Die erste Mannschaft musste sich im Derby gegen den Tabellennachbarn TTC Langen III nach einer 7:4-Führung noch mit 7:9 geschlagen geben. Dabei fing es nach zwei Doppelsiegen noch ganz gut an. Spitzenspieler Kai Dürner erhöhte dann auf 3:1. Nach dem 3:3 Ausgleich waren es Dennis Schneider und Heinz Schroth, die den Gastgeber wieder in Front brachten. Danach wurde es nach spannenden Spielverläufen immer enger für die SGE. Im zweiten Durchgang konnten nur noch Kai Dürner und Carsten Schulz als Sieger die Platten verlassen. Durch diese Niederlage rutschte die SGE hinter den Gast auf Position Vier der Bezirksklasse Gruppe III zurück.

Auch die Zweite musste in der Kreisliga West gegen den SC Steinberg eine knappe 7:9-Niederlage einstecken. Schuld an dieser Misere war eindeutig die eklatante Doppelschwäche mit vier Niederlagen.

In den Einzeln waren die Gäste aus Egelsbach weit erfolgreicher. Das Spitzenduo Markus Bormuth und Jan Knöß punkteten ebenso zweifach wie der Mannschaftskapitän Horst Bender im zweiten Paarkreuz. Einen Zähler steuerte noch Sascha Kaden für das ohne Bellinskis angetretene Team bei.

Gleich zweimal musste die Dritte ran. Das erste Spiel endete überraschend mit 9:5 gegen das höher eingeschätzte Team von DJK Ober Roden III.  Bemerkenswerte doppelte Punktgewinne im oberen Paarkreuz durch Alexander Ramos, im mittleren durch Joachim Schneider und im dritten durch Fabian Müller, der auch noch sein Doppel mit Ole Heberer gewann, waren der Grundstein zum Sieg. Je einen Zähler brachten noch Werner Hofbauer und Ole Heberer auf ihre Habenseite.

Gegen einen vom Papier her schlechteren Gegner, nämlich TGM Jügesheim II, reichte es für die Dritte nur zu einem 8:8 Unentschieden. Die drei Niederlagen in den Eröffnungsdoppeln brachten das Team in starke Bedrängnis. Im weiteren Spielverlauf waren es lediglich die beiden Youngster Fabian Müller und Cedric Gerleit, die je zweimal punkten konnten.. Alexander Ramos, Frank Waldhaus und Joachim Schneider sowie das Schlußdoppel Ramos/Waldhaus holten die restlichen Zähler für den Tabellenvorletzten der ersten Kreisklasse West.

Drei Punkte aus zwei Spielen gingen auf das Konto der A-Schüler in der Kreisliga:. 6:1 gegen TTC Heusenstamm II und 5:5 in Urberach war die Ausbeute am Wochenende. Die Nummer Eins des Teams Colja Schulz brachte es auf bemerkenswerte fünf Siege in den beiden Spielen. Je zweimal trugen sich Patrik Herth und Christopher Preis sowie Arnd Fitterer in die Siegerlisten ein.

Die B-Schüler siegten in der Aufstellung Patrik Herth, Victor Göhl, Patrick Wendlinger und Felix Grasse mit 6:0 gegen TGS Jügesheim.

Die erste Mannschaft musste als Tabellenzweiter der Bezirksklasse Gruppe III gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter TG Nieder Roden III eine empfindliche 3:9 hinnehmen. Fünf Niederlagen in den Spitzenspielen im Einzel und Doppel, war bereits der KO für das Team. Lediglich das Doppel Schulz/D. Schneider sowie im Einzel Werner von der Hoya und Heinz Schroth konnten ihre Spiele positiv gestalten. Alles in allem war es fast ein Klassenunterschied zwischen dem Ersten und Zweiten dieser Klasse, was auf die große Spielstärke der Nieder Rödener Mannschaft hinweist.

Auch die Zweite konnte in der Kreisliga West gegen den Tabellennachbarn PPC Neu Isenburg III nicht punkten. Das spannende Spiel mit ständig wechselnder Führung endete schließlich mit einer knappen 7:9 Niederlage. Nach gewonnenem Eingangsdoppel musste sich im Schlußdoppel das Paar Knöß/Kaden geschlagen geben. Jan Knöß, der beide Spitzenspiele gewann und Horst Bender im mittleren Paarkreuz waren die herausragenden Kräfte der SGE. Markus Bormuth und Rolf Seib konnten je ein Einzel für sich entscheiden.

