06.12.2014: SG Rosenhöhe III – SG Egelsbach 5:0 |
Im letzten Spiel des Jahres trat die SGE ersatzgeschwächt beim Tabellenführer an. Eine halbe Stunde lang konnten die Egelsbacher den Angriffen der Offenbacher Stand halten, auch Dank des wieder einmal glänzend aufgelegten Lukas Schmirmund im Tor. Erst als der bis dahin stark aufspielende Innenverteidiger Felix Grasse verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, erzielte Rosenhöhe das hochverdiente 1:0. In der 2. Hälfte begannen die Jungs der SGE etwas offensiver und kamen zu zwei gefährlichen Distanzschüssen, ehe der Gastgeber das 2:0 markierte. Ohne weitere Wechselmöglichkeiten mussten die Egelsbacher mehr und mehr ihrem laufintensiven Spiel Tribut zollen, so dass die Rosenhöhe in der letzten Viertelstunde noch drei weitere Treffer erzielen konnte.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Marcel Schwanzer, Louis Rojas Salazar, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Tobias Schrötwieser, Daniel Braun
29.11.2014: SG Egelsbach – TGS Jügesheim 4:3 |
Das Spiel begann denkbar schlecht: Bereits nach 2 Minuten gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Doch die Egelsbacher ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel. Durch 2 Treffer von Mohammad Ahmadi ging die SGE noch vor der Pause in Führuing. In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein turbulentes und sehr spannendes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Den Ausgleich konterten die Egelsbacher umgehend. Patrik Herth schickte mit einem Traumpass Marcel Schwanzer, der mit einem platzierten Schuss zum 3:2 abschloss. Postwendend trafen die Egelsbacher erneute, nur leider ins eigene Tor zum 3:3. Es war dem besten Mann auf dem Platz vorbehalten, kurz vor Schluss den glücklichen, aber verdienten 4:3-Siegtreffer zu erzielen: Mohammad Ahmadi.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Marcel Schwanzer, Louis Rojas Salazar, Patrik Herth, Mohammad Ahmadi, Björn Gergen, Yannick Kurpiela, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Tobias Schrötwieser, Fabio Bulla
15.11.2014: SG Egelsbach – TSV Lämmerspiel 3:2 |
Gegen Lämmerspiel verbuchte die SGE endlich wieder einen Sieg. Doch zunächst mussten die Egelsbacher einem Rückstand hinterher laufen, nachdem die Gäste mit einem Sonntagsschuss "aus dem Nichts" das 0:1 erzielten. Fortan starteten die Gastgeber Angriff um Angriff, ließen aber einmal mehr zahlreiche gute Torchancen aus. Bis zur 30. Minute, als zuerst Till Herchenhahn per Direktabnahme traf und kurz darauf Mohammad Ahmadi mit einem Tor des Jahres das Spiel noch vor der Pause drehten. Mohammad Ahmadi hob den Ball mit rechts über seinen Gegenspieler, drehte sich um ihn herum und wuchtete den Ball mit links volley aus 16 Metern unter die Latte. Nach der Pause erhöhte Daniel Braun per Kopf auf 3:1. Danach erspielte sich die SGE durch schönes Kombinationsspiel weitere sehr gute Möglichkeiten, von Lämmerspiel war bis dahin nichts zu sehen. Die Abwehr um Organisator Louis Rojas stand sicher. Nach einem Abspielfehler verkürzten die Gäste 10 Minuten vor dem Ende überraschend zum 3:2. Plötzlich schwamm die Egelsbacher Abwehr. Lukas Schmirmund sicherte den Egelsbachern mit drei tollen Reflexen den hochverdienten Sieg in einem sehr fairen Spiel.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Yannick Kurpiela, Thomas Boller, Danny Pischulti.
08.11.2014: SG Egelsbach – Spvgg. Neu-Isenburg II 3:3 |
Im Gegensatz zum Spiel in Heusenstamm gab es reihenweise gute Torchancen für beide Mannschaften. In einer ausgeglichenen Anfangsphase erzielte ausgerechnet Janic Britzke, nach mehrwöchiger Verletzungspause erstmals wieder dabei, den Führungstreffer für die SGE. Mitten in die anschließende Drangphase der Gäste erhöhte Daniel Braun nach blitzsauberen Konter auf 2:0. Innerhalb einer Minute antworteten die Isenburger mit dem Anschlusstreffer. Mit einem Doppelschlag nach der Pause kippten die Isenburger das Spiel. Egelsbach steckte aber nicht auf und Mohammad Ahmadi erzielte das umjubelte 3:3. Lukas Schmirmund bewahrte mit unglaublichen Glanzparaden die SGE vor der dritten Niederlage in Folge.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Alessio Lazzaro, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller, Fabio Bulla, Danny Pischulti, Janic Britzke.
18.10.2014: TSV Heusenstamm – SG Egelsbach 1:0 |
Die Abwehrreihen beider Teams standen sehr stabil und ließen nur wenige Torchancen zu. Egelsbach hatte durch einen indirekten Freistoß 5 Meter vor der Torlinie die beste Möglichkeit, kurz danach trafen die Gastgeber per Kopf. Die SGE riskierte zwar anschließend mehr, konnte sich trotzdem kaum Torchancen erspielen.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Yannick Kurpiela, Marcel Schwanzer, Ilja Groo.
11.10.2014: SG Egelsbach – Germania Bieber 1:3 |
Am 4. Spieltag trafen die beiden Spitzenmannschaften der Kreisliga aufeinander. In einem sehr hart geführten Spiel hatte die SGE in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel, nutze aber keine der zahlreichen Chancen. Die Gäste gingen mit dem ersten Schuss aufs Egelsbacher Tor in Führung. Daniel Braun erzielte vor der Pause nach schöner Kombination den verdienten Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit traf Bieber schnell zum 1:2. Danach übernahmen sie mehr und mehr das Kommando und erzielten 10 Minuten vor dem Ende das entscheidende 3:1.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller.
08.10.2014: SG Egelsbach – FV 06 Sprendlingen 4:1 |
Auf dem rutschigem Kunstrasenfeld hatten beide Mannschaften Probleme mit der Ballkontrolle. Folglich entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte sich Till Herchenhahn im Strafraum durch und schoss zum 1:0 Pausenstand ein. Kurz nach Wiederanpfiff markierte Daniel Braun das wichtige 2:0. Danach war die SGE deutlich überlegen und konnte durch Mohammad Ahmadi und den zweiten Treffer von Daniel Braun auf 4:0 davon ziehen, ehe Sprendlingen der Ehrentreffer gelang.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Louis Rojas, Felix Grasse, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun, Björn Gergen, Till Herchenhahn, Torben Süss, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Antonio Bauman, Yannick Kurpiela, Thomas Boller.
04.10.2014: SVG Steinheim – SG Egelsbach 0:15 |
Die Steinheimer mussten leider kurzfristig auf einige Spieler verzichten, so dass die Mannschaft nur mit 8 Spielern antreten konnte. Die Gastgeber igelten sich verständlicherweise vor dem eigenen Strafraum ein, dennoch hatten die Egelsbacher keine Mühe, den klaren Sieg einzufahren. Besonders lobenswert war die faire, sportliche Einstellung der Heimmannschaft, die trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit bis zum Abpfiff alles gab.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Tobias Schrötwieser, Torben Süss, Louis Rojas (1), Felix Grasse (1), Alessio Lazzaro, Luis Schmidt (1), Mohammad Ahmadi (4), Daniel Braun (3), Till Herchenhahn (2), Björn Gergen (2), Thomas Boller, Danny Pischulti, Yannick Kurpiela
27.09.2014: SG Egelsbach – 1.FC Langen 1:1 |
Im Spiel gegen die Freunde aus Langen gingen die SGE-Kicker bereits nach 50 Sekunden durch Daniel Braun mit 1:0 in Führung. Nur eine Minute später vergab die SGE eine Riesenmöglichkeit. Danach fanden die Langener besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine ausgeglichene, spannende Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten. Buchstäblich in letzter Sekunde schafften die Langener durch ein kurioses Tor den verdienten Ausgleich, ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften gut leben können.
Es spielten: Lukas Schmirmund, Janic Britzke, Tobias Schrötwieser, Torben Süss, Fabio Bulla, Louis Rojas, Felix Grasse, Alessio Lazzaro, Luis Schmidt, Mohammad Ahmadi, Daniel Braun (1), Till Herchenhahn, Björn Gergen, Thomas Boller
13.09.2014: Qualifikationsturnier für die Kreisliga |
Am 13.09.2014 trat die C1 beim Qualifikationsturnier für die Kreisliga Offenbach an. Nach Siegen über die Mannschaften aus Nieder-Roden und Hainburg und einer Niederlage gegen Kickers Offenbach musste das entscheidende Spiel gegen Steinheim gewonnen werden, um das wichtigste Saisonziel zu erreichen. Nach wenigen Minuten trafen die Steinheimer die Egelsbacher Torlatte, danach übernahmen die Egelsbacher immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Noch vor der Pause konnte eine 2:0 Führung erzielt werden, kurz nach Beginn der 2. Halbzeit machten die Egelsbacher mit dem 3:0 alles klar. Damit steht die Mannschaft - wie in der vergangenen Saison - in der Kreisliga Offenbach. Saisonziel ist die obere Tabellenhälfte in der stark besetzten 13er-Staffel.
03.12.2016: SV 1921 Erbenheim – SG Egelsbach 1:1 (1:1) |
Ein winterliches Unentschieden
An einem winterlich kalten, aber sonnigen Morgen trafen unsere U10er Mädels der SG Egelsbach in Wiesbaden auf das Team der SV 1921 Erbenheim. In den ersten Minuten gaben unsere Mädels den Ton an und drängten mehrmals in den Strafraum der Erbenheimerinnen. Diese ließen sich aber nicht in die Enge treiben und erhöhten auch den Druck auf unser Tor. Ein Pfostenschuss der Gegnerinnen auf unser Tor stellte dann auch für unsere Torfrau Ruhija und unsere Abwehr Paulina und Tamina eine ordentliche Warnung dar. Allerdings schoss das Team aus Erbenheim dann in der 15. Minute auch wirklich ein Tor gegen uns zum 1:0. Unser Team ließ sich aber nicht einschüchtern und hielt mit Hilfe von Viviana, Lena und Emma dagegen. Dies wurde dann auch belohnt. Nur drei Minuten nach dem Tor gegen uns, erzielte Marlene nach einer Flanke von Liah in der 18. Minute den Anschlusstreffer zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es zum heißen Tee in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit fand für beide Teams zu Beginn auf Augenhöhe statt. Sowohl unsere Mädels als auch das Team aus Erbenheim hatten Chancen. Bei einer diese Chancen wurde unsere Torfrau Ruhija in der 33. Minute durch einen Zusammenstoß leider verletzt. Nach einigen Minuten, war sie aber glücklicherweise in der Lage, weiter zu spielen. Unsere Abwehr (nun auch mit der eingewechselten Mia) hielt den Angriffen weiter stand und unser Team schaffte es in der Schlussphase des Spiels die Gegnerinnen bis ins Mittelfeld zurückzutreiben und dort zu halten. Es wurde noch einmal richtig spannend und die Chance zum Sieg lag uns im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Fuße. So schaffte unser Team in der 19. Minute einen Pfostenschuss und gleich darauf in der 20. Minute nochmals einen Schuss knapp am Tor vorbei. Schade. Leider blieb es bei diesem mehr als verdienten unentschieden. Zum Abschluss gab es aber aus Spaß an der Freude noch ein Elfmeterschießen zwischen beiden Teams und hierbei fielen dann noch einige der ersehnten Tore.
Es spielten: Ruhija, Paulina, Tamina, Mia, Viviana, Marlene (1), Emma, Lena und Liah.
13.11.2016: SG Egelsbach – SV Fischbach 0:7 (0:1) |
Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…
-->Am Sonntag, den 13.11. spielten unsere U10er Mädels zu Hause gegen das Team des SV Fischbach. In den ersten Minuten brachten unsere Mädels den Ball gleich mehrmals in die Nähe des gegnerischen Strafraumes. Über Marlene und Liah im Mittelfeld kamen so schöne Spielzüge zu Stande, die Lena im Sturm versuchte zu Ende zu bringen. Leider verletzte sich Lena noch in der ersten Halbzeit, sodass sie zunächst durch Emma ersetzt wurde. Auch Emma versuchte nahe ans gegnerische Tor heran zu kommen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kamen aber die Mädels des SV Fischbach nun immer häufiger über die Seiten und die Mitte in unseren Strafraum. Hier trafen sie auf Milena und Paulina, die in der Abwehr in einigen guten Aktionen frühzeitig die Gegnerinnen abblockten. Viviana half dabei kräftig mit und wehrte erfolgreich ab. Auch Ruhija in unserem Tor glänzte mit schönen Paraden. Leider schaffte es das gegnerische Team aber noch gegen Ende der ersten Halbzeit in der 19. Minute unser Tor zu treffen. Dennoch versuchte Liah mit großer Laufleistung auf den Ausgleich hinzuarbeiten. Hierbei half die eingewechselte Nadja mit. Liah wurde dann noch im Zweikampf verletzt und es blieb zur Halbzeitpause beim 0:1 für SV Fischbach.
In der zweiten Halbzeit standen unsere SGE-Mädels einem immer stärker werdenden Team aus Fischbach gegenüber. So erzielten diese dann in der 31. und 33. Minute zwei Tore zum 0:3. Unsere Abwehr, Paulina und die eingewechselte Tamina versuchten alles, um dagegenzuhalten und schafften dies auch in vielen Situationen erfolgreich. Auch die anderen Spielerinnen halfen hierbei mit. Ruhija im Tor hielt fantastisch einige schwierige Torschüsse. Dabei verletzte sie sich, konnte aber nach einigen Minuten weiterspielen und hielt den Rest der zweiten Halbzeit erfolgreich durch. Aber SV Fischbach spielte druckvoll weiter auf unser Tor und hatte so bis zum Ende des Spiels noch einige Treffer gegen uns. Lena und später Emma im Sturm versuchten noch den Anschlusstreffer zu erzielen, was aber nicht gelang. Leider verletzte sich auch Emma noch in der Schlussphase des Spiels. Am Ende unterlag unser Team der SGE mit 0:7. Liebe Mädels, eine stark gespielte erste Halbzeit und bis zum Ende viel gegeben. Kopf hoch und an den vielen Stärken, die ihr habt, weiter arbeiten.
Es spielten: Ruhija, Paulina, Milena, Tamina, Viviana, Liah, Marlene, Nadja, Lena und Emma.
05.11.2016: 1. FFC Oberhessen Nidda – SG Egelsbach 0:17 (0:8) |
Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…
-->Die Wetterbedingungen beim Auswärtsspiel unserer U10er gegen die Mädchen des 1. FCC Oberhessen Nidda am 5.11. waren zwar eher bescheiden, doch trotz anhaltenden Regens und morgendlicher Kälte spielte die Mannschaft der SG Egelsbach von Beginn an in Richtung des gegnerischen Tores. Bereits nach kurzer Zeit waren so auch die ersten Torchancen für unser Team zu sehen. In der 8. Spielminute wurde die Mühe dann belohnt, als Lena im Sturm unserer Mädchen den ersten Treffer erzielte. Weitere Torchancen schlossen sich nahtlos an. Die frisch eingewechselte Emma konnte dann in der 15. Minute mit ihrem Treffer die Führung zum 0-2 ausbauen. Zwischendurch kam aber auch das Team aus Oberhessen Nidda gefährlich nahe an unser Tor heran. Paulina in der Abwehr konnte aber in letzter Sekunde durch beherztes Eingreifen einen Torschuss der Gegnerin verhindern. Ruhija unsere Torfrau hatte so in der ersten Halbzeit wenig zu tun. Unsere Mädchen ruhten sich aber nicht auf der Führung aus und so schaffte es Viviana in der 16. und 21. Minute diese Führung für unser Team weiter auszubauen auf 0-4. Am Ende der ersten Halbzeit gelang Emma in der 23. Minute erneut ein Treffer zum 0-5 Halbzeitstand. Da der Regen die ganze Partie durchgehend begleitete, wurde die Halbzeitpause genutzt, um sich im Trockenen mit warmen Getränken aufzuwärmen.
Gut erholt ging unser Team der SG Egelsbach in die zweite Halbzeit. Unsere Mädchen trieben den Ball sofort wieder nach vorne und Emma traf in der 28. und 30. Spielminute das Tor des 1. FCC Oberhessen Nidda. Obwohl es sich für das gegnerische Team meist schwierig gestaltete in unseren Strafraum vorzudringen, schafften sie es vereinzelt doch. Hier stand aber Tamina in der Abwehr bereit, die mit den anderen gemeinsam dafür sorgte, dass unsere neu eingewechselte Torfrau Viviana nichts zu tun bekam. Mia, die nun auch in der Nähe des gegnerischen Tores mitmischte, half mit, dass die Torchancen unserer Mannschaft nicht aufhörten. Lena und Liah zogen das Tempo an. Dann ab der 35. Minute überschlugen sich die Ereignisse. Liah erkämpfte sich oft den Ball und traf in gut erspielten Einzelsituationen gleich 8 Tore. Unter anderem auch durch einen Freistoß für unsere Mädchen. Ruhija, die nun als Feldspielerin eingesetzt war, baute die Führung in den weiteren Minuten mit 2 Treffern ebenfalls aus. So ergab sich am Ende des Spiels ein verdienter Spielstand von 0-17 für unser Team. Super gemacht, Mädels. Trotz der miesen Wetterbedingungen habt ihr alles gegeben und getroffen.
Danke an: Ruhija, Tamina, Paulina, Mia, Viviana, Liah, Lena und Emma. Respekt auch an die Mädchen des 1. FCC Oberhessen Nidda, die nicht aufgegeben haben und bis zum Ende gekämpft haben.
