Erfreulicher Saisoneinstieg der SGE KiLa-Teams

Der erste Teil der Kinderleichtathletikliga der Saison 2018 fand vergangenes Wochenende in Nieder-Ramstadt statt. Am Samstag war das Team der Egelsbacher U12 etwas dezimiert mit nur 6 Athleten vertreten und startete zusammen im Mixteam mit 4 Athleten der SG Weiterstadt. Der rundum gute und nahezu fehlerfreie Wettkampf beendete das Team mit einem hervorragenden 3. Platz, wenn man beachtet, dass einige Leistungsträger fehlten. Besonders im Stoß (1.Platz), sowie im Fünfsprung (2.Platz) zeigte das Team seine technischen Stärken. Hinzu kommen jeweils vierte Plätze im 35m-Sprint, dem 35m-Hindernissprint und der 6x1-Runde-Staffel. In der Einzelwertung konnten zudem 2 Egelsbacher einen Platz auf dem Podium erreichen, so zum Beispiel Niklas Becker. Niklas holte nach der einer starken, disziplinübergreifenden Performance in der M11 unangefochten den Gesamtsieg. Mark Anthes konnte sich in der selben Altersklasse im Mittelfeld platzieren, allerdings zeigte er besonders beim Fünfsprung ein besonders gutes Ergebnis. Der zweite Podiumsplatz ging an Timon Stadie in der M10, er erreichte durch Siege im Stoß und im Hindernissprint den Bronzerang. In der W10 konnten Juliane Benz, Viktoria Stiehler und die Debütantin Nika Hamann gute Resultate für das Team einfahren, da jede eine besonders starke Disziplin vorzuweisen hatte. Bei Juliane war es der Stoß, während Viktoria und Nika besonders im Fünfsprung vorne dabei waren.

Die U12 mit Trainer Bryan Renner und Alexander Wienold

Am Sonntag waren dann die Kinder der U8 und U10 am Start. In der U8 wurden als Disziplinen das beidarmige Stoßen, die Einbein-Hüpfer-Staffel, der 30m-Sprint und die Bananen-Kisten-Staffel absolviert. Bei der Siegerehrung gab es für unser Team – vorerst - lange Gesichter, da leider nur der 11. und damit letzte Platz belegt wurde. In einer ruhigen Minute haben wir dann die einzelnen Ergebnisse noch mal geprüft und es wurde ein EDV-Übertragungsfehler festgestellt, so dass das komplette Ergebnis falsch war. Nach der entsprechenden Korrektur können wir uns über eine tollen 6. Platz freuen. Für die U8 am Start waren: Frida, Emily, Jasmin, Dzemo, Arian, Anna, Luisa, Gustav und Ines.

Die U8 mit den Trainern Jürgen Gleichmann und Kerstin Wienold

Anschließend durfte die U10, repräsentiert durch ein volles 11er-Team, ihr Können unter Beweis stellen. Hierbei erreichte das neuformierte Team mit Ben Hagenah, Nina Schlapp, Rasmus Becker, Antonia Werner, Ronja Graf, Jannik Orlich, Sara Kashfi Ashtiani, Vincent Steinmann, Soraya Günalmis, Joseph Becker und Levi Nolting beim ersten gemeinsamen Wettkampf den guten neunten Platz aus immerhin 16 Mannschaften. Das Team schaffte es die Trainingsleistung durch alles Disziplinen durchweg abzurufen und besonders beim Sprint konnte das Team mit vielen Siegen gegen die direkte Konkurrenz in den einzelnen Läufen auf sich aufmerksam machen.

Die U10 mit ihren Trainerinnen

SGE-Leichtathleten holen 12 Kreismeistertitel

 

Auch beim zweiten Teil der Kreishallenmeisterschaften zeigten sich diesmal die Athleten der Altersklassen U12 sowie U18 & U20 von ihrer besten Seite. Bei den wiederum in Darmstadt ausgetragenen Meisterschaften konnten Sie mit vielen guten Leistungen überzeugen, welche mit insgesamt 12 Titeln und vielen weiteren vorderen Platzierungen belohnt wurde.

