immer bereit, als Libero bei langen Bällen dazwischen zu gehen …Bravo!

So ging es dann in die Halbzeit und nun stellte Geema Kerims großen Stürmer auf die andere Seite um sich Kerims Bewachung zu entziehen, die Gastgeber spielten nun 2-3-mal schnell steil nach vorne. Mit hohen Bällen zwischen die gewohnte 2 Mann Verteidigung der SGE und hatten so 2 dicke Chancen mit denen sie auch das 1:0 erzielten. Kerem hatte nun Kerims Platz übernommen und hatte auch am Anfang etwas Probleme sich körperlich zu behaupten, kam dann aber immer besser zurecht. Immer wieder gelang es Kerem die Ruhe zu bewahren den Ball sauber hinten rum zu spielen oder Joshua in der Mitte zu bedienen. Trotzdem gelang den Gastgebern in dieser Phase das 2:0. In dieser Phase spielte Chase links im Mittelfeld machte seine Sache nach vorne gut aber hatte auf der ungewohnten Position deutlich Probleme nach hinten. Hatte aber so mal eine Verschnaufpause für Leandro und Henrik geschaffen. Nun merkte man, dass die Jungs aus Egelsbach sich so einfach nicht geschlagen geben wollten, Leandro rückte nun von der Seitenlinie ein gutes Stück nach innen .War nun besser im Zweikampf und konnte nun so einen Verteidiger binden, das gab für Corvin deutlich mehr Raum und auch Henrik strahlte rechts nun eine ganz andere Körpersprache aus. Man merkte, dass nun auch Joshua immer mehr Platz bekam und so aufs Tempo drücken konnte. Und plötzlich lief das Kombinationsspiel von Joshua zu Leandro und Corvin direkt auf die andere Seite durchgespielt und Henrik stand völlig blank zum 2:1. Jetzt gab es deutlich mehr Zug zum Tor, der Ball lief schneller die Jungs der SGE waren nun schneller am Ball. Nach einer starken Flanke von Henrik kam Corvin am langen Pfosten zum Kopfball und verfehlte nur um Zentimeter das Tor. Und so musste es der Antreiber persönlich richten, stark wie Joshua sich 20 Meter vorm Tor durchsetze und einen Wahnsinns Knaller aufs Tor brachte . Der Ball krachte an die Torlatte von dort hinter die Linie und raus aus dem Tor, der Schiri pfiff hier aber noch kein Tor. Gut das Corvin hier mal richtig nachsetze und den Abpraller ins Tor drückte zum 2:2. Und die SGE hatte noch 2-3 gute Möglichkeiten wieder war es eine Flanke von rechts die Corvin aus 8 Metern mit dem Fuß aufs Tor brachte aber der Verteidiger konnte hier noch retten. Geema versuchte nun hauptsächlich mit  langen Schlägen nach vorn Ihre Stürmer ins eins gegen eins zu schicken, Kerem, Kerim und Jermaine waren hier aber sehr aufmerksam und konnten die Situationen meist gut klären. Nun klappten auch die Einwürfe, kurzer Einwurf von Henrik auf Leandro der den Ball klatschen lies und Henrik sofort flankte, so schaffte man fast noch das 2:3 als Kerem einen zu kurz abgewehrten Ball direkt aus 20 Metern abzog. Musste sich dann aber doch mit einem 2:2 begnügen, was aufgrund der ersten Hälfte auch völlig in Ordnung ging, trotzdem zeigte die SGE das sie ein Rückstand schon lange nicht mehr aus der Bahn wirft. Und das sie auch in den letzten Minuten des Spiels noch mal einen Gang zulegen können. Bravo !!

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerim Bay, Kerem Karasoy, Joshua Steeg, Leandro Abbo, Chase Grossi, Henrik Knauf (1), Corvin Klump (1)


28.04.2018: SG Egelsbach II : SG Rosenhöhe II 5:3(3:3) 

Siegesserie hält auch gegen die SG Rosenhöhe - Egelsbacher E2 seit 7 Spielen ungeschlagen !

Die E2 der SG Egelsbach hatte heute die SG Rosenhöhe zu Gast. Das Trainerteam hatte die Mannschaft am Freitag noch mal intensiv auf den erwartet schweren Gegner eingestellt. Die SGE ging nicht gleich vorne ins Pressing lies die Gegner erst mal in der eigenen Hälfte aufbauen. Aber die Gegner aus Offenbach spielten früh den ersten Fehlpass, Till ging konsequent dazwischen und suchte dann mit Ball sofort den Weg zur Grundlinie. Schön wie er dann den Kopf oben hatte und den freistehenden Leandro im Rückraum suchte und Leandro hatte keine Mühe den Ball im Tor unter zu bringen. Die Antwort kam allerdings schneller als es den Trainern lieb sein konnte. Mit einen prima Steilpass zwischen die Egelsbacher Abwehrspieler konnte Rosenhöhe ausgleichen zum 1:1. Rosenhöhe blieb vorne mit 3 Stürmern stehen, die Egelsbacher hielten hier nur wie gewohnt mit 2 Abwehrspielern dagegen um Joshua zentral mehr Möglichkeiten zu geben. Ein weiterer Offenbacher Angriff über rechts kam bis in den Strafraum, den scharfen Schuss konnte Jermaine zwar halten von dort prallte er aber Kerim an die Füße und von dort ins Tor zum 1:2. Aber die Mannschaft der SG Egelsbach lies sich hier nicht beeindrucken immer wieder wurde Till die linke Seite runter geschickt und Till kam so immer wieder zu Möglichkeiten. Beim Sprint über links brachte Till dann den Ball cool am Torwart vorbei zum 2:2 Ausgleich. Aber noch konnte die Rosenhöhe nachlegen und schaffte noch einmal vor der Pause die Führung zum 2:3. Schade das der Schiri hier nach einem harmlosen Schubsen der Offenbacher den Egelsbacher Vorteil abpfiff als Joshua in der Mitte fast durch war. Aber das Egelsbacher Sprintwunder Till hatte noch einen Sprint im Tank, wieder war er links nicht zu halten, zog in den Strafraum und konnte überlegt abschließen zum 3:3. Mit diesen Stand ging es bei einen packenden Duell auf Augenhöhe dann in die Pause.

Das Trainerteam schwor die Mannschaft nun darauf ein, dass den Gästen langsam die Luft ausging. Mit nur einem Auswechselspieler waren die Gäste nun gezwungen hinten umzustellen um Till in den Griff zu bekommen. Daher war es nun Zeit Henrik auf der anderen Seite ins Tempo zu schicken und das klappte nach der Pause immer besser. Henrik hatte Nicolas als Verteidiger hinter sich, der ihm den Rücken frei hielt, trotzdem mussten beide Außen immer wieder lange Wege nach hinten gehen um Nicolas und Kerim gegen 3 Stürmer zu unterstützen. Nach vorne blieben die Egelsbacher nun über Henriks rechte Seite immer gefährlich und kamen so immer wieder zu Chancen. So kam es dann wieder zu einer Ecke von links die Henrik punktgenau servierte, Corvin schrammte aber knapp unter dem Ball durch. Aber wie schon in der Vorwoche, klappte es dann beim 2. Versuch: wieder servierte Henrik und Corvin knallte den Ball mit dem Kopf so hart an die Unterkante der Latte, dass der Ball auf die Torlinie und von dort nochmal an die Latte ging , erst von dort  fiel er ins Tornetz zur 4:3 Führung. Man merkte nun das die Gäste nicht mehr zulegen konnten und durch das umstellen gegen Till vorne an Tempo verloren hatten. Joshua bekam nun zunehmend mehr Raum in der Mitte und versuchte es immer mal wieder mit Schüssen aus der 2. Reihe und so gelang ihm dann auch noch das 5:3. Nun wurde hinten umgestellt, Kerem ersetzte den völlig geschafften Kerim und machte dort seine Sache wieder super. Geschickt wie er immer direkt im Zweikampf war, seinen Körper immer wieder zwischen Ball und Gegner brachte . Und Kerem brachte nun noch mehr Ruhe in die Defensive spielte immer wieder überlegt hinten rum über Jermaine. So bekamen die Gäste kaum mehr  Möglichkeiten. Joshua bleib nun zentral vor den Verteidigern und lies dadurch keinen Steilpass mehr durch die Mitte zu. Das zentrale Mittelfeld musste nun Chase mit übernehmen und musste so viel nach hinten arbeiten, um dann wieder nach vorne in den Sprint zu gehen um für Entlastung zu sorgen. Und so ging die SGE auch hier wieder mit einer geschlossenen Teamleistung als verdienter Sieger vom Platz und holte aus den letzten 7 Spielen 6 Siege und ein Unentschieden BRAVO !

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerim Bay, Kerem Karasoy, Joshua Steeg (1), Henrik Knauf, Till Mehner (2), Leandro Abbo (1), Chase Grossi, Corvin Klump (1)

Mannschaftsbild E2 20180428

 

25.04.2018: SKG Rumpenheim II : SG Egesbach II 1:8(1:1)

Die E2 der SG Egelsbach gewinnt auch das 3. Spiel innerhalb von 6 Tagen!

Die E2 musste am Mittwoch in Offenbach Rumpenheim antreten. Man merkte, dass den Jungs noch die schweren Spiele vom Freitag und Samstag in den Schuhen steckten. Immer etwas zu langsam, nicht konsequent und im Passspiel meist zu ungenau, so tat man sich in Hälfte eins schwer. Nach einem langen Ball an den Strafraum der SGE wollte Jermaine den Ball wegschlagen traf unglücklich den Rumpenheimer Stürmer und von da trudelte der Ball ins leere Tor. Vorne hatte man Chancen hinten hatte man Pech, aber wie gewohnt waren sie dann wach und Till mal völlig ungewohnt konnte aus 16 Meter das 1:1 beisteuern. Die Egelsbacher hatten einige schöne Torchancen, aber es waren in Hälfte eins auch kaum rausgespielte Torchancen sondern meist Einzelaktionen oder Schüsse aus der Distanz. So ging das Spiel dann in die Pause und das Trainerteam musste die Jungs nun mal wecken.

Und das hatte wohl durchschlagende Wirkung nur eine Minute nach Wiederanpfiff sorgte Joshua selber für das 1:2, mit einem schönen 18 Meter Schuss ins lange Eck. Hinten hatte das Trainerteam nun umgestellt, Till wurde von der Abwehr ins Mittelfeld vorgeschoben und Kerem kam als 2. Verteidiger. Und nun war Tilli Time, ein ums andere mal überlief er links alle, zog immer wieder gefährlich auf die Grundlinie und steuerte so das 1:3 bei, als er von links in den Strafraum zog und die Kugel cool am Torwart vorbei schob. Nur 2 Minuten später eine Kopie: wieder war Till  links nicht zu halten, zog wieder in den Strafraum knickte diesmal aber ab und konnte dann mit rechts das 1:4 erzielen. BRAVO !! Die Gastgeber konnten sich jetzt zweimal nur mit bösen Fouls auf der linken Abwehrseite helfen, Corvin musste nach einem bösen einsteigen in die Waden verletzt raus. Joshua hatte mehr Glück - konnte nach einem bösen einsteigen von hinten weiter spielen. Nun lief das Egelsbacher Kurzpass Spiel: immer wieder wurde mit 2-3 Kurzpässen auf engstem Raum Platz geschaffen, um dann das Tempo anzuziehen. Und Joshua hatte noch nicht genug, nochmal setzte er sich druckvoll in der Mitte durch und steuerte aus 10 Metern das 1:5 bei. Chase hatte nun die Sturmspitze und kam mit Till auf der linken Seite nun immer besser ins Spiel, nach einem schönen Konter über links wurde wieder im Strafraum der Querpass nach Rechts gespielt den Leandro locker über die Linie drücken konnte zum 1:6. Hinten spielte derweil Kerim und Kerem die Verteidiger, Nicolas bekam eine Pause und Jermaine war nun fast schon als Libero im Spiel. Und nun bekamen die Trainer noch zwei drei mal die neue Passübung gezeigt, über Kerem Joshua Till und Chase lief der Ball im direkten Passspiel bis in den Strafraum der Platzherren um dann quer auf rechts gespielt zu werden. So konnte Leandro 2 mal frei stehend die Kugel über die Linie drücken zum 1:7 und 1:8. Pech hatte nun noch Kerem, der 2-3 mal nahe dran war sich noch in die Torschützenliste einzutragen. Aber das störte nun keinen mehr , hatte man die schwache erste Hälfte doch mehr als wett gemacht und 9 Punkte und 21:6 Tore in 6 Tagen eingespielt . Bravo !

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Kerim Bay, Till Mehner (3), Joshua Steeg (2), Leandro Abbo (3), Chase Grossi, Corvin Klump

Spieler des Tages:

Foto 20180425


21.04.2018: JFV Götzenhain II : SG Egelsbach II 1:7(1:5)

Die SG Egelsbach siegt auch überlegen beim Tabellen Führer

Trotz des schweren Freitagsspiels musste die E2 keine 20 Stunden später gleich wieder beim Tabellenführer aus Götzenhain ran. Die Gastgeber hatten ein sehr kleines Feld auf dem Rasen abgesteckt , was kaum Raum lies um das Spiel breit zu machen . Kaum 4 Meter vom Strafraum bis zur Außenlinie lies das gewohnte Aufbau Spiel nicht zu . Schon nach ein paar Minuten bekamen die Platzherren einen Freistoß 20 Meter vorm Egelsbacher Tor , der dann direkt unter der Torlatte zum 1:0 einschlug . Aber die Mannschaft der SGE lässt sich von solchen Gegentoren schon lange nicht mehr erschüttern , sofort wurde das Spiel angenommen und noch mal eine höhere Gangart eingeschlagen . Und so stellten sich rasch Torchancen ein , prima wie immer wieder im Strafraum noch der Ball quer  gespielt wurde .Und so war es nicht verwunderlich das nach einem Angriff über links Leandro rechts der Torschütze war zum 1:1 .Das 2. Egelsbacher Tor bereitete Leandro dann selber vor nach super Flanke von rechts war Corvin wieder mit dem Kopf zur Stelle zum 1:2.

Nun lief das Egelsbacher Spiel , man verzichte auf das übliche Kurzpass Spiel suchte lieber den direkten Weg in die Tiefe und legte ein ums andere mal quer .So auch wieder beim 1:3, nach Tills durchbrechen links wurde der Ball wieder nach rechts quer gespielt und Leandro machte sein 2.Tor zum 1:3. In dieser Phase war Joshua der zentrale Schlüssel holte immer wieder die Bälle zurück und spielte sie in die Tiefe. Der nächste Angriff rollte über Henrik rechts, der gekonnt den Ball nach links auf den völligen freien Till spielte und Till das 1:4 ermöglichte. Hinten hatten heute Nicolas und der stark spielende Kerem das sagen und hatten fast für alles die richtige Lösung. Kerem war immer dicht am Mann störte so den Stürmer immer wieder schon bei der Ball Annahme und beide Abwehrspieler bekommen die hoch anfliegenden Bälle nun immer besser in den Griff. Bravo!! Dahinter immer aufmerksam Jermaine im Tor, stets bereit als Libero mal einzugreifen und auch immer für den Rückpass gut. Derweil rollte das SGE Spiel wieder über Chase auf der linken Seite und auch er hatte den Kopf oben, überlegt wie Chase dann auf Kerim ablegte und der locker zum 1:5 einschießen konnte. So ging es dann in die Halbzeit, die SGE Kicker die nun 2 Spitzenspiele innerhalb von 2 Tagen hatten und am Mittwoch schon wieder ran müssen, bekamen nun gesagt das sie sich die Kräfte einteilen sollen. Nicht jeder Angriff sollte mehr mit 4 Spielern nach vorne getrieben werden. Joshua sollte in Hälfte 2 tiefer stehen bleiben um Kräfte zu schonen , und das passte gut den nun versuchte Götzenhain mit langen Bällen in die Tiefe zu spielen. Hier fing Joshua viele Bälle ab um dann den Konter einzuleiten, schön wie er dann Chase in die Spitze schickte und der hielt dann mal trocken drauf und konnte so das 1:6 beisteuern. Die Gastgeber hatten nun nicht mehr viel zuzusetzen, ab und an kam mal ein langer Ball zwischen Nicolas und Kerem durch aber hier machte Jermaine dann einen super Job. Mit zwei drei super Paraden hielt er hier seinen Kasten sauber! Besonders schön für das Trainerteam heute, das super Spiel von Kerem in der Abwehr, den man am Freitag aus taktischen Gründen auf der Bank lassen musste. Auch das ist Teamleistung, wenn die Kinder solche Sachen verstehen können und sich beim nächsten Spiel wieder mit solch einer Leistung zurück melden! Und dann wurde noch einmal sauber durchgekontert, Jermaine machte mit einem langen Ball das Spiel schnell, Corvin verlängerte direkt mit dem Kopf nach links und so war dann Henrik frei durch und lies dem Torwart keine Chance zum verdienten 1:7 Endstand.

Auch hier bot die SGE wieder eine Top Teamleistung ,die auch von den Eltern fleißig beklatscht wurde. Hatte man es doch  innerhalb von 2 Tagen geschafft, 6 Punkte mit 13:5 Tore gegen besser platzierte Teams zu holen.

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Joshua Steeg (C ), Henrik Knauf (1), Till Mehner (1), Kerim Bay (1), Leandro Abbo (2), Chase Grossi (1), Corvin Klump (1)

SG Egelsbach II : JSK Rodgau III 6:4(3:2)

Die E2 der SG Egelsbach hatte am Freitag die JSK Rodgau zu Gast und kam erst mal schwer ins Spiel. Schon nach 4 Minuten musste die SGE das 0:1 hinnehmen. Aber wie gewohnt liesen sich die Jungs davon nicht aus der Fassung bringen. Sofort versuchte die SGE wieder ins Spiel zu kommen. Das Trainerteam hatte die Aufstellung extra, für den erwartet schweren Gegner angepasst. Kerim lief als linker Verteidiger auf und Till wurde ins Mittelfeld vorgezogen um den Gegner nach hinten ins laufen zu zwingen .Und das klappte in der 8. Minute perfekt, Till war links nicht zu halten, zog den Sprint bis an die Grundlinie und legte dann perfekt quer auf Leandro. Der konnte frei stehend locker zum 1:1 einschieben, aber die Freude darüber währte nicht lange. Die JSK ging nur 3 Minuten später wieder in Führung. Ein kalkuliertes Risiko das die Egelsbacher in dieser Phase gingen, spielte die JSK doch mit 3 Stürmern gegen 2 Verteidiger auf Egelsbacher  Seite. Die SGE hatte dafür mit einem 3er Mittelfeld Vorteile im Umschaltspiel und versuchte die auch immer wieder zu nutzen. Durch die hohen Temperaturen lies die Schiedsrichterin nun eine Trinkpause einlegen und die Trainer auf beiden Seiten hatten noch mal Gelegenheit die Spieler anzuweisen. Danach machte die SGE wieder vermehrt Druck und kam so zu einem Eckball, den Leandro perfekt auf den 2.Pfosten servierte und Corvin konnte den Ball hüfthoch volley mit dem Fuß aufs Tor bringen, traf aber nur krachend die Latte. 2 Minuten später gab es die nächste Ecke: wieder servierte Leandro punktgenau und diesmal war Corvin mit dem Kopf zur Stelle und brachte so den Ausgleich zum 2:2. Und noch vor der Pause legte die SGE noch einen Traumkonter hin , wieder war es Till der alles überlaufen konnte und dann perfekt auf Chase quer legte der so die SGE mit 3:2 in Führung brachte.