08.10.2016: SG Egelsbach – JSG Hammersbach 3:1 (1:0) |
Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…
-->Am Samstag, den 8.10. absolvierten unsere Mädchen der U10 zu Hause in Egelsbach ein Punktspiel gegen die Mannschaft des JSG Hammersbach. Bereits zu Beginn zeigten unsere Mädchen, dass sie nicht nur defensiv ausgerichtet waren sondern mit dem Willen zum Sieg auf das gegnerische Tor spielten. Immer wieder liefen über Marlene und Liah im Mittelfeld die Angriffe auf das Tor der Hammersbacherinnen. Vor allem Lena und später auch Emma waren bemüht, die Angriffe im gegnerischen Strafraum zu Ende zu bringen. Dann in der 9. Minute erzielte Viviana für uns das erste Tor. Bereits einige Minuten später gab es die nächste Chance für unser Team. Viviana verfehlte knapp und traf den Pfosten. Im Gegenzug versuchten die Mädchen aus Hammersbach mehrmals unsere Abwehr zu umspielen, was aber häufig von dieser verhindert wurde. Hier zeigten Paulina, Tamina und Milena, die sowohl in unserem Strafraum als auch im Mittelfeld frühzeitig verteidigten, ihre Stärken. So war es für Ruhija, unsere Torfrau, eine eher ruhigere erste Halbzeit. Mit dem verdienten Spielstand von 1:0 für unser Team ging es in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen unsere Mädchen der SG Egelsbach erneut in der 2. Minute durch ein Eigentor des gegnerischen Teams in Führung. Doch das Team des JSG Hammersbach hielt dagegen und spielte einige Male in Richtung unseres Tores, was zu gefährlichen Situationen führte. Eine dieser Situationen führte in der 8. Minute zum Anschlusstreffer und so verkürzte Hammersbach auf 2:1. Unsere gewechselte Torhüterin Marlene behielt dennoch die Nerven und rettete ihr Team im restlichen Spielverlauf vor weiteren Gegentoren. Während ein Teil unserer Abwehr (Paulina) durch ein böses Foul kurzzeitig aussetzen musste, verwandelte Ruhija, die nun als Feldspielerin agierte, ihren Torschuss in der 9. Minute zum verdienten 3:1 für die Mädels der SG Egelsbach. Lena, die im Sturm immer wieder den Druck auf die Hammersbacherinnen gemeinsam mit Liah aufrecht hielt, verpasste leider zweimal knapp den Torschuss, so dass es beim verdienten 3:1 für unser Team blieb.
Ein tolles Team hat ein gutes Spiel gemacht. Glückwünsche von den Trainern Albert, Sascha und Schlesy an: Ruhija, Milena, Tamina, Paulina, Viviana, Marlene, Emma, Liah und Lena.
24.09.2016: SG Egelsbach – FC Mittelbuchen 1:6 (0:4) |
Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…
-->Am Samstag, den 24.9. traten unsere Mädels der U10 zu Hause gegen das Team vom FC Mittelbuchen an. Leider fiel schon in der 6. Minute ein Treffer gegen unser Team und brachte so Verunsicherung in die Reihen unserer Abwehr. So fielen wenige Minuten später die nächsten beiden Treffer gegen uns. Dennoch gaben die Mädels des SG Egelsbach alles, um dagegen zu halten. Unsere Torfrau Ruhija verletzte sich bei vollem Einsatz leider zweimal in dieser heißen Phase des Spiels. Kurz vor der Halbzeitpause trafen die Gäste des FC Mittelbuchen noch in der 20. Minute zum 0-4.
Nach aufmunternden Worten und Tipps der Trainer, Albert, Sascha und Schlesy ging es gestärkt in die zweite Halbzeit. Nun drehte unser Team auf und hielt den Angriffen des gegnerischen Teams nun besser stand. Einige Versuche im Sturm den Anschlusstreffer zu erzielen, blieben zunächst erfolglos. Ein wenig Pech war hierbei im Spiel, denn einzelne knappe Torchancen für unsere Mädels waren vorhanden. Schließlich landeten die Mittelbuchener doch noch zwei Treffer. Aber auch unser Team schaffte das Anschlusstor und ging durch den Ehrentreffer und eine stark gespielte zweite Halbzeit erhobenen Hauptes vom Platz.
Es spielten: Ruhija; Paulina, Tamina, Mia, Viviana, Liah, Lena, Marlene und Emma.
17.09.2016: JSK Rodgau – SG Egelsbach 0:11 (0:3) |
Siegeszug leider (kurz) unterbrochen…
-->Am Egelsbacher Kerbsamstag, den 17.9. trafen unsere Juniorinnen der U10 an einem klaren Herbstmorgen im Auswärtsspiel auf die Mannschaft des JSK Rodgau. Von Beginn an bestimmte unser Team entscheidende Spielszenen für sich und arbeitete kontinuierlich in Richtung gegnerisches Tor. Dies wurde dann auch bald durch das verdiente 1:0 belohnt. Den Treffer erzielte Liah, die auch danach weiterhin im Sturm gemeinsam mit Lena für gefährliche Situationen im Strafraum der Rodgauer sorgte. Das 2:0 für unser Team wurde bereits kurze Zeit später aus dem Mittelfeld heraus erarbeitet. Die Torschützin Emma konnte sich hierbei auf die Hilfe ihrer Mitspielerinnen Paulina und Viviana verlassen. Mit großer Ausdauer bestimmten sie das Spiel mit. Die Mannschaft des JSK Rodgau hielt aber vor allem in der ersten Halbzeit stark dagegen und verteidigte ihr Tor. Trotzdem schaffte es Marlene schließlich noch das 3:0 zu erzielen. Mit diesem Spielstand ging es in die wohlverdiente Halbzeitpause.
Nach den Tipps der (zum Teil von der Kerb gezeichneten) Trainer Albert, Sascha und Schlesy während der Halbzeitpause, hielt unsere Mannschaft den Druck in der zweiten Halbzeit aufrecht, so dass Liah, die immer wieder durch die Abwehr des JSK Rodgau durch zu brechen versuchte, schließlich noch 3 Treffer erzielte. Auch Viviana und Emma nutzen ihre Chancen und trafen jeweils noch einmal das Tor. Die Versuche des gegnerischen Teams noch den Anschlusstreffer zu erzielen, wurden durch unsere gut positionierte Abwehr Tamina, Paulina und Mia verhindert. Sie störten frühzeitig die Stürmerinnen der Rodgauer und klärten erfolgreich brenzlige Situationen. So hatte Marlene, die in der zweiten Halbzeit im Tor unseres Teams stand, wenig zu tun.
Aber bei einem Spielstand von mittlerweile 8:0 sollte es nicht bleiben. Ruhija, die in der ersten Halbzeit unsere Torfrau war, zeigte nun, dass sie auch als Feldspielerin gut klar kam und erspielte sich Torchancen. Dadurch gelangen ihr 3 Treffer. Vor allem diese Phase des Spiels war aber auch geprägt von vielen knappen Torchancen für unsere Mannschaft. So sorgte Lena immer wieder für gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum. Mehrmals verfehlte sie nur knapp das Tor und hatte auch einen Pfostentreffer, aber ein wenig Glück fehlte dann leider doch. So blieb es letztendlich beim verdienten 11:0 für unser Team des SG Egelsbach.
Gut gemacht Mädels, weiter so.
19.05.2017: JSK Rodgau - SG Egelsbach 2:0(1:0) |
"Endspiel" verloren, Meisterschaft geht an Rodgau
Im Endspurt um die Meisterschaft unterlag unser Team am Freitag Abend mit 2:0. Wie auch in den letzten Spielen gelang uns kein guter Start in die Partie, Rodgau war von Beginn an überlegen. Bereits nach 11 Minuten gelang den Gastgebern die Führung, auch in der Folgezeit waren wir ständig unter Druck. Rodgau spielte schneller und war in den Zweikämpfen deutlich aggressiver. Ab der 25. Minute gelang es uns, besser ins Spiel zu kommen. In den letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit konnten wir Druck machen und es gab mehrere gute Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Leider gelang es jedoch nicht.
Die zweite Halbzeit war ausgeglichen, spannend und von Einsatz geprägt. Auch hier hatten wir wieder Möglichkeiten, doch es sollte wohl nicht so sein. Rodgau spielte körperlich teilweise hart am Limit, leider wird in unserer Klasse dies jedoch viel zu wenig geahndet, und konnten so immer wieder Zweikämpfe gewinnen. Das 2:0 fiel nach einer klaren Abseitsposition der Gästestürmerin, alle Proteste blieben jedoch erfolglos. Unsere Mannschaft versuchte bis zum Schluss, noch den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch leider ohne Erfolg. Da wir beide Spiele gegen Rodgau verloren haben, haben diese auch verdient die Meisterschaft gewonnen. Für unser Team müssen wir anerkennen, dass wir gerade gegen Spitzenmannschaften körperlich zu verhalten agieren und uns manchmal so den Schneid abkaufen lassen.
Dennoch möchten wir am Samstag vor heimischem Publikum die Saison mit einem Sieg gegen Oberhessen abschliessen. Und am 5. Juni steigt das Pokalfinale gegen Wiking Offenbach um 14:00 auf dem Sportgelände der SG Rosenhöhe.
Es spielten: Tanja, Johanna, Alina, Lea, Viola, Laura, Jana, Esther, Isa, Marie, Kathi, Francis, Lisa, Fay
06.05.2017: Spvgg Kickers 16 FFM - SG Egelsbach 0:3(0:2) |
Dank wichtigem Auswärtssieg weiterhin im Titelrennen
Durch einen zähen 3:0 Sieg bleiben unsere Lady´s weiterhin im Kampf um die Meisterschaft. Auf der katastrophal zu bespielenden Wiese in Frankfurt kam zu keiner Zeit ein gutes Spiel zu Stande. Jetzt wissen wir, warum z.B. Bad Homburg hier unter der Woche überraschend verloren hat. In den ersten fünf Minuten gab es jeweils eine dicke Chance für beide Mannschaften, danach meist viele Fehler auf beiden Seiten, ein geordneter Spielaufbau war Fehlanzeige. Durch einen schnell ausgeführten Freistoss von Kathi gelang die Führung (29.). Danach scheiterte Laura knapp am Pfosten, wurde nur wenige Augenblicke später im Strafraum gefoult und Kathi ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zum 2:0 (40.).
Auch nach der Halbzeit das gleiche Bild, viele Bälle versprangen auf dem unebenen Rasen und so dauerte es bis zur 89. Minute, ehe Esther nach schöner Vorarbeit ihren vierten Saisontreffer zum 3:0 Endstand erzielen konnte. Da wir nächste Woche Spielfrei sind, und die Konkurrenz teilweise noch gegeneinander antritt, können wir uns auf das wichtige Spiel am 19.5. gegen die JSK Rodgau konzentrieren.
Es spielten: Tanja, Alisha, Alina, Lea, Viola, Laura, Jana, Esther, Isa, Marie, Kathi, Francis, Lisa, Fay
03.05.2017: SG Egelsbach - JSK Rodgau 2:1(1:0) |
Knapper, glücklicher Sieg kurz vor Schluß im Pokalhalbfinale
Im Pokal-Halbfinale ging es gestern Abend gegen den Liga-Konkurrenten aus Rodgau. Die vergangenen Spiele waren meist hart umkämpft, die Bilanz spricht für die Jügesheimerinnen. Gestern jedoch hatten wir das Glück auf unserer Seite. Nach der Führung durch einen hart geschossenen Freistoß von Kathi in der 29. Minute hatte Esther das 2:0 auf dem Fuss, traf jedoch nur den Pfosten. Die Gäste hatten ebenfalls Pech, als sie nach einem Eckball nur die Latte trafen.
In der zweiten Halbzeit hatte die Mannschaft aus Rodgau mehr vom Spiel, Tanja musste zweimal glänzend parieren. Bis zur 75. Minute konnte der Vorsprung verteidigt werden, dann gelang den Gästen der verdiente Ausgleich. Als alles auf die Verlängerung wartete, erzielte Fay nach einem schönen Freistoss von Lisa den viel umjubelten Siegtreffer kurz vor Ende des Spiels (86.).
Das Finale findet am 5.6.2017 (Pfingstmontag) um 14 Uhr gegen Wiking Offenbach auf unserem Sportgelände statt.
Es spielten: Tanja, Alisha, Alina, Viola, Francis, Laura, Jana, Esther, Isa, Marie, Kathi, Lea, Lisa, Fay, Johanna
29.04.2017: Wiking Offenbach - SG Egelsbach 4:3(2:1) |
Enttäuschung nach Niederlage
Nach der guten Vorstellung letzte Woche lieferte unser Team bei der starken Mannschaft von Wiking eine schwache Partie ab. Da neben den verletzten Aisling und Melli gestern auch Jana und Esther nicht zur Verfügung standen, agierte unsere Mannschaft wieder nervös und kam nicht in die Zweikämpfe. Nach einer guten Chance zu Beginn konnten die Gastgeber mit der ersten Chance in Führung gehen (6.). Danach wurden wir mehrfach leicht überlaufen, Wiking hatte gute Chancen zu erhöhen. Glück für uns, dass die Führung nicht höher ausfiel. Kathi konnte in der 40. Minute den Ausgleich erzielen, doch schon im Gegenzug fiel nach einem kapitalen Fehler das 2:1 (42.).
Die zweite Halbzeit begann mit einem Doppelschlag der Gastgeber in der 49. und 57. Minute und es stand 1:4! Erst jetzt begannen wir zu fighten und brachten das Team aus Offenbach in Bedrängnis. Marie konnte in der 61. Minute das 2:4 erzielen, erst jetzt keimte etwas Hoffnung auf, das Spiel noch zu drehen. Da uns jedoch zwei Offensivkräfte fehlen, fehlte auch die letzte Durchschlagskraft gerade im Strafraum der Gäste. An einem anderen Tag wäre uns vielleicht noch der Ausgleich geglückt, gestern jedoch reichte es nur noch zum 3:4 durch Laura in der Schlussminute.
Wie bereits im letzten Jahr zeigt sich, wie wichtig ein größerer Kader ist, um bei Ausfällen reagieren zu können. In der Meisterschaft werden die letzten 4 Spieltage für Spannung sorgen, für uns steht bereits am Mittwoch das schwere Pokal-Halbfinale gegen JSK Rodgau an.
Es spielten: Tanja, Alisha, Alina, Lisa, Viola, Francis, Laura, Lea, Isa, Marie, Kathi, Johanna, Fay
22.04.2017: SG Egelsbach - FSG Haitz/Langenselbold II 7:2(3:2) |
Starke zweite Halbzeit entscheidet das Spiel
Die Lady´s der SGE sind weiterhin im Titelrennen vertreten. Gegen die zweite Mannschaft aus Haitz, die mit zwei Spielerinnen aus der 1. Mannschaft angetreten waren, begann unsere Mannschaft sehr nervös und lag bereits nach zwei Minuten mit 0:1 hinten. Durch einen schnellen Dreierpack durch Esther (13.), Kathi (17.) und ein Wembley-Tor von Jana (22.) konnte schnell eine Führung herausgespielt werden, jedoch durch eine erneute Unachtsamkeit gelang Haitz noch vor der Pause der Anschlusstreffer (34.). An beiden Toren war Laura, die für die verhinderte Tanja im Tor stand, machtlos.
In der zweiten Hälfte konnten wir unsere Überlegenheit in Tore ummünzen. Zweimal Kathi (48.+51.) mit klasse Dribblings, Melli per Flachschuss (69.), die sich für eine starke Leistung belohnte und zuletzt Isa mit gutem Durchsetzungsvermögen machten den 7:2 Endstand perfekt.
Es spielten: Laura, Alisha, Alina, Esther, Viola, Francis, Lea, Jana, Melli, Marie, Kathi, Isa, Lisa, Fay
11.03.2017: 1.FC Langen - SG Egelsbach 1:2(1:1) |
Glücklicher Derbysieg in der 88. Minute gegen starke Langener
Nach zwei Top-Vorstellungen in den vergangenen Spielen zeigte unser Team gestern eine schwache Vorstellung. Obwohl uns die Laufstärke der Gäste bekannt war, konnten wir eigentlich zu keiner Zeit des Spieles das Geschehen unter Kontrolle bringen. Zu wenig Bewegung, mangelndes Zweikampfverhalten und keine spielerischen Elemente waren zu sehen. Obwohl bereits in der 10. Minute die Führung durch einen Fernschuss von Kathi gelang, waren die Langener überlegen und kamen immer wieder vor unser Tor. Auch wenn es keine klaren Chancen waren, reichte es, unser Team unter Druck zu setzen. Als in der 34. Minute in der Abwehr nur zugeschaut wurde, gelang Busecke der 1:1 Ausgleichstreffer. Für uns sprang lediglich noch ein Pfostenschuss durch Marie heraus.
Auch intensives Wachrütteln in der Halbzeit zeigte gestern keine Wirkung, das Mittelfeld war läuferisch unterlegen und der Sturm nur ein laues Lüftchen. Langen kam zu einigen gefährlichen Eckbällen, jedoch musste Tanja im Tor nur selten eingreifen. Die Gastgeber brannten auf den ersehnten Derby-Sieg und zeigten eine couragierte Leistung. Kurz vor Ende des Spiels hatte Laura freistehend die Chance zum Sieg, doch der Ball verfehlte das Tor. Als alle den Schlusspfiff herbeisehnten, gelang Kathi in der 88. Minute per Flachschuss von links der überaus glückliche Siegtreffer zum 2:1. Man sieht auch bei den Profis, dass Spitzenmannschaften mal Tage haben, an denen nichts läuft. Auf der positiven Seite steht, dass wir in den letzten drei Spielen gegen die Top 3 Mannschaften 7 Punkte geholt haben, während die Verfolger ebenfalls Federn ließen.
Für das Heimspiel am Samstag gegen Riedberg wünschen wir uns wieder die starke SGE der letzten Wochen.
