Verbunden damit ist auch eine zusätzliche zweckgebundene jährliche Spartenumlage von 30 EUR. Mit dieser sollen die Ausbildungskosten der Trainer, sowie Aufwandsentschädigungen für ausgebildete Trainer finanziert werden. Die Umlage ist von allen aktiven Abteilungsmitgliedern zu zahlen.
Am 6. Spieltag hatten die 2005er der SGE mit der JSK Rodgau einen Gegner zu Gast, den man durch diverse Turniere bereits bestens kennt. Mit einer Systemumstellung wollte man den Gegner taktisch in die Knie zwingen. Leider machten die Spieler der SGE nach 2 Minuten große Augen, als ein Abwehrfehler zum 1:0 für die Gäste führte. 10 Minuten danach drehten Tiziano Abbo mit zwei Toren und Arda Özturunc (seit Wochen schon in überragender Form) den Spielstand zu einer 3:1-Führung. Besonders nennenswert war die erstklassige Vorarbeit durch Marlon Stornfels und Hossein Rahimi jeweils über die rechte Seite bis zur Grundlinie. Tiziano Abbo brauchte nur den Fuß hinhalten bzw. einschieben. Arda Özturunc profitierte bei seinem Tor von einem kapitalen Fehler der Rodgauer Hintermannschaft. Noch vor der Pause verkürzten die Gäste auf 3:2.
In der 2. Halbzeit dominierten die SGE-Kicker weiterhin das Spielgeschehen und man merkte, dass ein weiteres Tor mehr Ruhe in das Spiel bringen würde. Dies erkannte auch Danay Kesete, der mit seinem ersten Saisontreffer auf 4:2 erhöhen konnte. Spannend wurde das Spiel nur, weil ein verwandelter Strafstoss zum 3. Gegentreffer führte. Fazit: Ein verdienter Sieg gegen einen Gegner, der stets durch Konter gefährlich war.
Es spielten: Philipp Brinkmann, Alejandro Carrasco, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Tiziano Abbo (2) Hossein Rahimi, Danay Kesete (1), Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc (1), Stipe Kekez, Arne von Tilling, Marlon Stornfels und Marvin Basten
Am 3. Spieltag kam es am Kerbwochenende zum Aufeinandertreffen der D-Junioren der SG Egelsbach und vom FC Langen.
Beide Teams waren am vorherigen Wochenende siegreich und wollten das vorhandene Selbstbewusstsein auch auf dem Platz zeigen. Die Zuschauer sahen zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit einem leichten Chancenplus bei den Gästen. Die SGE setzte hin und wieder Nadelstiche in Richtung gegnerisches Tor und Hossein Rahimi sollte mit seinem versuchten Abspiel auf Arda Özturunc 5 Minuten vor dem Pausenpfiff einen entscheidenden Anteil am Sieg haben. Seine Hereingabe beförderte ein Langener Verteidiger für den eigenen Torwart unhaltbar zur Führung für die SGE ins Tor.
Wer dachte, er würde in der 2. Halbzeit ein Feuerwerk an Torchancen zu sehen bekommen, wurde schnell enttäuscht. Langen versuchte zwar Druck aufzubauen, hatte auch mehr Ballbesitz und mit Sicherheit an diesem Tag die bessere Spielanlage, doch die starke SGE-Defensivabteilung war einfach nicht zu bezwingen. Egelsbach konnte den Sieg über die Zeit bringen und sich somit in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen.
Positiv hervorzuheben war die äußerst faire Spielweise beider Mannschaften.
Es spielten: Tiziano Abbo, Alejandro Carrasco, Paula Eck, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Hossein Rahimi, Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc, Arne von Tilling, Marlon Stornfels und Marvin Basten
Die ersten Punkte sind für die D-Junioren der SG Egelsbach in trockenen Tüchern in der noch jungen Kreisliga-Saison. Von Beginn an dominierte die SGE das Spiel und hatte auch gute Chancen, schon früh in Führung zu gehen. Es dauerte aber bis zur 22. Minute, eher Stipe Kekez den Ball nach einer Ecke über die Linie drücken konnte. Hainburg verteidigte leidenschaftlich und hatte ab und zu auch sehenswerte Konter. Philipp Brinkmann im Tor der Gäste konnte sich in der ersten Halbzeit einmal richtig gut auszeichnen.
