Leichtathleten in Auswahlmannschaften erfolgreich

Mit Frida Rosche und Fabian Stadie wurden auch dieses Jahr wieder zwei junge SGE-Talente vom hessischen Leichtathletik Verband in sein Aufgebot für den U16-Ländervergleichskampf gegen Bayern und Württemberg berufen. Dieser fand in diesem Jahr als „Heimspiel“ auf der neuen Anlage an der Frankfurter Hahnstraße statt.

Bei sommerlichen Bedingungen konnte Fabian über die 80m Hürden seine starke Form zum Saisonende nochmals bestätigen und verpasste in 10,68s seinen eigenen Hessenrekord lediglich um 0,02s und belegte damit den zweiten Platz.

20250920 Verb2

Auch Frida wurde - nach guter alter Egelsbacher Tradition – ebenfalls über die 80m Hürden nominiert und wurde hier in 12,52s Fünfte. Zudem fungierte Frida als Startläuferin der 4x100m-Staffel, die sie mit einem starken Lauf direkt in Führung brachte, welche auch bis ins Ziel gehalten werden konnte und in 48,52s zum Sieg lief.

20250920 Verb1

In der Gesamtwertung belegte das Team Hessen knapp hinter Team Bayern den zweiten Platz.

Den traditionellen Saisonabschluss bildete dann auch dieses Jahr wieder der Kreisevergleich in Bruchköbel, wo die einzelnen Leichtathletikkreise mit ihren besten Athleten gegeneinander antreten. Leider standen hier schlussendlich - trotz deutlich mehr Nominierungen - „nur“ sieben Egelsbacher Athleten am Start. Diese zeigten sich aber auch noch am Ende einer langen Saison noch in guter Form.

In der wU16 siegte Frida Rosche über 100m in 12,91s, Nele Grünewald wurde hier in 13,39 s Sechste. Beide waren zudem Teil der Kreisstaffel, welche in 50,29s ebenfalls souverän zum Sieg lief. Henriette Hänel lief über 800m in 2:42,90min auf den zehnten Platz.

In der mU16 warf Dzemo Hodzic mit dem Speer eine neue Bestleistung von 30,89m und wurde damit Zehnter. 8,93m im Kugelstoßen reichten für den elften Platz. Zudem sprang Dzemo kurzfristig über die 100m und in der Staffel ein. In seinem ersten 100m-Rennen überhaupt benötigte er 13,31s, die Staffel war nach 49,48s im Ziel.

In der mU14 konnte Robin Fröhleke die 75m in 9,94s für sich entscheiden. Auch er war Teil der Kreisstaffel, welche in 38,51s den Sieg erlaufen konnte.

In der wU12 lief Isabella Gruner in 7,89s auf den siebten Platz und lief mit der Staffel in 29,54s auf den vierten Platz. Emilio Kurpiela benötigte über dieselbe Strecke in der mU12 7,78s und wurde Zehnter. Emilio sprang zudem 3,59m weit und belegte mit der Staffel in 28,94s den dritten Platz.

In der Gesamtwertung konnte der Kreis Darmstadt-Dieburg trotz vieler Ausfälle trotzdem seinen Titel aus den beiden Vorjahren verteidigen und damit das „Triple“ perfekt machen.