Es spielten: Tanja, Alisha, Alina, Viola, Melli, Laura, Jana, Aisling, Marie, Johanna, Kathi, Esther, Isa, Francis
04.03.2017: SG Bad Homburg/Köppern - SG Egelsbach 0:4(0:2) |
EINER für ALLE, ALLE für THOMAS !!
Ein hochmotiviertes Team schlägt souverän den Tabellenzweiten und siegt verdient für ihren erkrankten Trainer.
Mit einem perfekt eingestellten Team siegt unsere Mannschaft gegen die bis dato ungeschlagene Mannschaft aus Bad Homburg. Im Hinspiel erkämpften wir uns durch eine kompakte Defensivleistung ein 1:1, gestern haben wir den Gegner mit druckvollem Offensivspiel überrascht und klar beherrscht. Gegen eine sehr hoch stehende Viererkette gelang Laura nach schönem Pass von Isa bereits in der 14. Minute das 1:0. Nur kurze Zeit später konnte Aisling das 2:0 erzielen (22.). Die sonst so starken Gastgeber kamen kaum gefährlich vor unser Tor, und wenn war Tanja zur Stelle.
Auch nach der Pause wurde weiter Druck gemacht, ein Alleingang von Kathi (54.) brachte das 3:0. Nur fünf Minuten später wehrte Tanja mit einer Glanzparade einen Volleyschuss aus drei Metern sensationell ab und hielt ihren Kasten sauber. Die Gastgeber kamen nur zu wenigen zählbaren Angriffen, während die Egelsbacherinnen noch einige Male die Bad Homburger Abwehr umspielen konnten. Eine dieser Situationen ermöglichte es Laura von der Mittellinie ab per Alleingang das viel umjubelte 4:0 zu erzielen (81.). Eine ganz starke Mannschaftsleistung aller, aus der ich Alisha und Marie besonders hervorheben möchte, wurde mit einem klaren Sieg belohnt.
Nächste Woche kommt es zum spannenden Derby beim FC Langen.
Es spielten: Tanja, Alisha, Alina, Viola, Melli, Laura, Jana, Aisling, Isa, Marie, Kathi, Esther, Johanna, Francis
18.02.2017: Spvgg FFM-Oberrad - SG Egelsbach 2:2(1:1) |
Mit toller Mannschaftsleistung beim Tabellenführer gepunktet!
Im ersten Pflichtspiel 2017 musste unser Team gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter leider wieder auf einige Spielerinnen verzichten. Mit nur 12 Akteurinnen angereist, entwickelte sich von Beginn an ein gutes Spiel mit Vorteilen für Oberrad, jedoch Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Oberrad ging früh durch einen wuchtigen Kopfball (14.) in Führung, jedoch wollte sich unsere Mannschaft für die heftige Niederlage im Hinspiel revanchieren. Mit einem Hammer-Freistoß aus über 25m besorgte Kathi den verdienten Ausgleich (31.). Die Abwehr mit Viola, Alisha und Alina kämpfte sich von Minute zu Minute mehr ins Spiel, im Mittelfeld wurde durch Schirin, Jana und Francis (Isa) der Frankfurter Spielaufbau gestört, und offensiv kurbelten Melli, Kathi, Laura und die quirlige Aisling unser Spiel an. Beide Torfrauen konnten sich während des gesamten Spieles auszeichnen.
Nach der Halbzeit hatten die Gastgeber etwas mehr vom Spiel, drängten unsere Mannschaft in die eigene Hälfte und konnten durch eine Unaufmerksamkeit in der 65. Minute durch Rambaldini in Führung gehen. Die SGE´lerinnen spürten jedoch, dass heute mit dieser tollen Einstellung der gesamten Mannschaft noch etwas zu holen war. Als sich erneut nach einem Foul an Laura eine Freistoßmöglichkeit bot, hämmerte Kathi diesen erneut aus über 20m ins Netz (76.). Die letzten 15 Minuten waren spannend bis zum Schluß, eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft aus Egelsbach entführte verdient einen Punkt gegen eine absolute Top-Mannschaft aus Oberrad, die als heißester Kandidat für den Aufstieg gilt.
Es spielten: Tanja Weilmünster, Alisha Schreiber, Alina Stroh, Schirin Herrberger, Francis Hemmerle, Viola Wolf, Laura Bade, Jana Haller, Aisling Kearns, Melli Schaefer, Kathi Jacobs, Isabelle Böhmer
26.11.2016: SG Blau Gelb Riedberg - SG Egelsbach 0:7(0:4) |
Deutlicher Sieg im letzten Spiel des Jahres
Unser weiter von vielen Verletzten geplagtes Team kam beim Tabellenletzten zu einem ungefährdeten, klaren Sieg. Nach der deutlichen Niederlage war die Verunsicherung anzumerken, so dauerte es bis zur 15 Minute, ehe Kathi das 1:0 erzielen konnte. Gleich im Anschluss die einzig wirkliche Chance für Riedberg, als ein Schuss die Latte streifte. Die stark spielende Esther konnte einen Angriff über rechts zu ihrem ersten Saisontor nutzen(26.). Einen an ihr selbst verschuldeten Elfmeter verwandelte wiederum Kathi sicher zum 3:0(30.). Das 4:0 erzielte Francis durch einen Weitschuß.
Nach der Halbzeit wurde das Spiel noch einseitiger, es gab einige Torchancen, Kathi in der 58. Minute aus spitzem Winkel zum 5:0, wieder Esther in der 75. Minute nach schönem Zuspiel zum 6:0 und zuletzt nochmals Kathi in der 81. Minute, als sie die Torfrau umspielen konnte zum 7:0 Endstand. Jetzt folgt für unser Team die lange ersehnte Winterpause, in der sich hoffentlich alle verletzten und kranken Spielerinnen auskurieren können.
Es spielten: Joy, Lisa, Alina, Alisha, Francis, Esther, Jana, Melli, Marie, Johanna, Kathi, Schirin, Fay
19.11.2016: SG Egelsbach - Spvgg Oberrad 05 1:6(1:3) |
Deutliche Niederlage gegen den Tabellenführer
Das Topspiel gegen den Tabellenführer entwickelte sich schnell zu einer einseitigen Partie, die Oberrad verdient für sich entscheiden konnte. Von Beginn an agierte die SGE viel zu passiv, man zog sich zu weit in den eigenen Strafraum zurück und ermöglichte es den Gästen, immer wieder durch Flanken und Torschüsse zum Abschluss zu kommen. Nach 20 Minuten gelang Oberrad durch einen Doppelschlag die 2:0 Führung, wobei das zweite Tor eher glücklich nach einer Flanke fiel. Unsere Mannschaft fand kaum ein Mittel, die Gästeabwehr in Bedrängnis zu bringen. Es wurde zu wenig Druck über die Außen aufgebaut, im Mittelfeld zu wenig nachgerückt. Hier fehlt uns momentan die verletzte Laura, die neben Kathi als einzige Torgefahr versprüht. Einen Blackout der Abwehr nutzte die starke Oberräder Spielerin Spencer zum 3:0(41.), ehe Kathi kurz vor der Halbzeit den Anschlusstreffer erzielen konnte.
In der zweiten Halbzeit begannen wir die ersten 10 Minuten mit mehr Mut, hatten durch Kathi und Jana auch zwei gute Möglichkeiten, doch nach einer Flanke von rechts rutschte Joy der Ball durch die Finger ins Netz(62.) Danach war das Spiel gelaufen, Oberrad spielte sehr abgeklärt und ballsicher, konnte durch einen Freistoss(65.) und einen Fernschuss(70.) das Ergebnis sogar noch auf 6:1 erhöhen.
Durch diese Niederlage haben wir uns erst mal aus dem Titelrennen verabschiedet, aber nach der Winterpause werden wir mit einem hoffentlich wieder genesenen Kader versuchen, den Anschluss wieder herzustellen.
Es spielten: Joy, Alina, Alisha, Francis, Dana, Esther, Jana, Aisling, Johanna, Marie, Kathi, Lisa, Isa, Brilli
09.11.2016: SG Egelsbach - SG Bad Homburg/Köppern 1:1(0:0) |
Taktische und kämpferische Glanzleistung trotz vieler Ausfälle
Durch die lange Liste von verletzten oder kranken Spielerinnen in unserem Team mussten wir eine ungewohnte Taktik gegen die ungeschlagene Mannschaft aus Bad Homburg wählen. Die Taktik hieß ganz klar, aus einer sehr starken Defensive und mit nur einer Stürmerin, wollten wir den Gästen wenig Raum für ihr schnelles und Laufintensives Spiel lassen und unsererseits durch Konter und Standards für Gefahr sorgen.
Bei strömendem Regen ging diese Marschroute völlig auf, Bad Homburg hatte mehr Spielanteile, kam jedoch kaum zum Abschluß. Auf unserer Seite hatte Kathi die Möglichkeit zur Führung, jedoch konnte die gute Gäste-Torfrau parieren. Nach der Halbzeit das gleiche Bild, die Gäste drückten auf´s Tempo, doch die Abwehr um die sehr stark spielende Johanna stand sicher und ließ kaum Torchancen zu. Im Mittelfeld gelang es Marie mehrfach durch geschickte Pässe unsere Stürmerinnen in Szene zu setzen. Einen dieser genialen Pässe konnte Kathi in der 59. Minute aufnehmen, umspielte die Torfrau und erzielte das umjubelte 1:0.
Alle Spielerinnen kämpften um jeden Ball, es war ein packendes Spiel, das dennoch sehr fair ausgetragen wurde. Die komplette Mannschaft verteidigte Leidenschaftlich jeden Meter und und überzeugte durch enormen Willen und Teamgeist. Bad Homburg konnte einen der vielen Eckbälle in der 75. Minute nutzen und zum verdienten 1:1 ausgleichen. Kurz vor Schluß noch mal ein Aufreger, als wieder Kathi über links abzog, doch J. Buechner im Tor den strammen Schuß mit einem tollen Reflex um den Pfosten drehte. So blieb es beim verdienten Unentschieden, mit dem beide Seiten gut leben können.
Es spielten: Tanja, Emilie, Alina, Alisha, Francis, Esther, Melli, Jana, Johanna, Marie,Kathi, Lea, Lisa, Aisling
05.11.2016: 1.FFC Oberhessen - SG Egelsbach 0:1(0:0) |
Mit letztem Aufgebot knappen Sieg erkämpft !
Durch viele Verletzungen und andere Verpflichtungen musste unser Team bei der sehr jungen Mannschaft von Oberhessen antreten. Auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz und bei einem Flutlicht, das diesen Namen nicht verdient, entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In Hälfte eins gab es einige gute Pässe durch die Abwehr der Gastgeber, jedoch war der Abschluß gegen die sehr gut mitspielende Torfrau nicht druckvoll genug. Im Gegenzug glänzte Joy im Tor bei zwei sehr gefährlichen Schüssen und bewahrte uns vor einem Rückstand. Leider musste die angeschlagene Aisling im Sturm früh ausscheiden und auch Lea verletzte sich kurz nach ihrer Einwechslung. So musste die ebenfalls angeschlagene Laura doch früher als geplant ins Spielgeschehen eingreifen. Kurz vor der Halbzeit traf Jana leider nur den Pfosten, so ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte wurde der Platz immer schwerer zu bespielen, unser Team versuchte immer wieder mit Pässen in den Raum die gut gestaffelte Viererkette der Gastgeber zu überwinden. Oftmals brachten diese noch ein Abwehrbein dazwischen, 3-4 mal jedoch konnten wir die Verteidigung durchbrechen, jedoch war der Abschluß dann nicht konsequent genug. Aber auch Oberhessen hatte seine Chancen. Joy konnte mit zwei weiteren Glanzparaden ihr Können unter Beweis stellen. Als alles mit einem Remis gerechnet hatte, konnte Kathi endlich einen Pass in die Tiefe zum umjubelten 1:0 versenken (85.).
Der Sieg war sicherlich ein wenig glücklich, die Mannschaft hat jedoch aufgrund der angespannten Personalsituation ein großes Lob für ihren Kampfgeist und den Glauben an den Sieg verdient.
Am Mittwoch folgt nun das schwere Heimspiel gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft von Bad Homburg/Köppern.
Es spielten: Joy, Emilie, Alina, Alisha, Francis, Esther, Jana, Aisling, Johanna, Marie, Kathi, Laura, Lea
29.10.2016: SG Egelsbach - JSK Rodgau 1:3(1:2) |
Erste Saisonniederlage und weitere Verletzte
Wegen einigen verletzten und kranken Spielerinnen konnten wir gegen die starken Gäste aus Rodgau gerade noch 14 Spielerinnen in das schwere Match schicken. Die gewohnt aggressive Spielart setzte unser Team von Beginn an unter Druck und bereits nach 8 Minuten konnte Rodgau in Führung gehen. Ein weiterer Rückschlag folgte nur wenige Minuten später, als Laura nach einem Zweikampf unglücklich umknickte und das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte. Diesen Umstand nutzten die Gäste und konnten wieder durch eine Unachtsamkeit per Fernschuß das 2:0 erzielen (22.). Unser Team fand nicht ins Spiel, durch zu wenig Initiative und mangelnde Körpersprache konnten wir den Gegner kaum unter Druck setzen. Durch einen stark geschossenen Freistoß durch Kathi gelang uns jedoch kurz vor der Pause der Anschlusstreffer zum 1:2 (42.)
Nach der Pause wurde die kämpferische Einstellung besser und somit konnten wir uns auch Torchancen erarbeiten. Marie traf nur den Pfosten - das Spiel war ausgeglichen - jedoch nutzten die Rodgauerinnen ihre Chancen besser und konnten in der 65. Minute auf 3:1 erhöhen. Dennoch konnten wir danach die Gäste mehr unter Druck setzen, Marie traf nach einer Ecke wieder nur den Pfosten, nach einem Flachschuß von Kathi prallte der Ball zum dritten ! mal ans Aluminium und beim Abpraller wurde Isa von der Jügesheimer Abwehr einfach über den Haufen gerannt und musste verletzt ausscheiden, wahrscheinlich auch für längere Zeit. Der fällige Elfmeter wurde uns natürlich nicht zugesprochen, wie auch einige andere Entscheidungen bzw. Fouls gegen uns nicht korrekt geahndet wurden.
Somit war dies die erste Saisonniederlage, welche wir jedoch wegstecken können. Mehr Sorgen bereitet uns die nunmehr lange Verletztenliste, von der wir hoffen, dass sie sich in den nächsten zwei Wochen etwas lichtet.
Es spielten: Tanja, Lisa, Alina, Francis, Laura, Jana, Isa, Marie, Emi, Nina, Kathi, Alisha, Dana, Brilli
15.10.2016: SG Egelsbach - Spvgg Kickers 16 FFM 4:0(4:0) |
Spielabbruch nach 45 Minuten beim Stand von 4:0
Gegen die mit nur 10 Spielerinnen angereisten Gäste entwickelte sich von Beginn an eine sehr einseitige Partie. Obwohl einige Spielerinnen wegen Krankheit nicht zur Verfügung standen, konnten wir wieder eine starke Mannschaft auflaufen lassen. Der große, ausgeglichene Kader ist unsere Stärke. Die Kickers kamen kaum vor das Egelsbacher Tor, nach 15 Minuten konnte Isa per Schuß aus halbrechter Position das 1:0 erzielen. Die weiteren Treffer erzielten Kathi (29. und 35. Minute) und Laura nach schöner Vorarbeit von Alina. Besonders Jana konnte mit einigen präzisen Pässen aus dem Mittelfeld gefallen. In der Halbzeitpause wurde das Spiel auf Bitten der Gäste vom Schiedsrichter abgebrochen, da sich drei Spielerinnen verletzt hatten bzw. gesundheitlich angeschlagen waren.
Schade für unsere Mannschaft, den wir trainieren um zu spielen.
Es spielten: Tanja, Alina, Alisha, Celina, Esther, Jana, Laura, Marie, Isa, Kathi, Aisling, Johanna, Lisa, Emilie
08.10.2016: SG Egelsbach - Wiking Offenbach 2:1(0:1) |
Glücklicher Sieg dank starker zweiter Halbzeit
Mit Wiking Offenbach kam der erwartet schwere Gegner auf unser Frauenteam zu. Obwohl wir uns gut auf das Spiel vorbereitet hatten, gelang recht wenig. Im Spiel nach vorne gab es in der ersten Hälfte nur 1-2 gute Möglichkeiten, es wurde im Mittelfeld nicht nachgerückt und der Gegner zu wenig attackiert. Da Wiking über eine spielerisch gute Mannschaft verfügt, gelang ihnen nach schönem Spielzug über die Außen die verdiente Führung (30. Minute). Tanja konnte bei zwei weiteren brenzligen Situationen zeigen, das sie zu den stärksten Torfrauen der Liga zählt, und hielt unsere Mannschaft im Spiel.
In der zweiten Hälfte konnte sich unser Team steigern, mit Laura als zweiter Spitze wurden die Gäste mehr unter Druck gesetzt. Einen schönen Spielzug von Laura und Kathi konnte Marie ungehindert zum Ausgleich einschießen (55.). Danach war es ein Spiel, in dem beide Mannschaften um jeden Ball kämpften, beide Abwehrreihen hatten mächtig zu tun. Nachdem Kathi eine sehr gute Möglichkeit nicht nutzen konnte, gelang ihr mit einem Aufsetzer aus 25 m der umjubelte Führungstreffer (81.). In der Endphase versuchten die Gäste nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch mit einer enormen Mannschaftsleistung blieb es beim glücklichen 2:1.