Nach der Pause ging es genau so schnell weiter, im Mittelfeld ging der Kampf um jeden Zentimeter Raum hoch und runter. Aber hier kam Joshua immer besser ins Spiel holte viele Bälle zurück trieb unermüdlich nach vorne an, aber nun war jeder Fehlpass gefährlich und führte immer wieder zu Kontern. So kam die JSK dann auch zum 3:3 aber man merkte das den Gästen langsam die Puste ausging und die Egelsbacher immer mehr die Oberhand bekamen und dann konnte die SGE wieder einen super Angriff vor das Tor der JSK bringen und Henrik blieb eiskalt und erzielte so das 4:3. Aber die JSK hatte auch noch nicht genug; Nicolas und Kerim hatten hinten nach wie vor alle Hände voll zu tun und auch Jermaine glänzte immer wieder mit seinem aufmerksamen Spiel . Mal rettete er als Libero mal hielt er einen Freistoß. Und doch konnte die JSK noch mal zum 4:4 ausgleichen, aber auch davon lies die Egelsbacher Mannschaft nun nicht mehr von Ihrem Kurs abbringen. Nochmal  war es Corvin der die SGE mit dem 5:4 in Front brachte, Henrik und Till mussten nun permanent die Linien hoch und runter und so war es zum Schluss eine reine Willensleistung. Die SGE schickte  nun Chase immer wieder vorne mit dem Ball ins Sprintduell und Chase war es dann, der sich vorne entscheidend durchsetzen konnte aber  aus 8 Metern am Torwart scheiterte. Aber der Abpraller ging nun auf die rechte Seite und hier stand dann Leandro genau an der richtigen Stelle und konnte den Ball aus spitzem Winkel, am zurück laufenden Torwart vorbei, ins Tor schießen. Bravo …die restlichen 2-3 Minuten brachte die Mannschaft dann gut über die Runden, Joshua blieb nun hinten zwischen den Verteidigern und machte so den Laden dicht .Eine richtige starke Teamleistung von einer  Mannschaft die immer zusammen hält brachte hier den Sieg ! So ging die SGE mit einem 6:4 als Sieger vom Feld und muss am folgenden Morgen gleich noch beim Tabellenführer antreten.

Es spielten Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerim Bay, Till Mehner, Joshua Steeg, Henrik Knauf (1), Leandro Abbo (2), Chase Grossi (1) , Corvin Klump (2)

 

14.04.2018: SG Egelsbach II : TSV Lämmerspiel II  3:0 (2:0)

Die E2 hatte heute den TSV Lämmerspiel zu Gast, die SGE zeigte gleich zu Beginn, dass sie die Oberhand haben wollte, tat sich aber schwer gegen die tiefstehenden Gäste. Kerim hatte zu Beginn die zentrale Position, tat sich da schwer und spielte oft zu sehr auf Sicherheit, so gab es die ersten Minuten viel Spiel nach hinten. Nach fünf Minuten ging die SGE dann vorne ins Pressing und so ergaben sich die ersten Torchancen, aber es blieb ein Spiel mit bis zu 10 Kindern in und um einen Strafraum. Die SGE kombinierte fleißig, versuchte immer wieder das Spiel breit zu machen, Till ging immer wieder aus der Abwehr mit nach vorn aber im Zentrum ging dann ein ums andere Mal der Platz aus. So ging das Spiel auf ein Tor bis zur 15. Minute, bevor Corvin den massiven Abwehr Riegel durchbrechen konnte, ein Flachschuss aus 12 Metern ging unter dem Torwart durch ins lange Eck. Nun stellte das Trainerteam um, Joshua rückte von der linken Außenbahn ins Zentrum und machte da gleich richtig Dampf, Kerim ging mit Knieschmerzen vom Feld und Henrik besetzte nun die Außenbahn. Und nun riss Joshua das Spiel in der Mitte an sich, immer wieder holte er sich hinten die Bälle und nahm dann Tempo auf Richtung Gäste Strafraum. Versuchte immer wieder die Bälle in die Schnittstellen zu spielen, hier kam ihm Corvin als zentraler Stürmer immer mal wieder entgegen, und nahm Joshua so den Raum. Erst nachdem Corvin die Anweisung hatte für Joshua Platz zu schaffen und in die Tiefe zu starten gab es immer mehr Möglichkeiten. Hinten hatten derweil Nicolas und Till alles im Griff, kamen doch die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Und dann nach einem eher harmlosen Links Schuss von Corvin patzte der Gäste Torwart und legte sich die Kugel fast schon selber ins Tor zum 2:0. So ging es dann in die Pause, die Jungs der SGE bekamen nun die Anweisung das Tempo auf den Außenbahnen zu verschärfen.

Die Verteidiger gingen nach der Pause immer wieder die Linie lang. So verschafften sie den Mittelfeldspielern immer wieder Ruhepausen und brachten die Verteidiger der Gäste immer wieder in Probleme. Die Mittelfeld Reihe ging nun direkt am Gäste Strafraum ins Pressing, die Gäste kamen nun nur noch 2-3-mal mit langen Abschlägen in die Hälfte der SGE. Die SGE ließ hier auch nur noch Schüsse aus großer Distanz zu, die für Jermaine im Tor aber keine Gefahr bedeuteten. Auch in Hälfte zwei kam Joshua immer wieder mit 20 Meter Anlauf am Gäste Strafraum an um von dort aufs Tor zu schießen. Chase und Till machten nun auf der linken Außenbahn zusammen viel Wirbel, immer wieder zwang Chase den rechten Verteidiger zu Fehlpässen mit denen Till dann immer wieder die Linie runter flitzte. Und dann bekam Corvin 20 Meter vorm Tor zu viel Raum und konnte so fast aus dem Stand Maß nehmen, wie ein Strich rauschte der Ball in den linken Torwinkel zum verdienten 3:0. Den Rest spielten die Jungs souverän zu Ende, machten weiter Druck und zwangen die Gäste immer wieder zu Fehlern, gingen aber nun nicht mehr mit der letzten Konsequenz in die Zweikämpfe. Nach dem Spiel ging die gute Laune dann auf der Kerb weiter, wo die Mannschaft geschlossen zum Autoscooter fahren antrat.

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Till Mehner, Henrik Knauf, Joshua Steeg, Kerim Bay, Chase Grossi, Leandro Abbo, Corvin Klump (3)

 

19.03.2018: Wiking Offenbach II : SG Egelsbach II   3:3(2:1)

Die E2 musste heute in Offenbach gegen Wiking Offenbach antreten und kam erst etwas schwer in die Partie. Zu zaghaft agierten die Egelsbacher, waren so oft nur 2. Sieger im Zweikampf, standen aber taktisch meist gut und konnten so das Spiel  auf der Platzmitte halten. Nach ein paar Minuten schob man die Anlauflinie etwas nach vorne und kam so auch schnell zu Torchancen. Und dann war es ein missglückter Rückpass der Offenbacher Abwehr bei dem Mika konsequent dazwischen ging, den Torwart um kurvte und den Ball ins leere Tor brachte. Aber die Freude über die Führung währte nur kurz, denn fast im Gegenzug ließ man Wiking zum Ausgleich kommen. So war gleich wieder Hektik im Spiel. Chancen gab es auf beiden Seiten, die SGE traf den Innenpfosten verpennte aber den Nachschuss. Und dann ging doch Wiking in Führung. Nach einem Angriff über die linke Seite der SGE erzielten die Gastgeber das 2:1. Aber die Verteidiger der SGE, Nicolas und Till, machten Ihre Sache heute sehr gut. Nicolas kommt immer besser mit hoch anfliegenden Bällen klar und köpfte so einen Ball nach dem anderen nach vorne aus der Gefahrenzone. So ging es dann in einem eher hektischen Spiel in die Pause.

Nach der Pause wurden die Gegner noch etwas weiter vorn angelaufen um die langen Bälle der Offenbacher Abwehr zu unterbinden. Das führte auch zu einigen Balleroberungen und ergab einige Male Überzahl für die Egelsbacher Sturmreihe. Aber hier gelang es den Jungs nicht es genau genug auszuspielen. Oft wurde es zu eng - auf kleinem Raum per Kurzpass gespielt - und so konnte man kaum Kapital draus schlagen. Einmal wurde dann Mika rechts steil geschickt, der Torwart kam etwas zu ungestüm raus und rutschte mit 2 Füßen voran, Mika in die Beine. Der Ball trudelte noch auf die linke Seite, der Schiri lies erst mal den Vorteil laufen, als der sich nicht einstellte, entschied er auf Elfmeter. Leandro verwandelte sicher hoch in die rechte Ecke zum 2:2 Ausgleich.

Nun ging das Spiel immer schneller hoch und runter und Till verschaffte Kerim immer mal wieder eine Atempause, indem er sich nach vorne einschaltete und Kerim so die Möglichkeit gab mal hinten stehen zu bleiben und mal durch zu schnaufen. Chase versuchte nun mal links durchzugehen, die Offenbacher Abwehr währte den Ball zu kurz ab und Henrik nahm vom linken Strafraum Eck Maß. Über alle Kinder im Strafraum hinweg, unhaltbar ins lange rechte Toreck segelte der Ball zum 3:2. Nun folgten wütende Angriffe der Gastgeber, aber der SGE gelang es nicht die 3:2 Führung über die Zeit zu bringen. Wieder gelang es den Gastgebern sich links durchzuspielen und das 3:3 zu erzielen, aber auch die Egelsbacher hatten noch einmal eine gute Konterchance. Der Schuss aus 14 Metern ging aber knapp am Tor vorbei. Danach hielten Kerim Nicolas und Till den Laden aber dicht und so trennte man sich 3:3.

Schade hier war anhand der Chancen eigentlich ein Sieg drin gewesen, trotz dem Ausfall von Joshua der durch Mika ersetzt wurde, machte die Mannschaft ein gutes Spiel und nahm in Hälfte 2 auch das körperliche Spiel der Gastgeber an. Nur vorne war man manchmal nicht konsequent genug und vergab so ein paar sehr gute Möglichkeiten.

Es spielten: Jermaine Wagner, Nicolas Engelmohr, Till Mehner, Henrik Knauf (1), Leandro Abbo (1), Mika Scherer (1), Chase Grossie, Kerim Bay, Corvin Klump

 

12.03.2018: SG Egelsbach II : JFV Dreieich II       10:0(6:0)

Etwas schwer kam die E2 heute in das Montagsspiel, gut möglich das das schwere Samstagsspiel ohne Auswechselspieler, noch in den Beinen steckte. Zwar gelang der Spielaufbau schon gut, oft wurde dann aber im letzten Drittel erst die falsche Entscheidung getroffen. So kamen die finalen Pässe nicht an, Gefahr gab es oft bei Eckbällen, die fast schon zu viel Schnitt hatten und meist nur Zentimeter vorm hinteren Pfosten runter kamen. So dauerte es ein paar Minuten bis Dreieich den Ball im eigenen Strafraum nicht entscheidend klären konnte und Corvin den Ball vom linken Strafraumeck über Freund und Feind in die lange Torecke brachte. Das 1:0 hatte dann erlösende Wirkung nun lief der Ball auch im letzten Drittel, nach Henriks prima Vorarbeit, der perfekt für Kerim auflegte, steuerte Kerim das 2:0 bei. Und dann kam wieder mal der typische Joshua, der den Ball 25 Meter vorm Tor abfing und dann wuchtig aus vollem Lauf und 18 Metern Entfernung den Ball im rechten Torwinkel unterbrachte. Die Abwehr, heute von Nicolas und Till besetzt, hatte derweil hinten fast immer alles im Griff und wenn es doch mal klemmte, waren beide so schnell, das sie es selber korrigieren konnten. Gut klappte auch mal das Tempo raus zu nehmen und mal den Ball hinten über Jermaine im Tor zu spielen, um so mal wieder die Seite zu wechseln. Aber vorne hatten die Jungs noch den Fuß auf dem Gas und noch lange nicht genug. Henrik mit einem feinen Solo über die linke Seite, lies dem Torwart keine Chance und erzielte das 4:0. Danach war Chase dran seine gute Leistung von Samstag und heute mit dem 5:0 zu krönen, als er alleine vorm Torwart die Nerven behielt und den Ball sauber am Torwart vorbeilegte. Und auch Joshua als Chef und Antreiber hatte noch nicht genug und zeigte mal wieder dass er es auch mit Links kann und steuerte so das 6:0 aus rund acht Metern bei.

Nach der Pause wurde wieder vorne Pressing gespielt und dann nach Ballgewinn überfallartig das Tempo angezogen. Nach super Passkombinationen zwischen Henrik, Joshua und Chase war es dann Chase der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Hinten war nun Kerem und Nicolas für die Abwehr zuständig und beide versuchten das Spiel immer mal wieder anzuschieben. Beide lauerten auf kurz abgewehrte Bälle, um sich noch mit einem Weitschuss in die Torschützen Liste einzutragen. Beim 8:0 war es dann mal eine schnelle Ballaktion von Corvin, der sich so den Ball selber halb hoch vorlegte und mit rechts direkt zum 8:0 traf. Till durfte nun im Mittelfeld Meter machen und flitze unermüdlich die Linie hoch und runter und brachte immer wieder Bälle vors Tor.  Das 9:0 steuerte dann wieder Corvin bei, als er etwas überraschend aus spitzem Winkel mit links abzog und so wohl den Torwart überraschte. Chase beackerte nun die linke Außenbahn und steuerte von da noch den Schlusspunkt zum 10:0 bei.

Ein schönes Spiel für die SGE mit teilweise sehenswerten Passkombinationen vorm Tor, bei denen es sogar Beifall von außen gab, obwohl man den finalen Torschuss vergaß. Pech hatte dann noch Leandro, der mit einem Gegenspieler zusammenrasselte und verletzt raus musste. Und Kerem erbrachte noch den Beweis, das auch er Kopfball kann, wenn er nur will …BRAVO!! Jermaine bekam noch 1-2 Weitschüsse in Hälfte 2 aufs Tor, die er aber souverän festhielt und zum Schluss fast als Libero spielte.

Es spielten:  Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Till Mehner, Kerim Bay (1), Leandro Abbo, Joshua Steeg (2), Henrik Knauf(1), Chase Grossi (3), Corvin Klump (3)

 

05.03.2018: Testspiel: SG Egelsbach II : SV Erzhausen 9:0(4:0)

Ein flottes Testspiel legte die E2 gegen die Nachbarn aus Erzhausen hin, ab der ersten Minute wurden die Gäste unter Druck gesetzt und schon früh die ersten Torchancen heraus gespielt. Nach 2 Minuten gab es die erste Ecke die Leandro auf den 2. Pfosten brachte, Corvin segelte zwar knapp unter dem Ball durch, der dahinter stehende Abwehrspieler bekam den Ball aber ab und lenkte ihn zum 1:0 ins Netz. Fünf Minuten später war es ein Schuss von Corvin aus 15 Meter den der Torwart nach vorne abwehrte und Till schaltete am schnellsten und drückte den Abpraller zum 2:0 über die Linie. In der Phase brachte Leandro immer mal wieder schöne Flanken vor das Tor, die immer wieder für Chaos sorgten. Eine davon landete genau bei Henrik, der das 3:0 erzielte . Hinten waren heute Nicolas und Kerim als Abwehr eingeteilt, die den Spielaufbau immer wieder schön von hinten ankurbelten. Und Kerim gelang es immer wieder Till die Linie lang frei zu spielen. Kurz vor der Pause spielte Joshua noch mal einen schönen Steilpass in die Tiefe, den Chase zum 4:0 verwerten konnte.

Nach der Pause machte die E2 weiter Druck und versuchte immer wieder mit wenigen Ballkontakten das Mittelfeld zu überbrücken. Es gelang zwar nicht alles aber einige schöne Spielzüge mit schön raus gespielten Toren kamen doch dazu. Till steuerte mit seinem 2. Treffer das 5:0 bei und krönte so seine starke Leistung. Nun wurde immer wieder versucht am Strafraum diagonal die 2. Seite freizuspielen und das gelang mehrfach. So war es nicht verwunderlich das Leandro und Till ,Henrik so das 6:0 und 7:0 auflegten. Hinten waren jetzt Kerim und Kerem für die Absicherung zuständig und Nicolas übernahm die zentrale Position von Joshua. Ein zwei mal noch zu hektisch nach vorn, aber souverän nach hinten erledigte Nicolas den Job. So lies man jetzt den Gästen ein paar mal etwas Raum um dann nach Ballgewinn schnell umzuschalten. Und hier legte dann Till noch einen Traumkonter hin, als er den Ball 30 Meter über den Platz führte und dann noch den Pass steil, genau auf Chase spielte, der so das 8:0 erzielte. Leandro der nach prima Passkombination über rechts dann völlig frei gespielt wurde, setzte mit dem 9:0 den Schlusspunkt .

Gut klappte heute der Spielaufbau von Jermaine im Tor, der abwechselnd Kerim oder Nicoals auf den Außen anspielte oder immer mal wieder den Ball über die Mitte nach vorn spielte. So endete ein schönes faires Testspiel bei Flutlicht mit 9:0 und sorgte bei den Kids für gute Laune.

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Kerim Bay, Joshua Steeg, Till Mehner, Henrik Knauf, Leandro Abbo, Chase Grossi, Corvin Klump

 

10.12.2017: 3. Platz beim Hallenturnier in Idstein

Eine bunt gemischte Truppe aus E1, E2 und E3 trat heute zum Hallenturnier in Idstein an und traf im ersten Spiel gleich auf den VFB Ginsheim. Der VFB kam besser in die Partie und ging nach 4 Minuten mit 1:0 in Führung. Die SGE konnte aber recht schnell durch Mika zum 1:1 ausgleichen. Und nach einer schönen Passkombination konnte Mika auch noch das 1:2 durch Corvin auflegen, der den Ball dann nur noch im leeren Tor unterbringen musste.

Im 2. Spiel gegen FV Stierstadt geriet die SGE erneut in Rückstand, da Stierstadt ihren einzigen Torschuss im Tor unterbringen konnte. Danach gab es 6 Minuten Torchancen satt für die SGE. Leandro, Simon und Mika erspielten sich etliche Topchancen, waren aber zu unkonzentriert im Abschluss. Die Abwehr um Joshua, Kerim und Giacomo ließ jetzt  gar keine Chancen für Stierstadt mehr zu, aber man war dann erleichtert als Mika den Ball zum 1:1 im Tor unterbrachte.

Im 3.Spiel traf man dann auf die Gastgeber aus Idstein. Hier hatten die Jungs der SGE das Spiel gut im Griff. Das ungewohnte Spiel mit nur 4 Feldspielern hatten die Kids nun besser drauf, die Räume wurden enger gehalten und auch die Anspiele nach vorne klappten nun. Corvin erzielte das 1:0 und Simon steuerte das 2:0 bei.

Im letzten Gruppenspiel musste die SGE dann gegen den SV 09 Hofheim ran. Hier machte die SGE viel Druck und Mika steuerte schon nach 30 Sekunden das 1:0 bei. Danach erhöhte Leandro auf 2:0. So durfte die erste Sturmreihe schon nach 3 Minuten vom Feld und Simon und Giacomo durften sich im Sturm tummeln. Kerim versenkte eine zu kurz abgewehrten Ball aus rund 15 Metern zum 3:0 und Simon steuerte noch das 4:0 und 5:0 bei. So hatte man den 1. Platz in der Gruppe sicher und traf im Halbfinale auf die DJK Flörsheim.

Die SGE wollte das Spiel aus geordneter Abwehr gestalten und sich mit Kontern durchsetzen, aber auch hier geriet man früh in Rückstand und musste dann gegen die starken Gegner aufmachen, was 1 Minute vor Ende noch zum 0:2 führte. So ging es für die SGE danach nur noch um Platz 3.

Hier traf man erneut auf den VFB Ginsheim, Mika und Corvin sorgten für die sichere 2:0 Führung und so konnte das Trainerteam noch einmal komplett durchwechseln und auch im letzten Spiel noch mal alle Kinder zum Einsatz bringen. Und die Jungs konnten den Pokal für Platz 3 mit nach Hause nehmen. Jermaine im Tor hatte einen starken Tag, konnte mehrfach im 1 gegen 1 klären und war auch immer da für den Rückpass. Die Abwehr von Joshua, Kerim und Giacomo erledigten  ihre ungewohnte Aufgabe stark, gingen im 4 plus 1 System immer wieder mit in den Angriff und trieben die Sturmreihe so immer wieder an. Die Sturmreihe, heute von Leandro, Mika und Simon besetzt, harmonierte teilweise schon sehr gut, manchmal klappte es mit der Raumaufteilung nicht perfekt, aber sie fanden immer wieder die Lücken und arbeiteten immer wieder klug nach hinten mit. Corvin gesundheitlich noch angeschlagen, war nur als Reserve mitgefahren und  kam so nur minutenweise zum Einsatz. So ging ein schöner Turniertag für Teile der E1, E2 und E3 zu Ende, der schon früh morgens um 7 Uhr mit reichlich Schnee begann.

Wir freuen uns auf weitere Turniere mit dieser gemischten Truppe !

