Turnmädchen holen Silber
Zum 2. Mannschaftswettkampf des Gau-Kinder-Hallenturnfests in Griesheim konnte die SG Egelsbach auf Grund der Projektwoche der Grundschule nur noch mit 2 anstatt mit 4 Mannschaften antreten.
Im Wettkampf 1 P3/P4 Sprung P5 Jahrgang 2013 und jünger galt es den 6. Platz aus der 1.Runde zu verteidigen, was nach einem schönen Wettkampf auch gelungen ist. Man konnte sogar knapp 4 Punkte mehr erturnen als in der 1. Runde.
Einen blitzsauberen Wettkampf lieferte Mislina Özdemir ab, konnte sie doch an Sprung und Balken 13,00 P. Von 14 möglichen erturnen. Kaum schwächer war Leona Victor. Sie erturnte am Boden sogar 13,40 P. Sara Belghanou zeigte einen sehr gleichmäßigen Wettkampf und konnte am Balken 12,85 P. erzielen. Lina Frisch hatte mit 13.05 P. am Sprung die Nase vorn. Auch Svea Diener hatte mit 11,90 P. ihr bestes Ergebnis am Sprung. Insgesamt wurde nach 2 Runden der 6. Platz mit 304,70 P. unter 11 Mannschaften erringen.
Im Wettkampf 4 P3/P4 Sprung P5 Jahrg. 2015 und jünger galt es den 2. Platz aus der 1.Runde zu halten. In ihrem zweiten Wettkampf überhaupt, lieferten sich Jule Präfke und Emma Nagel einen spannenden Wettkampf, den beide mit 47,70 P. abschlossen. Jule zeigte zum ersten Mal die P4 am Reck und erhielt dafür 11,90 P. Ihre beste Wertung waren 12,35 P. am Sprung. Emma Nagel war stark am Sprung mit 12,75P.und am Balken mit 12,30 P. von 13 möglichen. Mila Frisch holte sich am Sprung 12,50 P. Die Jüngste – Emma Schecker schaffte 11,30 P. am Boden und konnte damit Punkte zum Mannschaftsergebnis einbringen. Juliette Diener erreichte 10,5 P. für ihre Bodenübung. Lina Brunner konnte wegen einer Verletzung leider nicht teilnehmen.
Bei der Siegerehrung war die Freude dann riesengroß, als die Silbermedaille umgehängt wurde. Mit einer Steigerung von 5 Punkten konnte der 2. Platz mit 276,45 P. gehalten werden.
Die beiden anderen Mannschaften fielen leider mit nur einem Ergebnis auf den letzten Platz zurück.
Turnmädchen holen Silber
Zum 2. Mannschaftswettkampf des Gau-Kinder-Hallenturnfests in Griesheim konnte die SG Egelsbach auf Grund der Projektwoche der Grundschule nur noch mit 2 anstatt mit 4 Mannschaften antreten.
Im Wettkampf 1 P3/P4 Sprung P5 Jahrgang 2013 und jünger galt es den 6. Platz aus der 1.Runde zu verteidigen, was nach einem schönen Wettkampf auch gelungen ist. Man konnte sogar knapp 4 Punkte mehr erturnen als in der 1. Runde.
Einen blitzsauberen Wettkampf lieferte Mislina Özdemir ab, konnte sie doch an Sprung und Balken 13,00 P. Von 14 möglichen erturnen. Kaum schwächer war Leona Victor. Sie erturnte am Boden sogar 13,40 P. Sara Belghanou zeigte einen sehr gleichmäßigen Wettkampf und konnte am Balken 12,85 P. erzielen. Lina Frisch hatte mit 13.05 P. am Sprung die Nase vorn. Auch Svea Diener hatte mit 11,90 P. ihr bestes Ergebnis am Sprung. Insgesamt wurde nach 2 Runden der 6. Platz mit 304,70 P. unter 11 Mannschaften erringen.