Es spielten: Tanja, Alina, Schirin, Viola, Francis, Laura, Jana, Aisling, Isa, Esther, Kathi, Celina, Nina, Marie
01.10.2016: FSG Haitz/Langenselbold/Langenb. - SG Egelsbach 1:4(0:1) |
Mit starker Teamleistung an die Tabellenspitze
Am Samstag trat das Frauenteam der SG Egelsbach zum Auswärtsspiel bei der FSG Haitz II an. Die SGE benötigte einige Minuten um ins Spiel zu finden. Im Laufe der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Abwehrformation, so dass Haitz wenige Tormöglichkeiten hatte. Aus dem defensiven Mittelfeld heraus wurden die Konter eingeleitet. Mitte der ersten Halbzeit führte ein Konter zu einem Handelfmeter, den Kathi Jacobs souverän zur 1:0 Führung verwandelte. Ab diesem Zeitpunkt hatte die SGE das Spiel im Griff. Leider wurden noch einige gute Torchancen nicht verwertet. Darunter war auch ein Lattentreffer nach einem Freistoß von Kathi Jacobs. Der Abpraller wurde leider auch nicht über die Torlinie gedrückt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten die Haitzerinnen den Druck aufs Egelsbacher Tor. Die erste Unachtsamkeit in der Defenisve führte dann auch prompt zum 1:1 Ausgleich. Mit der eingewechselten Nina Cezanne als weitere Stürmerin konnte sich die SGE Egelsbach befreien und das Konterspiel wieder aufziehen. Nach einem weiteren Freisstoß durch Kathi Jacobs grätschte Laura Bade den Ball nahezu von der Torauslinie zur 2:1 Führung in den Winkel des Haitzer Kastens. Die Tore zum Endstand erzielten ebenso die beiden Spielerinnen.
Den Grundstein für den Erfolg legte die geschlossene Abwehrleistung. Insbesondere Schirin Herrberger zeigte im defenisven Mittelfeld eine sehr starke Leistung durch Einsatzwillen und gutem Stellungspiel.
Am kommenden Wochenende erwartet das Team der SG Egelsbach das spielstarke Team von Wiking Offenbach zum Heimspiel.
Vielen Dank an Thomas für den Bericht.
Es spielten: Tanja Weilmünster, Alisha Schreiber, Viola Wolf, Esther Schoen, Schirin Herrberger, Johanna Weyersbach, Jana Haller, Dana Hildebrandt, Laura Bade, Aisling Kearns, Isabelle Böhmer, Lisa Wobst, Kathi Jacobs, Nina Cezanne
10.09.2016: SG Egelsbach - 1. FC Langen 4:1(3:1) |
Derbysieg im ersten Saisonspiel
Gleich zum Saisonauftakt kam der Aufsteiger aus der Kreisliga A aus Langen Derby an den Berliner Platz. Es wurde das erwartete schwere Spiel, welches am Ende durch die bessere Chancenverwertung zu unseren Gunsten entschieden wurde. In der neuformierten Mannschaft standen gleich sechs Spielerinnen der jüngeren Generation von Beginn an auf dem Feld. Schon nach sieben Minuten konnte Jana per Fernschuß das 1:0 erzielen. Das 2:0 erzielte Kathi im Alleingang nach 20 Minuten. Die Gäste aus Langen zeigten bei großer Hitze eine enorme Laufbereitschaft, Joy im Tor konnte sich zweimal auszeichnen, und auch die neu formierte Abwehr konnte kaum verschnaufen. So gelang Langen in der 27. Minute der verdiente Anschlußtreffer zum 2:1. Kurz vor der Pause gelang Kathi per Fernschuß das 3:1, mit dem es auch in die Halbzeit ging.
Da sich im Laufe des Spiels Jana und Alina verletzten, konzentrierte sich unsere Mannschaft mehr auf das Verteidigen des Vorsprungs. Langen versuchte alles um nochmal heranzukommen, jedoch verteidigte unser Team aufopferungsvoll und versuchte durch einzelne Konter den Vorsprung auszubauen. Einen dieser Konter schloss Nina in der 73. Minute zum 4:1 Endstand ab.
Die Gäste aus Langen haben einen starken Eindruck hinterlassen und werde sicherlich noch einige Teams ärgern. Unsere Mannschaft hat noch Luft nach oben, eine geschlossene Mannschaftsleistung und die bessere Chancenverwertung waren ausschlaggebend.
Es spielten: Joy, Alina, Viola, Esther, Alisha, Laura, Jana, Isa, Marie, Nina, Kathi, Celina, Aisling, Johanna
04.06.2017: 2. Platz beim Turnier der SSG Langen |
20.05.2017: JSK Rodgau I : SG Egelsbach I 0:13(0:6) |
14.05.2017: Platz 11 von 72 bei int. Turnier in Kempen |
06.05.2017: KV Mühlheim I : SG Egelsbach I 0:9(0:3) |
01.05.2017: Turniersieg bei der SKV Mörfelden |
29.04.2017: Spvgg. 03 Neu-Isenburg I : SG Egelsbach I 1:10(1:4) |
22.04.2017: SG Egelsbach I : VFB Offenbach I 12:0(4:0) |
25.03.2017: SG Egelsbach I : Spielvereinigung Dietesheim I 8:0(3:0) |
18.03.2017: SKG Rumpenheim I : SG Egelsbach I 0:11(0:6) |
Die F1 musste heute bei Wind und Regen in Offenbach Rumpenheim antreten, und begann sofort druckvoll, was auf dem windigen Platz auch vom Rückenwind unterstützt wurde. Konsequent ging die SGE ins Pressing und brachte so die Offenbacher Abwehr immer wieder in Schwierigkeiten. In Minute 4 spielte Joshua den Ball steil in die Spitze und Henrik hatte keine Mühe den Ball am Torwart vorbei zu legen zum 0:1. Eine Minute später hatte Joshua wieder den Ball entschloss sich aber 14 Meter vorm Tor für den Distanzschuss und erhöhte so auf 0:2. Und wieder eine Minute später staubte Corvin nach einem weiteren Distanzschuss dann den Abpraller zum 0:3 ab. In dieser Phase war das Egelsbacher Umschaltspiel viel zu schnell für die Gastgeber. In Minute 8 hatte die SGE dann einen Eckball, ohne den verletzten Leandro war es nun an Henrik die Bälle in den Strafraum zu bringen und der fand auch genau den Kopf von Corvin, der den Ball mit Wucht zum 0:4 einköpfte. Nun wurde fleißig umgestellt, viel einwechseln war heute nicht möglich, da die F1 nur einen Ersatzspieler dabei hatte, was den Spielfluss etwas bremste. Joshua ging mit Bauchschmerzen raus und Nicolas übernahm die zentrale Mittelfeld Position und er brauchte einen Moment bis er das Umschaltspiel im Griff hatte. In Minute 17 war es dann auch Nicolas der den Ball erkämpfte und den Konter anzog, um im richtigen Moment zu Corvin abzuspielen. Und Corvin hatte auch nun keine Mühe mehr den Ball am Torwart vorbei zu bringen zum 0:5. Nun war auch Joshua wieder fit und brachte mit dem ersten Ballkontakt auch gleich zum 0:6 Pausenstand über die Linie.
Nach der Pause hatten die Gastgeber Rückenwind und die Egelsbacher Trainer stellten auch die Mannschaft um, damit das Ergebnis nicht in unsinnige Höhen ging. So bekamen die Gastgeber mehr Spielanteile und Jermaine im Tor bekam nun auch mehr zu tun, hielt seinen Kasten aber gekonnt sauber und einmal half sogar noch der Pfosten. Erst als Joshua wieder die zentrale Position einnahm bekam das Egelsbacher Spiel wieder den Zug nach vorn. Und so war es nicht verwunderlich das es Joshua war der in der 26. Minute für das 0:7 sorgte und in Minute 31 mit einem 15 Meter Schuss für das 0:8 sorgte, und das sogar mit dem linken Fuß, BRAVO !!. Das Trainerteam unternahm jetzt schon einiges um das Ergebnis nicht noch höher werden zu lassen, die Abwehrspieler spielten nun schon Mittelfeld und Angriff der Egelsbacher Stürmer hatte das Feld schon verlassen, aber bei den Gastgebern ließen nun auch spürbar die Kräfte nach. So folgte ein im Training einstudierter Spielzug über rechts, von Kerim eingeleitet lief Henrik mit dem Ball von der Eckfahne auf den kurzen Pfosten zu und legte von dort super in den Rücken der Abwehr ab und hier war es Lennox der zum 0:9 traf. Und was einmal funktioniert geht auch ein 2. Mal wieder war Henrik von rechts auf den kurzen Pfosten unterwegs , aber diesmal hielt er trocken aus sieben Metern drauf und überraschte alle mit dem Schuss ins kurze Eck zum 0:10. Aber das reichte Henrik anscheinend noch nicht den er legte in Minute 37 noch das 0:11 drauf. Danach hatte das nasse, windige Spiel auf einem sehr kleinen Spielfeld ein Ende und die SGE hat nun nach 3 Spielen 3 Siege und 24:2 Tore auf dem Konto!
Es spielten: Jermaine Wagner (TW) Nicolas Engelmohr, Lennox Holder (1) , Kerem Karasoy , Kerim Bay , Joshua Steeg (4) Henrik Knauf (3), Corvin Klump (3)
11.03.2017: SG Egelsbach I : SG Wiking Offenbach II 10:1(4:1) |
Die F1 empfing heute zuhause Wiking Offenbach II und zeigte sich hier torhungrig und in bester Spiellaune gegen die ein Jahr jüngeren Gäste. Ab Anstoß wurde Druck gemacht und das Heft in die Hand genommen, schon in Minute 3 steckte Kerim einen Pass steil auf Corvin durch der das 1:0 erzielte. Aber schon in Minute 5 kam Wiking nach einer Ecke zum Ausgleich als die Abwehr einmal zu viel Platz ließ und nicht konsequent genug klärte. Aber schon in der 8. Minute legte Leandro super von halbrechts in die Mitte vor und Corvin traf aus 8 Metern zum 2:1. Die SG Egelsbach hielt das Tempo nun konsequent hoch und spielte mit wenig Kontakten immer wieder schnell von hinten raus. In der 10. Minute brachte Henrik den Ball nach einer Ecke zum 3:1 über die Linie, nun wurde fleißig ausgewechselt und so dauerte es ein paar Minuten bis der Spielfluss wieder an Fahrt aufnahm. Im Mittelfeld wurde heute nach Balleroberung sofort das Spiel breit gemacht und auch Jermaine konnte fast alle Bälle kurz abspielen. In Minute 17 war es dann wieder ein scharf getretener Eckball von Leandro den Corvin mit dem Körper über die Linie wuchtete zum 4:1. Im Egelsbacher Zentrum war heute in der ersten Hälfte Kerim der Denker und Lenker der mit einem Riesen Laufspiel das Egelsbacher Umschaltspiel immer wieder schnell machte. So mussten die Gäste immer wieder hinterher laufen und so ging es dann in die Halbzeit Pause.
Nach dem Seitenwechsel machten Joshua, Nicolas und Till nun immer mehr aus Ihrer Verteidiger Position und kurbelten so pausenlos das Offensiv Spiel an, in der 6. Minute war es dann wieder Corvin der das 5:1 machte. Nun durfte Chase die Stürmer Position von Corvin übernehmen und spielte dies aber nicht so zentral sondern mehr über halblinks. Und das ergab jede Menge Platz für Henrik auf halbrechts und der lief nur eine Minute später dann zur Höchstform auf. Henrik erzielte in 6 Minuten einen lupenreinen Hattrick mit dem 6:1 (7.) das 7:1 (11.) und das 8:1 (13.) SUPER!! Im Mittelfeld bekam Kerim nun seine Pause und wurde durch Joshua ersetzt und der zog sofort wieder das Tempo an und leitete einen Angriff nach dem nächsten ein. Und Joshua war auch noch 2-3 mal aus der 2. Reihe brandgefährlich und traf hier unter anderem die Latte. Die Gäste waren jetzt auch nicht mehr in der Lage körperlich dagegen zu halten und so konnten die Egelsbacher nun nach belieben schalten und walten, einzig der starke Offenbacher Torwart verhinderte hier noch zig Möglichkeiten. So war es dann Leandro, der in Minute 15 das 9:1 erzielte und Henrik krönte seine starke Leistung noch mit dem 10:1 und setzte damit auch den Schlusspunkt gegen eine starke und giftige Mannschaft aus Offenbach, der am Ende nur die Kräfte ausgingen.
04.03.2017: SG Nieder Roden I : SG Egelsbach I 1:3(0:0)
Die F1 startete heute etwas holprig in die Rückrunden Saison, immer etwas zu weit weg, immer versprangen die Bälle bei der Annahme und so wurden auch die Pässe nicht sauber gespielt. In der ersten Hälfte fand das Spiel weitgehend in der Hälfte der Gastgeber statt aber die SGE brauchte immer zu lange für den Torschuss. So kam die größte Gefahr meist nach Eckbällen, zwei mal war Corvin direkt mit dem Fuß dran aber beide Bälle gingen über das Tor. Im Mittelfeld und in der Abwehr brachten sich die Jungs immer wieder selber in Schwierigkeiten weil die Bälle einfach nicht sauber angenommen wurden. Bis die Bälle unter Kontrolle waren, waren die Gastgeber schon wieder zur Stelle um das Pass Spiel zu unterbinden. Ein zwei Schüsse gingen noch knapp vorbei und einmal stand auch noch der Pfosten im Weg so ging es dann mit 0:0 in die Halbzeit.
Nach einer deutlichen Halbzeit Ansprache wurde das nervöse Spiel aber auch nicht besser nur schneller, so kam es wie es kommen musste in der 2. Spielminute nach dem Seitenwechsel kam Nieder Roden einmal links durch und ging 1:0 in Führung. Till musste nach einem Schlag aufs Knie in der 2. Halbzeit passen aber nun wurden die Jungs langsam wach und gingen mehr an Ihre körperlichen Grenzen, so nahm das Tempo weiter zu und die Torchancen wurden zwingender in der 8. Minute konnten die Gastgeber, nach einen Schuss, den Ball nicht aus dem Strafraum klären und Joshua staubte zum 1:1 ab. Sechs Minuten später konnte Corvin auf 1:2 erhöhen und in der 17. Minute der 2. Hälfte gelang dann auch endlich das Tor nach einer Ecke. Nachdem unzählige Ecken immer nur Gefahr aber kein Tor brachten, war Corvin jetzt mit dem Fuß zur Stelle und brachte den Ball zum 1:3 über die Linie. Danach beendete der Trainer der Gastgeber die Partie gute 2 Minuten zu früh aber das störte die SGE Jungs nun nicht mehr !
15.01.2017: F1 Hallenturnier Erfelden 1.Platz |
Die F1 hat heute zu frühster Stunde das Hallenturnier in Erfelden gespielt, Treffpunkt um 6.45 Uhr in Egelsbach war schon hart aber die Jungs waren ab dem ersten Spiel hellwach.
Hier traf die SGE im ersten Spiel auf die SKG Bickenbach und spielte hier gleich druckvoll im 2-1-2 System und machte hier viel Druck. Mit flotten Doppelpässen kombinierten sich die Egelsbacher Stürmer ein ums andere Mal ans gegnerische Tor und so war es dann Leandro der nach Vorarbeit von Corvin das 1:0 erzielte. Der schwere Futsal-Ball und die kleinen Handball Tore liesen dann aber nicht mehr Treffer zu. Allerdings lies das Defensivteam um Nicolas, Lennox und Till auch keine Torchancen zu. So siegte die SGE locker mit 1:0.
Im 2. Spiel traf die SGE dann auf den VFR Groß Gerau I und auch hier bestimmte die SGE das Spiel mit ihrer offensiven Aufstellung und was schon im 1. Spiel klappte, ging auch im 2.Spiel. Wieder knackte die SGE den Abwehrriegel mit einem Doppelpass zwischen Leandro und Corvin und so war es wieder Leandro der das 1:0 erzielte. Danach wurde gewechselt und die bärenstarke Abwehrreihe hatte keine Mühe das 1:0 souverän über die Zeit zu bringen!
Nun stand das 3. Spiel für die Egelsbacher an. Gegner war der FC Leeheim. Hier war das Spiel ausgeglichener, aber die Egelsbacher bekamen nach 4 Minuten das Spiel langsam in den Griff und erspielten sich die ersten 1-2 Torchancen als Kerim, der heute die zentrale Position im Mittelfeld besetzte und der Motor im Egelsbacher Spiel war, plötzlich umknickte und verletzt vom Feld musste. Nun war die Unordnung da und das Spiel wurde recht nervös zu Ende gespielt. Große Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht mehr. Es wurde viel gekämpft und geflippert, aber Nicolas übernahm die Mittelfeld Position und hielt den Laden hinten dicht, so endete das Spiel mit einem 0:0.
Nach dem Spiel wurde Kerim mit Eisbeuteln in 45 Minuten Spielpause wieder fit gemacht und stand so zum letzten Gruppenspiel wieder zur Verfügung! So ging es ins letzte Spiel gegen den spielstarken SKV Mörfelden und das Trainerteam änderte nun das Spielsystem auf ein 2-2-1 und lies den Egelsbacher Stürmer erst kurz vor der Mittellinie den ballführenden Gegner jagen. So wurde dem Kombinationsfußball des SKV Mörfelden ein deutlicher Riegel vorgeschoben und das Spiel souverän auf der Platzmitte gehalten. Die SGE setzte noch 2-3 brandgefährliche Konter, wollte aber das Unentschieden halten, da es den sicheren Halbfinal Einzug garantierte. Und so kam es dann auch: Die SGE erspielte sich den 2. Gruppenplatz und zog so ins Halbfinale gegen Makabi Frankfurt ein.
Und auch gegen die dribbelstarken Gegner aus Frankfurt begann die SGE wieder tiefstehend in 2-2-1, rückte aber nun nach Balleroberung blitzschnell zum Kontern raus. In der 4. Minute brachte Leandro eine Flanke von rechts hoch vors Tor und Corvin war mit dem Kopf zur Stelle. Ein Makabi Spieler wollte noch klären, beförderte den Ball aber selbst ins eigene Tor und nun war es wieder die Defensivabteilung, die die restlichen 6 Minuten souverän von der Uhr spielte. Makabi gelang mit einem direkt geschossenem Freistoß zwar ein Tor, das durch die direkte Ausführung aber nicht zählte. Nun stand die Egelsbacher Abwehr zwar stellenweise massiv unter Druck aber Makabi Frankfurt traute sich auch nicht auf völlige Offensive zu gehen und zog sich trotz Rückstand immer wieder in die eigene Hälfte zurück. Allerdings lies sich die Egelsbacher F1 nicht aus ihrer taktischen Position rauslocken und siegte so 1:0.