20171210 E2

Es spielten: Jermaine Wagner(TW), Kerim Bay(1), Joshua Steeg, Giacomo Groening, Mika Scherer(4), Simon Hammerl(3), Leandro Abbo(1), Corvin Klump(3)

 

25.11.2017: SG Egelsbach II : TSG Neu-Isenburg II 2:1(2:0)

Die E2 empfing heute die TSG Neu-Isenburg und startet fulminant in die Partie , als man den ersten Angriff gleich gefährlich an den Strafraum brachte , und Joshua aus spitzem Winkel von der rechten Strafraum Kante den Ball in die  lange linke Torecke zirkelte . So stand es schon nach einer Spielminute 1:0 und das Egelsbacher Spiel ging genau so flott weiter. Immer wieder wurde mit kurzen Pässen zwischen Leandro Joshua und Kerim Ballsicherheit im Mittelfeld erzeugt, um dann konsequent in die Spitze zu spielen. Und das zahlte sich gleich noch mal aus als Leandro von rechts halbhoch in den Strafraumflanke und Corvin den Ball direkt aus 7 Metern mit dem Fuß ins lange Eck brachte zum 2:0. So waren die Gäste nach 5 Minuten erst mal geschockt und taten sich bis zur Pause auch schwer. Hier gelang es der SGE immer wieder die Bälle sauber anzunehmen und kontrolliert hinten rum zu spielen oder mit sicheren Kurzpässen den Ball in den eigenen zu halten. So war das Spiel weitgehend unter Kontrolle ein zwei steil gespielte Bälle erlief sich Jermaine und stand immer für den Rückpass an der richtigen Stelle. Einmal konnte er noch im eins gegen eins klären, eine gefährliche Ecke der Gäste konnten Jermaine und Corvin zusammen klären. Den Rest spielte die stark ersatzgeschwächte Egelsbacher Mannschaft souverän runter. Nach dem Fehlen von Henrik meldeten sich kurz vor Anpfiff noch Nicolas und Kerem mit Fußschmerzen ab, blieben aber dabei um zur Not der Mannschaft nochmal zu helfen …Bravo! Immer wieder mal wurde Till als Abwehrspieler die Linie runter geschickt was den Gästen immer Probleme bereitete und auch Leandro entlastete. So ging es dann bei prima Regenwetter in die Pause.

Nach der Pause machten die Gäste mehr Druck wollten das Spiel noch drehen, die SGE blieb nun meist in Ihrer Hälfte um Kräfte zu schonen da nur ein fitter Wechselspieler bereit stand. Außerdem hatte Joshua die Aufgabe erhalten den Spielmacher der Gäste aus dem Spiel zu nehmen was auch fast immer klappte. So  gelang es der SGE die ersten 10 Minuten das Spiel weitgehend zu kontrollieren, aber danach merkte man, dass die Mannschaft nun schon auf dem Zahnfleisch ging. So musste man doch den angeschlagenen Nicolas bringen um die Abwehr stabil zu halten und der biss sich durch und ackerte vorbildlich für die Mannschaft. Aber ein Abstimmungsfehler reichte dann doch für den einen TSG Konter zum 1:2 Anschlusstreffer. Nun mussten die Jungs die Zähne zusammen beißen und wurden von den eigenen U12 Mädels am Spielfeldrand immer wieder angefeuert, so waren die letzten 10 Minuten ein reiner Willenskampf. Hier rackerten vor allem Till, Kerim und Joshua bis zur völligen Erschöpfung. Nicolas und Lennox räumten dahinter fast immer souverän auf und auch Corvin musste immer wieder lange Spurts zurücklegen um vorne für Entlastung zu sorgen und hinten bei Eckbällen auszuhelfen. Hier kam dann noch Chase vorne dazu, mit der Aufgabe den Ball vorne zu halten und mit langen Läufen die Hintermannschaft zu entlasten. Und so belohnten sich die Kinder dann auch mit dem 2:1 Endstand für ihre heute bärenstarke Willensleistung und Kampfmoral.

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Lennox Holder, Till Mehner, Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Josua Steeg (1), Kerim Bay, Leandro Abbo, Chase Grossi, Corvin Klump (1)

 

18.11.2017: SG Nieder Roden - SG Egelsbach II (0:2) 0:7

Einen deutlichen Sieg brachte die E2 der SG Egelsbach aus Nieder Roden mit. Ab Anstoß machten die Egelsbacher Druck und erspielten sich auch einige Möglichkeiten. Aber die letzte Konsequenz vorm Tor fehlte noch, so brauchte es nach einigen Chancen erst eine Ecke von Leandro, die Corvin aus 4 Metern über die Torlinie drückte. Nun merkte man deutlich das mit der Sicherheit der 0:1 Führung die Jungs mutiger wurden und auch mal wieder mit nur einem Kontakt das Passspiel schneller machen wollten. Heute klappte auch der Spielaufbau von hinten, über Lennox Kerem und Till deutlich besser als die letzten Wochen. Und auch Jermaine im Tor rückte immer wieder mit auf, spielte mal den Libero und war immer anspielbar. Und alle 3 Verteidiger versuchten sich immer wieder in den Angriff mit einzuschalten, so war es dann auch Till der den Ball in den Strafraum spielte und so Chase das 0:2 auflegte. Nach hinten wurden recht konsequent die Bälle abgelaufen und kaum ein Ball wurde in der Abwehr ins Seiten Aus geschossen. Die Gastgeber standen nun teilweise schon tief in der eigenen Hälfte und so war es schwer die Lücken zu finden. So ging es dann in die Pause!

Nach dem Seitenwechsel gingen die Jungs noch früher ins Pressing, setzen die Gastgeber immer wieder schon am eigenen Strafraum unter Druck, was häufig wieder zu Ballverlusten führte. So wurde das Spiel immer mal wieder schnell in die Spitze getrieben und es ergaben sich einige schöne Torchancen. Kerim übernahm nun die zentrale Position von Joshua, der nach links außen gestellt wurde. So bekam die linke Angriffsseite nun zunehmend mehr Tempo und Joshua war es auch, der dann aus 15 Metern das 0:3 besorgte. Gleich drauf war es Chase der mit einem schönen Schuss das 0:4 erzielte. Rechts fand nun Henrik immer besser ins Spiel, der Till hinter sich hatte und so brachten die zwei immer wieder schöne Spielzüge über die rechte Seite. Und dann war es auch Henrik, der aus spitzem Winkel den Ball zielsicher in die linke Torecke brachte zum 0:5. Danach war es noch mal Corvin, der ohne langes taktieren mit links aus rund 12 Metern in die rechte Torecke traf zum 0:6. Die Egelsbacher spielten jetzt auch mal kontrolliert hinten über die Verteidiger und die Gastgeber rückten so ein paar Mal mit raus. Und so konnte Kerim ein zwei schöne Steilpässe in die spitze spielen, die Corvin aber nicht konsequent genug zu Ende brachte.Henrik setzte dann mit seinem 2. Treffer den Schlusspunkt zum 0:7 ,unter ein recht schnell geführtes Spiel das die SG Egelsbach zu jeder Zeit unter Kontrolle hatte . Mit noch etwas mehr Konsequenz im Abschluss wäre hier sogar noch mehr möglich gewesen.Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Lennox Holder, Kerem Karasoy, Till Mehner, Henrik Knauf (2), Josua Steeg (1), Kerim Bay, Chase Grossi (2), Leandro Abbo, Corvin Klump (2)

 

04.11.2017: SG Rosenhöhe II : SG Egelsbach II  1:3(1:1)

Die E2 der SG Egelsbach musste heute bei der SG Rosenhöhe antreten. Man ging erst mal tief stehend in die Partie und wollte den Gastgebern keine Räume geben. Aber die SG Egelsbach ging das Spiel zu träge an, immer wieder wurde im direkten Zweikampf zurückgezogen die Gastgeber durften die Bälle in Ruhe annehmen. So war man fast immer einen Schritt zu spät und bekam auf der Platzmitte keinen Zugriff auf das Spiel. Das Umschaltspiel nach vorn, mit Bällen in die Tiefe, klappte ein-zwei-mal schon ganz gut, aber man verlor auch immer wieder Bälle im Vorwärtsgang. Was immer wieder für Probleme sorgte, so gelang dann den Gastgebern auch das 1:0 als sie nach Egelsbacher Ballverlust schnell in die Tiefe spielten. Aber die SG Egelsbach hatte hier noch die nötige Ruhe und blieb in Ihrem Spielsystem, Till sorgte auf der linken Außenbahn immer wieder für viel Wirbel. Was die Gastgeber immer mehr auf die rechte Abwehrseite zwang, so ergab sich dann auf der anderen Seite etwas Raum schaffte. Hier gelang es dann Henrik einen super Pass in die Tiefe zu spielen, den Corvin erlaufen konnte um aus gut 18 Metern mit rechts drauf zu halten. Der Ball segelte über den Torwart in die lange linke Torecke zum wichtigen 1:1 noch vor der Pause.

In der Halbzeit Pause wurde das Trainerteam dann etwas lauter und verlangte der körperlichen Kampf anzunehmen, aber auch im bisherigen Spielsystem zu bleiben um den Gegner müde zu bekommen. Und das klappte dann auch, Joshua gewann nun immer mehr Zweikämpfe auf der Platzmitte und auch die Außenspieler gaben nun kaum noch einen Ball verloren. So drehte sich das Spiel nun zunehmend Richtung Offenbacher Tor. Und hier lief nun Till zur Höchstform auf, immer wieder gelang es ihm über die linke Seite Druck zu machen. Und beschäftigte so die Gastgeber zunehmend, dann war er nach Nicolas Pass wieder links unterwegs überlief zwei Gegenspieler und zog nach Innen zum Tor und brachte den Ball aus spitzem Winkel und rund 8 Metern am Torwart vorbei zum 1:2. Nun war die großgewachsene Offenbacher Abwehrreihe gezwungen etwas mehr nach vorne zu tun und so bekam die SGE immer wieder Möglichkeiten wenn sie den Ball in die Spitze spielten. Und dann war es noch mal Till der seine tolle Leistung mit seinem 2. Tor krönte, als er wieder links Freund und Feind überlief und das 1:3 erzielte. Die Abwehrreihe um Nicolas Kerem und Lennox stand nun ebenfalls sicherer und brachte die Führung sicher über die letzten 4 Minuten. Eine gute Mannschaftsleistung der SGE die sich in der 2. Hälfte steigern konnte und sich auch durch Kerims Verletzung ,der am Boden liegend auf das Knie getreten bekam, nicht unterkriegen ließ.

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Lennox Holder, Kerem Karasoy, Henrik Knauf, Kerim Bay, Joshua Steeg, Leandro Abbo, Chase Grossi, Corvin Klump (1), Till Mehner (2)

 

 

07.10.2017: TSV Lämmerspiel II : SG Egelsbach II 1:4(0:2)

Die E2 musste heute beim TSV Lämmerspiel antreten, die Platzverhältnisse auf dem Rasen waren bescheiden, an ein wirkliches Kurzpassspiel war kaum zu denken. So entwickelte sich recht schnell ein reines Kampfspiel mit vielen Fehlpässen. Lämmerspiel hatte zudem noch ein paar große ältere Jungs hinten reingestellt. So tat man sich erst schwer bei nasskalter Witterung Tempo auf den Platz zu bekommen. Hinten brachte sich die Abwehrreihe zudem immer wieder selbst in Schwierigkeiten, weil man sich wegdrehte oder den Kopf einzog. Auch wurde immer wieder zu viel Raum gelassen, damit die Stürmer aus Lämmerspiel sich drehen konnten und musste dann ins unnötige Sprintduell. Nach 10 Minuten bekamen die Gastgeber einen Eckball nicht weit genug aus dem Strafraum geklärt und Kerem hatte aus 20 Metern freie Schussbahn. Der wuchtige Schuss in die obere linke Torecke brachte so das 0:1. Jetzt ging das Spiel fleißig in der Mitte auf und ab, beide Mannschaften spielten immer wieder Fehlpässe auf dem holprigen Platz, die SGE spielte ihre Bälle nicht klar in die Tiefe so ergaben sich kaum zwingende Torchancen. Und dann stand es doch plötzlich 0:2 nachdem Corvin aus dem Gewühl genau in die linke Torecke schoss. Und mit diesem Stand ging es dann auch in die Pause.

Hier bekamen die Egelsbacher Kinder klar gesagt dass sie den Kampf annehmen müssen, um auf dem schweren Geläuf das Spiel nicht abzugeben und das merkte man dann auch in Hälfte 2. Zwar gab es immer noch jede Menge Fehler in der Ballannahme und im Pass Spiel aber man war jetzt bereit sich auch mal körperlich zu wehren. So hatte man dann zwar 2-3 Möglichkeiten, machte aber zu wenig draus und dann brachte man sich hinten wieder unnötig in Schwierigkeiten und lies den Stürmer alleine auf das Egelsbacher Tor laufen. Und der behielt die Ruhe und verkürzte auf 1:2. Jetzt legte die SGE aber endlich mal einen höheren Gang ein und kam so auch gleich zu Torchancen. Die beste hatte Leandro, dessen Schuss an die Latte klatschte, hier schaltete Corvin am schnellsten und schoss den Abpraller aus 10 Metern direkt zum wichtigen 1:3 in die linke Torecke. Die Außenbahnen heute von Kerim, Leandro, Henrik und Till besetzt, kamen in diesem Spiel heute nur schwer in die Partie, weil die Gastgeber hier 2 recht große ältere Kinder im Aufgebot hatten. Und Joshua hatte alle Hände voll zu tun die Platzmitte zu halten, stopfte nach hinten souverän alle Löcher, konnte aber nur wenige Impulse nach vorne setzen. Nun übernahm Chase die Stürmerposition und versuchte immer wieder durch die Mitte ins Tempo zu gehen, aber das war mit Ball auf diesem Boden kaum möglich. So wurden die starken Außenverteidiger öfter mal nach innen gezwungen was für etwas Luft auf den Außenbahnen sorgte. Fünf Minuten vor Ende belohnte sich Chase dann noch für seine tollen Leistungen der letzten Wochen und seine Laufbereitschaft und steuerte noch das 1:4 bei, als er halbrechts durchging und aus 10 Metern abzog. So brachte die E2 die 3 Punkte im Stil eines Arbeitssieges mit nach Hause.

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Lennox Holder, Kerem Karasoy (1), Till Mehner, Kerim Bay, Leandro Abbo, Henrik Knauf, Chase Grossi (1), Corvin Klump (2)

 

23.09.2017: JFV Dreieich II : SG Egelsbach II 0:8 (0:3)

Die E 2 musste heute beim JFV Dreieich antreten , und kam gut in die Partie ,die Ballführenden Spieler wurden früh unter Druck gesetzt , nach Balleroberung wurde das Spiel schnell nach vorne getragen nur im Abschluss taten sich die Jungs erst mal wieder schwer . Die Spieler des JFV standen natürlich schon tief so war oft wenig Raum am Strafraum , und immer wieder wurde der Ball lieber weiter gespielt als einfach mal drauf zu halten . So musste erst Joshua als Kapitän voran gehen ,und den Ball knapp vor der Strafraum Grenze mit dem schwächeren linken Fuß beherzt  in der  rechten Torecke versenken zum 0:1 ..BRAVO … . Zwei Minuten später spielte man einen langen Ball auf der linken Seite steil , den Corvin an der Strafraum Grenze erlaufen konnte , nach einer Drehung um den Gegenspieler hielt er direkt mit dem rechten Fuß drauf , genau ins lange Eck

zur 0:2  Führung . So begann schon nach 11 Minuten das große Wechseln , was etwas Fahrt aus der Partie nahm und die SGE brauchte etwas um sich wieder zu finden . Am schnellsten gelang das Till ,der munter immer wieder links die Linie runter fegte ,und heute auch immer wieder geschickt nach innen zog um selbst Torgefahr zu erzeugen .Einen dieser Sprints zog Till dann direkt auf die  kurze Torecke und schloss selber zum 0:3 in die lange Torecke ab . Hinten liesen Nicolas und Kerem heute wenig zu , ein zwei schnelle Konter der Gastgeber wurden souverän abgelaufen und auch der  Spielaufbau von Jermaine im Tor über die Außen Verteidiger klappte gut .
Mit diesem Stand ging man dann auch in die Pause !

Nach der Pause legte die SGE dann noch mal eine Schippe drauf , ging etwas mehr Tempo und auch die Gastgeber wollten wohl etwas mehr nach vorne tun , was der SG Egelsbach mehr Raum nach vorne gab. Diesen Raum nutze Leandro sofort als er von rechts ungehindert schießen konnte und so das 0:4 erzielte. Jetzt wurde das Spiel über Henrik und Chase links sowie Kerim und Leandro rechts permanent  schnell gehalten und so wurden die Verteidiger immer wieder nach außen gezwungen. Und Corvin in der Spitze bekam nun zunehmend mehr Raum , nach einer Flanke von Leandro schaltete er am schnellsten und traf zum 0:5 . Zwei Minuten später bekamen die Gastgeber einen hohen Ball im Strafraum nicht weg und wieder war es Corvin der den hohen Ball aus der Drehung volley zum 0:6 versenkte . Till half nun in der Abwehr aus und klärte hier auch ein zwei mal pfeilschnell , und sorgte  mit Nicolas dafür das die Gastgeber dem Egelsbacher Tor kaum noch nahe kamen . Jermaine machte das Spiel nun ab und an mal mit einem langen Ball schnell ,auch  sah man jetzt vorne zunehmend Doppelpässe ,und dann spielte Kerim   wieder einen Traumpass in die Strafraum Tiefe , wodurch Corvin völlig frei stand und das 0:7 erzielte . Einen Trainingsschwerpunkt der letzten Woche war das anlaufen des Torwarts bei Torschüssen und auch das funktionierte nun . Leandro der sich rechts durch setzten konnte brachte den Ball hoch aufs Tor ,halb Flanke halb Torschuss und Corvin war 20 cm vor dem Torwart mit dem Kopf zur Stelle zum 0:8 Endstand . Der nach der schneller geführten 2. Hälfte, bei der die Spieler aus Dreieich körperlich an Ihre Grenzen kamen , auch in der Höhe verdient war .

Es spielten:  Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Till Mehner (1), Kerim Bay, Joshua Steeg (1), Leandro Abbo(1), Henrik Knauf, Chase Grossi, Corvin Klump (5)

 

09.09.2017: JSK Rodgau III : SG Egelsbach II   0:2 (0:1)

Die E2 musste heute etwas ersatzgeschwächt bei der JSK Rodgau antreten. Auf windigen Platz kam die SGE erst schwer ins Spiel, beide Teams verschoben sich gut auf dem Platz und so gab es wenig Raum in der Platzmitte. Die JSK kam die ersten 10 Minuten besser ins Spiel und drängte die Jungs aus Egelsbach ein paar Mal in die Defensive. Aber die SG Egelsbach blieb in dieser Phase stets torgefährlich, spielte nur oft den letzten Pass nicht konsequent genug. Nach 10 Minuten fand die SGE besser zu Ihrem Spiel, behauptete sich nun besser in den Mittelfeldzweikämpfen, zog dort nach Ballgewinn immer mal wieder das Tempo an und versuchte die Pässe in die Tiefe zu spielen. Nur die gut stehende Abwehr der JSK  machte es hier schwierig, aber die SG Egelsbach bekam nun mehr Torchancen. Nun kam Till auf die linke Außenbahn und brannte hier ein Feuerwerk ab, immer wieder zog er den Sprint mit Ball an und stellte die JSK ein ums andere Mal vor Probleme. Chase übernahm die Stürmer Position und hatte dann auch noch die Kraft das von Till vorgelegte Tempo mitzugehen, nach 30 Meter Sprint über links brachte Till den Ball quer auf Chase und der fackelte nicht lange und erzielte in der 18. Minute aus 6 Metern die wichtige 1:0 Führung. Nun merkte man, dass die nur mit 9 Kindern angereiste SG Egelsbach an Ihre Grenzen gehen musste, aber sie kämpfte verbissen um jeden Ball. Die JSK versuchte nun noch mal den Druck zu erhöhen, brachte auch noch mal die Egelsbacher Abwehr unter Druck. Joshua zog sich nun etwas zurück, um die Abwehr zu unterstützen und ging bei Angriffen nicht mehr mit nach vorn. Jermaine im Tor vereitelte noch eine Top Chance der JSK als er im 1 gegen 1 Sieger blieb beim Rauslaufen. So brachte die SGE das 1:0 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause spielte die SGE ihr Passspiel genauer und zog sich nach Ball Verlust bis zur Mittellinie zurück, so wurden die Räume deutlich enger gemacht. Links tobte immer wieder Till die Linie hoch und runter und eröffnete so immer wieder Konterchancen. Hinten war es nun Kerem, der kaum noch einen Ball durchkommen ließ. Immer wieder fing er mit einem prima Stellungsspiel Bälle in die Tiefe ab, um dann Till die Linie runter zu schicken. Einmal konnte die JSK einen Angriff über links nur mit einem Foul stoppen. So bekam Leandro 20 Meter vorm Tor die Gelegenheit den Freistoß direkt auf das Tor der JSK zu schießen. Der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und Chase schaltete am schnellsten und drückte den Abpraller aus 2 Metern über die Linie. Nun hatte die JSK auch nicht mehr die Kraft die letzten 5 Minuten noch mal Druck zu erzeugen und so brachte die starke Egelsbacher Defensive um Joshua, Nicolas und Kerem das Ergebnis sicher über die Zeit. Hier wurde immer wieder der kluge Rückpass über Jermaine gespielt und so das Spiel beruhigt. Die SGE siegte mit einer Top Mannschaftsleistung im erwarteten schweren Kampfspiel 2:0 ….Bravo !