Die Dritte war nach spannendem Spielverlauf dem Tabellenführer der ersten Kreisklasse West TG Offenbach knapp mit 6:9 unterlegen. Gemäß dem gesamten Spielverlauf war es kaum zu glauben, dass hier der Tabellenletzte gegen den Spitzenreiter antrat. Die Doppel Ramos/Waldhaus und Hofbauer/J. Schneider brachten die SGE in Führung. Alexander Ramos war mit seinen beiden Siegen in den Spitzenspielen der herausragende Akteur der SGE. Frank Waldhaus und Cedric Gerleit holten noch je einen Zähler.

Die Vierte  unterlag im Pokalspiel knapp mit 3:4 in Hainstadt. Ole Heberer, Günter Zink und Dinh-Bao Duong gewannen je ein Einzel. Im alles entscheidenden Doppel verpassten Heberer/Zink mit 9:11 im fünften Satz den Sieg.

Die Fünfte überließ dem Gast, DJK Mühlheim V bei ihrer 3:8 Niederlage beide Punkte. Für die SGE siegten Christian Mühlbach und Jürgen Schinko im Einzel sowie Rolf Höhme/ Mühlbach im Doppel.

Die B-Schüler hatten beim 0:6 gegen den Tabellführer TTC Seligenstadt nichts zu bestellen.

Die C-Schüler verloren ebenfalls ihr Spiel gegen den Tabellenführer TTC Seligenstadt knapp mit 4:6. Erfolgreichster Spieler war Daniel Regenfuß mit zwei Einzelsiegen. Je einmal konnten noch Xavi Zegarac-Granado und Mesfen Sahle als Sieger die Platten verlassen.

Die erste Mannschaft siegte in der Bezirksklasse Gruppe III gegen den SC Klein Krotzenburg mit 9:5 und konnte somit den zweiten Tabellenrang zurückerobern. Die Hausherren lagen nach den Doppeln nach nur einem Erfolg durch Schulz/D.Schneider mit 1:2 im Rückstand, hatten aber in de Einzeln deutliche Vorteile. Wie gewohnt mit zwei Siegen natürlich Kai Dürner, aber auch die stark spielenden Dennis Schneider und Heinz Schroth punkteten jeweils doppelt. Die restlichen Zähler holten Werner von der Hoya und Christof Schroth.

Die vierte Mannschaft musste gleich zweimal ran. Gegen den Tabellenführer TTC Langen VII holte man sich mit 1:9 die erwartet. klare Niederlage. Lediglich Günter Zink verbuchte einen Sieg.

Im zweiten Spiel gegen den Tabellennachbarn TuS Zeppelinheim erreichte das Team nur ein 8:8 Unentschieden. Zwei Doppelerfolge durch Zimmer/Heberer und Boll/Duong brachten eine leichte Führung. Im oberen Paarkreuz konnten Horst Bormuth und Jürgen Zimmer je einmal punkten. Dinh-Bao Duong stach mit seinen beiden Einzelsiegen heraus. Je einen Zähler holten noch Ole Heberer und Peter Boll.

Die fünfte Mannschaft  holte gegen die leicht favorisierte sechste Nieder Rödener Mannschaft.einen überraschend klaren 8:4 Erfolg. Yfred Tesfai und Christian Mühlbach besiegte den Gegner mit zusammen sieben  Siegen im Alleingang.

Die erste Mannschaft siegte in der Bezirksklasse Gruppe III gegen TV Bergen-Enkheim IV mit 9:4, allerdings täuscht das hohe Ergebnis über das tatsächliche Geschehen an den Platten hinweg, denn insgesamt sechs Matches wurden erst im fünften Satz entschieden. Die Hausherren gingen in den Eröffnungsdoppeln durch Dürner/von der Hoya und Schroth/Schroth mit 2:1 in Führung, die der Egelsbacher Spitzenspieler auf 3:1 ausbauen konnte. Außer ihm konnte lediglich Dennis Schneider seine beiden Einzel siegreich gestalten. Je einmal punkteten noch Werner von der Hoya, der nach hohem Rückstand sein Spiel mit einem Gewaltakt noch zu einem guten Ende bringen konnte. Souverän dagegen war die Vorstellung von Heinz und Christof Schroth, die beide ungeschlagen blieben.

