Erfolgreicher Saisonauftakt bei der Team-DM
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand in Darmstadt das Hessenfinale der Team-DM statt. Auch die U16-Leichtathleten der SG Egelsbach nahmen in einer Stargemeinschaft mit dem asc Darmstadt und dem TV Gelnhausen erstmals an dieser Mannschaftsmeisterschaft teil.
In der weiblichen U16 sprintete Frida Rosche die 100m bei starkem Gegenwind zum Saisoneinstieg in 13,18s und konnte mit einer Zeit von 2:36,33min über 800m ebenfalls ordentlich Punkte sammeln. Henriette Hänel konnte hier sogar in 2:44,07min eine neue Bestzeit erzielen.
Nele Grünewald lief die 100m in 13,53s und sprang zudem 4,61m weit.
Lale Bozkurt stieß die Kugel auf 7,26m und lies den Diskus auf 18,78m fliegen.
Der Speer von Elise Rosche landet dieses Mal leider schon bei 23,85m. Sophia Zalmay sprintete zudem 14,12s über 100m. Zum Abschluss liefen Nele, Frida & Elise als Teil der ersten Staffel in 51,51s durch Ziel. Die zweite Staffel mit Sophia und Fenja Knauf wurde leider disqualifiziert. In der Endabrechnung erzielte die Startgemeinschaft damit 9943 Punkte und belegte damit hinter der Stg. Hünfeld und Eintracht Frankfurt den dritten Platz. Jetzt heißt er abwarten, ob die erzielten Punkte reichen, um sich unter den besten acht Teams in Deutschland zu platzieren, und dann beim großen Bundesfinale im September in Leverkusen an den Start gehen zu dürfen.
In der männlichen U16 erzielte die Startgemeinschaft 10188 Punkte und belegte damit einen guten zweiten Platz. Auch hier was die SGE mit zwei Athleten vertreten. Fabian Stadie zeigte sich dabei bereits in sehr guter Form. So durchlief er die 80m Hürden in seinem ersten Rennen direkt in starken 11,20s, womit er nicht nur einen neuen SGE-Vereinsrekord aufstellte, sondern sich damit auch an die Spitze der deutschen Bestenliste setzte.
Auch über die 100m bedeuteten flotte 11,96s einen neuen SGE-Rekord. Fabian sprang zudem 5,54m weit und war Teil der Staffel, welche in 47,81s direkt die DM-Norm unterbot. Jakob Schmidt lief hier die 800m in 2:56,71min, warf den Speer auf 18,87m. und war Teil der zweiten Staffel, welche in 55,58s die Ziellinie überquerte.
Fabian startete indes bereits eine Woche vorher bei der Bahneröffnung an selber Stelle im Stabhochsprung. In seinem ersten Wettkampf in dieser anspruchsvollen Disziplin überhaupt übersprang er bei schwierigen, nassen Bedingungen 2,62m und konnte sich damit auch die parallel ausgetragenen Kreismeistertitel sichern.