So kam es zum Finale SG Egelsbach gegen die SKG Stockstadt und nun begann die SG Egelsbach wieder offensiv mit 2 Stürmern und machte so auch gleich Druck, allerdings stand auch Stockstadt gut gestaffelt und so hatte die SGE zwar ein paar Torchancen aber die absoluten Top-Chancen blieben aus. Und nach hinten ließen Kerim, Nicolas, Lennox und Till fast gar nichts zu. So bekam Jermaine im Tor es meist nur mit Rückpässen zu tun. So endete das Spiel 0:0 und beide Mannschaften mussten ins Elfmeterschießen. Hier begann Stockstadt zum 0:1 Lennox glich aus zum 1:1, die SKG erzielte das 2:1 und Corvin glich zum 2:2 aus. Nun verschoss der 3. Schütze des Gegners und Leandro brachte die SGE mit 2:3 in Führung. Der 4. Schütze des Gegners brachte das 3:3 und Chase brachte die SGE wieder 3:4 in Front. Der letzte Schütze von Stockstadt brachte den Ausgleich zum 4:4 und nun hatte Kerim mit dem letzten Elfmeter die Sache in der Hand und brachte die Futsal Kugel souverän im Tor unter.
So ging der 1. Platz heute verdient nach Egelsbach. Die F1 hat heute alle taktischen Vorgaben der Trainer umsetzen können und ihr Spielsystem mehrfach dem Gegner angepasst und vor allem wieder mal kein Gegentor aus dem Spiel heraus hinnehmen müssen. Bravo Jungs!
Es spielten Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Lennox Holder, Till Mehner, Kerim Bay, Leandro Abbo, Chase Grossi, Corvin Klump
07.01.2017: F1 Hallenturnier Egelsbach |
Die F1 hat heute das eigene Hallenturnier in Egelsbach bestritten und hatte es hier in Gruppe 1 mit dem JFV Dreieich, der TSG Neu Isenburg und der Spvvg. Oberrad zu tun. Das Eröffnungsspiel gegen den JFV Dreieich begann ausgeglichen, aber die Gäste gingen nach 3 Minuten mit 0:1 in Führung. Die SGE reagierte wie gewohnt prompt und kam schon eine Minute später durch Corvin zum 1:1. In der 7. Spielminute erzielte Henrik nach einen super Doppelpass das 2:1. So gewann die F1 das Auftaktspiel, offenbarte hier aber auch schon wie in der Vorwoche die Schwäche im Abschluss.
Im 2. Gruppenspiel gegen die Spvvg. Oberrad war es Corvin der nach 2 Minuten das 1:0 für die SGE erzielte, danach wurden aber wieder beste Torchancen vergeben. Allerdings räumte die Egelsbacher Abwehr hinten wieder souverän ab. Nicolas, Kerim, Kerem und Till sorgten hier im Wechsel dafür, dass die Trainer trotz der Schwäche vorne beruhigt an der Linie stehen konnten.
Im 3. Spiel gegen die TSG Neu Isenburg gab es dann Tore satt - in 10 Minuten gelang der Egelsbacher F1 ein 5:0 Sieg. Die Gäste hatten dem schnellen und druckvollen Spiel nicht viel entgegen zu setzen. Joshua(1) Henrik(2) Nicolas(1) und Leandro(1) sorgten hier für die Tore.
So war der Gruppensieg erreicht und die F1 hatte sich für das Halbfinale qualifiziert! Hier traf die SGE auf die Mannschaft aus Griesheim und auch hier war der Egelsbacher Dauer Druck zuviel für die Gäste Mannschaft. Schon in der 1. Minute sorgte Leandro für die Führung und legte 3 Minuten später noch das 2:0 nach. Nun war es Henrik der in 2 Spielminuten einen lupenreinen Hattrick erzielte und die SGE auf 5:0 davon brachte! Chapeau! Nun gelang es dem Gegner einmal zu kontern zum 5:1, aber auch hier kam die Antwort der SGE praktisch im Gegenzug mit dem 6:1.
Somit stand die F1 im Finale und traf hier auf die Spvgg. Wiesbaden Sonneberg, hier gelang es der Egelsbacher F1 allerdings nicht mehr den Gegner in der eigenen Hälfte festzusetzen. Dafür war die Wiesbadener Mannschaft zu stark und so wurde hier die SGE in die eigene Hälfte gedrängt. Das Spiel war hart umkämpft und auch von beiden Mannschaften sehr schnell geführt. Bis zur 8. Spielminute konnte unsere F1 den Rückstand verhindern, aber dann gelang den Gästen das 1:0. Die Egelsbacher Mannschaft warf nochmal 2 Minuten alles nach vorn und hatte auch noch 2 Torchancen, die der Wiesbadener Keeper aber entschärfte. Die dann entblößte Abwehr musste 20 Sekunden vor dem Ende dann noch das 0:2 hinnehmen. Fairerweise muss man zugeben das die Gäste hier mehr Druck machten und so auch verdient das Endspiel mit 2:0 für sich entscheiden konnten. Nachdem die ersten Tränen getrocknet waren, konnte sich die F1 der SGE aber doch noch über den 2. Platz freuen. Zwei Kinder sind noch zu erwähnen, Chase Grossi der fair in der F2 aushalf und Henrik Knauf, der heute nicht nur einen lupenreinen Hattrick erzielte sondern mit 6 Treffern auch bester Egelsbacher Torschütze war!
Es spielten: Jermaine Wagner, Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Kerim Bay, Till Mehner, Joshua Steeg, Henrik Knauf, Lenadro Abbo, Corvin Klump
29.12.2016: F1-Jugend erreichte Platz 3 beim Turnier in Leeheim |
Die F1 hat heute das F1 Turnier in Leeheim gespielt, hier traf die SGE im ersten Spiel auf den SV 07 Bischofsheim und machte hier gleich viel Druck. Fast die kompletten 11 Minuten fand das Spiel in der Hälfte des Gegners statt und schon in der 3. Minute brachte Leandro den Ball zum 1:0 über die Linie! Danach hatte die Mannschaft noch etliche Torchancen, aber die Jungs brachten die schwere Futsal-Kugel nicht mehr über die Linie. So siegte die SGE mit 1:0 und musste im 2. Spiel gegen den FC Germania Leeheim bestreiten. Hier wurde die Mannschaft schon mehr gefordert. Trotzdem erspielte sich die F1 mit schönen Passkombinationen immer wieder Top-Torchancen. Erst in der 9. Spielminute erlöste Corvin die mitgereisten Egelsbacher Zuschauer mit dem 1:0. So ging es im 3. und letzten Gruppenspiel gegen den ESV Bischofsheim und hier zeigte die SGE ein klasse Spiel. Wieder trat die SGE mit 2 Stürmern an, machte viel Druck und Leandro erzielte das 1:0. Mit einer Traumkombination von Kerim eingeleitet und direkt von Leandro auf Chase abgelegt, erzielte Chase das 2:0, und nur 2 Minuten später war es wieder Leandro der Chase freispielte und der musste den Ball nur noch ins leere Tor schießen zum 3:0.
So war der erste Platz in der Gruppe gesichert und die SGE fürs Halbfinale qualifiziert. Der Gegner der TV Haßloch und die SGE machte wieder ein prima Spiel in dem der TV nur eine Torchance hatte - per Kopfball der knapp am Egelsbacher Kasten vorbei ging - den Rest klärten Nicolas, Henrik und Kerem im Wechsel souverän. Kerim der heute alleine das Mittelfeld beackerte, erkämpfte sich einen Ball nach dem anderen und brachte immer wieder die Stürmer in Position, aber die hatten heute nicht ihren treffsichersten Tag. Aus 7-8 top Torchancen konnten sie kein Kapital schlagen und so ging es mit einem 0:0 ins Elfmeterschießen. Und wie es dann so ist, wenn es vorne nicht klappt, kommt dann noch Pech beim 7-Meterschießen dazu. So ging das Halbfinale mit 1:2 verloren und die SGE musste sich mit dem Spiel um Platz 3 begnügen. Hier traf die SGE wieder auf Germania Leeheim 1 und auch hier gab es ein hochspannendes Spiel mit schön heraus gespielten Torchancen für die Egelsbacher F1. Auch Leeheim hatte noch eine schöne Torchance: aus 6 Metern bekam Jermaine den scharfen Schuss direkt an die Wange, hielt so seinen Kasten sauber und spielte trotz knallroter Gesichtshälfte tapfer zu Ende. Aber auch das Pech beim Abschluss blieb der SGE treu. Sie tat sich weiter schwer mit dem schweren Futsal-Ball, und so musste die SGE bis in die letzte Spielminute zittern. Erst 10 Sekunden vor Ende machte Jermaine nach einem Rückpass das Spiel per Abschlag schnell, überraschte die aufgerückte Abwehr aus Leeheim und Corvin behielt die Übersicht und legte vorm letzten Abwehrspieler nach links auf Chase ab. Der fackelte aus 6 Metern nicht lange und der Ball trudelte vom Innenpfosten über die Linie zum 1:0 und das genau 3 Sekunden vor Ende!
Ein Turnier wo für die SGE sicher mehr drin war als Platz 3, aber am Ende waren doch alle froh, hatte die SGE doch schönen, schnellen Kombinationsfußball gespielt und wieder kein Tor aus dem Spiel heraus hinnehmen müssen. Jermaine im Tor war zwar oft nicht gefordert, aber heute stets hellwach und klärte so auch mal 15 Meter vorm Tor den langen Pass des Gegners! Nur bei der Chancen Verwertung war heute viel Luft nach oben!
Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Nicolas Engelmohr, Kerem Karasoy, Henrik Knauf, Kerim Bay, Chase Grossi (3), Leandro Abbo (2), Corvin Klump (1)
17.12.2016: F1-Jugend qualifiziert sich souverän für HKM-Endrunde |
Die F1 ist heute erfolgreich in die Hallensaison gestartet und hat das Qualifikationsturnier des Hessischen Fußball Verbandes in Dietzenbach gespielt. Hier musste die SGE gleich im Eröffnungsspiel gegen Gema Tempelsee antreten und tat dies gleich mutig mit 2 Stürmern. Ab der ersten Minute wurde der Gegner an das eigene Tor gedrängt - es gab viele Möglichkeiten, aber die Egelsbacher Stürmer agierten hier noch etwas zu nervös. So war es dann Joshua der aus 11 Metern endlich die Lücke fand zum 1:0 Sieg.
Im 2. Spiel traf die SGE dann auf die SSG Langen und konnte auch dieses Spiel weitgehend dominieren. Hier traf Joshua zum 1:0 und Chase erhöhte noch auf 2:0.
Nach diesem Spiel musste Jermaine im Tor leider Krankheitsbedingt aufhören und so musste die SGE nun einen Feldspieler ins Tor stellen. Als erster war Henrik dran, der im 3. Spiel das Tor hüten musste. Der Gegner SC Steinberg forderte die SGE nun mehr und wieder war es Joshua, der aus der 2. Reihe beherzt durch 2 Verteidiger durchlief und das 1:0 erzielte. Nun drückte aber der Gegner und kam auch zum 1:1 Ausgleich, als die rechte Abwehrseite einmal nicht schnell genug reagierte. Allerdings zog die SGE dann sofort das Tempo an und spielte die restlichen 4 Minuten fast nur auf ein Tor und so war es dann Corvin der den 2:1 Siegtreffer beisteuerte.
So ging die SGE nun mit Leandro im Tor ins 4. Spiel gegen Germania Steinheim. Hier gab es ein spannendes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, bis die SGE mit einer Traumkombination über 3 Stationen den Abwehr Riegel knackte - von Joshua eingeleitet und von Leandro direkt weitergeleitet bis Henrik völlig blank stand und zum 1:0 traf.
Nun ging es ins 5. Spiel gegen die JSG Seligenstadt Zellhausen Welzheim und hier war vorher schon klar, dass in diesem Spiel die zwei stärksten Teams aufeinander trafen. Die SGE konnte Leandro zum 2. Spiel als Torwart überreden und das Spiel bestand dann auch die ersten 5 Minuten aus Kampf pur. Dann traf der Gegner den Pfosten und den Abpraller stocherte der gegnerische Stürmer mit 2 gestreckten Füßen gegen den Egelsbacher Torwart über die Linie. Klarer konnte ein Foul im 5 Meter Raum gegen einen Torwart eigentlich nicht sein, aber das störte den an der Mittellinie stehenden Schiri nicht im Geringsten. Die Egelsbacher Jungs machten dann sofort Dampf, hatten in 4 Minuten noch 5 gute Möglichkeiten, aber hier kein Glück im Abschluss. Der gute Torwart des Gegners hatte hier auch seinen Anteil. Allerdings ließ sich die SGE nicht hängen und hatte mit einem Kopfball von Corvin in der letzten Minute sogar noch die Riesenchance zum Ausgleich.
So ging es nach der 0:1 Niederlage ins 6. Spiel gegen die TSG Neu-Isenburg und das Egelsbacher Torwart Karussell drehte sich munter weiter. Nun war es Joshua der das Tor hüten musste. Die SGE verbrachte die 10 Spielminuten fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste und konnte hier einmal Leandro prima freispielen, der den 1:0 Sieg klar machte. So ging es dann ins letzte Spiel und nun war Kerim an der Reihe das Tor zu hüten, der Gegner hieß Alemania Klein Auheim und auch hier trat die SGE mit einer 2-1-2 Formation an, um den Gegner sofort in die eigene Hälfte zu drücken. Was auch wieder prima funktionierte aber die SGE brachte den Ball nicht im Tor unter , und als alle schon mit einem 0:0 rechneten spielte Leandro einen prima Steilpass auf den startenden Corvin der dem Torwart im eins gegen eins keine Chance lies und zum 1:0 traf.
So war es ein gelungener erster Hallenauftritt für die F1, die nach 7 Spielen 18:3 Punkte und 8:2 Tore auf dem Konto hatte und sich als Turnierzweiter souverän für die Hallen Endrunde qualifizierte. Und hier muss dann auch mal das Abwehrtrio Nicolas, Kerim und Till deutlich erwähnt werden, die im Wechsel kaum Chancen für die Gegner zuließen und fast alle Angreifer vom Tor fernhalten konnten.
Es spielten: Jermaine Wagner, Nicolas Engelmohr, Till Mehner, Chase Grossi(1), Henrik Knauf(1), Kerim Bay, Joshua Steeg(3), Leandro Abbo(1), Corvin Klump(2)
03.12.2016: JSK Rodgau I : SGE Egelsbach I 1:6(0:3) |
Die F1 musste heute zum Saisonabschluss bei der JSK Rodgau antreten und erwischte einen Blitzstart - schon in der 2. Minute brachte Leandro die SGE mit 1:0 in Führung. Mit einer hohen Flanke von rechts direkt zur Torlinie, die sich dann genau unter die Latte senkte. Nach fünf Minuten hatten die Gastgeber eine Ecke die von Lennox am kurzen Pfosten abgefangen wurde und Lennox schaltete blitzschnell, zog sofort den Konter an und schickte Leandro steil. Der hatte alleine gegen den Torwart keine Mühe den Ball zum 0:2 unterzubringen. Nur 3 Minuten später war es Corvin, der im Strafraumgetümmel am schnellsten schaltete und einen Abpraller am Torwart vorbei spitzelte. Danach plätscherte das Spiel etwas dahin - die Gastgeber waren nun gewarnt und standen jetzt hinten besser und insgesamt weiter hinten. Auf beiden Seiten gab es noch 1-2 gefährliche Eckbälle, bei denen aber nichts Zählbares heraussprang. Und auch das Egelsbacher Mittelfeldduo Kerim und Joshua sorgten dafür, dass das Spiel auf der Platzmitte blieb und schafften es immer wieder Überzahl herzustellen! So ging es dann mit 0:3 in die Pause.
Nach der Pause ging das Spiel munter weiter. Die Gastgeber hatten sich noch mal was vorgenommen und die SGE ließ den Gegner etwas kommen, um mehr Raum zum Kontern zu bekommen. Und so war es Leandro dann wieder der sich rechts durch setzten konnte und dem Torwart keine Chance lies zum 0:4. Der JSK gelang es zu keiner Zeit Torgefahr aus dem Spiel heraus zu erzeugen, hier war die Abwehrreihe um Nicolas und Lennox meist zu schnell, aber sie machten es sich manchmal bei der Ballannahme auch selber schwer, weil sie Bälle abprallen ließen, die sie dann erst wieder zurückholen mussten. Die Eckbälle der Gastgeber waren immer gefährlich und so kam es dann auch, dass die Gastgeber mit einer Ecke und einem Kopfball den 1:4 Anschlusstreffer erzielten! Allerdings kam die Antwort der SGE praktisch im Gegenzug - aus 16 Metern in halblinker Position zirkelte Corvin den Ball hoch über den Torwart genau in den rechten Torwinkel. Nun war die Gegenwehr endgültig gebrochen und die Egelsbacher konnten durch Joshua sogar noch das 1:6 nachlegen!
Die F1 wird sich nun auf die anstehende Hallensaison vorbereiten!