Es spielten: Jermaine Wagner, Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Josua Steeg, Till Mehner, Henrik Knauf, Case Grossi(2), Leandro Abbo, Corvin Klump

 

02.09.2017: SG Egelsbach II : SKG Rumpenheim II 6:3 (2:0)

Die E2 ist heute zuhause gegen die SKG Rumpenheim in die Saison gestartet. Gleich ab Minute 1 übernahm man die Initiative, machte Druck und verlegte so das Spiel gleich an der Strafraum der Gäste. Und schon nach vier Minuten hatte die SGE einen Freistoß auf der linken Außenbahn, Leandro brachte den Ball hoch vors Tor genau auf  Corvin der zum 1:0 traf. Hier hielt die SG Egelsbach nun den Druck konstant hoch und erspielte sich so immer wieder Top-Torchancen und dann war es wieder ein hoher Ball in den rechten Torraum, den Corvin geschickt abschirmte, um dann mit rechts aus der Drehung zum 2:0 abzuschließen. Nun wurde schon nach 10 Minuten ordentlich durchgewechselt und trotzdem lief das Spiel super weiter. Immer wieder wurden die Bälle klug nach außen verteilt und Till sorgte auf der Außenbahn wieder für ordentlich  Wirbel auf der anderen Seite wirbelte nun Kerim und so erspielte sich die Mannschaft weiter gute Torchancen. Klasse! Zu dieser Zeit ließ man die SKG nur selten aus der Umklammerung und hatte das Spiel gut im Griff. Henrik spielte sich noch ein zwei super Abschlüsse heraus, Joshua hatte noch eine Top Chance nach einer Ecke, aber zählbares sprang nicht mehr dabei heraus. Unglücklich dann als Lennox hinter dem pfeilschnellen Offenbacher Stürmer den Laufweg kreuzte und so unbeabsichtigt diesen zu Fall brachte. Und Glück das er hier nur mit einer Verwarnung davon kam und auch der Freistoß in der Mauer hängen blieb. Aber jetzt machten sich die Jungs der SGE das Leben teilweise selber schwer. Nach Ballverlusten war es immer wieder der schnelle Stürmer der SKG der die Egelsbacher Hintermannschaft in Probleme brachte.

Nach der Halbzeit sorgte die Egelsbacher Anfangself dann wieder für die nötige Ruhe und Passsicherheit und das zahlte sich sofort aus. Joshua zog nach Ballgewinn den Konter an und steckte dann überlegt in die Gasse durch und Corvin sorgte mit seinem 3. Treffer für die 3:0 Führung der SGE. Jetzt gab es wieder Torchancen satt - ein ums andere Mal kombinierte sich das Mittelfeld um Henrik, Leandro und Joshua in Schussposition und dann war es wieder Joshua der mit einer Einzelaktion gleich 4 Gegenspieler im Strafraum stehen ließ und das 4:0 selbst besorgte. Nun wurde wieder fleißig ausgewechselt und umgestellt, aber diesmal kam dabei die Ordnung völlig durcheinander. Die SKG versuchte nun gezielt mit langen Bällen ihren schnellen Stürmer zu bedienen was leider super klappte. In 7 Minuten erzielten die Offenbacher Gäste drei Tore, bei der die Egelsbacher Mannschaft teilweise schlecht stand und sich so immer wieder Laufduelle liefern musste. Nachdem es dann nur noch 4:3 stand zog das Trainerteam die Reißleine und brachte wieder die Startelf auf den Platz und die zeigte nun welche Torgefahr sie nach Eckbällen erzeugen kann. Den ersten Eckball von Leandro köpfte Corvin zum 5:3 ein, zwei weitere Eckbällen auf Joshua und Corvin knallten an die Latte. Nun lief das Direktspiel wieder auf und so zwang man die Gäste wieder an den eigenen Strafraum. Und dann spielte die SGE wieder einen Traumspielzug über links. Von Jermaine im Tor  über Lennox und Joshua kam der Ball auf die linke Außenbahn zu Henrik, der sich super gegen 2 Abwehrspieler durchsetzte, um dann genau im richtigen Moment den Diagonalpass nach rechts zu spielen. Und hier stand Leandro dann völlig blank und schob den Ball überlegt am rauslaufenden Torwart vorbei zum 6:3. Nun bekam auch Nicolas den schnellen Offenbacher Stürmer etwas besser in den Griff. Oft übernahmen nun 2 Egelsbacher die Bewachung, was das Spiel dann wieder beruhigte. Ein etwas zu nervöser Start in die Saison bei dem sich die SGE manchmal zu sehr das Offenbacher Spiel aufdrängen ließ, aber auch immer wieder super kombinierte und sich jede Menge Torchancen rausspielte .

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Lennox Holder, Kerem Karasoy, Nicolas Engelmohr, Till Mehner, Kerim Bay, Henrik Knauf, Case Grossi, Leandro Abbo(1), Joshua Steeg(1), Corvin Klump(4)

 

29.08.2017: Testspiel: SG Egelsbach II : 1.FC Langen IV  11:1 (6:0)

Die E 2 hat heute ein Testspiel gegen den FC Langen bestritten ,nach zwei Minuten  abwarten ging  die SGE tief  in der Langener Hälfte ins Pressing und setzten Langen immer wieder unter Druck . So stellten sich schnell Torchancen ein ,die aber auch immer wieder großzügig vergeben wurden . Trotzdem fielen schnell die ersten Tore . Corvin erzielte aus dem Strafraum Gewühl das 1:0 , danach schickte Joshua Henrik steil über die linke Seite der das 2:0 erzielte . Danach steckte Kerim den Ball von halbrechts schön in die Spitze durch , genau in den Lauf von Corvin der auf 3:0 erhöhte .

So konnte das Trainerteam früh wechseln und Chase übernahm die Stürmer Position und legte gleich prima auf Joshua  ab der aus 12 Metern das 4:0 erzielte . Das 5:0 durch Henrik war fast eine Kopie , diesmal legte Till aus dem Strafraum in den Rückraum ab und Henriks trockener Schuss aus 14 Metern landete unter der Latte .

Und dann …seit Wochen erwartet …traf Till zum 6:0 ,nach einen super Alleingang über links mit 30 Meter Sprint brachte Till die Kugel aus vollem lauf am Torwart vorbei zum 6:0 …Super ! Die Abwehr um Kerem Nicolas und Lennox lies in der ersten Hälfte kaum was zu , und war fast immer Herr der Lage .

So ging es dann in die Pause , nach dem Seitenwechsel lief das Spiel ähnlich weiter , Joshua zog nach Balleroberung in der eigenen Hälfte den Konter an , und schickte mit einem prima Pass Corvin steil . Nach Sprint von der Mittellinie bis in den Strafraum hatte der dann auch die nötige Übersicht um den Ball am Torwart vorbei zu bekommen . Und auch Till hatte nach seinem Tor noch nicht genug , diesmal über rechts von Joshua steil geschickt , zog er in den Strafraum und erzielte aus 8 Metern das 8:0 …Bravo .

Nun war die Abwehr dran ,ein mal Geschenke zu verteilen ,  ein langer Ball falsch eingeschätzt und so lief plötzlich  ein Langener Spieler aufs Egelsbacher Tor zu und erzielte den Ehrentreffer zum 8:1 .Man merkte in dieser Phase das die Abwehrspieler sich noch in die Tor liste eintragen wollten , und so ihren Job manchmal etwas zu locker nahm . Aber da die Abwehrreihe  meist im Bereich der Mittellinie stand  hatten sie keine Mühe kleine Fehler selber zu korrigieren. Nicolas übernahm jetzt die Mittelfeld Position und eroberte  hier viele Bälle und schaffte es heute auch immer besser die Bälle dann zu verteilen . Nach einem Schuss von Henrik konnte der Torwart den Ball nicht festhalten und Chase erzielte aus dem Gewühl das 9: 1 . Nun liefen die Angriffe meist über die linke Seite , Nicolas und Kerim spielten hier mehrfach schöne Doppelpasse , und kombinierten sich immer wieder an die Grundlinie um dann brandgefährlich in den Rückraum abzulegen .

So fanden sie zwei mal Chase in der Mitte  der mit dem 10:1 und 11:1 den Schlusspunkt setzte .Vermisst wurden  heute nur Leandros brandgefährliche Eckbälle  , da Leandro heute mal wegen Fußschmerzen pausierte . So endete ein schönes faires Testspiel und die E2 kann sich nun auf das 2. Punktspiel vorbereiten .

Es spielten: Jermaine Wagner (TW) , Lennox Holder , Nicolas Engelmohr , Kerem Karasoy , Kerim Bay , Henrik Knauf(2)  , Joshua Steeg(1) , Chase Grossi (3), Till Mehner(2)  , Corvin Klump (3)

 

29.08.2017: Testspiel: SG Egelsbach II : SKV Mörfelden  5:2 (1:1)

Die E2 empfing heute die SKV Mörfelden zum Testspiel , und startete erst mal in defensiver Formation , die Gegner wurden erst kurz vor der Mittellinie angelaufen , und so kam die SGE sicher ins Spiel . Nach Balleroberung schaltete Joshua mehrfach blitzschnell um , spielte immer wieder schöne Steilpässe in die Schnittstellen oder machte mit Pässen auf die Außen das Spiel breit . So erspielte sich die E2 schon früh die ersten Chancen scheiterte aber 2-3 mal am starken Torwart der Gäste . Nach 5 Minuten schob die SGE das Pressing nach vorne nun wurden die Abwehrspieler schon am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt und so ergaben sich wieder einige schöne Möglichkeiten . Aber entweder scheiterte man am Torwart oder schoss zu hastig mittig aufs Tor . Hinten lies die SGE hier nur Schüsse aus 15-20 Metern zu , das Mittelfeld um Henrik und Joshua eroberte hier immer wieder die Bälle und verteilte sie klug nach außen .

Und dann ging doch plötzlich die SKV in Führung nach einem Fehler auf Egelsbacher Seite stand es plötzlich trotz 10:1 Chancen , 0:1 für die Gäste . Das konnte aber das Egelsbacher Direkt Spiel nicht bremsen , unbeirrt zogen die Jungs ihr Spiel weiter durch und dann war es Chase der kurz vor der Pause das 1:1 . In dieser Phase war Till auf der linken Außenbahn gar nicht in den Griff zu bekommen , immer wieder sorgte er mit langen Sprints über die linke  Seite für Torgefahr .

In der 2. Hälfte legte die SGE noch mal eine höhere Gangstufe ein nun wurde konsequent am Strafraum attackiert und so die Gäste immer wieder zu Fehlern gezwungen . Nach einem missglückten Abspiel vom Torwart ging Henrik konsequent dazwischen und erzielte aus 12 Metern das 2:1 . Die SGE erspielte sich nun immer wieder Torchancen nach Flanken , weil immer wieder über außen der Pass in die Tiefe ging . Und dann war es der typische Joshua der einen zu kurz abgewehrten Ball 25 Meter vorm Tor abfing 10 Meter den ball führte und dann unhaltbar aus 15 Metern das 3:1 beisteuerte . In dieser Phase verschob die SGE prima im Mittelfeld lies kaum Räume offen und spielte auch aus der Abwehr um Kerem Nicolas und Lennox  immer wieder klug nach vorn .

Dann war es wieder Henrik der nach Ball Eroberung sofort den Steilpass auf Corvin spielte , und der hatte nun die Ruhe und den Raum aus 16 Metern Maß zu nehmen zum 4:1

Die SGE wechselte nun auch mal nicht Positionsbezogen , Joshua durfte sich ausruhen und Nicolas übernahm eine Mittelfeld Rolle . Und dann war es wieder Till der mit Tempo die rechte Seite überrannte und für Chase auflegte der das 5:1 erzielte . Nun merkte man aber das alle noch ein Tor erzielen wollten ,und die Ordnung etwas verloren ging .So kam es 2-3 mal dazu das Mörfelden mit langen Bällen die Egelsbacher Abwehr überrumpelte , zwei mal war es Lennox der im Sprint noch klären konnte . Beim 3 mal war es Kerem der 5 Meter vorm Tor noch in höchster Not dazwischen funkte , er traf dabei zwar den Ball , aber der Stürmer ging mit zu Boden so einigte man sich in einem schönen fairen Testspiel schnell auf 11 Meter . Aber Mörfelden traf hier dann nur den Außenpfosten , 4 Minuten vorm Spielende  war es dann eine Bogenlampe aufs Egelsbacher Tor , die Jermaine wohl falsch einschätze und so kam Mörfelden noch zum 5:2 . Ein schönes faires Testspiel bei der sich die E2 der SGE eine Vielzahl an Chancen erspielte ,und sich auch die Kräfte  gut einteilte und das Spiel bis 5 Minuten vor Schluss absolut dominierte .

Es spielten: Jermaine Wagner (TW) , Lennox Holder , Kerem Karasoy , Nicolas Engelmohr , Joshua Steeg(1) , Henrik Knauf (1), Till Mehner , Case Grossi (2), Leandro Abbo , Corvin Klump (1)

 

19.08.2017: Leistungsvergleich für die Gruppeneinteilung für die Saison 2017/18

Die E2 hatte am Wochenende das Leistungsvergleichs Turnier des Hessischen Fußballverbands für E 2 Junioren auf heimischen Platz zu bestreiten , hier musste man unter die ersten drei  kommen um in die höheren Gruppe der kommenden Saison eingeteilt zu werden . Im ersten Spiel gegen die Sport Freunde aus Seligenstadt kamen die Jungs gut ins Turnier , und begeisterten mit Tempo und Spielfreude .

Ab der ersten Minute nahmen sie das Spiel in die Hand und erspielten sich gleich die ersten Top Torchancen . Trotzdem wollte das erste Tor nicht fallen und so brauchte es erst wieder eine Ecke von Leandro die Corvin zum 1:0 einköpfte . Nun war der Knoten geplatzt und nach einer schönen Vorarbeit von Till konnte Corvin auch noch das 2:0 nachlegen , und Henrik sorgte mit einem schönen Schuss von der Strafraum Grenze sogar noch für das 3:0 in 15 Spielminuten .

Im 2.Spiel traf die E2 dann auf den FV 06 Sprendlingen auch hier machten die Jungs der SGE sofort das Spiel , mit schönen Doppelpässen erspielten sich die Jungs tolle Torchancen . Nach einer schönen Kombination von rechts über Leandro und Corvin war es Kerim der links dann völlig blank stand und das 1:0 erzielte . Immer wieder war es Joshua der nach Balleroberung das Spiel nach vorne trieb und auch immer wieder die Bälle klug in die Schnittstellen spielte .So spielte er dann mit einem schönen Steilpass auch Chase frei der aus 15 Metern dann draufhielt und so das 2:0 erzielte. Die Abwehr um Nicolas , Kerem und Lennox lies bis dahin gar keine Schüsse aufs eigene Tor zu und schaffte es auch immer wieder ohne lange Bälle von hinten raus zu kombinieren .Die Außen ,heute abwechselnd von Leandro Kerem Henrik und Till besetzt ,hatten ordentlich Meter zu laufen , die Spielfeld Vergrößerung von der F zur E Jugend  wird hier noch ein wenig Feinschliff brauchen . Aber die Jungs hatten heute nur den Vorwärtsgang dabei und so rollte das Egelsbacher Angriffsspiel auf höchsten Touren .

Im 3.Spiel traf man auf Alemm. Klein Auheim und auch hier gab es ein temporeiches Spiel in Richtung Klein Auheimer Tor , Leandro wurde von Joshua prima rechts frei gespielt und hielt vom Strafraum Eck trocken aufs Tor , der Torwart konnte den scharfen Ball nicht festhalten und Corvin köpfte den Ball aus 2 Metern ins Tor zum 1:0 . Danach war es wieder eine Ecke die Leandro diesmal halbhoch in den Strafraum brachte und Corvin war mit dem Fuß zur Stelle und brachte den Ball aus 7 Metern im Tor unter zum 2:0 . Und Henrik sorgte wieder mit einem schönen Solo und einem scharfen Schuss für den 3:0 Endstand . Wieder gelang es der Egelsbacher Defensiv Reihe das Spiel komplett vom eigenen Tor fern zu halten und Jermaine bekam nur ab und an mal einen Rückpass zugespielt .

Im 4. Spiel stand man nun dem JFV Seligenstadt gegenüber und hier machten die Jungs der SGE ein super Spiel, erspielten sich zig Torchancen scheiterten aber immer wieder am starken Gästetorwart . Immer wieder gelang es der SGE die Gäste an ihrem Strafraum festzusetzen , aber so war dann auch der Raum eng ,zig Torchancen liesen die Jungs der SGE liegen und die Zeit lief der Mannschaft davon . Und dann war es Till der sich rechts durch setzten konnte und aus 12 Metern aufs Tor schoss , aber wieder war ein Abwehrspieler dazwischen aber nun landete der Abpraller genau vor Leandros Füßen  . Und der behielt die Nerven und brachte die Kugel zum erlösenden 1:0 im Tor unter . Den Rest spielte dann die Defensiv Reihe kontrolliert zu Ende , man merkte das die Sturmreihe nun Kräftemäßig am Ende war , hier muss die Mannschaft noch lernen ihre Kräfte auf dem  größeren Feld einzuteilen .

Aber mit 12:0 Punkten und 9:0 Toren hatte die Mannschaft das Tagesziel erreicht , der 3. Platz war dem Team nicht mehr zu nehmen und so konnte das Trainerteam nun etwas befreiter durchwechseln . Trotzdem gingen  die Jungs im 5. Spiel wieder Vollgas gegen die SG Rosenhöhe , gegen die spielstarken Gegner wurde nun auch die Abwehr mehr gefordert aber hier machte Kerem heute ein prima Spiel . Immer wieder setzte er sich robust durch und Nicolas und Lennox erledigten abwechselnd die Restarbeit im Sprint gegen schnelle Gäste .

Und der SG Egelsbach gelang es immer wieder die Gäste hinten in Schwierigkeiten  zu bringen , wenn man plötzlich das Pressing anzog , und den ballführenden Spieler unter Druck setzte . Nur die Kräfte fehlten etwas um dann aus den 5-6 Top Konter Chancen Kapital zu schlagen , aber die SGE hatte das Spiel weitgehend im Griff und Jermaine hatte im Tor immer noch einen ruhigen Tag . Ärgerlich das dann der Rosenhöhe mit der fast einzigen Torchance das 1:0 gelang , aber die Jungs liesen sich nicht hängen aber nun fehlte auch die Zeit um noch mal ran zu kommen . So ging das 5 Spiel mit 0:1 verloren , ärgerlich war nun der Spielplan der der SGE nur 5 Minuten Zeit zum letzten Spiel lies . Wo es nun gegen Wiking Offenbach wieder einen spielstarken Gegner gab , der sich aber mit pfeilschnellen Stürmern mehr aufs Kontern konzentrierte . Und so die Egelsbacher Abwehr ein ums andere mal ins Sprintduell zwang . Das Spiel ging so munter hin und her die SGE hatte wieder ihre 2-3 Chancen und auch Wiking hatte 2-3 gute Chancen . Entschieden wurde das Spiel dann durch einen Konter von Wiking Offenbach , bei dem der SGE Spieler im Strafraum zwar noch den Ball zur Seite wegschlagen konnte aber bei der Rettungstat dann auch in die Beine des Stürmers  fiel .So gab es einen Elfmeter den Offenbach zum 1:0 nutzte , die SGE konnte das Spiel zwar weiter offen gestalten hatte aber nun keine Kraft mehr um noch mal entscheidend zum Abschluss zu kommen . So hatte man dann mit 12:6 Punkten und 9:2 Toren den benötigten 3. Platz behauptet und die Mannschaft wird in der kommenden Saison eine Gruppe weiter oben spielen . Mit der gezeigten Spielleistung konnte man zufrieden sein ,an der Chancenverwertung und der Einteilung der Kräfte wird es noch etwas Feinarbeit brauchen für die kommende Saison .

Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Lennox Holder, Kerem Karasoy, Nicolas Engelmohr, Till Mehner, Henrik Knauf (2), Kerim Bay(1), Joshua Steeg, Leandro Abbo (1), Chase Grossi (1), Corvin Klump (4)

26.05.2018: SG Egelsbach - 1.FC Langen 2:2 (1:0)

SG Egelsbach steigt in Gruppenliga auf !