Die zweite Mannschaft holte in der Kreisliga West beim TV Dreieichenhain III mit einem 9:5 Erfolg beide Punkte. Nach zwei Doppelerfolgen durch Bender/M.Bormuth und Knöß/Kaden konnten die Gäste durch Einzelsiege von Markus Bormuth, Jan Knöß, Horst Bender, Sascha Kaden und Rolf Seib die Führung auf 7:1 ausbauen. Nach vier Niederlagen in Folge kamen die Gastgeber noch auf 5:7 heran, aber Horst Bender mit seinem zweiten Sieg und Günter Belinskis sorgten für die Entscheidung.

Die vierte Mannschaft musste eine ärgerliche 7:9-Niederlage beim TV Bieber IV einstecken. Kurios der Spielverlauf. Durch zwei Doppel-Siege von H.Bormuth/Zink und Boll/Duong und fünf Einzelerfolgen von Jürgen Zimmer im Spitzenspiel mit einer imponierenden Leistung über die Bieberer Nummer Eins (letztjähriger Kreisligaspitzenspieler), Günter Zink,  Peter Boll sowie Bao Duong gingen die Gäste mit 6:3 in Führung. Im zweiten Durchgang verloren die Egelsbacher völlig den Faden. Sechs Niederlagen nur unterbrochen durch einen glücklichen Fünfsatz-Sieg von Ole Heberer stellte das Spiel auf den Kopf.

Die fünfte Mannschaft musste in Urberach antreten und kassierte beim MTV IV eine vermeidbare 6:8 Niederlage. Stärkster Egelsbacher war Yfred Tesfai mit drei Einzelerfolgen. Zwei Zähler konnte noch Christian Mühlbach und einen Rolf Höhme zum knappen Endergebnis beisteuern.

Die A-Schüler entführten aus Langen gegen die dritte Garnitur des TTC durch einen  6:4-Erfolg beide Punkte. Maßgeblich dafür waren die guten Vorstellungen von Colja Schulz und Patrik Wendlinger, die insgesamt fünf Siege für die Gäste einheimsen konnten. Den sechsten Egelsbacher Zähler holte das Doppel Christopher Preis und Victor Göhl.

Die B-Schüler hatten beim TTC Bürgel keine Chance und mussten mit einer 1:6-Niederlage die Heimfahrt antreten. Der Ehrenpunkt ging auf das Konto von Felix Grasse.

Für die erste Mannschaft erwies sich die erste Offenthaler Mannschaft wie erwartet als unüberwindlicher Brocken. Mit einer 3:9-Niederlage musste das bislang in der Bezirksklasse Gruppe III führende Team der SGE die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Aus den Eröffnungsdoppeln ging nur das Paar Dürner/von der Hoya als Sieger hervor. In den Einzeln war das in bester Aufstellung angetretene Team mit Kai Dürner, Carsten Schulz, Werner von der Hoya, Dennis Schneider, Heinz und Christof Schroth bei zwei Siegen im ersten Paarkreuz durch Dürner und Schulz und vier teilweise knappen Fünfsatzniederlagen insgesamt gesehen aber gegen den starken Gegner chancenlos.

Die zweite Mannschaft unterlag in der Kreisliga West im Heimspiel einer glücklicheren Mannschaft von der TG Lämmerspiel knapp mit 7:9. Die SGE hatte im ersten Paarkreuz mit Markus Bormuth, der auch sein Doppel mit Bender gewann und im dritten Paarkreuz mit Günter Bellinskis und Rolf Seib mit je zwei Einzelsiegen ihre Stärken. Ein Zähler für die SGE ging noch auf das Konto von Mannschaftskapitän Horst Bender im zweiten Paarkreuz.

Die dritte Mannschaft musste in der letzten Spielwoche gleich zwei ärgerliche 7:9-Niederlagen einstecken. Zunächst auswärts gegen SSG Gravenbruch I und dann zu Hause gegen TTC Offenthal II. In beiden Spielen war es dem Schlussdoppel Ramos/Waldhaus nach siegreichem ersten Doppel nicht vergönnt den zum Remis notwendigen Sieg im Schlussdoppel zu erringen. Cedric Gerleit war mit vier Einzel- und einem Doppelsieg zusammen mit Zink in beiden Spielen bester Egelsbacher. Ole Heberer mit einer starken Vorstellung im ersten und Joachim Schneider im zweiten Match gelangen je zwei Einzelerfolge. Alexander Ramos, Werner Hofbauer und Günter Zink verließen je einmal als Sieger die Platten.