Es spielten: Jermaine Wagner (TW), Lennox Holder, Nicolas Engelmohr, Joshua Steeg(1), Leandro Abbo (3), Kerim Bay, Chase Grossie, Corvin Klump (2)
19.11.2016: SSG Langen I : SGE Egelsbach I 1:5(1:1) |
Die F1 musste heute ins Derby gegen die SSG Langen und zeigte hier zumindest in der ersten Hälfte eine ihrer schlechtesten Leistungen der letzten Zeit. Viel zu nervös agierte die SGE, kein Ball wurde sauber angenommen, keine Pässe kamen an und die Jungs waren zu weit weg von lhren Gegenspielern. Die Egelsbacher kamen zwar oft in den gegnerischen Strafraum, konnten hier aber kaum Torgefahr erzeugen. So plätscherte das Spiel fast 15 Minuten dahin, immer wieder wurden die Bälle am Strafraum der Gastgeber vertändelt und so war es nicht verwunderlich das die SSG nach 15 Minuten einmal aufs Tor schoss und so 1:0 führte. Aber wie gewohnt waren die Jungs nach dem Rückstand dann sofort da und glichen 2 Minuten später zum 1:1 durch Leandro aus - so ging es dann in die Pause.
Nach der Pause wurde das Aufbauspiel dann besser: die Bälle wurden wieder klarer gespielt, die SGE war nun dichter an den Gegnern dran und das Spiel wurde schneller. Nun wurden auch die Diagonalbälle und Seitenwechsel besser gespielt, aber an der Chancenverwertung und der Ballannahme taten sich die Jungs weiter schwehr. In der 23. Minute brachte Henrik die SGE 1:2 in Führung und Henrik war es auch, der in der 27. Minute Corvin freispielte und diesem so das 1:3 ermöglichte. Nun standen die Gastgeber deutlich mehr unter Druck und in
05.06.2017: advancis - Pfingstturnier 2017 des 1. FC Langen |
Vorrunde: SG Egelsbach 2 - TSG Frankfurter Berg: 0:2
Bereits wenige Sekunden nach Anpfiff wurden die Egelsbacher kalt erwischt und lagen nach einem schönen, einstudierten Spielzug der Frankfurter mit 1:0 im Rückstand. Diese bestimmten auch im weiteren Verlauf das Geschehen und brillierten mit schnellem Kurzpassspiel und tollen Abschlüssen. Nur selten konnten sich die Egelsbacher ihrerseits in Szene setzen und das umkämpfte Spiel gegen den späteren Finalgegner endete mit einem verdienten 2:0 Erfolg der Frankfurter.
SG Egelsbach 2 - TV Hassloch Rüsselsheim: 2:0
Nach dem ersten Spiel konnte es eigentlich nur besser werden und die Egelsbacher gingen mit einer erkennbaren “Jetzt-erst-Recht” Stimmung ins zweite Spiel. Alle waren diesmal von Beginn an hellwach und voll motiviert. Das einseitige Spiel auf das Rüsselsheimer Tor endete mit einem 2:0 für die Egelsbacher, die die Partie jederzeit kontrollierten und nach der Führung noch zahlreiche Chancen ungenutzt ließen. Die Torschützen für die Egelsbacher waren Henoch und Nicolas.
SG Egelsbach 2 - 1. FC Langen 2: 2:0
Im dritten Spiel ging es dann gegen den Lokalrivalen und Gastgeber Langen. Erneut dominierten die Egelsbacher die Partie und der Sieg hätte deutlich höher ausfallen können. Bei zwei nicht gegebenen Toren von Florian und Nicolas hatten die umstehenden Spieler den Ball bereits hinter der Linie gesehen. Zahlreiche weitere Torchancen wurden von der Langener Abwehr buchstäblich in letzter Sekunde vereitelt. Die Torschützen für die Egelsbacher in einem einseitigen Spiel waren diesmal Artur und erneut Henoch.
SG Egelsbach 2 - SKG 1888 Walldorf: 1:1
Gegen die punktgleichen Walldorfer (ebenfalls 6 Punkte aus den ersten drei Spielen) wussten die Egelsbacher erneut zu überzeugen und konnten gegen einen starken Gegner ein leistungsgerechtes Unentschieden erkämpfen. In einem Spiel auf „Augenhöhe“, konnten die Egelsbacher die offensichtlichen Größennachteile mit klugem Passspiel und einem sehenswerten Treffer durch Florian wettmachen. Mit ein wenig mehr Glück hätte es am Ende sogar noch zum Sieg gereicht.
SG Egelsbach 2 - DJK- SSG Darmstadt (Mädchen): 0:1
Im letzten Spiel musste somit ein Sieg gelingen, um Walldorf, die ihr letztes Spiel ihrerseits deutlich gewonnen hatten, noch von Platz 2 der Tabelle verdrängen zu können. Entsprechend motiviert und offensiv gingen die Egelsbacher ans Werk und schnürten den Gegner regelrecht in der eigenen Hälfte fest. In dieser Partie konnte man bereits gut erkennen, weshalb die Darmstädter Torfrau bei der späteren Siegerehrung als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet wurde. Am Ende lösten die Egelsbacher die Abwehr fast vollständig auf, um alles nach vorne zu werfen und den längst überfälligen Siegtreffer zu erzielen. Die Torfrau ließ die Egelsbacher Stürmer mit tollen Paraden ein ums andere Mal verzweifeln und es kam wie es kommen musste: Die Darmstädterinnen nutzten einen schnell vorgetragenen Konter, um Sekunden vor Abpfiff den Siegtreffer ihrerseits zu erzielen, der allerdings den Spielverlauf komplett auf den Kopf stellte. Nach dem Schlusspfiff war das Halbfinale somit in weite Ferne gerückt und erst die überraschende Nachricht der Disqualifikation von Walldorf, die notgedrungen eine in Teilen jahrgangsältere Mannschaft einsetzten, ermöglichte den viel umjubelten Einzug in die Runde der besten Vier.
Halbfinale:
SG Egelsbach 2 - SC Viktoria 06 Griesheim: 1:0
Das Spiel gegen den Gruppensieger der Gruppe B entwickelte sich zu einem packenden Schlagabtausch mit zahlreichen guten Torchancen auf beiden Seiten. Die Egelsbacher lieferten ein tolles Spiel und konnten durch Gabriel den nicht unverdienten Führungstreffer erzielen. Dennoch musste bis zum Schluss noch gezittert werden und Jonathan im Tor der Egelsbacher hatte mehrmals die Gelegenheit, sich durch tolle Paraden auszuzeichnen. Dann war das Spiel endlich vorbei und der Finaleinzug der Egelsbacher konnte von den Spielern und mitgereisten Eltern bejubelt werden.
Finale:
SG Egelsbach 2 - TSG Frankfurter Berg: 0:1
Gegen erneut körperlich betont spielende Frankfurter kam es diesmal zu einem absolut offenen und packenden Schlagabtausch mit insgesamt mehr Spielanteilen und den besseren Torchancen für die Egelsbacher. Mitte des Spiels kamen die Frankfurter zum ersten Mal gefährlich vor das Egelsbacher Tor. Ein verunglückter Abwehrversuch landete zur Überraschung aller und unhaltbar für den Egelsbacher Keeper im eigenen Tor. Das anschließende Anrennen resultierte in mehreren hochkarätigen Torchancen und es fehlte am Ende nur das notwendige Quäntchen Glück, dann wäre den Egelsbachern zumindest noch der verdiente Ausgleichstreffer gelungen. Aber es hat einfach nicht sollen sein und der erhoffte erste Turniersieg ist leider (noch) nicht geglückt. Dennoch war es eine starke Leistung von allen Spielern und einem Trainerteam, das die Mannschaft klug aufgestellt und mit Siegprämien (in Form von Eis) trotz Hitze und insgesamt 70 Minuten Spielzeit immer wieder für das nächste Spiel motivierte, alles zu geben. Vielen Dank nochmals hierfür. Übrigens, das Hallenturnier vor vier Monaten endete an gleicher Stelle mit einem vierten Platz, diesmal wurden die Egelsbacher schon Vizemeister und wer weiß beim nächsten Mal ….
13.05.2017: JFV Dreieich IV - SG Egelsbach IV 5:10(3:3) |
Nach dem Anpfiff kommt zunächst Dreieich aber Jonathan klärt zum Abstoß. Es folgen zwei Ecken hintereinander für Dreieich. Florian und Lias haben in der Abwehr gut zu tun. Im Gegenzug wird ein Schuss von Nicolas gehalten. Das Spiel ist recht ausgeglichen. Nils hält einige Schüsse des Gegners. Aber auch der Torwart von Dreieich hält die Freistoßkombination von Nicolas und Gabriel. Dann folgt ein guter Pass von Gabriel auf Henoch, der trifft zum 0:1 für die SGE. Nicolas und Gabriel machen jetzt viel Druck, aber der Torwart hält gut oder der Ball geht ins aus. Der Gegner kommt immer wieder mit Kontern. Dann folgt ein hoher Ball für Nils unhaltbar zum Ausgleich. Es folgt ein Abpraller am gegnerischen Tor, welchen Gabriel zum 1:2 verwandelt. Dreieich kontert wieder mit einem hohen Fernschuss zum Ausgleich. Jetzt schießt auch Trevis einen hohen Ball zur erneuten Führung der SGE. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelingt Dreieich erneut mit einem hohen Distanzschuss der Ausgleich zum 3:3.
Die Zweite Hälfte beginnt wieder offensiv .Bei Der SGE ist jetzt Jonathan im Tor. Nicolas erhöht auf 3:4. Gabriels Schussversuch scheitert am Torwart. Nicolas nutzt das Chaos vor dem Tor und erhöht auf 3:5, aber der Gegner trifft zum Anschluss 4:5. Egelsbach stürmt weiter und scheitert immer wieder am starken gegnerischen Torwart oder Pfosten. Dann kann erneut Nicolas einen Abpraller zum 4:6 und seinem Hattrick nutzen. Bei der SGE erzielt Henoch im Alleingang das 4:7. Aber Dreieich gibt nicht auf und trifft wieder mit einem Hochschuss zum 5:7. Es folgt ein genialer Pass von Gabriel zu Henoch, der trifft zum 5:8. Wenig später erhöht Gabriel selbst mit einem Fernschuss auf 5:9. Egelsbach macht weiter Druck. Trevis trifft zum 5:10 aus spitzem Winkel. Nach einer Ecke kommt Walentin zur Kopfballchance und auch Mitch vergibt noch kurz vor Schluss.
Für die SGE spielten: Nicolas Adelmann (3), Gabriel Ballé (2), Trevis Gorny (2), Lias Helmstetter, Florian Hövelmann, Walentin Ionela, Nils Müller, Henoch Seyoum (3), Mitch Muckle, Jonathan Beierlein
06.05.2017: SG Egelsbach IV - JSG Sel./Zell./Welz. IV 4:3(3:2) |
Egelsbach begann offensiv und erhielt gleich nach zehn Sekunden die erste Ecke. Zwei Minuten später ging die SGE durch ein Tor von Florian in Führung. Der Gegner ging intensiv in die Zweikämpfe, aber Egelsbach konnte durch Nicolas auf 2: 0 erhöhen. Jetzt wurden die Gäste stärker und beflügelt vom Rückenwind gelingt ihnen der Anschlusstreffer. Aber Egelsbach konnte durch einen hohen Ball von Henoch auf 3:1 davonziehen. Kurz vor der Pause kamen die Gäste aber wieder zum 3:2 Anschlusstreffer.
Nach dem Wechsel erfolgte ein offener Schlagabtausch. Trevis und Florian verteidigten gut und auch Nils im Tor leistete einige Paraden. Egelsbach konnte erneut durch Henoch auf einen 2-Punkte-Abstand erhöhen. Es erfolgen einige harte Zweikämpfe. Besonders Lias und Nicolas setzen sich intensiv ein. Nach einem Freistoß gelang den Gästen mit einem unhaltbar hohen Ball erneut der Anschluss.
Bis zur letzten Minute blieb es spannend. Egelsbach gewinnt mit 4 zu 3.
Es spielten: Nils Müller(TW), Nicolas Adelmann(1), Florian Hövelmann(1), Gabriel Ballé, Mitch Muckle, Henoch Seyoum(2), Trevis Gorny, Arthur Groo, Walentin Ionela und Lias Helmstetter
29.04.2017: TSG Neu-Isenburg II - SG Egelsbach IV 3:3(2:0) |
Neu-Isenburg macht am Anfang sehr viel Druck. Schon in der ersten Minute fällt das 1:0. Darauf wird auch die SGE wacher und gewinnt einige Spielanteile. Aber der Gegner ist immer noch schneller und erzielt das 2:0. Mitte der ersten Halbzeit wechselt die SGE Nils und Valentin ein. Erster Eckball für Neu-Isenburg. Es erfolgt ein munterer Schlagabtausch von beiden Seiten. Torhüter Jonathan hält die SGE mit starken Paraden im Spiel. Jetzt auch mal eine Ecke für die SGE. Gegen Ende der ersten Halbzeit gibt es noch mal einen Lattenknaller von der TSG.
In der zweiten Halbzeit machte die SGE von Anfang an viel mehr Druck. Sie erspielten sich mehrere Eckbälle hintereinander. Endlich schießt Henoch den 2:1 Anschlusstreffer. Weiter stürmt Egelsbach und Trevis gelingt der Treffer zum 2:2 Ausgleich. Immer noch hat Egelsbach mehr Spielanteile und erzieht Eckball um Eckball. Eine schöne Hereingabe von Trevis verfehlt Nicolas nur knapp. Dann zieht Gabriel aus spitzem Winkel ab und die SGE geht mit 2:3 in Führung. Aber Neu-Isenburg gibt noch nicht auf und erzielt den Ausgleich. Es folgte ein Kampf auf Augenhöhe. Nils knallte den Ball noch mal an die Latte der Isenburger. Aber auch Jonathan bleibt hellwach, kann aber ein letztes Tor der TSG nicht mehr verhindern. Endstand 3:3.
25.03.2017: VfB Offenbach II - SG Egelsbach IV 6:3(3:1) |
Das Trainerteam versucht eine neue Aufstellung mit Henoch im Tor und Nils weiter vorn. Anstoß Egelsbach durch Arthur. Erster Torschuss durch Nils nach einer Minute. Erster Eckstoß für Egelsbach durch Nicolas bleibt im Strafraum hängen. Im Gegenzug schießt Offenbach an den Pfosten vom Egelsbacher Tor. Egelsbach hat in dieser Phase mehr Spielanteile, aber trotzdem gelingt dem VfB Offenbach das 1:0. Jetzt kippt das Spiel. Henoch hält einen Ball, aber wenig später fällt das 2:0 für Offenbach. In der 15. Minute wechselt Nils ins Tor und Henoch geht nach vorn. In dieser Phase gibt es leichte Orientierungsprobleme bei Egelsbach und es fällt das 3:0. Gegen Ende der ersten Halbzeit sortierte sich Egelsbach und startete mehr Angriffe aus der Mitte, vor allem über den laufstarken Lias die endlich durch einen Treffer durch Trevis zum 3:1 belohnt wurden. Danach direkt wieder eine Großchance für Nicolas, aber der scheitert am starken VfB Torwart. Erneuter Angriff über Mitch auf Henoch und Tor - 3:2. Kurz vor Halbzeit wurde noch ein Schuss von Trevis gehalten.
In der zweiten Hälfte stellte Egelsbach erneut um - Jonathan ins Tor und Nicolas verteidigt mit Nils. Guter Freistoß von Henoch auf Trevis, der verfehlt leider den Ball direkt vorm Tor. Leider gelingt in dieser Phase wieder den Offenbachern ein Tor 4:2. Im Gegenzug verfehlt Trevis nur knapp. Eine Ecke von Nicolas wird gehalten. Auch Jonathan hält gut und geht kurz darauf sicher raus auf eine allein anstürmenden Gegner. Nils verteidigt zusammen mit Walentin gut. Ein starker langer Pass von Trevis auf Mitch - aber auch dieser verfehlt den Ball. Erneuter Angriff von uns über Lias auf Henoch, der trifft mit einem hohen Ball zum 4:3 - es bleibt spannend. Leider machte uns der nasse Rasen oder besser gesagt die Wiese schwer zu schaffen, bis auf Lias und Trevis wirken alle erschöpft. Der Gegner wirkte frischer und griff weiter an - Lattenabpraller - Nachschuss zum 5:3. Und schon wieder ein hoher Ball von Offenbach zum 6:3 Endstand.
18.03.2017: SG Egelsbach IV - HFC Bürgel im NHV II 4:1(3:0) |
Während es in den ersten 5 Minuten noch ein zaghaftes Abtasten war, entwickelte sich im Anschluss ein munteres Spiel mit hochkarätigen Torchancen auf beide Seiten. In der 7. Minute war es dann Nicolas Adelmann, der einen direkten Freistoß nach Foul an Henoch Seyoum zum 1:0 verwandelte. Im Anschluss hatte Bürgel Pech und scheiterte zuerst am tollen Egelsbacher Keeper Nils Müller (10.), dann am Pfosten (11.) und an der Latte (14.). Nicolas Adelmann bestrafte die mangelnde Chancenauswertung der Bürgeler eiskalt und erzielte nach einer tollen Einzelleistung das 2:0 in der 15. Minute. Kurz vor der Pause konnte Gabriel Ballé mit einem harten Distanzschuss sogar noch zum 3:0 Halbzeitstand erhöhen. Die Höhe der Führung war zu diesem Zeitpunkt zugegebenermaßen etwas glücklich, jedoch insgesamt nicht unverdient.
Nach der Halbzeitpause dominierten die Egelsbacher das Spiel nun vollends. Trevis Gorny erzielte nach einem tollen Sololauf das 4:0 in der 23. Minute. In den darauffolgenden Minuten legte Egelsbach nun endgültig den Turbo ein und kam zu einer Vielzahl von Großchancen durch Gabriel Ballé (24.), Florian Hövelmann (32.), Mitch Muckle (34.) und erneut Nicolas Adelmann (35.). In den Schlussminuten blieb Egelsbach stets gefährlich in seinen Angriffen, hat aber auch einen Gang zurückgeschalten, so dass Bürgel in der vorletzten Spielminute den Ehrentreffer im Anschluss an eine Ecke erzielen konnte. Insgesamt war es auch in der Höhe ein hochverdienter Sieg der Egelsbacher, die auch im dritten Saisonspiel erneut eine tolle Mannschaftsleistung boten.