Durch ein 2:2 im Derby gegen den FC Langen bleiben die Egelsbacherinnen zu Hause ungeschlagen und spielen in der kommenden Saison als Vizemeister in der Gruppenliga FFM.

Im letzten Saisonspiel gehörte die erste Halbzeit den Gästen aus Langen, die bei tropischen Temperaturen mehr Tempo ins Spiel bringen konnten. Im Spielaufbau der Egelsbacherinnen machte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Spielführerin Laura Bade bemerkbar und Langen ging in der 31. Minute durch eine Unaufmerksamkeit  der Egelsbacher Abwehr mit 1:0 in Führung. Danach gestaltete sich das Spiel etwas offener und es gab mehr Chancen für uns, jedoch blieb es vorerst bei dem knappen Rückstand.

Für die zweite Hälfte hatte man sich vorgenommen, auch weiterhin ungeschlagen auf eigenem Platz zu sein, jedoch wenige Minuten nach Anpfiff konnte Langen durch einen Freistoß das 2:0 erzielen. Dies war nun der endgültige Weckruf und Kathi Jacobs gelang in der 57. Minute per Kopfball der Anschlusstreffer. In der Folge wurde unser Team stärker, es gab einige gute Tormöglichkeiten und eine Reihe von Eckstößen. Das Spiel blieb trotz der Hitze spannend und wiederum Kathi gelang in der 79. Minute der Ausgleichstreffer zum 2:2. Nach dem Abpfiff wurde noch lange der Aufstieg gefeiert, Garant hierfür war sicherlich die enorme Trainingsbeteiligung des 30 Spielerinnen großen Kaders.

In 22 Spielen konnte man 17 mal als Sieger vom Platz gehen, bei 3 Unentschieden und nur zwei Niederlagen. Das Trainerteam Jimmy Karl und Thomas Wahl bedanken sich bei ALLEN Akteuren und freut sich auf die neue Herausforderung Gruppenliga.

Dem Aufsteiger-Kader gehören an : Laura Bade, Gina Baumgartner, Lara Baumgartner, Marie Block, Isabelle Böhmer, Celina Evertse, Fay Fink, Jana Haller, Anka Hartmann, Francis Hemmerle, Lea Hirsch, Kathi Jacobs, Aisling Kearns, Sabrina Maksay, Lara Olbertz, Inga Rode, Kira Schad, Alisha Schreiber, Pauline Schuster, Vanessa Seremet, Fabienne Stroh, Larissa Varela, Brilli Walter, Tanja Weilmünster, Johanna Weyersbach, Pauline Winkler, Lisa Wobst, Viola Wolf

2018 05 26 Aufsteiger

 

05.05.2018: Spvgg. Oberrad  - SG Egelsbach 0:2 (0:1)

Verdienter Sieg im Spitzenspiel und Aufstiegsplatz gefestigt

In einem spannenden und jederzeit fairen Spiel gelang dem jungen Team der SGE ein ganz wichtiger Auswärtssieg beim direkten Verfolger aus Oberrad. Die Mannschaft um Spielführerin Laura Bade war wieder einmal hochkonzentriert und Topfit in dieses so wichtige Match gegangen. Mit einer überragenden Defensive um Anka, Gina, Fabienne und Jana, die immer hellwach und stark in den Zweikämpfen waren, wurde der Grundstein für diesen Erfolg gelegt. Hinzu kam das von Laura Bade angeführte, ebenfalls sehr starke Mittelfeld mit Isabelle Böhmer im Zentrum und den beiden Außen Inga Rode und Sabrina Maksay, beide machten ein ausgezeichnetes Spiel. Und im Sturm wurde die Vorgabe, das Aufbauspiel der Oberräder durch permanentes stören zu unterbinden, von Vanessa Seremet und Kathi Jacobs nahezu perfekt umgesetzt. Nachdem die Gastgeber in den ersten Minuten Druck machten, hatte  Vanessa Seremet  bereits in der 12. Minute die große Chance zur Führung, doch der Ball wurde noch abgewehrt. Oberrad konnte lediglich durch Eckbälle für Gefahr sorgen, während unser Team es vor allem mit Fernschüssen probierte. Ein solcher Sonntagsschuss gelang Kathi Jacobs, als sie in der 40. Minute mit ihrem schwächeren rechten Fuß den Ball aus 25m unter die Latte hämmerte. Dies war auch der verdiente Halbzeitstand.

Auch Hälfte zwei war ausgeglichen, Oberrad versuchte den Druck zu erhöhen, ohne jedoch klare Torchancen zu erspielen. Durch permanentes stören bereits beim Spielaufbau gab es immer wieder Möglichkeiten für unsere Stürmerinnen, jedoch erst mit einem gewonnenen Zweikampf im Mittelfeld von Isabelle Böhmer und präzisem Pass auf die eingewechselte Brilli Walter folgte das viel umjubelte 2:0 (60.). In der 70. Minute parierte die wieder einmal glänzend aufgelegte Tanja Weilmünster im Tor hervorragend und der Nachschuss prallte von der Latte ab. Hier war das Glück auf unserer Seite. In der Endphase gab es noch Möglichkeiten durch einen Kopfball von Kira Schad und eine Schußmöglichkeit von Sabrina Maksay, beide verfehlten knapp. Unsere Mannschaft hielt diesen Vorsprung souverän bis zum Abpfiff, hat nun bei noch drei ausstehenden Spielen ein mehr als komfortables Polster von 7 Punkten und steht mit mehr als einem Bein als zweiter Aufsteiger zur Gruppenliga FFM fest.

Es spielten: Tanja Weilmünster, Fabienne Stroh, Inga Rode, Vanessa Seremet, Laura Bade, Jana Haller, Sabrina Maksay, Anka Hartmann, Isabelle Böhmer, Kathi Jacobs, Gina Baumgartner, Brilli Walter, Kira Schad, Alisha Schreiber

 

14.04.2018: SG Egelsbach - TSG Neu- Isenburg II   11:0 (8:0)

Mit starker Offensive zum Torfestival

Gegen die Mannschaft aus Neu-Isenburg spielte unser Team  von Beginn an druckvoll nach vorne und konnte bereits in der 2. Minute durch Kathi in Führung gehen. Danach gab es einige strittige Abseitssituationen und es dauerte bis zur 19. Minute, ehe eine Flanke von Lea durch eine Gästespielerin unhaltbar ins Tor gelenkt wurde. Jetzt rollte der Egelsbacher Torexpress, dass 3:0 und 4:0 erzielte Lara (20.+24.) nach Vorlage Kathi bzw. durch einen strammen Schuss. Wieder Kathi in der 26. Minute zum 5:0, das sechste Tor erzielte Lea (31.) nach schöner Vorlage, ein Fernschuss von Inga bedeutete das 7:0 (32.) und noch vor der Halbzeit traf Laura zum 8:0 (39.).

Nach der Pause trafen wieder Inga (52.) zum 9:0, Laura und Kathi besorgten den 11:0 Endstand (75.+90.). Es bleibt noch anzumerken, dass gerade in der zweiten Hälfte weitere gut herausgespielte Torchancen im Minutentakt vergeben wurden, das Ergebnis hätte auch leicht fünf Tore höher ausfallen können.

Nächste Woche kommt es nun zum Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten Wiking Offenbach, das Egelsbacher Team hofft auf große Unterstützung durch Ihre Fans.

Es spielten: Tanja, Viola, Lea, Lara, Laura, Sabrina, Anka, Isa, Johanna, Kathi, Gina, Alisha, Inga, Aisling  


08.04.2018: SV Oberdorfelden - SG Egelsbach  3:7 (3:3)

Mühevoller Auswärtssieg gegen starke Gastgeber

Am ungewohnten Sonntagvormittag und bei hochsommerlichen Temperaturen gelang unserer Mannschaft ein wichtiger, jedoch schwer erkämpfter Sieg. Eine schnelle Führung durch einen verwandelten Handelfmeter von Kathi (5.) sowie ein Pfostentreffer von Laura (13.) ließen vermuten, dass es eine klare Angelegenheit für unser Team werden sollte. Doch die Gastgeber, die während des ganzen Spieles eine sehr gute Leistung boten, konnten durch einen sicherlich nicht unhaltbaren Fernschuss früh den Ausgleich erzielen (17.) Überhaupt gelangen der Heimmannschaft einige schön herausgespielte Angriffe, bei denen unsere Defensive ihre Mühe hatte. Nachdem Kathi in der 23. Minute und Lara völlig freistehend in der 31. Minute sogar das 3:1 gelang, brachte auch dies nicht die erhoffte Ruhe in unser Spiel. Den Gastgebern gelang zum Entsetzen der mitgereisten Fans sogar durch einen Doppelschlag in der 35.+ 39. Minute noch vor der Halbzeit der verdiente Ausgleich.

In Hälfte zwei wurde dann ein leichtes Übergewicht konsequent in Tore umgesetzt, und mit etwas Glück kein weiterer Treffer zugelassen. Besonders Fabienne konnte in dieser Phase des Spieles überzeugen. Die weiteren Tore erzielten Kathi nach Zuspiel von Laura (52.) und durch einen gekonnten Heber über die Torfrau (67.), sowie Lara (77.) mit ihrem zweiten Treffer und ein wunderschöner Fernschuss von Sabrina (85.). Ein Treffer von Laura wurde wegen angeblicher Abseitsstellung leider nicht gegeben.

Es spielten: Tanja, Lisa, Fabienne, Alisha, Lara, Laura, Sabrina, Anka, Isa, Inga, Kathi, Pauline, Brilli, Johanna

 

17.03.2018: SG Egelsbach - FSG Haitz II  6:0 (2:0)

Pflichtsieg gegen zahlenmäßig unterlegene Gäste

Bei eisigen Temperaturen gelang unserer Mannschaft ein verdienter, wenn auch glanzloser Sieg gegen die mit nur 10 Spielerinnen angereisten Gäste aus Haitz. Unser Team tat sich von Beginn an schwer. Mangelnde Konzentration im Spielaufbau und bei den Pässen führte dazu, dass Haitz in der Anfangsphase geschickt verteidigen konnte. Hinzu kam, dass die ersten Tormöglichkeiten zu leichtfertig vergeben wurden. Mit der Einwechslung von Laura wurde es spielerisch sofort etwas besser, und Kathi gelang per Fernschuss das 1:0 (32.). In der 41. Minute belohnte sich Sabrina mit dem Treffer zum 2:0 für ihren stetigen Einsatz.

In Hälfte zwei konnten wir den Druck etwas erhöhen und wenn unser Team spielerische Akzente setzen konnte, wurde es auch vor dem Gästetor gefährlich. Ein schöner Flachschuss von Gina zum 3:0 (53.) und erneut Kathi zum 4:0 (57.) bauten die Führung aus. Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin, das 5:0 (85.) erzielte Kathi nach schönem Pass von Laura und der 6:0 Endstand resultierte aus einem unglücklichen Eigentor der Gästetorfrau. Bleibt noch zu erwähnen, dass Tanja im Tor kein einziges Mal eingreifen musste, und Fussball bei 15 Grad deutlich mehr Spass macht.

Es spielten: Tanja, Alisha, Fabienne, Inga, Lara, Sabrina, Anka, Isa, Pauline, Kathi, Gina, Larissa, Laura, Kira


10.03.2018: SG Egelsbach - SC Dortelweil  0:0 (0:0)

Mit exzellenter Defensivleistung zum verdienten Punktgewinn

Als erste Mannschaft gelang es unserem personell angeschlagenen Team auf heimischem Platz, dem Klassenprimus aus Dortelweil mit einer sehr starken, konzentrierten Leistung ein Remis zu entlocken. Durch die vielen Verletzten bzw. kranken Spielerinnen besann man sich rein auf das Verteidigen gegen die auf allen Positionen top besetzten Gäste. Trainer Thomas Wahl legte mit zwei defensiven Viererketten und der permanenten Deckung beider Top-Scorer aus Dortelweil (zusammen 43 Tore) durch Fabi und Jana den Grundstein für dieses achtbare Ergebnis. Hinzu kam, dass Tanja im Tor eine hervorragende Leistung zeigte. Die Gäste waren während der kompletten 90 Minuten spielbestimmend mit viel Ballbesitz, jedoch kam es in der ersten Halbzeit zu nur sehr wenigen Torchancen.

In der zweiten Hälfte erhöhte Dortelweil den Druck, unser Team spielte jedoch weiterhin sehr konzentriert, blockte die meisten Angriffe geschickt ab und verteidigte das Unentschieden von Minute zu Minute weiter.

Obwohl unsere Mannschaft fast keine eigene Torchance erspielen konnte, war der Punktgewinn aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung und Disziplin absolut verdient und enorm wichtig im Kampf um den zweiten Tabellenplatz.

Es spielten: Tanja, Viola, Fabi, Anka, Gina, Sabrina, Kathi, Laura, Jana, Lara, Isa, Inga, Larissa,     Vanessa 


24.02.2018: Wiking Offenbach - SG Egelsbach  1:0 (1:0)

Unnötige Niederlage und weitere Ausfälle

Nach einer sehr guten Vorbereitung gastierte unser Team bei der starken Mannschaft von Wiking Offenbach. Das Spiel begann gleich mit einem Lattentreffer von Pauli. Leider musste Laura bereits nach 10 Minuten verletzt das Feld verlassen und kurze Zeit später gelang den Gästen mit dem ersten guten Angriff gleich die Führung. Sichtlich geschockt agierten wir teilweise zu überhastet, es wurde zu früh geschossen und nicht energisch genug in die Zweikämpfe gegangen. Auch vor dem Tor mangelte es an Durchschlagskraft und Kreativität. Unser sonst so gutes Spiel über die Aussenbahnen gelang uns ebenfalls nicht wie gewohnt. So gab es zwar Möglichkeiten, jedoch hatten auch die Gastgeber 2-3 gute Torchancen, jedoch zeigte Tanja im Tor eine sehr gute Leistung.

In der zweiten Halbzeit konnten wir den Druck erhöhen und kämpferisch zulegen. Doch auch diesmal blieben wir nicht vom Verletzungspech verschont, Pauli musste ebenfalls frühzeitig den Platz verlassen. Da wir keine offensive Spielerin auf der Reservebank hatten, konnten wir hier keine frischen Impulse setzen. Die Bemühungen waren da, jedoch fehlte an diesem Abend in der Offensive manchmal auch das Quentchen Glück, um den in der zweiten Halbzeit verdienten Punkt zu ergattern. Die Liste der Verletzten macht es für die nächsten Wochen sicher nicht einfacher, jedoch wollen wir mit allen Mitteln den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Es spielten: Tanja, Francis, Gina, Jana, Fabi, Pauli, Kathi, Laura, Lara, Vanessa, Sabrina, Anka, Ali, Pauline


11.11.2017: SG Egelsbach -Spvgg Oberrad 3:2 (2:1)

Verdienter Sieg im Verfolgerduell dank starker Mannschaftsleistung

Obwohl unsere Frauenmannschaft diese Saison vom Verletzungspech verfolgt ist, gelang unserem Team dank einer sehr starken Leistung ein verdienter Sieg gegen den Konkurrenten aus Oberrad. Außer den Langzeitverletzten Spielerinnen Marie, Celina und Isa konnten auch Anka und Gina in diesem so wichtigen Spiel nicht eingesetzt werden. Von Beginn an konnte unsere sehr konzentriert agierende Mannschaft die Oberhand über das Spiel gewinnen und den Gegner unter Druck setzen. Mit einem wunderschönen Kopfballtor nach Flanke von Lara gelang Kathi das verdiente 1:0 (24.) Doch nur wenige Minuten später gelang Oberrad mit der ersten richtigen Torchance durch einen zugegebenermaßen klasse ausgespielten Konter der Ausgleich zum 1:1. Es gab noch 2-3 gute Freistoßmöglichkeiten, doch Sabi traf leider nur die Latte des Tores. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielte wieder Kathi durch einen Handelfmeter den 2:1 Pausenstand.

Nach der Pause begannen die Gäste etwas druckvoller, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erspielen. Mit einem satten Flachschuss gelang Kathi das 3:1 (65.) und einen Schuss von Pauli konnte die starke Oberräder Torfrau parieren. Statt des 4:2 kamen die Gäste plötzlich während einer Drangphase zum Anschlußtreffer (70.). Danach war es ein offenes Spiel zweier guter Mannschaften, die eingewechselte Vanessa hatte kurz vor Schluß freistehend die Möglichkeit den Sack zuzumachen, doch wieder war die Gästetorfrau zur Stelle. Durch eine sehr konzentrierte Abwehrleistung, ein lauf- und kampfstarkes Mittelfeld und gefährliche Stürmerinnen gelang es unserem Team den Vorsprung über die Zeit zu retten und verdient als Sieger vom Platz zu gehen. Somit überwintert die SGE auf dem zweiten Tabellenplatz, dem am Ende der Saison den Aufstieg in die Gruppenliga folgen würde.

Es spielten: Tanja, Fabienne, Ali, Francis, Lara, Laura, Jana, Sabi, Pauli, Johanna, Kathi, Inga, Vanessa, Pauline

28.10.2017: 1.FC Langen - SG Egelsbach 2:4 (2:1)

Packendes Derby mit dem besseren Ende für die SGE

Einer spannenden Partie der Spitzengruppe fieberten die Anhänger beider Teams entgegen. Und wie jedes Jahr beim Derby war es auch diesmal wieder ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Gastgeber die erste Halbzeit für sich entscheiden konnten. Nach einer Unstimmigkeit der SGE Abwehr konnte Langen durch einen Heber über die Egelsbacher Torfrau das 1:0 erzielen (15.)
Während unser Team vergeblich versuchte, durch spielerische Überlegenheit zum Erfolg zu kommen, konzentrierte sich Langen mehr auf schnelles Konterspiel. Pauli gelang durch einen Freistoß in der 20. Minute der Ausgleich, jedoch konnten die Gastgeber durch einen schnell vorgetragenen Konter die erneute Führung in der 32. Minute erzielen. Obwohl die SGE noch einen Pfostenschuss durch Jana verbuchen konnte, ging die erste Halbzeit verdient an Langen.

Nach der Pause versuchten die Egelsbacherinnen den Druck auf das Langener Tor zu erhöhen. Besonders die Vorgabe, mehr aus der zweiten Reihe zu schießen wurde nun auch umgesetzt. Eine Freistoßmöglichkeit aus 20m ließ sich Kathi nicht entgehen und traf zum 2:2 Ausgleich (70.). Erst jetzt war unsere Mannschaft besser im Spiel, es wurde um jeden Ball gekämpft und man wollte den Platz als Sieger verlassen. Als Francis in der 74. Minute mit einem sehenswerten Linksschuss den Führungstreffer zum 3:2 erzielte, war der Jubel bei dem mitgereisten Egelsbacher Anhang groß. Mit einem krachenden Schuß in den Winkel machte Kathi nur wenige Minuten später den Sack zugunsten der SGE zu. Es war ein hartes Stück Arbeit, Langen bestimmte die erste Halbzeit, unser Team konnte die zweite Hälfte für sich entscheiden. Und am Ende zählen nun mal die Tore. Die Chancenverwertung ging zugunsten der SG Egelsbach.

Es spielten: Tanja, Francis, Lara, Laura, Jana, Anka, Pauli, Johanna, Viola, Kathi, Gina, Lea, Lisa, Sabi

 

21.10.2017: SG Egelsbach - SG Bad Homburg 4:0 (2:0)

Deutlicher Sieg, der jedoch hätte höher ausfallen müssen

Mit leichten personellen Problemen gelang unserem Team ein verdienter 4:0 Sieg gegen die Gäste aus Bad Homburg. Unsere verletzte Torfrau Tanja wurde souverän von der ebenfalls angeschlagenen Laura vertreten, Celina fehlte wegen eines Zehenbruchs, den sie sich im Pokalspiel letzte Woche zugezogen hatte. In den ersten Minuten ging es eigentlich nur in Richtung Gästetor, jedoch dauerte es bis zur 24. Minute bis Kathi per Kopfball das 1:0 erzielen konnte.
Nachdem Lara eine große Torchance ungenutzt ließ, gelang ihr in der 28. Minute das 2:0. Die Bemühungen, weitere Treffer zu erzielen, waren vorhanden, jedoch fehlte oft die Genauigkeit der Pässe und die letzte Aggressivität. Die Abwehr jedoch hatte den Gästesturm jederzeit unter Kontrolle, so dass Laura bis zur Halbzeit kaum geprüft wurde.