Nach der Pause wollte die SGE frühzeitig den Deckel draufsetzen und drängte auf das 2:0. Leider wurden beste Möglichkeiten nicht genutzt und es kam sogar soweit, dass Hainburg mit der einzigen Torchance im zweiten Durchgang fast noch den Ausgleich erzielt hätte. Mansour Niaz rettete aber heldenhaft auf der Linie für den geschlagenen Torwart. Unter dem Strich war es ein hochverdienter Sieg.
Es spielten: Philipp Brinkmann, Alejandro Carrasco, Paula Eck, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Tiziano Abbo, Hossein Rahimi, Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc, Stipe Kekez (1), Marlon Stornfels und Marvin Basten
Am ersten Spieltag der neuen Saison in der Kreisliga erwarteten die 2005er der SGE mit KV Mühlheim einen sehr starken Gegner. Die Zuschauer erlebten von Beginn an ein sehr intensives Spiel mit Feldvorteilen für die Gäste. Egelsbach wehrte sich so gut es ging, musste aber in der ersten Hälfte 2 Gegentore hinnehmen. Arda Özturunc hatte nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr von KV die große Chance, auf 1:2 zu verkürzen. Sein Heber verfehlte aber das Tor. Nach einem Freistoß für die SGE war es schließlich Neuzugang Hossein Rahimi, der den Abpraller von der Latte per Kopf verwerten konnte. Nur noch 1:2. Wenige Minuten später schaltete sich Mansour Niaz über die linke Seite mit in den Angriff ein, flankte und fand mit Marlon Stornfels einen Abnehmer, der den Ball eiskalt zum Ausgleich versenken konnte.
Nach der Pause blieb das Spiel umkämpft. Die SGE wehrte sich tapfer gegen die teils gefährlichen Angriffe der Mühlheimer. Als alle mit einem Unentschieden rechneten, traf praktisch kurz vor dem Abpfiff ein Mühlheimer Angreifer zum 3:2. Seinen Schuss konnte Torwart Tiziano Abbo noch parieren, den anschließenden Kopfball leider nicht. Bei den Gästen brachen daraufhin alle Dämme, der Jubel kannte keine Grenzen und bei den Egelsbachern blieb am Ende nur die Erkenntnis, dass man über weite Strecken gegen den Favoriten mithalten konnte und es nur fast zu einem Punktgewinn gereicht hat.
Es spielten: Tiziano Abbo, Paula Eck, Mansour Niaz, Johannes Pakulla, Noah Stehle, Hossein Rahimi (1), Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc, Stipe Kekez, Marlon Stornfels (1) und Marvin Basten
Nachdem die Qualifikation zur Kreisliga eine Woche zuvor erfolgreich bestanden wurde, wollten die 2005er als neue D1 im Pokal gleich nachlegen und eine Runde weiter kommen. Die ersten Minuten ließen sich auf Seiten der SGE auch sehr schön anschauen, dennoch konnte man erkennen, dass der Gastgeber durchaus Fußball spielen kann und keineswegs gewillt war, das Feld kampflos zu räumen. Eine kurzzeitige Unordnung in der Defensive der Egelsbacher nutzten die Sprendlinger zum 1:0. Die SGE hatte in der ersten Halbzeit noch zwei sehr gute Torchancen durch den Topscorer der letzten Saison Danay Kesete. Ein Treffer sollte aber vorerst nicht mehr fallen.