Die fünfte Mannschaft musste gegen TTC Langen VIII ran, hatte aber insgesamt gesehen wenig Chancen auf einen positiven Ausgang. Bei der 2:8-Niederlage gelangen lediglich Mannschaftsführer Rolf Höhme und Christian Mühlbach je ein Einzelsieg.

Die A-Schüler unterlagen bei der DJK Ober Roden mit 3:6. Die drei Egelsbacher Zähler gingen auf das Konto von Colja Schulz, Felix Grasse und Arnd Fitterer..

Die B-Schüler gewannen in der Kreisliga gegen DJK Mühlheim mit 6:3. Patrik Herth und Felix Grasse waren mit zwei Einzelerfolgen beste Egelsbacher. Patrick Wendlinger punktete im Einzel und Doppel zusammen mit Herth je einmal.

Den C-Schülern gelang zu Hause ein überragender 10:0-Erfolg gegen TTC Heusenstamm IV. Für die SGE spielten Daniel Regenfuß, Xavi Zegarac-Granado und Mesfen Sahle.

Auch im vierten Spiel der neuen Saison konnte die Erste Mannschaft der SGE nach ihrem klaren 9:2-Erfolg gegen die Zweite von TSG Jügesheim die Tabellenführung in der Bezirksklasse Gruppe III behaupten. Den verhinderten Heinz Schroth konnte Erich Rosam mit Erfolg ersetzen. Nach den drei gewonnenen Eingangsdoppeln war die SGE bereits deutlich auf der Siegerstrasse. Das Team spielte mit Kai Dürner (2), Carsten Schulz (1), Werner von der Hoya (1), Dennis Schneider, Christof Schroth (1) und Erich Rosam (1).

In der Kreisliga West trafen die beiden Absteiger aus der Bezirksklasse SGE II und TTV Offenbach I aufeinander. Die Gäste aus Egelsbach haben anscheinend den Abstieg besser verdaut als der Gastgeber und traten mit einem unerwartet hohem 9:3 Erfolg die Heimreise an. Die SGE musste auf Sascha Kaden verzichten für den Jürgen Zimmer einsprang. Markus Bormuth, Jan Knöß und Horst Bender alle drei mit doppeltem Punkgewinn waren die Garanten des Sieges. Günter Bellinskis, Rolf Seib (1) und Jürgen Zimmer vervollständigten das erfolgreiche Team, das auch noch zwei Doppelerfolge verbuchen konnte.

Die dritte Mannschaft behielt gegen SG Nieder Roden II bei ihrem 9:4-Erfolg beide Punkte zuhause. Auch ohne die Nummer Eins des Teams Alexander Ramos und ohne Fabian Müller für den Dinh-Bao Duong spielte, waren die Hausherren klar Chef im Ring. Der Sieger trat mit Frank Sirsch (1), Frank Waldhaus (1), Werner Hofbauer (2), Joachim Schneider (2), Cedric Gerleit (1) und Dinh-Bao Duong an. Außerdem standen zwei Doppelsiege zu Buche.

Die vierte Mannschaft holte bei SSG Gravenbruch II einen knappen 9:6-Sieg. Für die SGE spielten Horst Bormuth und Jürgen Zimmer, mit je einem Sieg im ersten Paarkreuz , dem sehr stark auftretende  mittleren PK mit Günter Zink und Ole Heberer mit insgesamt vier Einzelerfolgen sowie Peter Boll (1) und Dinh-Bao Duong (1). Die beiden Letzteren konnten noch einen Zähler im Doppel zum Gesamtsieg beisteuern.

Die A-Schüler setzten sich gegen TV Dreieichenhain III mit 6:3 durch. Aus den Reihen des Siegers waren Colja Schulz und Christopher Preis  mit je zwei Einzelsiegen am erfolgreichsten. Victor Göhl ging einmal im Einzel und zusammen mit Schulz auch im Doppel als Sieger von den Platten.

Die zweite Schülermannschaft holte bei der DJK Bieber einen 9:1 Kantersieg für den Daniel Regenfuß, Xavi Zegarac-Granado und Mesfen Sahle verantwortlci waren.

Zum Seitenanfang