Die zweite Hälfte begann etwas schwungvoller und bereits nach wenigen Sekunden konnte Kathi per Weitschuss das 3:0 erzielen. Es folgten noch einige sehr gute Möglichkeiten durch Sabi, Jana, Francis, Isa und Pauli, jedoch konnte erneut Kathi erst in der 82. Minute zum 4:0 treffen.
Nächste Woche steht das schwere Derby beim FC Langen an, wir hoffen dort auf eine etwas bessere Verwertung unserere zahlreich herausgespielten Torchancen.

Es spielten: Laura, Ali, Lara, Jana, Sabi, Anka, Pauli, Johanna, Isa, Kathi, Gina, Inga, Francis, Pauline

 

08.10.2017: SG Egelsbach - 1. FFC Oberhessen 11:0 (4:0)

Deutlicher Sieg gegen den Tabellenvorletzten

Nach dem tollen Pokalsieg am Mittwoch war es nicht einfach, die nötige Konzentration auf das Ligaspiel gegen die bislang punktlose Mannschaft aus Oberhessen zu lenken.
So konnte unser Team nicht an die guten Leistungen der Vorwoche anknüpfen, jedoch wurden die Gäste deutlich mit 11:0 besiegt. Die Tore erzielten Laura (3x), Kathi (4x), Lara (2x), Kira (1x) und ein Eigentor durch Oberhessen.

Es spielten: Tanja, Ali, Celina, Lara, Laura, Jana, Sabi, Anka, Pauli, Gina, Kathi, Lea, Kira, Larissa

 

04.10.2017: Regionalpokal SG Egelsbach - Spvgg Bad Nauheim 9:2 (2:1)

Am Mittwochabend durfte unser Team im Viertelfinale des Regionalpokals gegen den Gruppenligisten aus Bad Nauheim antreten. Unsere Mannschaft begann sehr konzentriert und stark in den Zweikämpfen und konnte bereits in der 4. und 13. Minute durch Kathi und Laura mit 2:0 in Führung gehen. In einem sehr intensiv geführten Spiel hatten wir in der ersten halben Stunde leichte Vorteile, jedoch steckten die kampfstarken Gäste nie auf und konnten kurz vor der Halbzeit durch einen Fernschuss den Anschlusstreffer erzielen.

Als in der 51. Minute eine Gästespielerin mit gelb/rot vom Platz musste, verwandelte Pauli den Freistoss aus ca. 25 m zum 3:1. Nach dem Platzverweis konnten wir unsere Überlegenheit ausspielen und es folgten noch weitere schöne Tore.
4:1 Kathi (54.)
5:1 Lara (57.)
6:1 Sabi (69.)
6:2 Fernschuss (79.)
7:2 Vanessa (80.)
8:2 Kathi (82.)
9:2 Kathi (90.)

Es spielten: Tanja, Celina, Fabienne, Lara, Laura, Jana, Sabi, Anka, Pauli, Kathi, Gina, Lea, Johanna, Vanessa

24.09.2017: SG Egelsbach - SV Oberdorfelden 6:1 (1:0)

Deutlicher Sieg dank starker zweiter Halbzeit

Im ersten Heimspiel der Saison konnte unsere Mannschaft dank einer spielerisch und kämpferisch starken Leistung einen klaren Sieg gegen den Aufsteiger aus Oberdorfelden erlangen. Von Beginn an beherrschte unser Team den Gegner, es wurde früh attackiert und einige Torchancen herausgespielt. In der 20. Minute erzielte Lara nach Vorlage von Kathi das 1:0. Unsere Abwehr stand deutlich besser als noch letzte Woche, und im Mittelfeld wurde das Spiel kontrolliert und es gab kaum Möglichkeiten für die Gäste. Trotz der Überlegenheit gelang kein weiterer Treffer und gegen Ende der ersten Halbzeit hatten wir etwas die Grundordnung verloren, so dass Oberdorfelden das Spiel etwas ausgeglichener gestalten konnte.

Die Analyse in der Halbzeitpause wurde umgesetzt, aus einem guten Spiel wurde nun eine klasse Partie der SGE mit tollem Angriffsfussball. In der 47. Minute erhöhte Sabrina auf Vorlage Kathi, das 3:0 nur zwei Minuten später durch Kathi nach einem perfekten Pass von Pauli und das 4:0 nach einer Ecke wieder durch Sabrina. Per Solo traf wieder Kathi zum 5:0 (55.), ehe den Gästen in der 73. Minute der Ehrentreffer gelang. Es gab weitere sehr gute Möglichkeiten durch Jana, Laura, Pauli und Isa, den Schlusspunkt setzte erneut Kathi per Flachschuss zum 6:1 in der 75. Minute. Grundstein für den klaren Erfolg war die starke Defensive im Zentrum durch Anka, Celina, Jana und Laura. Durch diese Stabilität konnten die offensiven Spielerinnen druckvoll nach vorne spielen und den Angriff unterstützen.

Es spielten: Tanja, Anka, Ali, Lara, Laura, Jana, Sabrina, Pauli, Celina, Gina, Kathi, Viola, Isa, Vanessa

 

17.09.2017: TSG Neu Isenburg II - SGE 0:5 (0:2)

Hoher Sieg ohne Glanzleistung

Gegen die zweite Mannschaft aus Neu Isenburg erwischte unser Team einen Traumstart und ging bereits in der 3. Minute durch einen Abstauber von Lara in Führung. In der 10. Minute verletzte sich Marie ohne Fremdeinwirkung so schwer, dass sie nicht mehr weiterspielen konnte und am Abend noch ins Krankenhaus gefahren wurde. Hoffentlich ist es keine schwere Verletzung! Danach war es ein sehr zerfahrenes Spiel von unserer Seite, die Vorgaben der Trainer wurden kaum umgesetzt. Stattdessen wurden 2-3 klare Torchancen leichtfertig vergeben, durch mangelndes Zweikampf- und Laufverhalten kam Neu Isenburg ebenfalls zu drei sehr guten Möglichkeiten, die jedoch kläglich vergeben wurden. Hier hatten wir sehr viel Glück, gegen andere Mannschaften geht dies nicht so glimpflich aus. Bei einer Rettungsaktion verletzte sich Tanja im Tor ebenfalls, sie konnte jedoch unter Schmerzen bis zum Schluß durchhalten. In der 25. Minute konnte Sabrina den 2:0 Halbzeitstand erzielen.

In Hälfte zwei wurde unser Spiel ein wenig besser, die Abwehr ließ weniger Torchancen zu und so konnte Kathi das 3:0 erzielen (53.). Das 4:0 gelang Laura aus dem Strafraum heraus (75.) und den Schlußpunkt erzielte Vanessa mit dem schönsten Tor des Tages zum 5:0 (85.). Dennoch müssen wir uns steigern, wenn wir in den nächsten Spielen gegen sicherlich stärkere Mannschaften bestehen wollen. Die Qualität der Mannschaft gibt das auf alle Fälle her, es muss jedoch auch durch Einsatz, spielerische Komponenten und Selbstbewusstsein auf den Platz gebracht werden.

Es spielten: Tanja, Celina, Lea, Lara, Laura, Sabrina, Paulina, Marie, Johanna, Kathi, Gina, Francis, Jana, Vanessa

 

02.09.2017: SC Dortelweil - SG Egelsbach 3:1 (0:0)

Knappe Niederlage gegen starken Aufsteiger

In einem sehr guten Spiel beider Mannschaften musste unser Team leider eine knappe 3:1 Niederlage hinnehmen. Dortelweil besitzt eine sehr junge, eingespielte und technisch starke Mannschaft, die sicherlich auch zu den Aufstiegsaspiranten zählt. In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, Dortelweil spielte aus einer sicheren Abwehr meist über ihre zwei brandgefährlichen Spitzen Casado und Fernandes. Dennoch hatte unsere Mannschaft durch Jana die größte Torchance, als sie frei über das Gehäuse schoss. Ein Leistungsgerechtes 0:0 zur Pause.

Nach der Pause blieb das Spiel weiterhin auf hohem Niveau, eine weitere Großchance durch Marie konnte die Gästetorfrau vereiteln. In der 62. Minute gelang Dortelweil durch Casado das 1:0, unsere Mannschaft steckte jedoch nicht auf und nach schöner Vorarbeit von Kathi konnte Lara den Ball über die Torlinie drücken (75.) 1:1. Das Spiel stand auf der Kippe, wer das nächste Tor schießt, geht wahrscheinlich als Sieger vom Platz. Leider war es Dortelweil, die durch einen Doppelschlag in der 84. und 86. Minute die 1:3 Niederlage für unser Team besiegelten. Dennoch war es ein sehr gutes Spiel, besonders Jana, Celina, Fabienne und Laura waren in den Zweikämpfen sehr stark, auch die erstmals eingesetzten Sabrina und Vanessa machten ein gutes Spiel, wie die gesamte Mannschaft gezeigt hat, dass man auch diese Saison wieder ganz vorne dabei sein will.

Es spielten: Tanja, Celina, Fabienne, Lara, Laura, Jana, Sabrina, Anka, Isa, Kathi, Gina, Viola, Marie, Vanessa

 

20.08.2017: 1. FC Mittelbuchen II - SGE 0:12 (0:9)

Endlich rollt der Ball wieder ! Und im ersten Spiel der Saison auch bei den Damen der SGE ganz gut gegen den Absteiger der Gruppenliga Frankfurt wurde in der ersten Halbzeit der Grundstock zum höchsten Tagessieg der Liga gesteckt. Nachdem man in den ersten zehn Minuten noch etwas zaghaft zugange war, war nach dem Führungstreffer durch Kathi Jacobs (17.) der Bann gebrochen. Torchancen im Minutentakt gegen überforderte Mittelbucherinnen. Die Tore in Halbzeit eins erzielten : Kathi Jacobs (17´,24´,28´,32´,40´), Laura Bade (20´, 26´) und Lara Baumgartner (30´, 34´). Die Gäste konnten sich kaum in Szene setzen, unsere Abwehr spielte vor allem in Halbzeit eins sehr konzentriert.

Die zweite Halbzeit begann gleich mit dem 10:0 durch Laura Bade (48.), ehe danach das Spiel etwas verflachte. Aufgrund der hohen Führung und der Tatsache dass dies der erste Auftritt des Teams war ist dies aber zu verkraften. Daher gelang erst in der Schlußphase Kathi Jacobs per Doppelpack (87.+89,) der Endstand zum 12:0 ! Es war ein guter Einstand in die Saison, der Kader ist sehr groß und die Konkurrenz um die Plätze ebenfalls. Alle neuen Spielerinnen ( 11 an der Zahl !!) ziehen toll mit und eröffnem dem Trainergespann viele Möglichkeiten, eine hoffentlich erfolgreiche Saison zu spielen. Die Liga wird sehr spannend werden, starke Aufsteiger und die Tatsache, dass diese Saison zwei Mannschaften in die Gruppenliga aufrücken werden, sorgen hoffentlich für spannende Spieltage.

Es spielten: Tanja Weilmünster, Celina Evertse, Alisha Schreiber, Lea Hirsch, Viola Wolf, Laura Bade, Jana Haller, Lara Baumgartner, Pauli Schuster, Kathi Jacobs, Gina Baumgartner, Francis Hemmerle, Marie Block, Johanna Weyersbach

01.10.2017: SG Egelsbach I : JSK Rodgau II 4:3 (3:2)

Am 6. Spieltag hatten die 2005er der SGE mit der JSK Rodgau einen Gegner zu Gast, den man durch diverse Turniere bereits bestens kennt. Mit einer Systemumstellung wollte man den Gegner taktisch in die Knie zwingen. Leider machten die Spieler der SGE nach 2 Minuten große Augen, als ein Abwehrfehler zum 1:0 für die Gäste führte. 10 Minuten danach drehten Tiziano Abbo mit zwei Toren und Arda Özturunc (seit Wochen schon in überragender Form) den Spielstand zu einer 3:1-Führung. Besonders nennenswert war die erstklassige Vorarbeit durch Marlon Stornfels und Hossein Rahimi jeweils über die rechte Seite bis zur Grundlinie. Tiziano Abbo brauchte nur den Fuß hinhalten bzw. einschieben. Arda Özturunc profitierte bei seinem Tor von einem kapitalen Fehler der Rodgauer Hintermannschaft. Noch vor der Pause verkürzten die Gäste auf 3:2.

In der 2. Halbzeit dominierten die SGE-Kicker weiterhin das Spielgeschehen und man merkte, dass ein weiteres Tor mehr Ruhe in das Spiel bringen würde. Dies erkannte auch Danay Kesete, der mit seinem ersten Saisontreffer auf 4:2 erhöhen konnte. Spannend wurde das Spiel nur, weil ein verwandelter Strafstoss zum 3. Gegentreffer führte. Fazit: Ein verdienter Sieg gegen einen Gegner, der stets durch Konter gefährlich war.
Es spielten: Philipp Brinkmann, Alejandro Carrasco, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Tiziano Abbo (2) Hossein Rahimi, Danay Kesete (1), Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc (1), Stipe Kekez, Arne von Tilling, Marlon Stornfels und Marvin Basten

 

17.09.2017: SG Egelsbach I: 1.FC Langen I   1:0 (1:0)

Am 3. Spieltag kam es am Kerbwochenende zum Aufeinandertreffen der D-Junioren der SG Egelsbach und vom FC Langen.

Beide Teams waren am vorherigen Wochenende siegreich und wollten das vorhandene Selbstbewusstsein auch auf dem Platz zeigen. Die Zuschauer sahen zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit einem leichten Chancenplus bei den Gästen. Die SGE setzte hin und wieder Nadelstiche in Richtung gegnerisches Tor und Hossein Rahimi sollte mit seinem versuchten Abspiel auf Arda Özturunc 5 Minuten vor dem Pausenpfiff einen entscheidenden Anteil am Sieg haben. Seine Hereingabe beförderte ein Langener Verteidiger für den eigenen Torwart unhaltbar zur Führung für die SGE ins Tor.

Wer dachte, er würde in der 2. Halbzeit ein Feuerwerk an Torchancen zu sehen bekommen, wurde schnell enttäuscht. Langen versuchte zwar Druck aufzubauen, hatte auch mehr Ballbesitz und mit Sicherheit an diesem Tag die bessere Spielanlage, doch die starke SGE-Defensivabteilung war einfach nicht zu bezwingen. Egelsbach konnte den Sieg über die Zeit bringen und sich somit in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen.

Positiv hervorzuheben war die äußerst faire Spielweise beider Mannschaften.

Es spielten: Tiziano Abbo, Alejandro Carrasco, Paula Eck, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Hossein Rahimi, Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc, Arne von Tilling, Marlon Stornfels und Marvin Basten

 

10.09.2017: JSG Hainburg I: SG Egelsbach I   0:1 (0:1)

Die ersten Punkte sind für die D-Junioren der SG Egelsbach in trockenen Tüchern in der noch jungen Kreisliga-Saison. Von Beginn an dominierte die SGE das Spiel und hatte auch gute Chancen, schon früh in Führung zu gehen. Es dauerte aber bis zur 22. Minute, eher Stipe Kekez den Ball nach einer Ecke über die Linie drücken konnte. Hainburg verteidigte leidenschaftlich und hatte ab und zu auch sehenswerte Konter. Philipp Brinkmann im Tor der Gäste konnte sich in der ersten Halbzeit einmal richtig gut auszeichnen.

Nach der Pause wollte die SGE frühzeitig den Deckel draufsetzen und drängte auf das 2:0. Leider wurden beste Möglichkeiten nicht genutzt und es kam sogar soweit, dass Hainburg mit der einzigen Torchance im zweiten Durchgang fast noch den Ausgleich erzielt hätte. Mansour Niaz rettete aber heldenhaft auf der Linie für den geschlagenen Torwart. Unter dem Strich war es ein hochverdienter Sieg.

Es spielten: Philipp Brinkmann, Alejandro Carrasco, Paula Eck, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Tiziano Abbo, Hossein Rahimi, Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc, Stipe Kekez (1), Marlon Stornfels und Marvin Basten

 

02.09.2017: SG Egelsbach I : KV Mühlheim I     2:3 (2:2)

Am ersten Spieltag der neuen Saison in der Kreisliga erwarteten die 2005er der SGE mit KV Mühlheim einen sehr starken Gegner. Die Zuschauer erlebten von Beginn an ein sehr intensives Spiel mit Feldvorteilen für die Gäste. Egelsbach wehrte sich so gut es ging, musste aber in der ersten Hälfte 2 Gegentore hinnehmen. Arda Özturunc hatte nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr von KV die große Chance, auf 1:2 zu verkürzen. Sein Heber verfehlte aber das Tor. Nach einem Freistoß für die SGE war es schließlich Neuzugang Hossein Rahimi, der den Abpraller von der Latte per Kopf verwerten konnte. Nur noch 1:2. Wenige Minuten später schaltete sich Mansour Niaz über die linke Seite mit in den Angriff ein, flankte und fand mit Marlon Stornfels einen Abnehmer, der den Ball eiskalt zum Ausgleich versenken konnte.

Nach der Pause blieb das Spiel umkämpft. Die SGE wehrte sich tapfer gegen die teils gefährlichen Angriffe der Mühlheimer. Als alle mit einem Unentschieden rechneten, traf praktisch kurz vor dem Abpfiff ein Mühlheimer Angreifer zum 3:2. Seinen Schuss konnte Torwart Tiziano Abbo noch parieren, den anschließenden Kopfball leider nicht. Bei den Gästen brachen daraufhin alle Dämme, der Jubel kannte keine Grenzen und bei den Egelsbachern blieb am Ende nur die Erkenntnis, dass man über weite Strecken gegen den Favoriten mithalten konnte und es nur fast zu einem Punktgewinn gereicht hat.

Es spielten: Tiziano Abbo, Paula Eck, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Noah Stehle, Hossein Rahimi (1), Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc, Stipe Kekez, Marlon Stornfels (1) und Marvin Basten

 

27.09.2017: Pokalspiel: FV Sprendlingen I : SG Egelsbach I 1:2 (1:0)

Nachdem die Qualifikation zur Kreisliga eine Woche zuvor erfolgreich bestanden wurde, wollten die 2005er als neue D1 im Pokal gleich nachlegen und eine Runde weiter kommen. Die ersten Minuten ließen sich auf Seiten der SGE auch sehr schön anschauen, dennoch konnte man erkennen, dass der Gastgeber durchaus Fußball spielen kann und keineswegs gewillt war, das Feld kampflos zu räumen. Eine kurzzeitige Unordnung in der Defensive der Egelsbacher nutzten die Sprendlinger zum 1:0. Die SGE hatte in der ersten Halbzeit noch zwei sehr gute Torchancen durch den Topscorer der letzten Saison Danay Kesete. Ein Treffer sollte aber vorerst nicht mehr fallen.

Nach dem Seitenwechsel sah man zwar die gleichen Spieler bei den Egelsbachern, die Mentalität war aber eine komplett Andere. Der vom Trainerteam geforderte Biss in den Zweikämpfen und die nötige Spielfreude waren endlich da und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fiel. Mansour Niaz setzte sich hervorragend auf der linken Seite durch und fand in Arda Özturunc in der Mitte einen Abnehmer, der bekannt für seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor ist. Kurz vor Ende der Partie nahm Mansour Niaz sein Herz in die Hand und traf mit einem platzierten Schuss aus der Distanz zum erlösendenden 2:1-Siegtreffer. In der 2. Runde wartet nun mit KV Mühlheim ein dicker Brocken, der an einem guten Tag dennoch bezwingt werden kann.

Es spielten: Tiziano Abbo, Darian Winkel, Paula Eck, Mansour Niaz (1), Johannes Pakulla, Kian Kögler, Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc (1), Stipe Kekez, Arne von Tilling und Marvin Basten

24.11.2014:   TSV Heusenstamm – SG Egelsbach     1:4(0:1)

Eindrücke im NebelFür Heusenstamm zu späte Anstoßzeiten führten dazu, dass das eigentliche Rückspiel nicht in Egelsbach stattfand, sondern erneut in der Martinseestraße. Bei Nebel und Temperaturen fast am Gefrierpunkt sahen die nicht vorhandenen Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen bei den Gastgebern. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als Salvo Lombardo mustergültig Björn Koch bediente, der zum 1:0 für Egelsbach traf. Torchancen waren bis auf einen Pfostenschuss von Salvo Lombardo größtenteils Mangelware. Egelsbach wollte nach der Führung sicher stehen und nichts zulassen. Bis zum Pausenpfiff war es also kein Spiel für Fußballästheten.