In der Altersklasse U12 schafften es die vier Egelsbacher Teilnehmer fünf Titel zu erringen. Niklas Becker (m11), der aufgrund einer Grippewelle als einziger Egelsbacher Junge in der U12 an den Start ging, schaffte vier Siege in fünf Wettbewerben. Über die 50m konnte Niklas seine persönliche Bestleistung im Endlauf auf 7,48 s drücken, im 50 m Hürdenlauf reichten 9,00 s für den Titel. Die vermutlich stärkste Leistung könnten die erreichten 4,55 m im Weitsprung sein, hier wurde die alte Bestleistung um fast 30 cm verbessert. Den letzten Titel holte Niklas im Medizinballstoßen. Im Hochsprung erreichte Niklas eine neue persönliche Bestleistung von 1,29 m, womit er Zweiter wurde.
 km halle2 3 20180306 1183571775                                                              Niklas Becker beim Hochsprung

Mit Eleonore Dietsche, Juliane Benz und Emma Wachter bestritten drei Mädchen in der w10 ihre ersten Titelkämpfe auf Kreisebene. Im Medizinballstoßen ging der Kreismeistertitel an Eleonore, die knapp vor Juliane, die Bronze holte und Emma, die hier Vierte wurde. Im Weitsprung verpasste Eleonore mit 3,28 m das Podium um nur 4 cm (4.), während Emma mit 2,96 m (9.) und Juliane mit 2,86 m (11.) knapp den Finaldurchgang der besten Acht verpassten. Im 50m-Sprint erreichten Eleonore und Emma den Zwischenlauf und konnten sich hier auf 8,83 s beziehungsweise 9,18 s verbessern. Juliane erreichte zudem im Hochsprung mit 0,96 m den Bronzerang und platzierte sich über die Hürden mit  im vorderen Mittelfeld.

km halle2 2 20180306 1059907606(In blau v.li.n.re): Eleonore Dietsche, Juliane Benz & Emma Wachter

Die älteren Athleten standen dem in nichts nach. Annika Bruntner holte sich in der wU20 ebenfalls vier Kreismeistertitel über 60m (8,56s), 60m Hürden (10,36s) sowie im Weitsprung (4,94m) und Kugelstoß (7,73m). Alexander Wienold (mU20) war im Weitsprung mit 5,94m und im Kugelstoßen, wo die Kugel bei 11,58m landete, nicht zu schlagen. Zudem gab es über 60m eine tolle, neue Bestleistung von 7,44s, mit der er ebenfalls den zweiten Platz belegte wie über die 60m-Hürden. Nadin Almasan startete in der wU18 gegen die zwei Jahre ältere Konkurrenz und gewann trotzdem den Weitsprung mit 4,84m. Im 60m-Sprint dagegen musste sie sich dieses Mal um 0,01s geschlagen, in 8,49s mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

km halle2 1 20180306 1076668938Alexander Wienold (re.)

 

Mit diesen tollen Ergebnissen im Rücken starten die älteren Athleten nun in die Vorbereitung auf die Sommersaison, während für die U12 schon im März der erste Termin der KiLa-Liga ansteht.

Gute Ergebnisse bei Kreishallenmeisterschaften

 

Beim ersten Teil der Kreishallenmeisterschaften in der Darmstädter BSZ-Halle konnten das (leider) kleine Team der U16- & U14-Athleten der SG Egelsbach mit guten Leistungen aufwarten.

In der Alterklasse w15 gewann Nadin Almasan den 60m-Endlauf in 8,46s. Zudem holte sie sich die Vizemeisterschaft sowohl im Weitsprung mit 4,91m sowie mit der Kugel, welche bei 8,99m landete. In der U14 versuchte sich Johanna Papadileris (w13)erstmals im Kugelstoßen und erreichte hier überraschend den Vizetitel. Im fünften Versuch landete die Kugel bei 7,43 m, wodurch der Sprung auf Platz 2 gelang. Zudem gelang Johanna im Weitsprung direkt im ersten Versuch erstmals ein Sprung über die 4-Meter-Marke. Mit 4,12 m belegte sie hier den Bronzerang. Bei den Jungs konnte Fabian Almasan (m13) über die 60 m den Endlauf erreichen. Im Vorlauf drückte Fabian seine persönliche Bestleistung um über eine halbe Sekunde auf 9,12 s und erreichte damit den Endlauf, in welchem er den 4. Platz belegte. Im Weitsprung landete Fabian mit 3,83 m ebenfalls auf den undankbarem 4. Platz. Ben Schlockermann (m12) beendete seinen 60 m-Vorlauf als Zweiter, verpasste allerdings den Einzug ins Finale. Denkbar knapp verpasste Ben auch den Einzug in den Weitsprungendkampf: 3,36 m bedeuteten Platz 9.