Es spielten: Nicolas Adelmann (2), Gabriel Ballé (1), Trevis Gorny (1), Arthur Groo, Lias Helmstetter, Florian Hövelmann, Walentin Ionela, Nils Müller, Henoch Seyoum, Mitch Muckle.
11.03.2017: SKG Rumpenheim III - SG Egelsbach IV 4:7(3:2) |
Im zweiten Spiel der Frühjahrsrunde ging es für die SGE gegen die SKG Rumpenheim. Unsere Jungs wollten Revanche für die klare Niederlage im letzten Jahr (2:8) und kamen bereits in der ersten Minute zum 1:0 durch Nicolas. Nur zwei Minuten später kamen die Rumpenheimer zum Ausgleich. In der 5.Minute stellte Nicolas den alten Abstand wieder her und traf zum 2:1. Doch die Rumpenheimer konnten wiederum den Ausgleich erzielen (8.Minute) und nur eine Minute später sogar in Führung gehen. So ging es dann auch in die Pause.
Zum Anfang der 2.Hälfte merkte man unseren Jungs an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten und spielten sich jede Menge Chancen heraus. Das erlösende 3:3 fiel dann in der 25.Minute durch einen schönen Schuss von Trevis. Die Freude währte aber nicht lange, denn die Gäste aus Rumpenheim konnten in der 30.Minute das 3:4 erzielen. In der 32.Minute konnte Henoch per Siebenmeter zum 4:4 ausgleichen. Vorausgegangen war ein Handspiel der Gäste. Nun spielten sich unsere Jungs in einen Rausch und konnten nach zahlreichen Chancen in der 36.Minute durch Nicolas das 5:4 feiern. Zwei Minuten später war Gabriel zur Stelle und erzielte das 6:4 . Den Schlusspunkt setzte Henoch mit seinem zweiten Treffer zum 7:4.
Fazit: In einem sehr Temporeichen Spiel konnten sich unsere Jungs dank einer wahnsinnigen Leistungssteigerung in Hälfte zwei den Sieg holen.
04.03.2017: SG Egelsbach IV - FC Allem. Klein-Auheim 11:1(6:0) |
Im ersten Spiel der diesjährigen Frühjahrsrunde ging es bei herrlich sonnigem Wetter gegen die FC Allem. Klein-Auheim II. Gleich zu Beginn der Partie zeigten unsere Jungs, dass sie an die guten Leistungen zum Ende der letzten Saison anknüpfen wollten. Gleich in der ersten Minute kamen die Egelsbacher durch Nicolas zum 1:0. Eine Minute später besorgte er auch noch das 2:0. Mit der Führung im Rücken ließen unsere Jungs es ein bisschen ruhiger angehen ohne das Spiel aus der Hand zu geben. In der 12.Minute fasste sich Lisa ein Herz und tankte sich durch die gegnerischen Abwehrreihen und erzielte das 3:0. In der 14. Minute gelang Nicolas das 4:0 und feierte damit einen Lupenreinen Hattrick. Gabriel (17.Min.) sowie Henoch (18. Min.) konnten noch vor der Pause die Führung auf 6:0 ausbauen. Nach der Pause ging es genauso weiter, wie es aufgehört hatte: Mit vielen Toren. Den Auftakt machte Gabriel in der 25. Minute zum 7:0. Artur konnte seine gute Leistung heute mit dem Tor zum 8:0 krönen. Das 9:0 erzielte in der 30.Minute Gabriel und konnte damit sein drittes Tor in diesem Spiel feiern. Aber unsere Jungs hatten noch nicht genug und kamen durch Nicolas zu zwei weiteren Toren (34. und 37. Minute) nur unterbrochen durch den Ehrentreffer der Klein-Auheimer. Und so hieß es am Ende 11:1 für die SGE.
25.02.2017: 3. Platz bei der Hallenmasters Endrunde in Obertshausen |
12 Mannschaften nahmen an der Hallenmasters Endrunde teil, gespielt wurde in 3 Gruppen. Die Mannschaft der gemischten SGE (F3&F4) musste im ersten Spiel gegen JSK Seligenstadt/Zellhausen/Welzheim (1:1) ran und ging zwar durch einen Weitschuss von Patrick in Führung (6.), mußte aber postwendend den Ausgleich zum 1:1-Endstand hinnehmen (7.).
In Spiel 2 kam es zum Derby gegen den 1. FC Langen (0:0). Nachdem zunächst Emilios Schuss knapp am Tor vorbei ging (6.) ging dann auch Gabriels Schuss haarscharf neben das Tor (7.). Als dann auch Patricks Schüsse zweimal knapp das Ziel verfehlten (8.) blieb es beim torlosen Remis.
Im letzten Vorrundenspiel gab es gegen den FV 06 Sprendlingen ebenfalls ein 0:0 . Hier rettete Niklas zunächst toll in der Abwehr (2.), dann hatte Gabriel per Aufsetzer die Chance zur Führung (5.), aber auch Sprendlingen schoss nochmal knapp am Tor vorbei (7.). So wurde die SGE in der Vorrundetabelle mit 3 Remis Gruppenzweiter und qualifizierte sich für die Finalgruppen, diesmal 3 Dreiergruppen.
Im ersten von 2 Spielen ging es gegen den späteren Turniersieger, die Spvgg. Neu-Isenburg. Nachdem zunächst Niklas mit einem Schuss frei vorm Tor knapp scheiterte (2.) gab es dann ein Traumtor von Gabriel zum 1:0 (5.) - Patrick tippt einen Freistoss kurz an und Gabriel nimmt sich ein Herz und haut den Ball direkt in den Winkel! Kurz danach hatte Emilio die Chance zum 2:0, knapp vorbei - und so gab es dann leider in allerletzter Minute den bitteren 1:1 - Ausgleich.
Nun mußte also ein Sieg her gegen die JFV Dreieich-Götzenhain um das Halbfinale zu erreichen - und es gelang! Es war ein fulminanter Start: Anstoss, Emilio passt zu Gabriel, der schießt direkt ins Tor - 1:0! Dann gab es eine Superparade von Ben im Tor (3.) und danach die Chance für Henoch, doch sein Schuss wurde gehalten (7.). Als Gabriel dann zunächst den Pfosten traf (7.) lief es eine Minute später besser und sein Schuss landete im Netz (8.) zum 2:0-Sieg.
Alles war also angerichtet für ein tolles Halbfinale und die Jungs waren auch super drauf und voller Euphorie. Doch was dann im Halbfinale gegen Teutonia Hausen passierte konnte man nur als "unglücklich" bezeichnen. Nachdem Hausen den Anstoss ausführt, direkt auf das Tor der SGE schießt und der Ball knapp am Tor vorbeigeht, lässt der Schiedsrichter den Anstoss auf einmal wiederholen!! Unsere Jungs wissen gar nicht was los ist, schauen sich um und Hausen schießt beim geschenkten zweiten Versuch den Ball ins Netz (1.). Aber wie ein wahrer Turniersieger kämpft sich die SGE zurück ins Spiel, ist auch das viel bessere Team und erzielt folgerichtig das hochverdiente 1:1 - wieder mal war es Gabriel der mit einem Super Weitschuss! Eine Minute später wurde es dann richtig schlimm für die SGE: Nachdem Ben den Abschlag ausführt, der Ball auch sehr hoch fliegt, aber eben NICHT die Decke berührt, entscheidet der Schiri nach sportlich unfairem Gebrüll des Hausener Anhangs doch tatsächlich auf Freistoss für Hausen, weil der Ball die Decke berührt hätte. Völlig unsortiert aufgrund des überraschenden Freistosses kam es leider wie es kommen musste - auch dieser Freistoss ging in unser Tor!! So verlor man dieses Spiel 1:2 gegen einen Gegner der nur zweimal aufs Tor schoss, aber es nie hätte tun dürfen!
Dies war sehr bitter für die SGE, die sich aber als moralischer Sieger fühlen durfte und wahnsinnig stolz auf die Leistungen bei den Hallenmastersturnieren und den heute erreichten 3. Platz sein kann.
Es spielten: Ben Redanz(TW), Gabriel Balle(4), Niklas Hartfell, Tom Kölle, Luca Laufer, Patrick Fiedler(1), Nicolas Adelmann, Henoch Seyoum, Emilio Soeder
19.02.2017: 1. Platz bei der Hallenmasters - Zwischenrunde in Klein-Auheim |
Bei der Zwischenrunde des Hallenmasters nahmen 6 Mannschaften teil, von denen sich die ersten Drei für die Endrunde qualifizierten. Gespielt wurde im Jeder gegen Jeden Modus. Im ersten Spiel des gemischten SGE Teams (F3 & F4) ging es gegen die gastgebende Mannschaft aus Klein-Auheim (0:0). Hier war Henoch in den Anfangsminuten kaum zu bremsen und hatte Chancen im Minutentakt: zunächst gingen seine Schüsse knapp vorbei (3. & 4.) und dann traf er den Pfosten (5.). In der letzten Minute hatte dann Luca die Riesenchance zum Sieg: allein aufs Tor laufend schießt er - doch der gegnerische Torwart pariert (10.).
Im zweiten Spiel gegen den TSV Dudenhofen (1:0) ging zunächst Gabriels Schuss nach einer Ecke knapp vorbei (5.), doch schon eine Minute später ging Niklas aus der Defensive mit nach vorne und erzielte per Flachschuss das 1:0 (6.). Henoch hatte dann die Vorentscheidung auf dem Fuss, doch sein Schuss ging übers Tor (7.). Nachdem dann auch noch Gabriels Schuss vom Torwart gehalten wurde (8.) hätte der Gegner fast noch in letzter Minute den Ausgleich per Weitschuss erzielt, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei (10.).
In Spiel drei gegen die JSK Rodgau (1:0) scheiterte Gabriel zunächst mit einem Freistoss ehe er dann nach schöner Ecke von Patrick doch das 1:0 per tollem Weitschuss erzielte (5.). Die Chance zur Vorentscheidung hatte Emilio per Weitschuss, doch der Ball ging am Tor vorbei (9.).
In Spiel 4 gab es dann den "Sieg-Hattrick" gegen Kickers Obertshausen (1:0). Den gefeierten Treffer erzielte Niklas per Aufsetzer (4.).
Im letzten Spiel gegen Germania Steinheim (0:0) genügte schon ein Remis um sich am heutigen Tag den ersten Platz zu sichern - und so kam es dann auch. Nachdem der Gegner direkt zu Beginn des Spiels allein aufs Tor zuläuft und vorbeischießt (1.) hatte dann Emilio zweimal den Sieg auf dem Fuß - doch sowohl sein Schuss aus spitzem Winkel (6.) als auch sein Weitschuss (7.) wurden vom Torwart gut gehalten.
Dennoch - der 1. Platz wurde mit 3 Siegen, 2 Remis und einem Torverhältnis von 3:0 souverän erreicht, so das die Jungs voller Stolz und Freude die Qualifikation für das Hallenmasters Endturnier feiern durften.
Es spielten: Ben Redanz(TW), Gabriel Balle(1), Niklas Hartfell(2), Tom Kölle, Luca Laufer, Patrick Fiedler, Nicolas Adelmann, Henoch Seyoum, Emilio Soeder
14.01.2017: Hallenturnier in Großauheim |
Im heutigen Turnier in Großauheim ging es im ersten Spiel gegen die JSG Gründau. Die erste Chance im Spiel hatte Trevis, doch der Torwart konnte dessen Schuss entschärfen. Praktisch im Gegenzug konnte Gründau das 1:0 erzielen. Unsere Jungs zeigten sich trotz des Gegentors nicht beeindruckt und kamen in der 8. Minute durch Henoch zum 1:1. Wiederum dauerte es nicht lange und Gründau konnte mit 2:1 in Führung gehen. Leider wurde in diesem Spiel der große Kampfeswille unserer Jungs nicht belohnt.
Im zweiten Spiel unserer Egelsbacher gegen Allemania Klein-Auheim II konnten unsere Jungs ein wahres Torfestival feiern. Das 1:0 schoss Henoch in der ersten Minute nach einem Abspielfehler des Torhüters. In der zweiten Minute konnte Henoch nach schönem Pass von Nicolas sein zweites Tor in diesem Spiel erzielen. Von nun an ging es Schlag auf Schlag und unsere Jungs ließen dem Gegner keine Zeit zum Durchatmen. Nicolas (3. + 7. Minute), Henoch (4. + 8. Minute) und Trevis (8. + 11.Minute) konnten die weiteren Treffer erzielen und so einen klaren Kantersieg einfahren.
Im letzten Gruppenspiel gegen den SC Dortelweil konnten sich unsere Jungs mit 4:3 durchsetzen. Nicolas (1.Minute) und Henoch (3.Minute) konnten unsere Jungs bereits früh in Führung schießen ehe Dortelweil zum 2:1 verkürzen konnte. Jedoch konnten die Egelsbacher durch Henoch (7.Minute) und Gabriel (9.Minute) wieder mit 4:1 davonziehen. Das kräftezehrende Kurzpassspiel unserer Mannschaft forderte in den letzten Minuten ihren Tribut und Dortelweil konnte noch auf 4:3 verkürzen.
Durch den zweiten Platz in der Gruppe ging es nun im Spiel um Platz 3 gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe Dietesheim. In einem bis zum Schluss spannenden Spiel hieß es nach der regulären Spielzeit 1:1. Das 1:0 in der 9. Minute durch Henoch konnte der Gegner in der 10. Minute ausgleichen und so ging es ins Siebenmeterschiessen. Hier avancierte Jonathan mit drei gehaltenen Siebenmetern zum Matchwinner. Somit reichten die Siebenmeter von Arthur und Henoch zum dritten Platz am heutigen Tage.
Besonders zu erwähnen war das fast perfekte Zusammenspiel unserer Jungs am heutigen Tage. Dafür bekamen sie sogar Lob der gegnerischen Trainer.
07.01.2017: Hallenturnier der SG Egelsbach - F2-Junioren |
Durch die kurzfristige Absage zweier Mannschaften, musste der Turnierablauf so umgestellt werden, dass alle Mannschaften in Hin- und Rückrunde jeweils zweimal gegeneinander spielten.
Egelsbach I vs. Egelsbach II 1:0
Zum Auftakt gab es das interne Duell „blau“ gegen „schwarz“. Nach sehr ausgeglichenem Spiel fiel in der 6. Minute das 1:0 durch Niklas nach einer Ecke. Für Nils im Tor von Team „schwarz“ gab es hierbei nichts zu halten. Trotz mehrerer Chancen auf beiden Seiten wollte jedoch kein Tor mehr fallen.
Egelsbach I vs. Erzhausen 0:0
Trotz überlegenem Spiel der „Blauen“ mit einer Vielzahl von Großchancen durch Patrick, Emilio und Diego endet das Spiel mit 0:0. Ben fungierte im Tor als sicherer Rückhalt.
Egelsbach II vs. Kickers Obertshausen 0:2
Mit Jonathan im Tor wurde das 2. Spiel angegangen. Nach überlegener Anfangsphase wurden die „Schwarzen“ zweimal von den schnellen Obertshausener Spielern ausgekontert (3. und 5. Min). In Folge drängten die „Schwarzen“ auf den Anschlusstreffer und kamen durch Gabriel zu einem Pfostenschuss (8. min). Obertshausen blieb durch Konter jedoch gefährlich und Jonathan konnte einige gute Paraden im Tor zeigen. Am Ende blieb somit eine unglückliche Niederlage durch zwei Kontertore.
Egelsbach I vs. Kickers Obertshausen 0:1
Nach kurzer Verschnaufpause musste Obertshausen direkt gegen unser blaues Team spielen. Nach sehr ausgeglichenem Spiel fiel nach einem letzten Angriff 2 Sekunden vor der Schlusssirene das 1:0 für Obertshausen, wodurch die unglückliche Niederlage der „Blauen“ besiegelt war.
Egelsbach II vs. Erzhausen 0:2
Zum Abschluss der Hinrunde begann Team „Schwarz“ mit viel Engagement das Spiel gegen Erzhausen. Nach einem Doppelschlag durch einen fulminanten Volleyschuss und eine abgefälschte Ecke in der 3. und 4. Spielminute, bei denen Jonathan im Tor keine Abwehrchance hatte, stand es jedoch schnell 0:2. Trotz engagierten Spiels nach vorne gelang jedoch kein Treffer, so dass auch dieses Spiel verloren wurde.
Egelsbach I vs. Egelsbach II 1:0
Zum Auftakt der Rückrunde gab es erneut das interne Duell „blau“ gegen „schwarz“. Team „Schwarz“ merkte man die bisherige Niederlagenserie an, so dass das Spiel durch Team „blau“ bestimmt wurde. Durch Tore von Diego (1:0, 3. min), ein Eigentor von Gabriel (2:0, 4. min) gingen die „Blauen“ schnell in Führung. Nicolas im Tor hatte keine Abwehrmöglichkeit. Durch einen fulminanten Fernschuss gelang Gabriel immerhin das erste Turniertor für Team „Schwarz“. Ein Doppelschlag durch Emilio in der 7. und 8. Spielminute sorgte für den verdienten 4:1 Endstand für Team „Blau“.
Egelsbach I vs. Erzhausen 0:1
Erneut zeigten die „Blauen" ein überlegenes Spiel der mit einer Vielzahl von Großchancen insbesondere durch Patrick und Emilio. Ein Fernschuss in der 8. min besiegelte jedoch die 0:1 Niederlage, denn ein eigenes Tor gelang den „Blauen“ trotz engagierten Spiels nicht mehr.