Einen langen Ball von Namir Abbo über die Abwehr von Heusenstamm konnte Salvo Lombardo schließlich zum 2:0 verwerten. Eiskalt im Abschluß war es wieder Björn Koch auf Zuspiel von Namir Abbo. Das 3:0 war perfekt. Der Anschlusstreffer für den Gastgeber fiel im zweiten Versuch nach einem abgefälschten Torschuss. Wirklich viele Torchancen hatte Heusenstamm dann aber nicht mehr. Viele Angriffsversuche wurden bereits im Mittelfeld um Mittelfeldmotor Thomas Kaden zunichte gemacht oder endeten spätestens in der sicher stehenden Abwehr. Einen groben Abwehrfehler in Reihen der Gastgeber nutzte Alex Becker, der gut spekuliert hat und schließlich aus 3 Metern nur noch den Fuß hinhalten musste. Insgesamt ist das Ergebnis sicherlich 2 Tore zu hoch ausgefallen. Zu erwähnen ist, dass es wieder einmal ein sehr faires Spiel war. Die Siegeserie der Egelsbacher um die Kapitäne Jörg Zwahr und Rene Scherpf-Becker hält an. Man darf gespannt sein, wie sich das Team noch entwickelt.
Das Team!
Es spielten: Yannick Abbo, Halis Kayhan, Pierre Abbo, Enrico Fiedler, Jörg Zwahr, Thomas Kaden, Namir Abbo, Björn Koch, Alex Becker, Rene Scherpf-Becker, Salvo Lombardo, Kenneth Stehle, Miguel Diaz-Pacheco, Özkan Aydin


20.11.2014:   SG Egelsbach – FC OWS     6:3(2:1)

Vorab nochmal vielen Dank an Marcel Riemer, der sich am Donnerstag Abend als Schiedsrichter zur Verfügung gestellt hat und insgesamt eine faire Partie souverän geleitet hat.

Nach den ersten 2 Minuten hätte den Gästen schon ein Elfmeter zugesprochen werden können, der Pfiff blieb aus. In der 10 Minute führte wieder ein eindeutiges Foul im Strafraum zum 1:0 für die Gäste. Den fälligen Elfer verwandelte der Teamchef Sercan Kabar ganz sicher. Beflügelt von der Führung bestürmte FC OWS nun zunehmend das Tor von Yannick Abbo, der mit einer sensationellen Glanzparade das 0:2 verhinderte. Mit einem Doppelpack noch vor der Pause sorgte Thomas Waldstein dafür, dass das Spiel etwas auf den Kopf gestellt wurde. Ein Unentschieden wäre zur Halbzeit gerecht gewesen.

Einen exakt getimeten Pass in die Schnittstelle der Gästeabwehr nutzte Salvo Lombardo, um den Torwart auszuspielen und locker einzuschieben. Die Egelsbacher hatten das Spiel nun viel besser im Griff. Aufregung gab es nochmal, als FC OWS zum 2:3 verkürzte. Ein Handspiel war hier vorausgegangen, welches vom Schiedsrichter aber nicht gesehen werden konnte. Die Sicht war ihm verdeckt. Die Antwort lieferte an dem Abend kein Anderer als Thomas Waldstein, der erneut mit einem Doppelpack zum 5:2 erhöhte. Seine lange Verletzungspause merkte man ihm nicht mehr an. Sercan Kabar für die Gäste und - wer sonst - Thomas Waldstein mit Treffer Nummer 5 per Handelfmeter rundeten das Ergebnis ab.

Es spielten: Yannick Abbo, Claus-Peter Keller, Erik Holy, Enrico Fiedler, Jörg Zwahr, Namir Abbo, Thomas Kaden, Kai Schulmeyer, Pierre Abbo, Alex Becker, Özkan Aydin, Salvo Lombardo, Thomas Waldstein, Marc Steitz, Rene Scherpf-Becker, Stipe Pervan


13.10.2014:   TSV Heusenstamm – SG Egelsbach     1:4(1:2)

Zu einem Freundschaftsspiel am Montagabend trafen sich die Soma-Kicker (gespickt mit einigen Sonntagskickern) der SG Egelsbach und TSV Heusenstamm auf dem Sportgelände Martinseestraße.

Bis zur 20. Spielminute war es ein offenes Spiel und man neutralisierte sich weitgehend, ehe Ember Hausner aus 5 Metern den Ball auf Zuspiel von Salvo Lombardo in die Maschen drosch. Aus stark abseitsverdächtiger Position gelang dann aber den Gastgebern der Ausgleich. Unbeeindruckt von dem Gegentreffer spielte die SG Egelsbach weiter guten Fußball und erspielte sich hochkarätige Chancen. Mit einem dynamischen Antritt in den Strafraum war es Halis Kayhan, der zur verdienten Führung für die SGE traf. Mit einem 2:1 ging es schließlich in die Halbzeit.

Hinten sicher stehen und vorne weiter Akzente setzen, lautete dann die Devise. Gesagt, getan. Nach Ecken trafen erneut Halis Kayhan und Namir Abbo zum 4:1 Endstand. Ein Abseitstor von Salvo Lombardo wurde vom guten Schiedsrichter nicht anerkannt. Herausragend war die Abwehrleistung um Abwehrchef Erik Holy, der seine Mitspieler immer wieder motivierte und somit Struktur ins Spiel brachte.

Unter dem Strich ist das Ergebnis etwas zu hoch ausgefallen. Fußballerisch waren die Jungs des TSV Heusenstamm um Altstar Günter Franusch größtenteils gleichwertig.

03.12.2016:   SV 1921 Erbenheim – SG Egelsbach     1:1 (1:1)

Ein winterliches Unentschieden

An einem winterlich kalten, aber sonnigen Morgen trafen unsere U10er Mädels der SG Egelsbach in Wiesbaden auf das Team der SV 1921 Erbenheim. In den ersten Minuten gaben unsere Mädels den Ton an und drängten mehrmals in den Strafraum der Erbenheimerinnen. Diese ließen sich aber nicht in die Enge treiben und erhöhten auch den Druck auf unser Tor. Ein Pfostenschuss der Gegnerinnen auf unser Tor stellte dann auch für unsere Torfrau Ruhija und unsere Abwehr Paulina und Tamina eine ordentliche Warnung dar. Allerdings schoss das Team aus Erbenheim dann in der 15. Minute auch wirklich ein Tor gegen uns zum 1:0. Unser Team ließ sich aber nicht einschüchtern und hielt mit Hilfe von Viviana, Lena und Emma dagegen. Dies wurde dann auch belohnt. Nur drei Minuten nach dem Tor gegen uns, erzielte Marlene nach einer Flanke von Liah in der 18. Minute den Anschlusstreffer zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es zum heißen Tee in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit fand für beide Teams zu Beginn auf Augenhöhe statt. Sowohl unsere Mädels als auch das Team aus Erbenheim hatten Chancen. Bei einer diese Chancen wurde unsere Torfrau Ruhija in der 33. Minute durch einen Zusammenstoß leider verletzt. Nach einigen Minuten, war sie aber glücklicherweise in der Lage, weiter zu spielen. Unsere Abwehr (nun auch mit der eingewechselten Mia) hielt den Angriffen weiter stand und unser Team schaffte es in der Schlussphase des Spiels die Gegnerinnen bis ins Mittelfeld zurückzutreiben und dort zu halten. Es wurde noch einmal richtig spannend und die Chance zum Sieg lag uns im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Fuße. So schaffte unser Team in der 19. Minute einen Pfostenschuss und gleich darauf in der 20. Minute nochmals einen Schuss knapp am Tor vorbei. Schade. Leider blieb es bei diesem mehr als verdienten unentschieden. Zum Abschluss gab es aber aus Spaß an der Freude noch ein Elfmeterschießen zwischen beiden Teams und hierbei fielen dann noch einige der ersehnten Tore.

Es spielten: Ruhija, Paulina, Tamina, Mia, Viviana, Marlene (1), Emma, Lena und Liah.

13.11.2016:   SG Egelsbach – SV Fischbach     0:7 (0:1)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Am Sonntag, den 13.11. spielten unsere U10er Mädels zu Hause gegen das Team des SV Fischbach. In den ersten Minuten brachten unsere Mädels den Ball gleich mehrmals in die Nähe des gegnerischen Strafraumes. Über Marlene und Liah im Mittelfeld kamen so schöne Spielzüge zu Stande, die Lena im Sturm versuchte zu Ende zu bringen. Leider verletzte sich Lena noch in der ersten Halbzeit, sodass sie zunächst durch Emma ersetzt wurde. Auch Emma versuchte nahe ans gegnerische Tor heran zu kommen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen aber die Mädels des SV Fischbach nun immer häufiger über die Seiten und die Mitte in unseren Strafraum. Hier trafen sie auf Milena und Paulina, die in der Abwehr in einigen guten Aktionen frühzeitig die Gegnerinnen abblockten. Viviana half dabei kräftig mit und wehrte erfolgreich ab. Auch Ruhija in unserem Tor glänzte mit schönen Paraden. Leider schaffte es das gegnerische Team aber noch gegen Ende der ersten Halbzeit in der 19. Minute unser Tor zu treffen. Dennoch versuchte Liah mit großer Laufleistung auf den Ausgleich hinzuarbeiten. Hierbei half die eingewechselte Nadja mit. Liah wurde dann noch im Zweikampf verletzt und es blieb zur Halbzeitpause beim 0:1 für SV Fischbach.

In der zweiten Halbzeit standen unsere SGE-Mädels einem immer stärker werdenden Team aus Fischbach gegenüber. So erzielten diese dann in der 31. und 33. Minute zwei Tore zum 0:3. Unsere Abwehr, Paulina und die eingewechselte Tamina versuchten alles, um dagegenzuhalten und schafften dies auch in vielen Situationen erfolgreich. Auch die anderen Spielerinnen halfen hierbei mit. Ruhija im Tor hielt fantastisch einige schwierige Torschüsse. Dabei verletzte sie sich, konnte aber nach einigen Minuten weiterspielen und hielt den Rest der zweiten Halbzeit erfolgreich durch. Aber SV Fischbach spielte druckvoll weiter auf unser Tor und hatte so bis zum Ende des Spiels noch einige Treffer gegen uns. Lena und später Emma im Sturm versuchten noch den Anschlusstreffer zu erzielen, was aber nicht gelang. Leider verletzte sich auch Emma noch in der Schlussphase des Spiels. Am Ende unterlag unser Team der SGE mit 0:7. Liebe Mädels, eine stark gespielte erste Halbzeit und bis zum Ende viel gegeben. Kopf hoch und an den vielen Stärken, die ihr habt, weiter arbeiten.

Es spielten: Ruhija, Paulina, Milena, Tamina, Viviana, Liah, Marlene, Nadja, Lena und Emma.

05.11.2016:   1. FFC Oberhessen Nidda – SG Egelsbach     0:17 (0:8)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Die Wetterbedingungen beim Auswärtsspiel unserer U10er gegen die Mädchen des 1. FCC Oberhessen Nidda am 5.11. waren zwar eher bescheiden, doch trotz anhaltenden Regens und morgendlicher Kälte spielte die Mannschaft der SG Egelsbach von Beginn an in Richtung des gegnerischen Tores. Bereits nach kurzer Zeit waren so auch die ersten Torchancen für unser Team zu sehen. In der 8. Spielminute wurde die Mühe dann belohnt, als Lena im Sturm unserer Mädchen den ersten Treffer erzielte. Weitere Torchancen schlossen sich nahtlos an. Die frisch eingewechselte Emma konnte dann in der 15. Minute mit ihrem Treffer die Führung zum 0-2 ausbauen. Zwischendurch kam aber auch das Team aus Oberhessen Nidda gefährlich nahe an unser Tor heran. Paulina in der Abwehr konnte aber in letzter Sekunde durch beherztes Eingreifen einen Torschuss der Gegnerin verhindern. Ruhija unsere Torfrau hatte so in der ersten Halbzeit wenig zu tun. Unsere Mädchen ruhten sich aber nicht auf der Führung aus und so schaffte es Viviana in der 16. und 21. Minute diese Führung für unser Team weiter auszubauen auf 0-4. Am Ende der ersten Halbzeit gelang Emma in der 23. Minute erneut ein Treffer zum 0-5 Halbzeitstand. Da der Regen die ganze Partie durchgehend begleitete, wurde die Halbzeitpause genutzt, um sich im Trockenen mit warmen Getränken aufzuwärmen.

Gut erholt ging unser Team der SG Egelsbach in die zweite Halbzeit. Unsere Mädchen trieben den Ball sofort wieder nach vorne und Emma traf in der 28. und 30. Spielminute das Tor des 1. FCC Oberhessen Nidda. Obwohl es sich für das gegnerische Team meist schwierig gestaltete in unseren Strafraum vorzudringen, schafften sie es vereinzelt doch. Hier stand aber Tamina in der Abwehr bereit, die mit den anderen gemeinsam dafür sorgte, dass unsere neu eingewechselte Torfrau Viviana nichts zu tun bekam. Mia, die nun auch in der Nähe des gegnerischen Tores mitmischte, half mit, dass die Torchancen unserer Mannschaft nicht aufhörten. Lena und Liah zogen das Tempo an. Dann ab der 35. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Liah erkämpfte sich oft den Ball und traf in gut erspielten Einzelsituationen gleich 8 Tore. Unter anderem auch durch einen Freistoß für unsere Mädchen. Ruhija, die nun als Feldspielerin eingesetzt war, baute die Führung in den weiteren Minuten mit 2 Treffern ebenfalls aus. So ergab sich am Ende des Spiels ein verdienter Spielstand von 0-17 für unser Team. Super gemacht, Mädels. Trotz der miesen Wetterbedingungen habt ihr alles gegeben und getroffen.

Danke an: Ruhija, Tamina, Paulina, Mia, Viviana, Liah, Lena und Emma. Respekt auch an die Mädchen des 1. FCC Oberhessen Nidda, die nicht aufgegeben haben und bis zum Ende gekämpft haben.

Die aktuelle U10-Jugend der SGE

08.10.2016:   SG Egelsbach – JSG Hammersbach     3:1 (1:0)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Am Samstag, den 8.10. absolvierten unsere Mädchen der U10 zu Hause in Egelsbach ein Punktspiel gegen die Mannschaft des JSG Hammersbach. Bereits zu Beginn zeigten unsere Mädchen, dass sie nicht nur defensiv ausgerichtet waren sondern mit dem Willen zum Sieg auf das gegnerische Tor spielten. Immer wieder liefen über Marlene und Liah im Mittelfeld die Angriffe auf das Tor der Hammersbacherinnen. Vor allem Lena und später auch Emma waren bemüht, die Angriffe im gegnerischen Strafraum zu Ende zu bringen. Dann in der 9. Minute erzielte Viviana für uns das erste Tor. Bereits einige Minuten später gab es die nächste Chance für unser Team. Viviana verfehlte knapp und traf den Pfosten. Im Gegenzug versuchten die Mädchen aus Hammersbach mehrmals unsere Abwehr zu umspielen, was aber häufig von dieser verhindert wurde. Hier zeigten Paulina, Tamina und Milena, die sowohl in unserem Strafraum als auch im Mittelfeld frühzeitig verteidigten, ihre Stärken. So war es für Ruhija, unsere Torfrau, eine eher ruhigere erste Halbzeit. Mit dem verdienten Spielstand von 1:0 für unser Team ging es in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen unsere Mädchen der SG Egelsbach erneut in der 2. Minute durch ein Eigentor des gegnerischen Teams in Führung. Doch das Team des JSG Hammersbach hielt dagegen und spielte einige Male in Richtung unseres Tores, was zu gefährlichen Situationen führte. Eine dieser Situationen führte in der 8. Minute zum Anschlusstreffer und so verkürzte Hammersbach auf 2:1. Unsere gewechselte Torhüterin Marlene behielt dennoch die Nerven und rettete ihr Team im restlichen Spielverlauf vor weiteren Gegentoren. Während ein Teil unserer Abwehr (Paulina) durch ein böses Foul kurzzeitig aussetzen musste, verwandelte Ruhija, die nun als Feldspielerin agierte, ihren Torschuss in der 9. Minute zum verdienten 3:1 für die Mädels der SG Egelsbach. Lena, die im Sturm immer wieder den Druck auf die Hammersbacherinnen gemeinsam mit Liah aufrecht hielt, verpasste leider zweimal knapp den Torschuss, so dass es beim verdienten 3:1 für unser Team blieb.

Ein tolles Team hat ein gutes Spiel gemacht. Glückwünsche von den Trainern Albert, Sascha und Schlesy an: Ruhija, Milena, Tamina, Paulina, Viviana, Marlene, Emma, Liah und Lena.

24.09.2016:   SG Egelsbach – FC Mittelbuchen     1:6 (0:4)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Am Samstag, den 24.9. traten unsere Mädels der U10 zu Hause gegen das Team vom FC Mittelbuchen an. Leider fiel schon in der 6. Minute ein Treffer gegen unser Team und brachte so Verunsicherung in die Reihen unserer Abwehr. So fielen wenige Minuten später die nächsten beiden Treffer gegen uns. Dennoch gaben die Mädels des SG Egelsbach alles, um dagegen zu halten. Unsere Torfrau Ruhija verletzte sich bei vollem Einsatz leider zweimal in dieser heißen Phase des Spiels. Kurz vor der Halbzeitpause trafen die Gäste des FC Mittelbuchen noch in der 20. Minute zum 0-4.

Nach aufmunternden Worten und Tipps der Trainer, Albert, Sascha und Schlesy ging es gestärkt in die zweite Halbzeit. Nun drehte unser Team auf und hielt den Angriffen des gegnerischen Teams nun besser stand. Einige Versuche im Sturm den Anschlusstreffer zu erzielen, blieben zunächst erfolglos. Ein wenig Pech war hierbei im Spiel, denn einzelne knappe Torchancen für unsere Mädels waren vorhanden. Schließlich landeten die Mittelbuchener doch noch zwei Treffer. Aber auch unser Team schaffte das Anschlusstor und ging durch den Ehrentreffer und eine stark gespielte zweite Halbzeit erhobenen Hauptes vom Platz.

Es spielten: Ruhija; Paulina, Tamina, Mia, Viviana, Liah, Lena, Marlene und Emma.

17.09.2016:   JSK Rodgau – SG Egelsbach     0:11 (0:3)
!--

Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…

-->

Am Egelsbacher Kerbsamstag, den 17.9. trafen unsere Juniorinnen der U10 an einem klaren Herbstmorgen im Auswärtsspiel auf die Mannschaft des JSK Rodgau. Von Beginn an bestimmte unser Team entscheidende Spielszenen für sich und arbeitete kontinuierlich in Richtung gegnerisches Tor. Dies wurde dann auch bald durch das verdiente 1:0 belohnt. Den Treffer erzielte Liah, die auch danach weiterhin im Sturm gemeinsam mit Lena für gefährliche Situationen im Strafraum der Rodgauer sorgte. Das 2:0 für unser Team wurde bereits kurze Zeit später aus dem Mittelfeld heraus erarbeitet. Die Torschützin Emma konnte sich hierbei auf die Hilfe ihrer Mitspielerinnen Paulina und Viviana verlassen. Mit großer Ausdauer bestimmten sie das Spiel mit. Die Mannschaft des JSK Rodgau hielt aber vor allem in der ersten Halbzeit stark dagegen und verteidigte ihr Tor. Trotzdem schaffte es Marlene schließlich noch das 3:0 zu erzielen. Mit diesem Spielstand ging es in die wohlverdiente Halbzeitpause.

Nach den Tipps der (zum Teil von der Kerb gezeichneten) Trainer Albert, Sascha und Schlesy während der Halbzeitpause, hielt unsere Mannschaft den Druck in der zweiten Halbzeit aufrecht, so dass Liah, die immer wieder durch die Abwehr des JSK Rodgau durch zu brechen versuchte, schließlich noch 3 Treffer erzielte. Auch Viviana und Emma nutzen ihre Chancen und trafen jeweils noch einmal das Tor. Die Versuche des gegnerischen Teams noch den Anschlusstreffer zu erzielen, wurden durch unsere gut positionierte Abwehr Tamina, Paulina und Mia verhindert. Sie störten frühzeitig die Stürmerinnen der Rodgauer und klärten erfolgreich brenzlige Situationen. So hatte Marlene, die in der zweiten Halbzeit im Tor unseres Teams stand, wenig zu tun.

Aber bei einem Spielstand von mittlerweile 8:0 sollte es nicht bleiben. Ruhija, die in der ersten Halbzeit unsere Torfrau war, zeigte nun, dass sie auch als Feldspielerin gut klar kam und erspielte sich Torchancen. Dadurch gelangen ihr 3 Treffer. Vor allem diese Phase des Spiels war aber auch geprägt von vielen knappen Torchancen für unsere Mannschaft. So sorgte Lena immer wieder für gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum. Mehrmals verfehlte sie nur knapp das Tor und hatte auch einen Pfostentreffer, aber ein wenig Glück fehlte dann leider doch. So blieb es letztendlich beim verdienten 11:0 für unser Team des SG Egelsbach.