Im Wettkampf 4 P3/P4 Sprung P5 Jahrg. 2015 und jünger galt es den 2. Platz aus der 1.Runde zu halten. In ihrem zweiten Wettkampf überhaupt, lieferten sich Jule Präfke und Emma Nagel einen spannenden Wettkampf, den beide mit 47,70 P. abschlossen. Jule zeigte zum ersten Mal die P4 am Reck und erhielt dafür 11,90 P. Ihre beste Wertung waren 12,35 P. am Sprung. Emma Nagel war stark am Sprung mit 12,75P.und am Balken mit 12,30 P. von 13 möglichen. Mila Frisch holte sich am Sprung 12,50 P. Die Jüngste – Emma Schecker schaffte 11,30 P. am Boden und konnte damit Punkte zum Mannschaftsergebnis einbringen. Juliette Diener erreichte 10,5 P. für ihre Bodenübung. Lina Brunner konnte wegen einer Verletzung leider nicht teilnehmen.
Bei der Siegerehrung war die Freude dann riesengroß, als die Silbermedaille umgehängt wurde. Mit einer Steigerung von 5 Punkten konnte der 2. Platz mit 276,45 P. gehalten werden.
Die beiden anderen Mannschaften fielen leider mit nur einem Ergebnis auf den letzten Platz zurück.
SPORTGEMEINSCHAFT EGELSBACH1874 E.V.
DOSB SportBox ist da!
26. Egelsbacher Weinfest
Vom Freitag, 18.08.2023 bis Sonntag 20.08.2023 lädt Sie das Blasorchester der SG Egelsbach zum 26. Weinfest auf dem Hof der Alten Schule in der Rheinstraße in Egelsbach ein.
Programm:
Freitag, 18.08.2023
19:00 Uhr Eröffnung des Weinfestes mit den Groß-Umstädter Weinhoheiten und dem Blasorchester Egelsbach-Erzhausen
21:00 Uhr Musik mit der Band „SYNDICATE“
Samstag, 19.08.2023
17:00 Uhr Egelsbacher Dorfmusikanten
20:00 Uhr Musik mit der Band „SYNDICATE“
Sonntag, 20.08.2023
10:00 Uhr Gottesdienst
11:00 Uhr Blasorchester Egelsbach-Erzhausen
Angeboten werden Weine aus der Pfalz, Groß-Umstadt, Rheinhessen und der Nahe, sowie die italienischen Weine des Weinimport Cresceri aus Egelsbach.
Das Blasorchester freut sich über Ihren Besuch.
e
Am 15.7.23 fand auf dem Waldsportplatz an der Burg Frankenstein der zweite KiLa-Wettkampf der Saison für die U8 statt. Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Tage wurde der Wettkampfbeginn von 13:00 Uhr auf 10:00 Uhr vorverlegt. Die SG Egelsbach ging wieder mit zwei Teams an den Start. Leider hatten wir auch dieses Mal wieder einige krankheitsbedingte Ausfälle, was sich in einem Team bei der Teamwertung bemerkbar machte. Kurz vor dem Start, haben wir dann noch erfahren, dass wir noch drei Kinder aus Reinheim dazu bekommen. Somit hatten wir ein reines Egelsbacher Team und eine Startgemeinschaft mit Reinheim.
Zuerst stand für alle Teams der Team-Biathlon auf dem Programm. Danach folgten noch Stabweitwurf, Stabweitsprung und die Hindernis-Sprint-Staffel. Nachdem alle Disziplinen absolviert waren, warteten alle gespannt auf die Siegerehrung.
Dann war der große Moment da. Insgesamt waren zehn Teams am Start. In umgekehrter Reihenfolge wurden die Teams aufgerufen und unsere blauen Adler kamen auf einen tollen siebten Platz. Die blauen Falken mussten sich noch etwas gedulden. Mit jedem Teams das aufgerufen wurde, wurde die Spannung größer und am Ende war die Freude riesig. Die blauen Falken hatten die Konkurrenz hinter sich gelassen und durften sich zum ersten Mal über den ersten Platz freuen.
Tom, Noah, Hanna, Marlene, Emil, Lasse, Magnus, Lars, Ege,
Sima, Ari, Samuel, Paula, Matteo, Nisa, Kilian, Lotte