In einer Woche werden dann an gleicher Stelle die älteren (U20 & U18) sowie jüngeren (U12) Athleten auf Titeljagd gehen.

Die Älteren testeten deshalb parallel auf einem Sportfest in Frankfurt-Kalbach ihre Form. Dabei siegte Alexander Wienold (U20) im ersten Wettkampf mit der neuen, schweren 6kg-Kugel überraschend deutlich mit guten 11,83m. Ebenfalls gut waren der siebte Platz über 60m in 7,51s und Platz Fünf im Weitsprung mit 5,87m. Auf den abschließenden 200m war dann ein wenig die Kraft weg, hier ist definitiv mehr drin als die erreichten 24,56s. Annika Bruntner (U20) siegte in ihrem ersten Hürdenlauf über die „großen“ Frauenhürden in ordentlichen 10,16s. Ziel für nächste Woche ist das „Knacken“ der 10s-Marke. Auch ihre weiteren Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Platz Zwei im Weitsprung mit 5,07m sowie 27,66s über 200m (4.Platz) und 8,53s über 60m (5.Platz).

Ehrung 2018 des Kreises Darmstadt-Dieburg - 3 Egelsbacher Leichtathleten dabei!

Mit Annika Bruntner, Alexander Wienold und Niklas Becker wurden drei Leichtathleten der SGE auf der jährlichen Kreisehrung für ihre Leistungen der abgelaufenen Saison 2017 ausgezeichnet. Hierbei werden Siege, sowie zweite und dritte Plätze auf jeglichen Kreis- und Südhessenmeisterschaften in Punkte umgerechnet und zusammengerechnet. Pro Altersklasse werden jeweils die drei erfolgreichsten Athleten auf dieser Ebene vom Kreis ausgezeichnet.

 Alexander Wienold (mU18) durfte sich über einen dritten Platz freuen, er konnte sich in der vergangenen Saison diverse Titel im Wurfbereich sichern. Annika Bruntner (wU18) schaffte es in der Endabrechnung sogar auf den zweiten Platz, wobei besonders ihre Stärke über die Mittelstrecke für diese Platzierung verantwortlich war. Niklas Becker (m10) schaffte sogar den Sprung nach ganz oben auf das Podium. Er konnte in 2017 die Sprint- und Weitsprungwettbewerbe stets für sich entscheiden, zeichnete sich aber auch als guter Mehrkämpfer aus.

Annika Bruntner wird Hessenmeisterin

 

Bei den in Hanau ausgetragenen Hessischen Hallenmeisterschaften der Altersklassen U20 & U16 konnte SGE-Athletin Annika Bruntner (wU20) über 400m ihren ersten Hessenmeistertitel erringen. Sie lief dabei die zwei Hallenrunden von der Spitze weg und siegte ungefährdet in guten 61,75s. Einen Tag später erlief sich Annika zudem in einem chaotischen Rennen über 800m einen guten dritten Platz. Die schon gute Zeit von 2:22,68min ist ohne die vielen Überholmanöver in den nächsten Wochen sicherlich noch steigerbar.  Eine Woche zuvor war Annika nach 8,60s im 60m-Sprint in 2:25,12min mit einem Sieg über 800m beim nationalen Hallensportfest in Frankfurt-Kalbach in die Hallensaison eingestiegen.

Nicht ganz so rund liefen die Meisterschaften für Nadin Almasan (w15).Nach  einem ordentlichen siebten Platz im Weitsprung , wo sie auf der sehr schwer zu springenden Hanauer Anlage bei 4,78m landete, verletzte sie sich beim 60m-Start am Knie und konnte sich dennoch für den Zwischenlauf qualifizieren, auf welchen Nadin aber schließlich verzichten musste.

Leider gar nicht am Start sein konnte Alexander Wienold (mU20) aufgrund einer Fußverletzung. Dabei hatte dieser schon im Dezember beim Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf seine 60m Bestleistung aus vollem Training auf 7,51s drücken können. Die Kugel flog hier zudem auf 12,03m.