Gut gemacht Mädels, weiter so.



Flyer Trainersuche

 

11.06.2017: Tag des Mädchenfußballs

Am Tag des Mädchenfußballs am 11.06.2017 haben 11 Mädchen teilgenommen. Diese wurden von 5 Trainern der SGE in Kleingruppen betreut. Es waren Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2009 vertreten.

Zum Schnuppertraining wurden spielerische Elemente zum Einstimmen (zuerst mit dem Ball an den Händen, dann am Boden) eingesetzte. Daran angeschlossen haben sich eine Vielzahl kleinerer Übungen und Spiele mit dem Ball rundum: passen, dribbeln und schießen. Weiterhin wurde ein kleines Schusstraining gemacht. Abschluss bildete ein 20-Minuten-Spiel zusammen mit den älteren Spielerinnen der U10, die an der Gestaltung des Tages mitgeholfen haben. Trotz großer Hitze haben die Mädchen mit viel Freude und Interesse am Schnuppertraining teilgenommen. Zum Abschied durften sie die DFB-Geschenke in Empfang nehmen.
TdM WA0001
Eine Kontaktaufnahme mit den Familien per Mail ist bereits erfolgt. Wir hoffen auf viele Anmeldungen und sind natürlich auch weiterhin interessiert an Verstärkung in allen Altersklassen!

 

 

11./12.06.2016 1. DVAG-Cup der E-Junioren

 FSV Frankfurt gewinnt den Cup

Am Wochenende des 11. Und 12. Juni richtete die Jugendabteilung der SG Egelsbach erstmals ein E-Jugendturnier mit 24 Mannschaften aus. Neben Hochkarätern wie dem FSV Frankfurt, SC Paderborn, Kickers Offenbach oder Waldhof Mannheim nahmen auch regionale Mannschaften wie die SSG Langen, JFV Dreieich oder die SKV Mörfelden teil, auch die Gastgeber aus Egelsbach starteten mit zwei Mannschaften. Nach Abschluss der Vorrunde wurden die 24 Mannschaften nach ihrer jeweiligen Platzierung in die Bronzerunde, die Europa League oder die Champions League eingeteilt.

Moderiert wurde das Turnier vom ehemaligen FFH und jetzigem Antenne Mainz Radiomoderator Steffen Popp, der Stimmungsvoll und professionell an beiden Tagen durch das Turnier führte und somit einen großen Anteil am reibungslosen Ablauf hatte. Steffen Popp erwies der SG Egelsbach hiermit einen großen Freundschaftsdienst, sein nicht selbstverständliches Engagement zugunsten der Kinder und Mannschaften war vorbildlich.

In der Bronzerunde konnte sich die E1 der SG Egelsbach durchsetzen und somit einen respektablen 17. Tabellenplatz belegen. Neben diesem kleinen Erfolg konnten die Spieler und Spielerinnen der SG Egelsbach viele Erfahrungen sammeln und eine Menge lernen.

In der Europa League setzte sich Kickers Offenbach vor Rot-Weiss Frankfurt durch. Mit dem FSV Frankfurt, Waldhof Mannheim, Viktoria Aschaffenburg, TV Idstein, FSV Bissingen, SC Paderborn, SC Hennef und der TSG Wieseck qualifizierten sich die acht spielstärksten Mannschaften für die Champions League. Hier wurde ausnahmslos technisch, taktisch anspruchsvoller Fußball geboten. Es machte den zahlreich erschienenen Zuschauern große Freude den 10 – 11 jährigen Jungen und Mädchen zuzusehen. Im Finale trafen der FSV Frankfurt und Waldhof Mannheim aufeinander, letztlich siegte der Bornheimer Nachwuchs verdient mit 1:0 und sicherte sich den ersten DVAG-Cup der SG Egelsbach.

Sieger DVAG-Cup

Ein Turnier dieser Größenordnung zu stemmen bedeutete für die Abteilung Fußball der SG Egelsbach einen großen organisatorischen und personellen Aufwand, schließlich betrat man hiermit Neuland. Die Idee zu diesem Turnier hatte Egelsbachs Urgestein Norbert Nieschler, gemeinsam mit Jugendleiter Enrico Fiedler und den beiden guten Feen Katrin Lack und Marion Schmiermund, sowie Egelsbachs Allzweckwaffen Helge Storck und Achim Berg bewältigten sie diese Mammutaufgabe. Unter anderem mussten die Kinder der weiter angereisten Mannschaften bei Gasteltern untergebracht werden, die Trainer wohnten im Hotel Johanneshof, für Speisen und Getränke war ebenso gesorgt wie für Kurzweil zwischen und nach den Spielen. Im Fanzelt der SGE wurden die Spiele der Europameisterschaft übertragen, Livemusik brachte die Tanzfläche am Abend zum Glühen und sorgte für einen Stimmungsvollen Abschluss.

Ein großer Dank geht noch an die Namensgeber und Sponsoren des Turniers, die Deutsche Vermögensberatung(DVAG), welche in Egelsbach durch unsere ehemaligen aktiven Fußballer Michael Gernandt und Patrick Heck vertreten sind. Beide brachten sich nicht nur finanziell ein, sondern beteiligten sich an der Organisation des Turniers und übernahmen am ersten Turniertag noch die Bewirtung im Fanzelt. Des Weiteren gilt der Dank der Organisatoren dem REWE-Einkaufscenter in Egelsbach, stellvertretend sei hier Frau Völkel genannt, welcher sich bereit erklärt hat, das Mittagessen für über 300 Kinder zu übernehmen.

Öffnet neues Fenster Video (auf Facebook)

Öffnet neues Fenster Turnierplan Vorrunde (pdf-Datei)

Öffnet neues Fenster Turnierplan Zwischenrunde (pdf-Datei)

Öffnet neues Fenster Turnierplan Bronze-Runde (pdf-Datei)

Öffnet neues Fenster Turnierplan Europa-League (pdf-Datei)

Öffnet neues Fenster Turnierplan Champions-League (pdf-Datei)

09.04.2016 1. Torwartcamp der Torwartschule Rhein-Main

 Torleute vertiefen Grundtechniken

Torwartcamp

In Zusammenarbeit mit der SG Egelsbach führte die Torwartschule-Rhein-Main aus Wiesbaden am letzten Ferienwochenende ein Torwartcamp auf der Sportanlage der SG Egelsbach durch. Neben den 5 männlichen und 2 weiblichen Torleuten der SGE nahmen auch 21 weitere von Vereinen der Umgebung teil, sodass die 4 Trainer gut zu tun hatten. Bei traumhaftem Wetter gab es 2x2h Intensivtraining und dazwischen ein leckeres Mittagessen. Das Alter der Teilnehmer reichte von 6 bis 16 und alle hatten einen riesen Spaß und haben eine Menge gelernt. Nach einer so positiven Resonanz kündigen wir hiermit schon mal die Wiederholung des Camps am 03.08.2016 um 10 Uhr an. Anmelden kann man sich per Email auf der Webseite der Torwartschule.

Torwartcamp

 

16./17.01 u. 20./21.02.2016 Hallenturniere 2016

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Abteilung Fußball der SG Egelsbach diverse Hallenfußballturniere verteilt auf 2 Wochenenden. Am 16. und 17. Januar waren die Junioren dran und am 20. und 21. Februar die Juniorinnen. Ergänzt wurden die 9 Turniere noch durch ein Frauenturnier und den Michael-Lama-Cup für Hobbymannschaften aus Egelsbach.

Spielpläne und Platzierungen:
Turnierspielplan G-Junioren G-Junioren-Turnier
Turnierspielplan F2-Junioren F2-Junioren-Turnier
Turnierspielplan F1-Junioren F1-Junioren-Turnier
Turnierspielplan E2-Junioren E2-Junioren-Turnier
Turnierspielplan E1-Junioren E1-Junioren-Turnier

Turnierspielplan U10-Juniorinnen U10-Juniorinnen-Turnier
Turnierspielplan U14-Juniorinnen U14-Juniorinnen-Turnier
Turnierspielplan U12-Juniorinnen U12-Juniorinnen-Turnier
Turnierspielplan U16-Juniorinnen U16-Juniorinnen-Turnier

Turnierspielplan Frauen Frauen-Turnier
Turnierspielplan Michael-Lama-Cup Michael-Lama-Cup 2016


26.-28.06.2015 Europa zu Gast bei Freunden

SG Egelsbach und Christlichen Flüchtlingshilfe organisieren Charity-Fußballturnier für Flüchtlinge.

Ende Juni bereits (26.-28.06.) hatte die SG Egelsbach auf ihrem Gelände wieder einmal Besuch aus verschiedenen Europäischen Ländern, welche sich zu einem Fußballturnier der besonderen Art trafen: Einmal im Jahr treffen sich die Mitarbeiter-Teams der kanadischen Unternehmensberatung CGI zu einem Fußballturnier, welches neben dem Spaß am runden Leder immer auch das Ziel hat, einem guten Zweck zu dienen. Das deutsche Team erlangte im vergangenen Jahr, in London, den ersten Platz im sogenannten Euro-Turnier und erklärte sich bereit für 2015 einen Austragungsort in Deutschland zu suchen. Als die Anfrage bei der SG Egelsbach eintraf haben die Verantwortlichen Vereinsvertreter auch sofort ihre Hilfe bei der Ausrichtung angeboten. Der gute Zweck, für welches ein Großteil der Startgebühren gedacht ist, wurde auch schnell gefunden: Die SG Egelsbach hat im letzten Jahr damit begonnen, in enger Zusammenarbeit mit der Christlichen Flüchtlingshilfe und der Sportjugend Hessen, gezielte Sportangebote für Menschen anzubieten, die geflüchtet sind.

Daraus entstand unter anderem ein Fußballangebot, bei dem sich Menschen aus derzeit 8 verschiedenen Ländern einmal in der Woche zum „kicken“ treffen.

„Wir hatten mit 10-12 Personen beim ersten Training gerechnet, gekommen sind 20 – eine Woche darauf sogar 30 junge Männer, die Spaß haben am Fußball“ so die beiden Trainer Georg Rademache und Thomas Geiß. Dieses Team ergänzte dann das 12er Feld der Turnierteilnehmer, welche aus England, Schottland, Wales, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland kamen.

Der Startschuss zum Turnier erfolgte am Freitagabend, als die 3 Gruppen ausgelost wurden und der Turnierplan sich mit den Namen der Teams füllte.

Nach den Gruppenspielen am Samstag, ging es am Abend dann zur Players Night im Umfeld des  Ebbewoifestes in Langen. Sonntags ging es dann in die k.o. Phase des Turniers. Die eigenwillige Regelung das man für eine gelbe Karte 10 Euro und für eine rote Karte 25 Euro zahlen musste, diente nicht nur dazu, dass der Spendentopf anwuchs, sondern sorgte vielleicht auch dafür, dass alle Hobbykicker unbeschadet das Turnierende erleben konnten.

In der Champions-Runde hatte am Ende das Team aus Frankreich gegen die Niederlande die Nase vorn. Während in der Euro-Runde das deutsche Team, wie schon im Vorjahr den Sieg erzielen konnte. Das „World-Team“ der SGE Refugees United belegt hier den dritten Platz und sangen und trommelten sich in die Herzen der anderen Teams, in dem sie begeistert mit ihren Fangesängen alle anderen Mannschaften anfeuerten. Die Jungs des Flüchtlingsteams waren leicht zu erkennen, denn sie trugen alle Trikots der deutschen Nationalmannschaft, welche ein Sponsor ihnen gestiftet hatte. Dass es nicht nur ein lockeres kicken von Amateuren war, wird durch die Aussage von Hans Paulini, vom CGI-Organisationsteam noch einmal deutlich: „Das Niveau des Turniers war – wie bereits im vergangenen Jahr in London – beeindruckend hoch“. Und wie fair es auf dem Platz zuging zeigt folgende Tatsache: Kein einziges Mal mussten die Schiedsrichter zur roten Karte greifen. Noch nicht einmal eine einzige gelbe Karte hatten die Schotten zu verzeichnen, die deshalb auch den Preis für das fairste Team des Turniers gewannen.

Am Ende konnte bei der Siegerehrung vom CGI-Deutschlandchef Torsten Strass ein Scheck über 2.000 Euro an die Christlichen Flüchtlingshilfe Egelsbach-Erzhausen überreicht werden.

Scheckübergabe CGI Flüchtlingshilfe Egelsbach

 

Links: Stefan Buckendahl (CFEE), rechts: Torsten Straß (CGI Senior Vice President Germany)

 

In seiner Ansprache zur Siegerehrung bezeichnete er das Turnier als ein gelungenes Beispiel dafür, wie Menschen von überall auf der Welt gemeinsam Spaß haben können und das Mitarbeiter einer Firma in Zusammenarbeit mit dem Sportverein nicht nur über Respekt und Toleranz reden, sondern den Worten auch Taten folgen lassen.

Mannschaft World Team Egelsbach Das World-Team der SG Egelsbach

 

 

02.03.2015 Jugendförderpreis der SLS 2014

Aktive Jugendfußballer 2015
(v.li.) Janett Regel (Sparkasse Langen-Selingenstadt), Bürgermeister Jürgen Sieling,
SGE-Jugendleiter Jürgen Schinko und SGE-Schatzmeister Heinz-Jürgen Knöß
mit zwei Jugendlichen der Abteilung Fußball

10 Sportabteilungen/-vereine im Sportkreis Offenbach wurden am 02.03.2015 in Langen von der Stiftung der Sparkasse Langen-Seligenstadt mit dem Jugendförderpreis für ihre Leistungen in 2014 geehrt. Mit von der Partie, mit 480 Punkten, war die SGE-Abteilung Fußball, die für ihre engagierte und erfolgreiche Jugendarbeit ausgezeichnet wurde.

 

14./15.06.2014 Der 1. REWE-Cup für C-Jugend-Mannschaften

Öffnet Plakat

FC Germania Enkheim holt sich den intern. REWE-Cup 2014 der C-Junioren



12 Mannschaften in 3 Gruppen traten beim internationalen C-Jugendturnier um den REWE-Cup 2014 in Egelsbach gegeneinander an. Leider gab es eine Absage aus der Partnerstadt Point St. Esprit (Frankreich), aber die aus der polnischen Partnerstadt Egelsbachs, Chojnow, angereiste Mannschaft war wie in den vergangenen 3 Jahren wieder vertreten. Für die SG Egelsbach traten zwei Teams der C-Jugend Jahrgänge an. Während der ältere Jahrgang (1999) sich in der Gruppe B sich klar gegen die Konkurrenz von TGS Jügesheim, FC Langen und SG Rosenhöhe durchsetzen konnte, sollte das jüngere Team der SGE Erfahrung in diesem Turnier sammeln, als Vorbereitung für die nächste Saison, ind er man wieder in der Kreisliga antreten möchte.

Der spätere Turniersieger FC Germania Enkheim legte in dieser Gruppe C einen Fehlstart hin und unterlag erst einmal dem JFC Frankfurt mit 0:1. Mit einem Sieg gegen die SGE 2 und einem Unentschieden gegen SV Victoria Preußen 07, im Frankfurter Stadtduell, reichte es gerade so, um in der Hoffnungsrunde noch um die Plätze 1-4 kämpfen zu können. Hier wartete das Team aus Chojnow, welches wieder nur knapp mit 0:1 überwunden werden konnte. Der Einzug ins Halbfinale war geschafft und dort konnte Bayern Alzenau abermals mit einem knappen 1:0 besiegt werden.

Im Finale wartete dann das Team vom SV Erzhausen. Hier war der Sieg deutlich und 4:0 hieß das Endergebnis. In einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld waren fast alle Ergebnisse sehr knapp und es entschied die Tagesform der einzelnen Teams. Den Zuschauer wurde daher nicht langweilig, und spannende Spiele prägten das komplette Turnier.

Die Trophäe für den besten Torhüter des Turniers wurde Bjarne Huth von der SG Rosenhöhe (Platz 9) verliehen, der nach Meinung der Schiedsrichter auf dieser Position über den gesamten Turnier hinweg die beste Leitung zeigte. Der beste Torschütze im Turnier kam von der SG Egelsbach. Emre Arslanparcasi erzielte an diesem Turniertag sage und schreibe 8 Treffer für sein Team, welches in der Endabrechnung auf Platz 5 landete.

Ein gelungenes Turnier, was natürlich im nächsten Jahr in eine Neuauflage gehen wird.

Öffnet neues Fenster Turnierplan Junioren (pdf-Datei)

Regionalauswahl Darmstadt gewinnt den REWE-Cup der C-Juniorinnen(U14)

Die SG Egelsbach war erneut ein guter Ausrichter des diesjährigen C-Juniorinnen Mädchenfußball Turniers. Mit den Regionalauswahl-Teams aus Darmstadt und Frankfurt waren mit den Hessenligisten BSC Schwalbach und Germania Pfungstadt sowie dem SV Worms Leiselheim aus Rheinland-Pfalz weitere spielerisch starke Mannschaften am Start. Die Gastgeberinnen scheiterten im Elfmeterschießen gegen den SV Worms Leiselheim nur knapp am Einzug ins Halbfinale. In den Gruppenspielen gab es zuvor einen 5 : 0 Sieg gegen Eschersheim, eine knappe 0 : 1 Niederlage gegen Pfungstadt und ein 0 : 0 gegen Leiselheim gegeben. Am Ende reichte es für die SG Egelsbach für einen 5. Platz vor dem Hessenligisten BSC Schwalbach.

Im Finale konnte die Regionalauswahl Darmstadt im Elfmeterschießen gegen die Regionalauswahl Frankfurt gewinnen. Im kleinen Finale siegte dann Germania Pfungstadt gegen den SV Leiselheim mit 3 : 1. Beste Torschützin des Turniers wurde mit 5 Toren eine Egelsbacherin, Alexandra Emmerling, die auch schon in der Hessenauswahl zum Einsatz kam. Auf den Plätzen 7 und 8 landeten Eschersheim und Neu-Isenburg.

Nächste Woche spielt die SG Egelsbach dann ein Entscheidungsspiel gegen TuRa Niederhöchststadt um die Meisterschaft in der Gruppenliga Frankfurt. Der Sieger darf dann in die Hessenliga aufsteigen. Die SG Egelsbach würde sich über weiteren Nachwuchs im Mädchenfußball freuen. Interessierte Mädchen können sich gerne bei der SG Egelsbach melden.

Öffnet neues Fenster Turnierplan Juniorinnen (pdf-Datei)

Ein gelungenes Turnier, was natürlich im nächsten Jahr in eine Neuauflage gehen wird.

Öffnet Dia-Show Fotos von den Turnieren

10.10.2013 Mainova-Fotowettbewerb: B-Junioren holen 3. Platz

Zum Kurz-Bericht  



Öffnet Dia-Show Wettbewerbsfoto und Fotos von der Preisverleihung



01.07.2013 Der 2. Seton-Cup war wieder einmal eine für alle Beteiligten rundum gelungene Veranstaltung

Öffnet PDF-Ausschreibung  



Öffnet neues Fenster KURZBERICHT [in unserem Blog]



01.07.2013 Saison 2012/2013 Rückblick

Nach Abschluß der Saison 2012/2013 haben alle Juniorenteams der SG Egelsbach sowohl männlich als auch weiblich recht achtbare Plazierungen in ihren Gruppen und Klassen im Kreis Offenbach erreicht. Es waren 16 Mannschaften die den Spielbetrieb aufnahmen und auch beendet haben. Besonders hervorzuheben sind die D-Junioren (D1 2.Platz) (D2 1.Platz) , die E2-Junioren (3.Platz) und die U12-Juniorinnen (1.Platz) Die restlichen Teams werden in der kommenden neuen Saison alles daransetzen bessere Platzierungen als in der abgelaufenen Saison zu erreichen. Auch in der Saison 2013/2014 wird die SG Egelsbach wieder mit 16 Juniorenteams am Spielbetrieb im Kreis Offenbach teilnehmen. Wir wünschen allen viel Erfolg!

Thomas Geiß



29.03.2010 DFB-Mobil zu Gast / Sepp-Herberger-Preis für Egelsbach

    Freitag, der 26. März 2010, war in mehrfacher Hinsicht ein historischer Tag für die SG Egelsbach.

"Der Jugendausschuss ist auf diese Auszeichnung des Deutschen Fußballbundes sehr stolz und möchte an dieser Stelle allen danken ..." so Thomas Geiß.

weiterlesen...
Zum Seitenanfang