Nach dem Seitenwechsel sah man zwar die gleichen Spieler bei den Egelsbachern, die Mentalität war aber eine komplett Andere. Der vom Trainerteam geforderte Biss in den Zweikämpfen und die nötige Spielfreude waren endlich da und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fiel. Mansour Niaz setzte sich hervorragend auf der linken Seite durch und fand in Arda Özturunc in der Mitte einen Abnehmer, der bekannt für seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor ist. Kurz vor Ende der Partie nahm Mansour Niaz sein Herz in die Hand und traf mit einem platzierten Schuss aus der Distanz zum erlösendenden 2:1-Siegtreffer. In der 2. Runde wartet nun mit KV Mühlheim ein dicker Brocken, der an einem guten Tag dennoch bezwingt werden kann.
Es spielten: Tiziano Abbo, Darian Winkel, Paula Eck, Mansour Niaz (1), Johannes Pakulla, Kian Kögler, Danay Kesete, Diyar Nadermahmoodi, Arda Özturunc (1), Stipe Kekez, Arne von Tilling und Marvin Basten
Am Tag des Mädchenfußballs am 11.06.2017 haben 11 Mädchen teilgenommen. Diese wurden von 5 Trainern der SGE in Kleingruppen betreut. Es waren Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2009 vertreten.
Zum Schnuppertraining wurden spielerische Elemente zum Einstimmen (zuerst mit dem Ball an den Händen, dann am Boden) eingesetzte. Daran angeschlossen haben sich eine Vielzahl kleinerer Übungen und Spiele mit dem Ball rundum: passen, dribbeln und schießen. Weiterhin wurde ein kleines Schusstraining gemacht. Abschluss bildete ein 20-Minuten-Spiel zusammen mit den älteren Spielerinnen der U10, die an der Gestaltung des Tages mitgeholfen haben. Trotz großer Hitze haben die Mädchen mit viel Freude und Interesse am Schnuppertraining teilgenommen. Zum Abschied durften sie die DFB-Geschenke in Empfang nehmen.
Eine Kontaktaufnahme mit den Familien per Mail ist bereits erfolgt. Wir hoffen auf viele Anmeldungen und sind natürlich auch weiterhin interessiert an Verstärkung in allen Altersklassen!
11./12.06.2016 | 1. DVAG-Cup der E-Junioren |
FSV Frankfurt gewinnt den Cup
Turnierplan Vorrunde (pdf-Datei)
Turnierplan Zwischenrunde (pdf-Datei)
Turnierplan Bronze-Runde (pdf-Datei)
09.04.2016 | 1. Torwartcamp der Torwartschule Rhein-Main |
Torleute vertiefen Grundtechniken
In Zusammenarbeit mit der SG Egelsbach führte die Torwartschule-Rhein-Main aus Wiesbaden am letzten Ferienwochenende ein Torwartcamp auf der Sportanlage der SG Egelsbach durch. Neben den 5 männlichen und 2 weiblichen Torleuten der SGE nahmen auch 21 weitere von Vereinen der Umgebung teil, sodass die 4 Trainer gut zu tun hatten. Bei traumhaftem Wetter gab es 2x2h Intensivtraining und dazwischen ein leckeres Mittagessen. Das Alter der Teilnehmer reichte von 6 bis 16 und alle hatten einen riesen Spaß und haben eine Menge gelernt. Nach einer so positiven Resonanz kündigen wir hiermit schon mal die Wiederholung des Camps am 03.08.2016 um 10 Uhr an. Anmelden kann man sich per Email auf der Webseite der Torwartschule.
16./17.01 u. 20./21.02.2016 | Hallenturniere 2016 |
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Abteilung Fußball der SG Egelsbach diverse Hallenfußballturniere verteilt auf 2 Wochenenden. Am 16. und 17. Januar waren die Junioren dran und am 20. und 21. Februar die Juniorinnen. Ergänzt wurden die 9 Turniere noch durch ein Frauenturnier und den Michael-Lama-Cup für Hobbymannschaften aus Egelsbach.
Spielpläne und Platzierungen:
G-Junioren-Turnier
F2-Junioren-Turnier
F1-Junioren-Turnier
E2-Junioren-Turnier
E1-Junioren-Turnier
U10-Juniorinnen-Turnier
U14-Juniorinnen-Turnier
U12-Juniorinnen-Turnier
U16-Juniorinnen-Turnier
Frauen-Turnier
Michael-Lama-Cup 2016
26.-28.06.2015 | Europa zu Gast bei Freunden |
SG Egelsbach und Christlichen Flüchtlingshilfe organisieren Charity-Fußballturnier für Flüchtlinge.