Starke Leistungen beim KiLa-Saisonfinale

Beim KiLa-Finale der U12 in Gräfenhausen startete die SGE erstmals in dieser Saison ohne die SG Weiterstadt als Partnerteam, sondern 5 Athleten aus der LG Langen 2 ergänzten die 6 Egelsbacher Jungs Ben Schlockermann, Marc Schlockermann, Lucas Hartig, Mark Anthes, Niklas Becker und Tobias Bruntner, die wegen der Geschlechterquote alleine nicht startberechtigt waren. Auf dem Programm standen neben den Einzelwertungsdisziplinen Medizinballstoßen, Hindernissprint und Fünfsprung noch die abschließende 6x1 Runde-Staffel. Extrem stark präsentierte sich die SGE beim Medizinballstoßen, hier konnte keine Mannschaft weiter stoßen. Auch im Fünfsprung konnten die Athleten zufrieden sein, da lediglich eine Mannschaft hier besser war. Im Hindernissprint war die Konkurrenz stark und es reichte hier, wie auch in der Staffel, nur für einen Mittelfeldplatz. Insgesamt stand für das Team ein guter fünfter Platz zu Buche, in der Gesamtwertung der KiLa-Saison erreicht die SGE sogar Platz 4. In der Einzelwertung konnte Niklas Becker (M10) wieder glänzen, ihm gelangen drei Siege in den drei Einzeldisziplinen und somit war ihm der Tagessieg nicht zu nehmen und sein 2. KiLa-Sieg perfekt. Ihm gelang somit ebenfalls der Sieg in der KiLa-Saisonwertung. Tobias Bruntner legte ebenfalls einen starken Wettkampf, besonders im Medizinballstoßen (3.) hin, was ihm einen Top Ten Platz einbrachte. Mark Anthes, ebenfalls gut beim Medizinballstoßen unterwegs, vervollständigte die Egelsbacher M10. Die beste Stoßleistung ging in der M11 mit Lucas Hartig ebenfalls an einen Egelsbacher. Bei den anderen Disziplinen ließ Lucas dann ein bisschen federn, sodass es am Ende für Platz 9 reichte. Zwei Platzierungen dahinter reihte sich Ben Schlockermann ein, der besonders im Fünfsprung punkten konnte. Bruder Marc platzierte sich trotz guten Leistungen in Stoß und Sprung wenige Platzierungen weiter hinten. Beide Brüder teilen sich in der KiLa-Saisonwertung den achten Platz. Insgesamt kann die U12 auf eine erfolgreiche Saison (Platzierungen 2/11/4/3/5) zurückblicken.

Die U12 (von links) vorne: Tobias Bruntner, Niklas Becker, Ben Schlockermann; hinten: Trainer Alex Wienold, Lucas Hartig, Marc Schlockermann, Mark Anthes und Trainer Bryan Renner

Einen Tag später durfte dann die U10 zum letzten Mal in diesem Jahr ihr Können unter Beweis stellen. Neben Juliane Benz, Viktoria Stiehler, Rasmus Becker, Ben Hagenah, Tamara Keil, Jannik Orlich und Timon Stadie gaben mit Anton Meriläinen, Dylan Deicher und Max Pollender drei neue SGE-Athleten ihr Wettkampfdebüt. Die Mannschaft erzielte wie die U12 auch ihr bestes Tagesergebnis im Medizinballstoßen, wobei man in den anderen Disziplinen, dem Hochweitsprung, der Hindernissprintstaffel und dem 30m-Sprint nur unwesentlich weniger erfolgreich war. In der Addition ergibt das einen guten sechsten Platz im 14 Mannschaften starken Teilnehmerfeld. In der KiLa-Saisonwertung macht das für die U10 der SGE den siebten Platz.

 

Natürlich war die SGE auch in der U8 wieder vertreten. Neben der Bananenkistenstaffel und dem 30 m Sprint aus dem Stand und dem A*bombensitz standen das beidarmige Stoßen und der Hoch-Weitsprung auf dem Programm. Nach Schwierigkeiten in der Bananenkistenstaffel stand am Ende für die Tageswertung nur ein achter Platz zu buche. Für die Gesamtwertung bedeutete dieses Ergebnis der neunte Platz aller über das Jahr gestarteten Teams. Am Start waren: Emil, Levi, Emily, Jasmin, Dzemo, Fabian, Rebecca, Frida und Levy mit den Trainern Jürgen und Kerstin. Damit hat es wieder geklappt, dass eine Egelsbacher U8 Mannschaft alle Wettkämpfe des Jahres bestritten hat.

Die U8 mit Trainerin Kerstin Wienold und Trainer Jürgen Gleichmann

Zum Seitenanfang