Egelsbach II vs. Kickers Obertshausen 0:2
Mit dem Ziel nicht wieder in die Konter der schnellen Obertshäuser zu laufen, versuchte Team „Schwarz“ mit einer besseren Raumaufteilung das Spiel zu beruhigen. Dieser Plan wurde allerdings bereits nach wenigen Spielsekunden über den Haufen geworfen, denn Jonathan im Tor musste ein unglückliches Gegentor hinnehmen. In Folge zahlte sich das engagierte und strukturierte Spiel aus. Leider konnten die Torchancen jedoch nicht genutzt werden. Nachdem Travis unglücklich 2 Großchancen nicht verwerten konnte, kam es wie es kommen musste, denn es fiel wenige Sekunden vor dem Ende noch das 0:2, so dass am Ende trotz drückender Überlegenheit eine weitere Niederlage stand.
Egelsbach I vs. Kickers Obertshausen 0:1
Nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel durch ein Gegentor kurz vor Schluss, waren die „Blauen“ besonders motiviert. Eine Reihe von guten Chancen konnten jedoch nicht verwertet werden. Hervorzuheben sind hierbei eine schöne Freistoßchance durch Diego und ein toller Schuss von Emilio knapp neben das Tor. So kam es, wie es kommen musste. Erneut erzielte Obertshausen ein Tor kurz vor Schluss, so dass am Ende trotz großer Überlegenheit eine unglückliche Niederlage mit einem späten Gegentor stand.
Egelsbach II vs. Erzhausen 1:2
Zum Abschluss des Turniers war Team „Schwarz“ anzumerken, dass sie die Bilanz des Turniers aufbessern wollten. Nach einigen guten Chancen gelang Henoch auf Pass von Nicolas die verdiente Führung in der 6. min. Leider hielt die Führung nicht lange. Trotz toller Parade von Jonathan konnte Erzhausen in der 7. min den Abpraller zum 1:1 Ausgleich verwandeln. Team „Schwarz“ warf nun alles nach vorne, um den ersten Sieg einzufahren. Mitten in die eigenen Angriffsbemühungen fiel jedoch das 1:2 in der 9. min zum 1:2 Endstand. Leider wurde die beste Turnierleistung nicht mit einem Punktgewinn belohnt. Den Turniersieg sicherte sich letztendlich das Team aus Erzhausen, vor Kickers Obersthausen, Egelsbach I (Blau) und Egelsbach II (Schwarz).
30.12.2016: 4. Platz beim Hallenturnier des 1.FC Langen |
Vorrunde:
SG Egelsbach - Rot-Weiß Darmstadt: 1:0
Trotz des ungewohnten Futsal-Hallenfussballs, spielte Egelsbach von Beginn an munter nach vorne und kam in der 3. Minute nach Vorlage von Florian Hövelmann zum verdienten Führungstreffer durch Nicolas Adelmann. Der weitere Spielverlauf gestaltete sich ausgeglichen mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Möglichkeit von RW Darmstadt zum Ausgleich vereitelte Patrick Fiedler mit einer akrobatischen Rettungsaktion auf der Torlinie. Die letzte Chance des Spiels verpasste Patrick Fiedler dann auf der anderen Seite als er freistehend knapp am Tor vorbeizog.
DJK/ SSG Darmstadt (Mädchen) - Egelsbach: 1:1
Erneut war es Nicolas Adelmann, der die Egelsbacher nach einem sehenswerten Alleingang in der 4. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Fast hätte Egelsbach diese durch Henoch Seyoum nach einem Zuspiel von Trevis Gorny weiter ausgebaut, doch der Direktschuss landete knapp neben dem Pfosten. Dann war die Egelsbacher Abwehr einen Moment lang unsortiert und die Mannschaft des DJK/ SSG Darmstadt belohnte sich nach einem schnellen Konter mit dem Ausgleichstreffer. Im weiteren Verlauf drückte Egelsbach erneut auf den Sieg, konnte den entscheidenden Treffer gegen die gut stehende Abwehr des Gegners allerdings nicht mehr setzen.
03.12.2016: SG Egelsbach IV - Spvgg. Neu-Isenburg IV 9:1(5:0) |
Im letzten Spiel dieser Saison konnte sich die F4 der SG Egelsbach 9:1 gegen die Spvgg. Neu-Isenburg durchsetzen. In einem überwiegend einseitigen Spiel kamen unsere Jungs in der Anfangsphase zu zwei guten Chancen durch Trevis. (3. und 6. Minute) und deuteten schon früh an, wo die Reise hin gehen würde. In der 9. Minute gelang Trevis das erste Tor des Tages begünstigt durch einen Abspielfehler des gegnerischen Torwart. Nur eine Minute später konnte sich auch Henoch in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Warnschuss von Gabriel an den Pfosten in der 12.Minute erzielte er nur 2 Minuten später sein Tor zum 3:0 nach traumhafter Vorarbeit durch Henoch. In der 17. Minute erzielten die Egelsbacher durch Gabriel das 4:0. Wiederum war es Henoch, der Gabriel wunderbar in Szene setzte. Zwei Minuten später konnte dann Gabriel sein drittes Tor zum 5:0 und damit einen lupenreinen Hattrick erzielen.
Nach der Halbzeitpause dauerte es nicht lange und Trevis konnte in der 22. Minute seinen zweiten Treffer und damit das 6:0 feiern. Trotz der hohen Führung waren unsere Jungs immer noch nicht satt und drängten auf das nächste Tor, welches dann auch in der 24. Minute durch Henoch fiel. In der 26. Minute kamen die Neu-Isenburg zum 7:1 Ehrentreffer. Das wollten unsere Jungs gleich wieder korrigieren, doch Gabriel konnte den Ball nicht im Tor unterbringen und traf leider nur zweimal den Pfosten(27. Minute). In der 33. Minute machte es Nils besser und konnte sein erstes Saisontor erzielen. Und was für ein Tor! Aus gut 15 Metern hielt er einfach mal drauf und der Ball senkte sich über den Torwart zum 8:1 ins Tor. Auch Walentin konnte sich noch in die Torschützenliste eintragen und erzielte in der Schlussminute den 9:1 Endstand.
Besonders erwähnenswert war am heutigen Tage das Zusammenspiel unserer Jungs, das sich in den letzten Wochen immens verbessert hat.
26.11.2016: HFC Bürgel II - SG Egelsbach IV 5:4(1:2) |
Die F4 der SG Egelsbach musste sich in der Halle auf ungewohntem Terrain dem HFC Bürgel II mit einem 4:5 nur knapp geschlagen geben. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase und der Abwehr von mehreren schnellen Angriffen der Bürgeler durch den Egelsbacher Torhüter Nils konnten die Egelsbacher mit einem Konter von Trevis (Bild) das 0:1 erzielen. Danach erhöhten die Bürgeler den Druck und erzielten in der 8. Minute den Ausgleich. Im Anschluss folgte ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne zählbaren Torerfolg. Kurz vor der Pause schoss Nicolas dann mit einem sehenswerten Fernschuss die Egelsbacher erneut in Führung zum 1:2 Halbzeitstand.
Unmittelbar nach der Halbzeitpause mussten die Egelsbacher den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Das Spiel nahm jetzt wieder Fahrt auf und es gab gute Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Stellungsfehler der Egelsbacher konnten die Bürgeler erstmals in Führung gehen. Die Egelsbacher Jungs zeigten jedoch Moral und gaben sich nicht geschlagen. Nach einem verunglückten Abschlag der Bürgeler in der 29. Minute, nutzte Henoch diese Gelegenheit zum 3:3 Ausgleich. Die Bürgeler hatten im Anschluss etwas Glück und zogen innerhalb von 3 Minuten mit 5:3 davon. Nachdem die Egelsbacher ihre Positionen wieder gefunden hatten, überzeugten sie mit einigen sehenswerten Angriffen, die jedoch vom gegnerischen Torwart teilweise spektakulär abgewehrt wurden. Kurz vor Ende der Partie konnte Lias mit einem Solo aus der eigenen Hälfte heraus in der 38. Minute den Anschlusstreffer zum 5:4 erzielen. Die Egelsbacher versuchten nun alles, um doch noch zum verdienten Ausgleich zu kommen - die verbleibende Spielzeit war am Ende jedoch zu kurz.
Es spielten: Nicolas Adelmann(1), Gabriel Ballé, Jonathan Beierlein, Trevis Gorny(1), Arthur Groo, Lias Helmstetter(1), Walentin Ionela, Mitch Muckle, Nils Müller, Henoch Seyoum(1)
19.11.2016: SG Egelsbach IV - JSG Seligenstadt Zellhausen Welzheim IV 4:4(4:0) |
Bei regnerischem Wetter ging es für die F4 im Heimspiel gegen die JSG Seligenstadt Zellhausen. Gleich zu Beginn zeigten unsere Jungs, dass sie hochmotiviert waren. In der 3. Minute hatte Gabriel die erste Chance, traf aber nur den Pfosten. 2 Minuten später machte es Florian besser und konnte mit einem sehenswerten Schuss aus ca. 12 Metern das 1:0 erzielen. lm weiteren Spielverlauf ließ die SGE den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Die wenigen gefährlichen Angriffe der Gäste konnte unsere Abwehr um Lias und unseren Torwart Nils entschärfen. in der 13. Minute konnte Gabriel das 2:0 erzielen. Nach einer klug ausgeführten Ecke durch Artur kam Gabriel ca. 12 Meter vor dem Tor an den Ball und Iieß dem gegnerischen Torwart keine Chance. Nur 4 Minuten später krönte dann Florian seine gute Leistung und konnte das 3:0 erzielen. (17. Minute) Jetzt spielte sich die SGE in einen Rausch und wurde in der 19. Minute mit dem 4:0 durch ein starkes Solo von Nicolas belohnt.
Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten die SGE immer mehr in Bedrängnis bringen. In der 26. Minute kamen die Gäste zum 4:1 Anschlusstreffer. in der Folge waren unsere Jungs total von der Rolle und die Gäste konnten in drei Minuten noch drei Tore zum 4:4 Endstand erzielen. (28., 29., 30. Minute)
Fazit: Der SGE fehlte am heutigen Spieltag die nötige Konstanz um den Gegner zu besiegen.
12.11.2016: BSC 1899 OF - SG Egelsbach IV 3:3(2:3) |
Die F4 der SG Egelsbach konnte sich beim BSC Offenbach ein 3:3 erkämpfen. In einem überwiegend ausgeglichenen Spiel erwischten die Offenbacher den besseren Start und konnten in der 5. Minute in Führung gehen. In der 13. Minute nutzte Diego eine Unachtsamkeit in der Offenbacher Abwehr und erzielte das 1:1. Nur drei Minuten später konnte die SGE durch Florian den 2:1 Führungstreffer erzielen. Kurz darauf wurde ein Schuss der Offenbacher unglücklich zum 2:2 abgefälscht. Doch die Jungs gaben nicht auf und kamen kurz vor Ende der 1. Hälfte wiederum durch Diego zum 3:2.
Nach der Pause nahmen die Egelsbacher das Heft in die Hand und waren lange Zeit feldüberlegen, doch außer einem Lattentreffer in der 23. Minute durch Gabriel konnten keine zwingenden Torchancen mehr erspielt werden. In der 36. Minute mussten die Egelsbacher noch den Treffer zum 3:3 Endstand hinnehmen. Besonders erwähnenswert war wiedermal der große Kampfeswille unserer Egelsbacher.
Es spielten: Gabriel Ballé, Diego Ciriello(2), Henoch Seyoum, Nils Müller, Nicolas Adelmann, Florian Hövelmann(1), Jonathan Beierlein, Walentin Ionela, Lias Helmstetter und Arthur Groo
15.10.2016: SG Egelsbach IV - SG Wiking 0F IV 5:3(3:2) |
Die F4 der SG Egelsbach gewann souverän das Nachholspiel gegen SG Wiking 0F IV mit 5:3 (3:2). In der 2. Minute erzielt Gabriel ein Traumtor aus ca. 20m Entfernung nach einem Eckball-Zuspiel von Arthur. Kurze Zeit später erhöhte Gabriel durch eine hervorragende Soloaktion auf 2:0 für die SGE. Allerdings konnten die Gäste danach ins Spiel kommen und zum 2:2 ausgleichen. Kurz vor der Halbzeitpause gelangt Nicolas Adelmann nach einem schönen Dribbling das Führungstor für Egelsbach.
Nach der Pause machten unsere Jungs ein gutes Kombinationsspiel und dominierten die Gäste. Dementsprechende fielen auch noch weitere zwei Tore durch Henoch und Gabriel.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé(3), Diego Ciriello, Henoch Seyoum(1), Nicolas Adelmann(1), Lias Helmstetter, Walentin Ionela, Florian Hövelmann, Jonathan Beierlein und Arthur Groo
14.10.2016: SG Egelsbach IV - JFV Dreieicheh./Götz. IV 1:1(1:1) |
Das Nachholspiel SG Egelsbach F4 gegen JFV Dreieicheh./Götz. IV endete unterschied 1:1. In der ersten Halbzeit standen unsere Jungs auf Angriffsmodus und erarbeiteten sich mehrere Torchancen, die aber nur ein Tor durch Nicolas Adelmann brachten. In der ersten Halbzeit fiel auch das 1:1 für die Gäste.
Nach der Halbzeitpause setze der Gegner, die am Freitagabend etwas müde wirkenden Egelsbacher unter Druck, konnte aber durch starke Abwehrleistung durch die Jungs um Lias Helmstetter am Toreschießen gehindert werden.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé, Diego Ciriello, Henoch Seyoum, Nils Müller, Nicolas Adelmann(1), Florian Hövelmann, Jonathan Beierlein, Patrick Fiedler, Lias Helmstetter und Arthur Groo
08.10.2016: JSG Weißkirchen - SG Egelsbach IV 7:5(3:2) |
Nach ausgeglichenem Spielbeginn der beiden Teams konnten die Gastgeber 2 Tore in den Spielminuten 5 und 7 erzielen. Trotz Rückstand spielten unsere Jungs tapfer weiter und erzielten durch Henoch Seyoum das erste Tor. Die körperlich groß gewachsenen Weißkirchener (Jahrgang älter) konnten einen Zuspielfehler unseres Torhüters ausnutzen und das 3:1 erzielen. In der 13. Spielminute gelangt Nicolas Adelmann nach traumhaftem Pass von Gabriel Ballé das 3:2 und gleichzeitig den Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit tauschten Artur und Walentin die Positionen als Torhüter. Unsere Jungs wollten sich nicht so einfach geschlagen geben und setzen den Gegner massiv unter Druck. Nicolas Adelmann erzielte das Ausgleichtor und kurz darauf gelangt es sogar Artur Groo, der eine sehr gute Figur im Feld, als auch im Tor machte, nach einem schönen Pass von Henoch Seyoum das Führungstor für die SGE. Als unsere Jungs glaubten, dass die Wende geschafft ist und etwas nachließen, kamen die Gastgeber wieder und erzielten das Ausgleichtor und kurz danach kassierten unsere Jungs durch ein Eigentor das 5:4 und anschließend fiel das 6:4. Kurz vor Spielende konnte Diego das Ergebnis auf 6:5 verkürzen. Besonders zu erwähnen ist die gute Abwehrleistungen von Gabriel, Nils und Jannik und die gute Torhüterqualitäten von Walentin und Arthur.
Für die SGE waren im Einsatz: Gabriel Ballé, Diego Ciriello(1), Henoch Seyoum(1), Nils Müller, Nicolas Adelmann(2), Mitch Muckle, Walentin Ionela, Jannik Orlich und Arthur Groo(1)
24.09.2016: SKG Rumpenheim III - SG Egelsbach IV 8:2(4:2) |
Nach fast 4 Monaten Sommerpause war es nun auch für unsere ehemaligen G2-Junioren soweit: das erste Spiel als F-Junioren! Und die Jungs fingen auch gleich sehr gut an. Nach einem Eckball hatte zunächst Gabriel Balle eine gute Chance (3.) und kurz darauf strich ein Schuss von Nicolas Adelmann ganz knapp am Tor vorbei (4.). Folgerichtig ließ das 0:1 nicht lange auf sich warten: Emilio Soeder, der aufgrund der geringen Spieleranzahl kurzfristig aushalf, schoss mit links ins lange Eck (5.). Jetzt kam auch der Gegner besser ins Spiel: nachdem zunächst ein Schuss der SKG noch knapp am Tor vorbei ging (6.) und Nils Müller einen weiteren Schuss halten konnte (7.), war es dann aber soweit - eine Ballverlust im Mittelfeld führte zum 1:1 (11.). Noch in der gleichen Minute kam es dann zu einem Wahnsinnstor von Diego Ciriello: nachdem er 4 Spieler der SKG wie Slalomstangen umdribbelte, schloss er dann auch noch eiskalt zum 1:2 ab! Leider währte die Freude über dieses tolle Tor nicht lange und die SKG kam nach einem Doppelschlag zum 2:2 (12.) & 3:2 (13.). Nachdem Nils Müller das 4:2 noch verhindern konnte (14.), hatten Emilio Soeder & Diego Ciriello den Ausgleich jeweils auf dem Fuß, verzogen aber knapp (16. & 17.). Im Gegenzug fiel dann leider das 4:2 (18.), aber direkt danach hatte wiederum Diego Ciriello eine gute Chance, aber der heute gut aufgelegte Torwart des Gegners parierte den Schuss.
Direkt zu Beginn der 2. Hälfte fiel nach einem Querschläger in der Abwehr das 5:2 (21.) und kurz danach war mit dem 6:2 das Spiel entschieden (23.). Nachdem ab der 24. Minute im Minutentakt sowohl Diego als auch Emilio insgesamt 4 Chancen nicht verwerten konnten, schlug die SKG am Ende noch zweimal zu zum 7:2 & 8:2!
Fazit: Nach einer richtig guten ersten Hälfte fehlte es in der zweiten Hälfte an der nötigen Konzentration um das Ergebnis gegen eine gut aufgelegte Mannschaft der SKG Rumpenheim angenehmer zu gestalten.
Es spielten: Nicolas Adelmann, Gabriel Balle, Diego Ciriello(1), Arthur Groo, Lias Helmstetter, Florian Hövelmann, Walentin Ionela, Mitch Muckle, Nils Müller(T), Emilio Soeder(1)