Ende Juni bereits (26.-28.06.) hatte die SG Egelsbach auf ihrem Gelände wieder einmal Besuch aus verschiedenen Europäischen Ländern, welche sich zu einem Fußballturnier der besonderen Art trafen: Einmal im Jahr treffen sich die Mitarbeiter-Teams der kanadischen Unternehmensberatung CGI zu einem Fußballturnier, welches neben dem Spaß am runden Leder immer auch das Ziel hat, einem guten Zweck zu dienen. Das deutsche Team erlangte im vergangenen Jahr, in London, den ersten Platz im sogenannten Euro-Turnier und erklärte sich bereit für 2015 einen Austragungsort in Deutschland zu suchen. Als die Anfrage bei der SG Egelsbach eintraf haben die Verantwortlichen Vereinsvertreter auch sofort ihre Hilfe bei der Ausrichtung angeboten. Der gute Zweck, für welches ein Großteil der Startgebühren gedacht ist, wurde auch schnell gefunden: Die SG Egelsbach hat im letzten Jahr damit begonnen, in enger Zusammenarbeit mit der Christlichen Flüchtlingshilfe und der Sportjugend Hessen, gezielte Sportangebote für Menschen anzubieten, die geflüchtet sind.
Daraus entstand unter anderem ein Fußballangebot, bei dem sich Menschen aus derzeit 8 verschiedenen Ländern einmal in der Woche zum „kicken“ treffen.
„Wir hatten mit 10-12 Personen beim ersten Training gerechnet, gekommen sind 20 – eine Woche darauf sogar 30 junge Männer, die Spaß haben am Fußball“ so die beiden Trainer Georg Rademache und Thomas Geiß. Dieses Team ergänzte dann das 12er Feld der Turnierteilnehmer, welche aus England, Schottland, Wales, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland kamen.
Der Startschuss zum Turnier erfolgte am Freitagabend, als die 3 Gruppen ausgelost wurden und der Turnierplan sich mit den Namen der Teams füllte.
Nach den Gruppenspielen am Samstag, ging es am Abend dann zur Players Night im Umfeld des Ebbewoifestes in Langen. Sonntags ging es dann in die k.o. Phase des Turniers. Die eigenwillige Regelung das man für eine gelbe Karte 10 Euro und für eine rote Karte 25 Euro zahlen musste, diente nicht nur dazu, dass der Spendentopf anwuchs, sondern sorgte vielleicht auch dafür, dass alle Hobbykicker unbeschadet das Turnierende erleben konnten.
In der Champions-Runde hatte am Ende das Team aus Frankreich gegen die Niederlande die Nase vorn. Während in der Euro-Runde das deutsche Team, wie schon im Vorjahr den Sieg erzielen konnte. Das „World-Team“ der SGE Refugees United belegt hier den dritten Platz und sangen und trommelten sich in die Herzen der anderen Teams, in dem sie begeistert mit ihren Fangesängen alle anderen Mannschaften anfeuerten. Die Jungs des Flüchtlingsteams waren leicht zu erkennen, denn sie trugen alle Trikots der deutschen Nationalmannschaft, welche ein Sponsor ihnen gestiftet hatte. Dass es nicht nur ein lockeres kicken von Amateuren war, wird durch die Aussage von Hans Paulini, vom CGI-Organisationsteam noch einmal deutlich: „Das Niveau des Turniers war – wie bereits im vergangenen Jahr in London – beeindruckend hoch“. Und wie fair es auf dem Platz zuging zeigt folgende Tatsache: Kein einziges Mal mussten die Schiedsrichter zur roten Karte greifen. Noch nicht einmal eine einzige gelbe Karte hatten die Schotten zu verzeichnen, die deshalb auch den Preis für das fairste Team des Turniers gewannen.
