Erfolgreicher KILA-Wettkampf der U8 in Pfungstadt – Platz 2 für Die blauen Falken

Am 7. September 2025 fand in Pfungstadt der dritte KiLa-Wettkampf für die U8 statt. Die SG Egelsbach war mit insgesamt 16 motivierten Kindern vertreten, die auf zwei Teams aufgeteilt wurden. In einem starken Teilnehmerfeld mit insgesamt 13 Mannschaften präsentierten sich unsere jüngsten Athletinnen und Athleten mit großem Einsatz und Teamgeist.

Die erste Disziplin des Tages war der Team-Biathlon, bei dem es auf Ausdauer und Treffsicherheit ankam. Anschließend standen noch die Disziplinen Sprint, Zielweitsprung und Drehwurf auf dem Programm. Alle Kinder gaben wie immer ihr Bestes. Im Drehwurf belegten die Egelsbacher sogar den ersten Platz.

Am Ende zahlte sich die tolle Teamleistung aus. Die blauen Falken belegten einen hervorragenden 2. Platz und die blauen Adler den 11. Platz.

2025 Kila U8

Erfolgreicher KILA-Wettkampf der U8 in Pfungstadt – Platz 2 für Die blauen Falken

Am 7. September 2025 fand in Pfungstadt der dritte KiLa-Wettkampf für die U8 statt. Die SG Egelsbach war mit insgesamt 16 motivierten Kindern vertreten, die auf zwei Teams aufgeteilt wurden. In einem starken Teilnehmerfeld mit insgesamt 13 Mannschaften präsentierten sich unsere jüngsten Athletinnen und Athleten mit großem Einsatz und Teamgeist.

Die erste Disziplin des Tages war der Team-Biathlon, bei dem es auf Ausdauer und Treffsicherheit ankam. Anschließend standen noch die Disziplinen Sprint, Zielweitsprung und Drehwurf auf dem Programm. Alle Kinder gaben wie immer ihr Bestes. Im Drehwurf belegten die Egelsbacher sogar den ersten Platz.

Am Ende zahlte sich die tolle Teamleistung aus. Die blauen Falken belegten einen hervorragenden 2. Platz und die blauen Adler den 11. Platz.

2025 Kila U8

Egelsbacher Dorfmusikanten: Drei Tage, drei Highlights – Musik pur!

Die Egelsbacher Dorfmusikanten erlebten in den letzten Tagen ein wahres Sommerprogramm voller Musik, Begegnungen und guter Stimmung.

Am Mittwoch, den 30. Juli, traf sich das Ensemble zu einer besonderen Probe im historischen Gasthaus „Grauer Bock“ in Darmstadt. In der urigen Atmosphäre wurde konzentriert geprobt und musiziert – eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Probenalltag.mu_2025_Probe_01.jpg

Am Samstag, den 2. August, ging es dann nach Frohnhofen, wo die Musikanten beim Weißbierfest der Freiwilligen Feuerwehr für zünftige Feststimmung sorgten. Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel Spielfreude begeisterten sie das Publikum – ein rundum gelungener Auftritt.

 mu_2025_Frohn_02.jpg

 

mu_2025_Frohn_01.jpg

Den krönenden Abschluss bildete der Frühschoppen am Sonntag, den 3. August, beim Turmfest der Feuerwehr Egelsbach. Bereits am späten Vormittag sorgten die Egelsbacher Dorfmusikanten für musikalische Begleitung, gute Laune und eine echte Frühschoppen-Atmosphäre – ganz im Stil traditioneller Blasmusikfeste.

mu_2025_Turm_02.jpg

 

Die drei Auftritte zeigen einmal mehr: Musik verbindet – und die Egelsbacher Dorfmusikanten sind immer gern dabei, wenn gefeiert wird! Ein großes Dankeschön geht an alle Veranstalter, Zuhörer und Unterstützer.

 

An alle Mitglieder der Abteilung Tennis,

hiermit laden wir alle Mitglieder der Abteilung Tennis der Sportgemeinschaft Egelsbach 1874 e.V. satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung 2025 am Freitag, den 21. Februar 2025, Beginn 19.30 Uhr ins Clubhaus der Tennisanlage ein.

Die Tagesordnung findet ihr hier.

Die Abteilungsleitung freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.

Das Blasorchester wünscht frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr und bedanken uns für die großartige Unterstützung und die zahlreichen Besuche bei unseren Auftritten im Jahr 2024.

Besonders hat es uns gefreut, auf dem diesjährigen Adventsmarkt für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen zu können. Mit festlichen Klängen und beliebten Weihnachtsmelodien haben wir die Besucher auf die Feiertage eingestimmt.

mu_2024_Adventsmarkt.jpg

Doch damit ist unser musikalisches Jahr noch nicht zu Ende:

Schon jetzt laden wir Sie herzlich zu unserem großen Neujahrskonzert ein! Dieses findet am Samstag, den 25. Januar, und Sonntag, den 26. Januar, statt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Stücken sowie einigen Überraschungen. Weitere Informationen zu Ort und Uhrzeit folgen in Kürze.

mu_2024_Gruppe_1.jpg

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam das neue Jahr musikalisch zu begrüßen und bedanken uns für Ihre Treue. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Feiertage!

Zum Seitenanfang