Am Ende konnte bei der Siegerehrung vom CGI-Deutschlandchef Torsten Strass ein Scheck über 2.000 Euro an die Christlichen Flüchtlingshilfe Egelsbach-Erzhausen überreicht werden.
Links: Stefan Buckendahl (CFEE), rechts: Torsten Straß (CGI Senior Vice President Germany)
In seiner Ansprache zur Siegerehrung bezeichnete er das Turnier als ein gelungenes Beispiel dafür, wie Menschen von überall auf der Welt gemeinsam Spaß haben können und das Mitarbeiter einer Firma in Zusammenarbeit mit dem Sportverein nicht nur über Respekt und Toleranz reden, sondern den Worten auch Taten folgen lassen.
02.03.2015 | Jugendförderpreis der SLS 2014 |
(v.li.) Janett Regel (Sparkasse Langen-Selingenstadt), Bürgermeister Jürgen Sieling,
SGE-Jugendleiter Jürgen Schinko und SGE-Schatzmeister Heinz-Jürgen Knöß
mit zwei Jugendlichen der Abteilung Fußball
10 Sportabteilungen/-vereine im Sportkreis Offenbach wurden am 02.03.2015 in Langen von der Stiftung der Sparkasse Langen-Seligenstadt mit dem Jugendförderpreis für ihre Leistungen in 2014 geehrt. Mit von der Partie, mit 480 Punkten, war die SGE-Abteilung Fußball, die für ihre engagierte und erfolgreiche Jugendarbeit ausgezeichnet wurde.
14./15.06.2014 | Der 1. REWE-Cup für C-Jugend-Mannschaften |
FC Germania Enkheim holt sich den intern. REWE-Cup 2014 der C-Junioren
Turnierplan Junioren (pdf-Datei)
Turnierplan Juniorinnen (pdf-Datei)
10.10.2013 | Mainova-Fotowettbewerb: B-Junioren holen 3. Platz |
![]() |
01.07.2013 | Der 2. Seton-Cup war wieder einmal eine für alle Beteiligten rundum gelungene Veranstaltung |
![]() |
01.07.2013 | Saison 2012/2013 Rückblick |
29.03.2010 | DFB-Mobil zu Gast / Sepp-Herberger-Preis für Egelsbach |
![]() |
![]() |
Freitag, der 26. März 2010, war in mehrfacher Hinsicht ein historischer Tag für die SG Egelsbach.![]() "Der Jugendausschuss ist auf diese Auszeichnung des Deutschen Fußballbundes sehr stolz und möchte an dieser Stelle allen danken ..." so Thomas Geiß.
![]() ![]() |
Für beispielhaft faires Verhalten in der Verbandsliga-Saison 2016/17 wurden die Mädels der B-Juniorinnen-Mannschaft der SG Egelsbach vom Hessischen Fußballverband als Siegerinnen ausgezeichnet.
WIR GRATULIEREN!
Am Pfingstmontag, dem 05.06.2017, machte die SGE-Frauenmannschaft wahr was sich alle SGE-Mitglieder gewünscht hatten, aber - nach den vielen Verletzungsausfällen im Vorfeld - nicht gewagt hatten davon zu träumen: Den Kreispokal 2017 nach Egelsbach zu holen...
WIR GRATURLIEREN!
13.11.2013: SG Egelsbach – JSV 2010 Seligenstadt 6:0 |
Wie im Spiel am Sonntag hatte die SGE den Gegner über die komplette Spielezeit im Griff, was das Endergebnis von 6:0 auch wiederspiegelt. Was man aber auch in diesem Spiel erneut bemängeln muss ist die Unkonzentriertheit vor dem Tor, so dass es leider zur Halbzeit nur 1:0 stand.
In der Halbzeit musste noch mal erinnert werden das man mehr Tore schießen muss, um sicher drei Punkte einzufahren. Was die Jungs dann auch sehr gut in der zweiten Halbzeit umsetzten.
Tore:
1x Patrick Aust, 2x Christian Filius, 1x Julien M. Franzen, 1x Lorenz Süß und 1x Christopher Herman